Zum Inhalt springen

Nino

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    So.. habe jetzt die Kabel vom Radio und von der Batterie nach hinten verlegt, musste dazu aber auch die Mittelkonsole abmontieren. Gibt es irgend einen Trick beim Einbau des Schiebedach-Schalters? Die Kabel vom Stecker sind so kurz..
  2. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    25cm Die Heckablage muss eh nie hoch oder weg, weil wir den Kofferraum nur für kleinere Einkäufe oder Transporte benutzen, insofern ist das nicht schlimm. Ne MDF-Platte kann ich mir auch zuschneiden, an die Geräte dazu komm ich dran. Aber was genau meinst du mit gut befestigen? Ich würde höchstens was zwischen Ablage und Halterung stopfen damit es nich wackelt.. Zur Verkabelung: Wie bekomme ich denn am besten das Kabel von der Batterie in den Innenraum, ohne irgendwelche Löcher zu bohren oder die komplette Innenverkleidung abmontieren zu müssen.
  3. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Klar, die Grenzfrequenzen wie auch den Pegel kann ich an meiner Endstufe natürlich einstellen. Wo und wie hast du den Subwoofer denn bei untergebracht?
  4. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Das könnte ich auch mit dem Gaspedal Es geht mir bei der ganzen Sache nun wirklich nicht darum irgendwelche Leute zu beeindrucken oder ganz Bonn zu beschallen - mich stört es ja auch wenn andere mit so riesen Wummen an der Ampel vor meiner Haustüre stehen und mich aus dem Schlaf reißen. Ich will lediglich ein wenig Bass, um mir längere Strecken auf Landstraßen oder Autobahnen etwas erträglicher und angenehmer zu machen. Denn ohne den fehlt eindeutig was. Es würde doch auch keiner auf die Idee kommen, Klassik auf einem Ghettoblaster zu hören, oder?
  5. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Danke schonmal für die vielen Antworten. Da das Zeug sowieso schon gekauft ist (nennt es von mir aus jugendlichen Leichtsinn) will ich nun auch was damit machen. Es soll zwar nur für ein Jahr sein, aber ein Jahr lang mit unter der Frontscheibe untergebrachtem 3Wege-System Musik zu hören ist kein großer Spaß, vorallem nicht wenn man gerne Techno und Electro hört ;) Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass die Hecklösung völliger Blödsinn ist. Denn mit jeweils 150W RMS dürften die Lautsprecher doch ordentlich Druck machen (auch wenn der Kofferraum sich als Resonanzkörper eigentlich nicht eignet) - wie gesagt ich will keinen Genießerbass haben und denke dass jeder 10" Lautsprecher (auch wenn er etwas scheppert und nicht "toll klingt") für meine Ansprüche dienlicher ist als ein 8cm Mitteltöner der in der Konsole eingelassen ist.
  6. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Subwoofer sind zu teuer.. Wie würde der eigentlich befestigt werden? hoerml: Eben, wenns vernünftig sein soll kostets Geld, und zwar nicht gerade wenig. Dass ich keine Ahnung habe stimmt nicht ganz - habe ja nicht ahnen können, dass meine Fragen in eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Heckablagelautsprechern ausarten würden :D Wie gesagt, ich bin nicht glücklicher über die Lösung mit Heckablagelautsprechern, aber ich sehe wirklich keine andere Möglichkeit, deren Preis in irgendeinem Verhältnis zum Nutzen stünde (das Auto fahre ich höchstens noch ein Jahr, dann gehört es ganz meiner Mutter). Der "Betrieb in meiner Nähe" wäre dann wohl hft. Dort hab ich auch mal gefragt ob sich Heckablagelautsprecher nicht scheiße anhören, da klapprig; Der Mitarbeiter hat mir gesagt es wäre zwar nicht optimal aber es gäbe keine anderen Möglichkeiten.
  7. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Meine Hutablage ist mit grauem Filz bezogen. Ich weiß dass es keine schöne Lösung ist die Boxen in die Ablage zu bauen, aber was gibt es für Alternativen um Bass zu bekommen? Ich weiß von keinen.. Kann man die Ablage nicht verstärken und in der Halterung so fixieren dass sie nicht scheppert oder klappert?
  8. Nino hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo Saab-Community! Da der Vorbesitzer unseres Saab 900-I Coupé keine Hecklautsprecher installiert hat, habe ich 2 Lautsprecher (10") für die Heckablage und eine 300Watt-Endstufe gekauft (Beides nur zur Bassunterstützung). Dieses Wochenende möchte ich sie nun endlich einbauen, habe allerdings einige Fragen: Wo verbaue ich am besten die Endstufe? Hinter der Rückbank, oder lieber im Kofferraum? Wo verlege ich die Kabel, ohne den Saab zerstückeln zu müssen? (Kabel vom Pluspol der Batterie sowie Cinch vom Radio zur Endstufe) Wo greife ich Minus für die Endstufe ab? Achja: ich habe nur vor die hinteren Lautsprecher zu verstärken. Das Frontsystem bleibt wie es ist und wird weiter über das Radio laufen, da ich nicht audiophil bin und mein Schülergeldbeutel sehr schmal ist ;) Danke schonmal..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.