-
8x18" 3 Spoke-Double Blade auf Chrombrille
Moin moin, also ich habe die 8x18" Hirschfelge (ET41) mit 235/40ZR18 auf meinem 9-5 Performance (MY08) und da passt alles ohne Karosseriearbeiten einwandfrei (selbst Kunstoffradlaufleiste ist noch drin). Allerdings habe ich die Limousine mit Hirschfahrwerk und nicht den Kombi, sollte sich aber nicht großartig unterscheiden. Bist du sicher das Saab 235/45 R18 auf der 18" Felge erlaubt, aber 225/40 R18 und 235/40 R18 sollten ohne Probleme passen (lt. Gutachten der 18" Hirschfelgen für den Kombi)! Gruß Micha
-
Minimale Felgengrösse beim Turbo X
Moin moin, hab auch die 345mm Bremse, allerdings im 9-5 Hirsch Performance. Bei mir sind als kleinste Grösse nur 18" Felgen zugelassen und da ist auch nicht mehr viel Platz zwischen Felge und Bremssattel. Ich glaube nicht das da 17" Felgen drüber passen und wenn dann wohl nur ohne Auswuchtgewichte. Gruss Micha
-
Sommerräder für 9-5 Aero
Moin moin, wen du die 19" Felgen für den neuen 9-5II (ab MY10) meinst, dann passen die leider nicht. Der 9-5II (ab MY10) hat einen Lochkreis von 5x120 und der 9-5I (bis MY09) hat 5x110. Gruss Micha
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Moin moin gitanes, als ich bei meinem Hirsch-Aero (MY07) auf Hirsch Carbonleder-Interieur umgerüstet habe, musste ich auch die Knöpfe für die Lüftungsdüsen umbauen. Leider wurde das Lederamarturenbrett von Hirsch nur mit den schwarzen Gummiknöpfen ausgeliefert und bei meinem 9-5 sind die Chromringknöpfe verbaut. Der Tausch der "Knubbel" ist etwas aufwendiger, da die Lüftungsdüse zerlegt werden muss. Den die Aufnahme des Chromknopfes ist anders als die des Gummiknopfes, aber mit etwas handwerklichem Geschick durchaus machbar. Ausserdem besteht der Chromringknopf aus zwei Teilen und der Gummiknopf nur aus einem Teil. Bestellnummer kann ich dir leider nicht sagen, weil ich erst mein Amarturenbrett zerlegen müsste (darauf hab ich jetzt echt keine Lust:smile:). Gruss Micha!
-
Lüftung verstllungs Knubbel tauschen
Moin moin, also die "Knubbel" lassen sich mit ein bisschen Aufwand tauschen. Ich habe das nämlich vor einiger Zeit bei meinem 9-5 machen dürfen, als ich von Alu-Optik auf Hirsch Carbonlederoptik (das Hirschpanel hatte auch die Gummiknubbel) umgebaut habe. Das Problem dabei ist aber, das die ganze Armaturentafel ausgebaut werden muss, da die Gittereinsätze und die Armaturentafel ein Teil sind. Ausserdem brauchst du nicht nur die Knubbel mit dem Aluring sondern auch das Metallding auf dem der Knubbel sitzt. Das ist nämlich bei beiden verschieden (weil der Aluringknubbel besteht aus zwei Teilen), die Zerlegung der Lüftungsdüse ist aber sehr leicht. Also man kann sagen das aufwendigste an der Operation ist der Ausbau der Armaturentafel, da du die Lüftungsdüsen nicht nach vorne raus ziehen kannst und nur von hinten zum zerlegen ran kommst. Gruss Micha!
-
Ich Habs Getan!!!
Ja das passiert wenn man immer nur Autobahn fährt und den Saab auch mal bißchen schneller fliegen lässt:tongue:. Eigentlich halten sie für gewöhnlich auch länger, aber bei mir war der innere Bremsklotz auf der Fahrerseite ziemlich schnell runter und dadurch ist auch die Scheibe in Mitleidenschaft gezogen worden(ziemlich böse Riefen). Und da die restlichen Klötze auch nicht mehr so der Hit wahren, habe ich halt das ganze Programm genommen, meinen Händler hat es natürlich sehr gefreut! Gruss Micha
-
Ich Habs Getan!!!
Zum Fensterheber kann ich dir leider nichts sagen, da er 4 Tage bevor ich das Auto verkauft habe kaputt gegangen ist. Ich hab mich darum auch nicht mehr gekümmert, da der neue Saab (9-5 Aero´08 mit Hirsch:biggrin:) schon quasi vor der Tür stand! Ansonsten gibt es nichts negatives zu berichten, mit 7000km als Jahreswagen gekauft und bis auf Inspektionen und neue Bremsscheiben vorne nichts mit gehabt. Wenn ich mal Saab fahren durfte, dann auch nur Langstrecke (so 200km die Woche) da ich unter der Woche VW Caddy fahren muss:mad:.
-
Ich Habs Getan!!!
Moin Kenny, erstmal Gratulation zum neuen Saab! Darf man mal erfahren, bei welchem Händler du gekauft hast? Mir kommen die Bilder bzw. das Problem mit dem Beifahrerfensterheber doch sehr bekannt vor. Sollte der Händler in Extertal ansässig sein, wünsche ich dir viel Spass mit meinem EX-Saabinchen. Gruss Micha
awt
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch