Alle Beiträge von Caravaner
-
Bremsenrubbeln beim 9.5 Aero
Hallo, ich habe diesen alten Thread mal hervorgekramt, weil ich das gleiche Problem mit dem "Bremsenrubbeln" habe. Mein Aero hat vor ca. 5000 Km vorn neue Scheiben und Klötze bekommen da die alten stark rubbelten. Die alten Teile waren aber noch weit entfernt davon verschlissen zu sein,waren frei von Riefen und hatten erst ca. 30.000 Km drauf. Es waren Teile von TRW. Die neuen Teile sind von ATE, Powerdisc-Scheiben und Standard-Beläge. Nach dem Wechsel war auch erst alles gut, aber jetzt hat das Rubbeln wieder angefangen. Die Bremsanlage wurde in der Zeit nach dem Wechsel nicht stark gefordert, auch habe ich die neuen Teile vorsichtig "eingefahren". Ich hatte mir beim Wechsel auch die Traggelenke, Spurstangengelenke und Silentgummis angesehen aber nichts festgestellt. Das Fahrverhalten ist auch sonst völlig in Ordnung, kein Klappern, Poltern o.ä., zudem hat der Wagen erst 120.000 gelaufen. Deshalb bin ich in Moment auch etwas ratlos was zu tun ist, nochmal neue Scheiben u. Beläge wollte ich eigentlich nicht investieren zumal es dann ja auch nicht sicher ist das es nicht wieder auftritt. Habt ihr da evtl. Tipps für mich ? Sollte ich mal die hinteren Querlenkergummis auf Verdacht tauschen ? Gruß Marc
-
Rarität in Frankreich
Hallo, habe dieses Angebot entdeckt, der Wagen steht zw. Nancy u. Dijon,also nicht so weit von der deutschen Grenze. http://www.leboncoin.fr/voitures/186522091.htm?ca=12_s Interessiert vielleicht jemanden von euch. Gruß Marc
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
"Wieviel U/min machte er denn bei 150 kmh ??? " ca. 3000 U/min.
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
In den USA bekommt man sogar den neuen 9-5 für "kleines" Geld : http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2010-Saab-9-5-XWD-Aero-V-6-Turbo-/300527300764?pt=US_Cars_Trucks&hash=item45f8d2b09c Entspr. ca. 32.000 € . Gruß Marc
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Hallo ! Also ich würde auch immer alles tauschen, nachher verabschiedet sich eine Rolle und die Arbeit war umsonst. Den kpl. Satz gibt es hier recht günstig : https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=26&products_id=1337&osCsid=750af1b81311acdea2e5c45c352ccc3c Der Wechsel ist zwar etwas fummelig aber kein Hexenwerk, ich habe ca, 2 Std. gebraucht. Gekostet hat alles zusammen ca. 280 € (Poly-Riemen+Rollen, Benzinfilter, Öl+Filter Mobil0W40,Innenraumfilter, Zündkerzen NGK f. Aero). Gruß Marc
-
Kennt jemand diese Felgen?
Sieht super aus !! Meiner Meinung nach sind das die schönsten orig. Felgen für den 9-5. Lassen sich bestimmt auch gut pflegen, wegen der Glattflächigkeit. Gruß Marc
-
Kupplung trennt nicht richtig bei laufendem Motor
Hallo, evtl. liegt es an mangelnder Schmierung der Wellenverzahnung. Das bedeutet, daß die Mitnehmerscheibe (Kupplungsscheibe) auf der verzahnten Welle "hängenbleibt". In diesem Fall trennt die Kupplung dann nicht. Die Verzahnung wird mit einem Spezialfett z.B Staburags o.Ä. (hauchdünn) gefettet. Dazu muß aber alles auseinander. Gruß Marc
-
Erfahrungsbericht Getriebespülung
Hallo saabca, wo hast du die Spülung machen lassen und was hat es gekostet ? Danke und Gruß Marc
-
Erfahrungsbericht
Hallo, ich hatte mein SID am Montag zu Domhöfer geschickt, heute (Mittwoch) ist es schon zurück !! Alles wieder gut und hat nur 75,- gekostet (Weihnachtssonderangebot). Gruß Marc
-
Welchen nehm ich nur???
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich reihe mich auch in den "Automatik-Fanclub" ein
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Hallo, also ich fahre in der Stadt mit meinem "Schweden-Holländer-Mini", dank seiner Variomatic ist er spritzig und komfortabel. Hier ein Bild : http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/100_2922.jpg Gruß Marc
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Hallo ! Sehe ich genauso. (Fahre selbst einen 2003er Aero) Gruß Marc
-
US Blinker am 2003er 9-5
Was findet ihr nur an den orangenen Dingern ??
-
Ölstand prüfen Sentronic
Aus dem Gedächtnis : Motor warmfahren, alle Fahrstufen im Stand dreimal durchschalten, Ölstand des Automatikgetriebes checken.
-
Günstiger Aero bei E.ay !
Hallo, ich habe dieses Angebot bei E.ay gesehen. http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-Kombi-Aero-/220671363017?pt=Automobile&hash=item336109c7c9 Erscheint mir sehr günstig zu sein, falls es nicht irgendeinen Haken an der Sache gibt. Ich bin mit dem Verkäufer nicht verwandt oder verschwägert und kenne diesen auch nicht, dachte nur das Angebot würde evtl. den einen oder anderen hier interessieren. Gruß Marc
-
ATE Power- Pad+Power-Disc
Wo hast du die Ferodo-Beläge bestellt ? Bremsen die auch gut wenn sie kalt sind oder sind das echte "Heizerbeläge" ? Gruß Marc
-
ATE Power- Pad+Power-Disc
Hallo, bei meinem Aero haben sich nach längeren Bergabfahrten mit Wohnwagen in Südfrankreich die Bremsscheiben übel verzogen. Trotz umsichtiger Fahrweise und maximalem Einsatz der Motorbremse (teilw. im 1. Gang) ließ sich dies nicht verhindern. Die Scheiben haben erst 25.000 Km und sind opt. noch sehr gut, keine Riefen aber nun leider "krumm". Um die Temperaturfestigkeit der Bremse zu verbessern bin ich jetzt auf die ATE Power-Disc gepaart mit den Power-Pad Belägen gestoßen. Hat diese Paarung jemand von euch montiert und kann hier seine Erfahrungen schildern ? Oder habt ihr andere Empfehlungen für mich ? Gruß Marc
-
Saab 9-5 Aero quitsch beim fahren einer Rechtskurve
Hallo, der 9-5 hat akustische Bremsbelagsverschleißanzeiger (tolles Wort !), das sind kleine Blechlaschen die bei fortgeschrittenem Verschleiß der Klötze Kontakt mit der Bremsscheibe bekommen und dann ein Geräusch erzeugen. Also mal den Zustand der Bremsklötze überprüfen. Gruß Marc
-
Schaden Klima-Kondensator 9-5
Hallo, die Gummis waren bei mir auch schon defekt. Auch am Luffiltergehäuse sitzen diese Gummis, auch dort habe ich schon zwei ausgetauscht. Gruß Marc
-
Füllmenge ACC
Hallo, kann mir jemand sagen wie die Füllmenge der Klimaanlage meines 9-5 Aero 4/2003 ist ? Ich möchte morgen eine Klimawartung machen lassen, da weiß ich lieber selbst bescheid um dem Mech. auf die Finger zu gucken. Danke und Gruß Marc
-
Kurbelwellensensor/ KW-Stellungsgeber
Du bist hier also der große Sittenwächter der selbst alles richtig macht und immer brav seine Steuern zahlt. Wahrscheinlich hast du auch noch nie einen Schwarzarbeiter beschäftigt--ach so, das war reine Nachbarschaftshilfe.... Wie kommst du eigentlich dazu, zu behaupten ich hätte den Verkäufer dazu bewogen die Ware falsch zu deklarieren ? In meinen Augen ist das unverschämt !! Du hättest ja hier im Forum mal mitteilen können wo es den Sensor günstig zu bekommen gibt, aber stattdessen lässt du hier den Moralapostel raushängen. Meinen Beitrag habe ich hier eingestellt, damit anderer Forenmitglieder von meinen Erfahrungen evtl. profitieren können. Leute die sich selbst für den Prototypen des "Gut-Menschen" halten, und immer dann wenn alles gelaufen ist wissen wie man es hätte besser machen können , sind mir dagegen zuwider. P.S. : Normalerweise beginnen meine Beiträge mit einem "Hallo" und enden mit einem "Gruß", da dir diese einfachen Regeln aber wohl nicht geläufig sind habe ich diesmal auch darauf verzichtet.
-
Kurbelwellensensor/ KW-Stellungsgeber
Merkwürdige Äußerung. Zoll geprellt und meckerst über die Preie? Lehn Dich zurück und freu Dich über das Schnäppchen.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif Hallo nordmann, 1. Ich habe den Zoll nicht geprellt, der Verkäufer ist für die ordentliche Deklaration zuständig. 2. Ich habe absolut nicht über den von mir gezahlten Preis gemeckert. Vielmehr bin ich verwundert, daß ein Teil wenn man es sich aus den USA schicken läßt nur noch die Hälfte vom hier verlangten Preis kostet. Wir reden hier von einem Teil "Made in Germany" welches zwei mal ca. 8000 KM befördert wurde und danach nur noch halb so teuer ist. Darüber kann man sich doch nur noch wundern.... Gruß Marc
-
Dauerplus AHK-Steckdose
Hallo, kann ich die Dauerplusleitung, welche am Stecker für die AHK-Verkabelung (im Kofferraumboden) ankommt, zum Betrieb einer Absorber-Kühlbox nutzen ?? Anschlusswert : 100 Watt Gruß Marc
-
Kurbelwellensensor/ KW-Stellungsgeber
Hallo, da mein Aero neulich warmgefahren nur schlecht ansprang, entschloss ich mich den KW-Sensor zu erneuern. Weil ich für das Teil natürlich möglichst wenig bezahlen wollte begann ich die Preise bei den versch. Anbietern zu vergleichen. In Europa ist dieses Teil aber anscheinend nicht unter ca. 100 € zu bekommen. Im USA-Ebay bin ich dann fündig geworden : http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110529092599&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWNX%3AIT Beim Verkäufer fragte ich dann noch ob der Hersteller nach ISO 9001 zertifiziert sei, als Antwort wurde mir nur der Hersteller genannt : "Standard Brand" Die Recherche ergab, das es sich (meiner Meinung nach) um einen vertrauenswürdigen Hersteller handelt, also orderte ich das Teil. Nach ca. 2 Wochen übergab mir der Postbote ein kl. Päckchen aus Tampa/Florida. Es war so durch den Zoll gegangen, weil der Verkäufer in der Zollerklärung "Used car part, value 15$" angegeben hatte. Nach dem Auspacken stelle ich fest, das es sich um ein original SAAB-Ersatzteil handelt, hergestellt von BOSCH in good old Germany. Incl. Porto hat mich der Sensor nun ca. 52€ gekostet, habe ihn heute eingebaut und funkt. einwandfrei. In welcher seltsamen Welt leben wir eigentlich, das ein Teil erst zwei mal den Atlantik überqueren muß um zu einem angemessenem Preis verkauft werden zu können ? Gruß Marc
-
Fernlicht ohne Funktion
Hallo, habe heute mal nachgesehen, es war nur ein Kontaktproblem des Kabelanschlusses in der Steckdose ! Gruß Marc