Zum Inhalt springen

Caravaner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caravaner

  1. Hallo, also ich fahre einen 03er Aero mit 5-Gang Sentronic Autom.. Von hektischem Schalten habe ich noch nichts gemerkt, im Gegenteil, ich bin sogar der Meinung das die Automatik sehr harmonisch arbeitet. Bei normaler Fahrweise merkt man wirklich fast kein Schaltrucken und auch unter Vollast arbeitet sie wirklich gut. Ich habe mir den Wagen gerade wegen der Automatik gekauft. Allerdings habe ich auch bei 100tkm das Öl wechseln lassen und zusätzlich "Lubegard" eingefüllt. Kann das wirklich nur empfehlen, das Schaltverhalten wird spürbar besser. Gruß Marc
  2. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau deshalb frag ich hier ! Kann mich auch noch gut an die späten 80er erinnern, als wirklich jeder eine turmhohe "Hutze" auf die Haube seines Manta B nieten mußte. Natürlich nicht ohne vorher die Heckscheibe mit einem ca. 1,5 Meter langen LEXMAUL-Schriftzug zu "verschönern". Gruß Marc
  3. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, was ist denn von diesem Angebot zu halten ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330388859367&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Gruß und frohe Weihnachten Marc
  4. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo cannonau, danke für den Link, ist ja garnichtmal so billig das Teil. Das wären dann 60 € incl. Porto. Gruß Marc
  5. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe jetzt bei einem 9-5er gesehen das es statt des Aschenbechers auch ein kl. Ablagefach gibt. Kann man dieses Fach auch nachrüsten, oder ist das nicht möglich ? Gibt es das beim Saab-Händler als Zubehör ? Oder hat jemand so ein Fach und will den Aschenbecher, dann könnten wir tauschen. Gruß Marc So sieht das aus : http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/Fach-Aschenbecher.jpg
  6. Caravaner hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wo kommen diese Nachbauten denn her ? Wer verkauft sie ? Oft sind es ja die gleichen Ersatzteile wie original, die man über den Zubehörhandel beziehen kann. Mit der Ausnahme, daß der Autohersteller nicht 150 % aufschlägt, sondern das Teil direkt verkauft wird. Ich glaube nicht das Saab die DIs´selbst herstellt. Die werden von irgendeinem Zulieferer kommen, vielleicht vermarktet der die Teile jetzt selbst. Aber vielleicht kommen die Dinger auch aus einer chinesischen Hinterhofschmiede und sind nicht mal einen Euro wert. Wer weiß mehr ? Gruß Marc
  7. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hat denn niemand einen Tip für mich ?? Gruß Marc
  8. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, keine weiteren Auffälligkeiten. Kein Öl- oder Wasserverbrauch, keinerlei Rauchentwicklung. Temperaturverhalten absolut normal, der Wagen läuft so wie immer, wenn er gestartet hat.
  9. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, habe meinen Aero jetzt schon ein Jahr, soweit ist auch alles gut. Allerdings macht er in letzter Zeit ab und zu Probleme beim Starten. Manchmal braucht es zwei bis drei Versuche bis er anspringt, es hört sich dann im ersten Moment so an als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde. Wenn er dann aber läuft ist alles normal, es kommt auch nur gelegentlich vor. Das Auto hat nun 103.000 km gelaufen, der 110.000 km- Service ist also bald fällig. Dann habe ich noch folgende "Unannehmlichkeit" : Im Stand, bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe vibriert es stark im Lenkrad und auch das Motorgeräusch ist gut zu hören. Nehme ich die Fahrstufe heraus wird es besser, auch bessert es sich wenn der Motor warm abgestellt wird und man dann nach einiger Zeit wieder startet. Ich vermute, das es am oberen Motorlager liegt, weil es nach ordentlicher Erwärmung wohl etwas weicher wird. Was meint ihr ? Gruß Marc
  10. Caravaner hat auf smutje's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, also ich bin mit meinem 03er Aero (Combi, Automatik) kürzlich nach Tacho 260 Km/h gefahren. Ich hatte den Eindruck, daß da noch nicht Schluß war, mußte dann aber verkehrsbedingt vom Gas gehen. Normalerweise fahre ich ja nicht so schnell, aber einmal wollte ich dann doch testen was so geht. Gruß Marc
  11. Caravaner hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kupferpaste !
  12. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, so heute habe ich die neue Pumpe eingebaut. PFS hat sehr schnell geliefert, die neue Pumpe ist vom Hersteller "ScanParts", Sweden und sieht genau so aus wie die Originale. Mit zur Pumpe wurde auch der O-Ring und der Schraubring geliefert. Der Aus- und Einbau ging recht zügig. Ich habe mir aus Materialresten ein Wzg. gebaut um den Schraubring zu lösen. Hier mal ein Bild von dem doch recht archaischen Teil. http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/DSC00658.jpg Der Ring ließ sich damit aber sehr leicht lösen und festziehen. Die neue Pumpe verrichtet jetzt kaum hörbar ihren Dienst, der Fahrer ist zufrieden ! Gruß Marc
  13. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe mir gestern die Pumpe bei "Parts for Saab" bestellt, werde dann hier berichten welchen Eindruck das Teil macht. Dazu hab ich noch 20 neue Radschrauben geordert, endlich rostfreie Räder ! Gruß Marc
  14. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unglaublich ! Gibt es beim Einbau/Tausch der Pumpe Schwierigkeiten oder braucht man Spezialwerkzeug ? Dann werd ich mir nämlich eine neue bei Parts for Saab bestellen und ins Auto legen, dann mal schauen wie lange die Alte noch pfeift. Gruß Marc
  15. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    , aber 100 Euro komplett ist schon komisch. Was kostet die Pumpe denn original ?
  16. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder doch besser diese hier ordern ? http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=39_125&products_id=3804
  17. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist hiervon zu halten ? http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Reparatursatz-Saab-9-3-9-5-NEU_W0QQitemZ370205631524QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5631f9a424&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
  18. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Aero macht ein ungewöhnliches Geräusch. Es kommt von der Benzinpumpe, ich würde es als hohen Pfeifton beschreiben. Gelegentlich verändert sich dieses Geräusch auch schon mal für einen Augenblick wenn der Motor im Leerlauf läuft, so als ob die Pumpe für einen kurzen Moment aussetzen würde. Der Wagen fährt sonst normal und alles funktioniert. Ich hab nur etwas Sorge, daß mir die Benzinpumpe ausgerechnet auf der Urlaubsfahrt verreckt. Auto hat jetzt 100.000 Km gelaufen. Was meint ihr, kann man von dem Geräusch auf das baldige Ableben der Pumpe schließen ? Oder sollte man das Geräusch ignorieren und hoffen das die Pumpe noch lange hält ? Gruß Marc
  19. Caravaner hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, kann man als versierter (Oldtimer-)Schrauber mit guter Werkstattausrüstung den Poly-V-Riemen auch selbst wechseln ? Oder wird Spezialwerkzeug benötigt ? Gruß Marc
  20. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, war heute Morgen noch mal da und habe etwas Öl absaugen lassen. Beim fahren merkt man davon nichts, die Automatik schaltet so(gut) wie immer. Gruß Marc
  21. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe gerade eben einen Wechsel des Automatikgetriebeöls beim FSH in Paderborn machen lassen, hat stolze 159,45 gekostet. Nachdem ich zuhause angekommen bin habe ich mal den Ölstand kontrolliert,( Motor läuft, 10 sec. D, 10sec. R). Leider muss ich nun feststellen, daß der Ölstand ca. 1 cm über Max. liegt. Kann man das so lassen, oder lieber nicht ? Gruß Marc
  22. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, der "salzige" Winter hat meinem Endtopf den Rest gegeben, er muß ausgetauscht werden. Beim großen Auktionshaus gibt es Endtöpfe zu verschiedenen Preisen schon ab 40,- € ( !! ), da ich aber prinzipell solchen Angeboten eher misstrauisch gegenüberstehe frage ich hier ob es Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern der Auspuffteile gibt. Irgendwo las ich das der originale ESD bei Saab 600,- € kosten soll, dafür bekäme man also 15 billige Eb. y-Töpfe ! Selbst wenn so ein Teil nur 3-4 Jahre halten würde wäre der Preisvorteil schon enorm. Weiterhin ist mir aufgefallen, daß es nur wenige ESD mit dem verchromtem Aero-Endrohr gibt. Ist der Rohrdurchmesser bei den versch. Benzinern gleich ? Dann könnte ich das alte Endrohr wieder anschweißen. Einen soliden Eindruck macht der ESD von IMASAF, hat den schon jemand verbaut ? Gruß Marc
  23. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe den Verbrauch errechnet, aber die Werte des SID stimmen schon etwa (+/ - 0,3 L). Was darf ich unter "Profil der Motorsteuerung" verstehen ? Gruß Marc
  24. Caravaner hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich mache kein Wintercamping. Am SID habe ich schon ein Reset gemacht. Wie wird die ACC kalibriert ? Gruß Marc

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.