Zum Inhalt springen

baero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von baero

  1. Hallo Technikexperten, ich möchte gerne mein Telefon (Blackberry storm) in die vorhandene Freisprechanlagenvorbereitung meines 9-3 installieren. Aus folgenden Teilinformationen bin ich gerade dabei, mir ein Bild zu erstellen. - auf dem ursprünglichen Bestellschein vom Vor-/Erstbesitzer des Fahrzeuges steht Tel1-Vorbereitung - soweit ich das einordnen kann, ist eine bury-Freisprecheinrichtung bestehend aus base-plate (weiß aber jetzt nicht, ob Uni-System 8 oder Aufrüstsystem 9) und ein Aufsatz für ein Nokia 6300 (mit bury-Prägung!) vorhanden Nun zu den Dingen, die mich verwirren: - im Saab Infotainment 300 kann ich keine Telefonoptionen in den Grundeinstellungen anwählen - der Fachhändler bei dem ich den bury-"Halterungsaufsatz" für das Blackberry kaufen wollte hat sich etwas gesträubt. Er meinte, dass mir die spezifische Halterung nicht weiter hilft, ich mich stattdessen direkt an saab wenden sollte, da es ein thb-anlage ist (aber thb ist doch nach meinem Wissen jetzt bury??!!) Meine Bitte an die Experten unter euch wäre nun: Gebt mir Nachhilfe in der Technik! Was hat es mit der thb-Aussage auf sich? Wie kann ich feststellen, sollte es sich wie von mir angenommen um eine bury-Anlage handeln, was für ein System eingebaut ist? Wie funktioniert denn die Anbindung an das Infotainment-System? Reicht mir die spezifische Halterung für mein Telefon (anstecken - los geht's wäre toll!) Bin in der Hinsicht absoluter Laie, wenn also mehr oder andere Angaben benötigt werden - bitte sagen. Danke für eure Hilfe!
  2. baero hat auf zwerg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte auf dem Weg von Salzburg nach Graz und zurück (AB-Landstraße-AB) laut sid einen Verbrauch von 6,8 litern mit meinem 1.8t (gehirscht)... (Dafür musste ich dann Freitag nacht auf dem Weg von Salzburg nach Leipzig das SID auf die Außentemperatur umstellen... )
  3. @frosch: ja, das war bei mir die ersten 3,74 km auch so. danach wieder das selbe problem. papier hilft. dauerhaft.
  4. @ frosch: Genau dieses Problem hatte ich auch. Abhilfe hat bei mir ein Stück eines Tankbeleges geschaffen (etwas anderes hatte ich gerade im Auto nicht greifbar ). Das Stück Papier muss man in die Aufnahme des (abgerissenen) Knaufes einwickeln und damit wieder eine Haftung zwischen den abgenutzten Rillen (Verbindung Schaltknauf/Schalthebel) herstellen. Hält bei mir fantastisch und ist nichts zu sehen...
  5. baero hat auf baero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Saab-Gemeinde, kann mir jemand von euch freundlicherweise sagen bzw.dabei helfen heraus zu finden, welche grundausstattung bei einem saab 9-3 III vector in den modelljahren 2006 bis 2008 vorhanden war (z.Bsp. so Kleinigkeiten wie die Chromzierringe bei den Instrumenten, Verblendungen der Mittelkonsolen usw.?!). Ich bin auf der Suche nach einer Ausstattungsliste im .pdf format im Internet noch nicht fündig geworden. Vielen Dank schon einmal im Voraus, baero
  6. baero hat auf baero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Ratschläge. Nachdem ich kein generelles abraten von erfahreneren Saab-Fahrern erkennen kann, werde ich mir einmal nähere Informationen vorab vom Händler geben lassen und das Fahrzeug bei meinem nächsten Aufenthalt anschauen.
  7. baero hat auf baero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die Antwort, TurboAero. Das ist das Fahrzeug: http://home.mobile.de/home/printView.html?id=82306517 Steht zwar nicht in Österreich, sondern Chemnitz in der "Nähe" von Leipzig (meinem Zweitwohnsitz), aber genau das Pendeln zwischen Salzburg und Leipzig ist ja auch der Grund, warum ich einen Saab möchte. Grüße, baero
  8. baero hat auf baero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab-Gemeinde, auf der Suche nach einem Saab 9-5 Kombi habe ich folgendes, meiner Meinung nach, interessantes Angebot gefunden: Saab 9-5 Kombi Aero Bj. 07/2003, ca. 93.000 km, 2.Hand, durchgehend scheckheftgepflegt optischer Topzustand, technisch kann ich nicht beurteilen Preis 10.000 € Die für mich entscheidenden Ausstattungsmerkmale sind vorhanden. Was haltet ihr von diesem Angebot? Nach meiner Meinung (Internetrecherche) sind solche "Gesamtpakete", ich meine Zustand, Alter, Laufleistung meist in einem höherem Preissegment zu finden bzw. Fahrzeuge zu diesem Preis meist älter/nicht in diesem Zustand und/oder mit anderer Motorisierung (3.0tid). Also: Warten - muss nicht unbedingt sofort einen neuen Wagen haben - weil es immer wieder ein passendes Fahrzeug geben wird?! Oder zugreifen, weil so ein Angebot selten ist. Vorab vielen Dank, baero

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.