Alle Beiträge von Roland Högerl
-
Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
Bei meinem 900 mellow yellow Cabrio hatte ich das ironischerweise NICHT - ich habe es dafür nun in meinem 9³er 5türer................das verstehe einer
-
Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
- Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
Wem diese eine Minute im Monat für seinen SAAB-Liebling zu viel ist................?! Da ginge mir das Geknarze aber erheblich mehr auf den Geist und das täglich !!- Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
Wie hat ein berühmter Landsmann von mir gesagt: schau mer mal ! Und wenn doch, egal, die Dose Silikonspray kostst gerade 2,99 ............- Schwankungen Temperaturzeiger
Grüß Dich Kater, wenn auch auf anderer Baustelle. Ich habe Dir im anderen Forum eine Frage bzgl. Hirschauspuff hinterlegt auf deren Antwort ich mehr als gespannt wäre...........- Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
Hallo, hatte auch dieses nervtötende Geräusch und bei genauerer Beobachtung ist mir aufgefallen, dass es immer nur bei den letzten, oder DEM letzten Zentimeter auftrat, bevor das Fenster ganz zu war. Silikonspray !!! Fenster ganz geöffnet und den Rahmen samt Gummis und Filz großzügig eingeprüht, antrocknen lassen und Fenster ein paar mal durchgefahren. Siehe da, das Geräusch gehört der Vergangenheit an - ganz ohne Werkstatt !! Gruß Roland- Schwankungen Temperaturzeiger
Fahr mal in die Werkstatt - gleich welche - und lass mal deine Themperatur scannen, dann weißt du es sicher. Sieht genau wie bei uns aus. An der heißesten Stelle hatten wir 68°C - deutlich zu wenig. Neues Thermostat rein - fertig. Scheint in der letzten Zeit eine richtige Epidemie zu sein. Unser letztes hat auch gerade 2 Monate gehalten (beim Fiat.......) Solltest Du wirklich so "gemäßigt" unterwegs sein, wie Du schreibst, ist dein Spritverbrauch um mindestens 2 Liter zu hoch !!!! Was die Theorie deutlich bestärkt.- Schwankungen Temperaturzeiger
Puuuh sorry, aber nicht gerade mein Spezialgebiet - ich glaube da schließt du dich mal lieber mit Kater Chris kurz (der Mann der immer eine Antwort hat)...............- Schwankungen Temperaturzeiger
Man sollte es. Unser 900 Talladega hatte Wasserverlust und keiner hatte eine Ahnung wo es hinkam. Nach dem 10.mal auffüllen habe ich was von nachziehen gelesen. Gesagt getan und der Wasserverlust war weg. Allerdings handelt es sich um den 2.0 Motor - ich weiß nicht, wie es beim 2.3 ist.......- Schwankungen Temperaturzeiger
Also doch Thermostat - ich dachte schon so etwas gibt es nur beim FIAT meiner Frau. Der hatte das genauso einmal kalt, um im nächsten Moment zu kochen - bei uns hat es die Kopfdichtung allerdings nicht überlebt !! Ich drücke dir die Daumen. Hast du die Kopfdichtung schon mal nachziehen lassen? Eine scheußliche Krankheit bei 900/II und 9³.- Schwankungen Temperaturzeiger
Wann macht er das ? Ist er dann noch relativ kalt, hat es mit öffnen und schließen des Thermostats zu tun - vielleicht ist dein Thermostat aber auch kaputt, so dass es gar nicht schließt. Letzteres ist im Winter nicht sonderlich von Vorteil, da dein Motor NIEMALS Betriebstemperatur bekommt. Über Kurz oder Lang fährst du somit deinen Motor hinüber...........- Welches Fahrwerk würdet Ihr Empfehlen?
Schlag mich tot - ich glaube http://www.elkparts.co.uk- Speedparts Spoiler
Den EVO-Spoiler gibts hier schon mal im Sonderangebot: http://www.elkparts.co.uk/product_info.php?products_id=1771 wegen dem Rest mußt Du mal schauen. Dein Sprachproblem wäre jedenfalls gelöst - wenn dein englisch besser als dein schwedisch ist........- USA-Blinker für BJ. 98
Sorry, aber ich verstehe die "Jagd" auf diese häßlichen Dinger genauso wenig. Es ist noch nicht lange her, da wollte jeder die weißen Blinker - nun habt ihr sie endlich, nein, dann müssen sie wieder diesen blöden gelben Reflektor haben..................verstehe einer diese Welt?! Aber ist eben Geschmacksache....- Leistungssteigerung 9 3
Soweit ich weiß, braucht er beim 2.0 auch einen größeren Lader. Aber bitte keine Referenz - nur mal so gedacht ich hätte da was gelesen.........- Welches Fahrwerk würdet Ihr Empfehlen?
Ich habe das hauseigene Sportfahrwerk in Verbindung mit H&R Tieferlegungsfedern und schwöre drauf. Allerdings bekommst Du damit die "Spurrillensuchmaschinerie" der 17"er leider auch nur mäßig in den Griff. Auch mit meinen 8x17 und den 235er Reifen wurde es nur unmerklich besser- wenn überhaupt. Am besten alles gelassen und max. 16" gefahren - wenn es nur nicht so sch.... aussehen würde..........................- Welches Fahrwerk würdet Ihr Empfehlen?
@ MartinSaab in England werden Stabilisatoren angeboten- 9-3 tuning-adressen?
Sorry, aber Hirsch Performance hat nun wirklich nichts für die Karosse im Angebot. Schneller, ja keine Frage - aber optische highlites leider keine. Noch nicht einmal der sündhaft teure, modifizierte Kühlergrill ist mehr lieferbar- muss man sich inzwischen auf ebay besorgen. - Fenster knartschen beim 9-3 Cabrio
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.