Alle Beiträge von TurboAero
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Hallo Stefan Hoffentlich nicht diesen: http://www.elkparts.com/saab-900-m7993/filters/other-filters/oil-filter-4cylbr96-99-90-900-9000-93-95.p82.html Den hab ich gerade eingebunkert... Aber ich denke auch dass es ein single Problem sein sollte. Grüsse TurboAero
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Nochmal glimpflich ausgegengen (Ich hoffe es für Dich)... Frage: Welcher Ölfilter war es? ein Nachbau, oder der originale Blaue oder der Schwarze feinfiltrierer "Long life". Nur so als Warnung, dürfte aber ein vereinzelter Materialfehler gewesen sein.
-
Nm vs. Getriebe, hab ich es geschafft?
Korrekt, zerlegen wäre nur Interessehalber um zu sehen was jetzt den Geist aufgegeben hat.
-
Kaufentscheidung - Bitte um Ratschläge
Für Österreichverhältnisse ein sehr gutes Angebot für einen Kombi, wenn auch der technische Zustand stimmt. Versuchs mal mit der Suchfunktion "Kaufberatung" ect. Schau dir das Motoröl (Ölkohle) genau an, das ist eigentlich das Einzige wirkliche k.o. Kriterium. ev. Einen Link vom Verkaufsinserat einfügen. (Keine Sorge ich kauf ihn nicht weg ) Generell ein sehr gutes Auto - Das Beste was ich je hatte!
-
Nm vs. Getriebe, hab ich es geschafft?
Ich würd mal das Öl ablassen, wenn da Messingspäne drinnen sind dann hat sich der Syncronring verabschiedet (und wahrscheinlich auch die Zahnradpaare beleidigt). However, nachdem im Schaltgetriebe (zum Glück!) kaum Elektrik/Elektronik vorhanden ist was defekt sein könnte, ist das Zerlegen unumgänglich. Grüsse TurboAero
-
Nm vs. Getriebe, hab ich es geschafft?
...Nur aus Neugierde: Darf man nach der Laufleistung des Getriebes fragen? Und davon xx mit welcher Stage? Die Saab Getriebeboxen gelten ja als sehr robust, zumindest kaum etwas gehört, oder liege ich falsch? Zum Schaden: seh ich nicht so kritisch, zumindest finanziell. Wenn du das Ein-/Ausbauen selber machst, gebrauchte Schaltgetriebe dürfte es relativ günstig geben, ist aber nur eine Vermutung. Eine Instandsetzung ist wegen der hohen Ersatzteilpreise wahrscheinlich eher kein Thema... Grüsse TurboAero
-
Ölsieb weglassen?
Interessanter Ansatz... ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht... - Eigentlich sollte gar kein grober Schmutz ins Öl kommen - Eventuelle Verschmutzungen (Ölkohle) kommen ja nicht auf einmal in den Hauptölstrom und ist ja auch sehr klein, Einflüsse auf einen Ölpumpenverschleiss sind fraglich, ich gehe eher weniger davon aus - Warum gibts eigentlich den Ölfilter, der soll ja auch noch was zu tun bekommen. - Bei vielen anderen Herstellern gehts auch ohne Aber trauen würde ich`s mich trotzdem nicht. Ich bleib bei der 10k Ölwechselmethode und drehe täglich mit gutem Gewissen am Zündschlüssel.
-
Klimaeinheit - Beleuchtung instandsetzen?
Hallo Forengemeinde! Durch mehrmaliges Aus-/Einbauen (Freisprecheinrichtung) hab ich die Beleuchtung vom Klimadisplay beleidigt - Die Schalterreihe mit der man den Luftstrom reguliert (Fussraum, Defrost, ect...) ist nicht mehr Beleuchtet. Ich möchte es in den nächsten Tagen zerlegen, aber vorab einmal anfragen ob das schon wer probiert hat... Conrad ist zum Glück gleich in der nähe zwecks Birnchenkauf ...kennt wer Typ und Wattzahl? Es geht um Klimatronic/ 2004er Aero Grüsse aus Österreich TurboAero
-
knarzen lenkung, räder warm
Warme Räder (besser Felgen) deuten auf steckende Bremssättel hin (Besonders wenns dazu fein duftet) Das Knarzen in der Lenkung kann vom Schiebestück in der Lenkssäule herkommen, aber da hat man eher das Gefühl von Spiel im Lenkgetriebe/Gestänge. Oder ev. Sotößdämpfer oder Domlager. Fahr mal zu eurem ADAC und co. die Stellen ihn auf die Rüttelplatte und kostent für Mitglieder (bei uns im Ösiland) gar nix. Sonst ists schwer mit Ferndiagnose....
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
@ saabitis, warum gerade der 2004er? wegen kurbelgehäuseentlüftung?
-
V-Power Benzin statt Diesel getankt
...genau, welchen Tpy Dieselmotor das Auto. Danke fürs feedback Grüsse aus Graz Turboaero
-
Welcher Endschalldämpfer ?
Ich habe mir eine Simons Komplettanlage von Speedparts angeeignet. Ich kann nur bestätigen, solide Qualität und TOP Preis/ Leistungs Verhältnis. Mit gefällt der Auspuff auch optisch gut verchromtes Endrohr wirkt fast wie original und der Sound ist auch nicht prollig, nur leicht "sonor". Aus meiner Sicht eine lohnende Alternative zum Originaltopf!
-
probleme beim starte
Korrekt, an das habe ich mal nicht gedacht!
-
Der neue 9-5
Ersatzteile für bestehende Modelle dürfte gesichert sein. Ähnlich wie bei Rover hat eine Firma die Versorgung für die nächsten xx Jahre garantiert, aber trotzdem keine schlechte Idee. Na hoffentlich get das noch gut.
-
Der neue 9-5
...nur darf bei denen dann nichts kaputt gehen sonst musst Du ihn konservieren und 10 Jahre auf die Verschrottungsprämie warten.....
-
Der neue 9-5
@ sören die sache mit Kriese ect. verfolge ich sehr, sehr genau, ich dacht mir ich habe die endgültige "Absage" des 9-5 Nachfolger verschlafen... Saab hat meiner Einschätzung nach 3 Optionen oder besser gesagt Zwangsoptionen: - Als GM Beiwagen irgendwie durch die Kriese zu wursteln - Saab erleidet ein Schicksal ala Rover - Saab wird um einen symbolischen Euro verkauft an Vater Staat oder an sonstwen, der sich über so ein Projekt traut. Und dann kommts darauf an was damit passiert. Vielleicht ist es ja eine Chance. Problem in der Autobranche: Es gibt weniger Idealisten, Profitgier und Zahlen stehen im Vordergrund und wenn das net passt dann interessiert der schönste, innovativste und Saab keinen von denen, die die Möglichkeiten hätten.
-
Der neue 9-5
Was meinst du? "Neuer 9-5"? ist der saab-Ofen leicht schon aus? oder R6 Motoren aus Deutschland?
-
probleme beim starte
Das riecht verdächtig nach Wegfahrsperre wenn das Auto ohne (mehrmaligen) zu und aufsperren nicht anspringt. - Wie wärs mit Schlüssel Nr2 probieren? (Transponderproblem) - Tritt das Problem immer auf oder nur an bestimmten locations bzw. bei besonderen Bedingungen? Was ich nicht verstehe(n will): check engine ohne DTC...fast undenkbar. Off topic: Ich erinnere mich an einen smart, wenn du bei dem zulange im Auto gesessen bist musstest du auch mal Auf- Zusperren das er startete. Das hat so manchen Panndienstfahrer sinnlose km spulen lassen. Grüsse TurboAero
-
Der neue 9-5
Korrekt, aber viele der relativ wenigen Saab Kunden kaufen sich das Auto wegen den hervorragenden Benzin- Turbomotoren, und der 2,3er noch dazu in seiner Zeit entsprechenden höchsten Leistungsstufe ist meiner Meinung nach die Gallionsfigur der Marke. Ich hatte mir dmals eigentlich einen 2,3 Liter Motor gekauft, die Karosse und das Andere war halt einfach dabei und notwendig um ihn auch auf der Strasse zu bewegen. Naja mal sehen, die Hoffnung stirbt zuletzt... Grüsse TurboAero
-
Der neue 9-5
@ Tina Wirklich teurer? Mit dem habe ich nicht gerechnet. Mit ich dachte da der Murl ja schon relativ lange im Program und ja eine Weiterentwicklung aus den Jahren wo ich noch ein Kind war ;-) Meiner Meinung nach ist ist es günstiger den "alten" weiterzubauen und weiter zu entwickeln als eine "komplette" Neuentwicklung zu starten. Entwicklungskosten, Fertigungskosten (Maschinen, neue Lieferanten, ...), Adaptionskosten, usw. Ich kenn das Spiel nur von der Amerikanischen Seite. Da gab es früher den Small- und Bigblock....im wesentlichen nichts anderes als der heutige Hemi oder SRT Modelle von Chrysler. Hubraum ist alles. Bei diesen Motoren (wie z.B. auch bei der Viper) wird heute noch darauf geschworen die Nockenwelle im V verlaufen zu lassen. "We don`t like cams in the head" hat mir ein konservativer amerikanischer Motorenentwickler einst gesagt ....Geschmackssache....aber jetzt sind wir schon zuweit weg vom Thema.... Ich würde eher an einem Register oder VTG Lader oder Direkteinspritzung für den 2,3er arbeiten oder evvariable Verdichtung....Da ist noch etwas Potenzial...
-
Der neue 9-5
Auweh, kein 2,3er Turbo im Portfolio....ganz schlecht... Bis auf die Ölverschallmmerei ist der 2,3er Turbo eigentlich bei entsprechender Behandlung unkaputtbar..Und eine kaputte DI Kasette ist ja nicht gleich einem Motorschaden gleichzusetzen... Nobody is perfect aber der gut entwickelte 2,3er ist meiner Meinung nach ein Gedicht in jeder Disziplin und sollte in der Palette nicht fehlen... Grüsse TurboAero
-
Abblendlicht
Jetzt wirds interessant.... der Autor des Freds hat ja nen ´99er 9-5 (gabs ja kein Xenon)....gilt das ev. für Xenonmodelle auch? Mein rechter Scheinwerfer flickert auch leicht und ich bilde mir ein ihn schon manchmal erwischt zu haben wo er seinen Dienst komplett verweigert hat (für wenige Se2) Würd mich interessieren ob das fürs Xenon auch gilt bzw. ob wer eine Referenz hat um die Ursache des Flickerns zu eliminieren Grüsse Turboaero
-
V-Power Benzin statt Diesel getankt
@ aztech Wurde der Wagen schon ausgiebig getestet? Alles scheinbar i.O., keine Kurzzeitfolgen? Um welchen ölbrennenden Motor hatte es sich eigentlich gehandelt? Kurzes update wäre fein um zukünftige hilfesuchende Falschtanker gleich vorab zu informieren was ansteht... Gruss TurboAero
-
nochmal Zündkerzen
Die 6er würd ich nicht nehmen, eher: BCPR7ES-11 hab ich auch drinnen...und erneuere sie lieber früher, die platin dipped halten einfach länger, that`s all... Schau mal da: http://www.elkparts.com/saab-95-m98/ignition-system/spark-plugs/index.75_482_483.html Gruss TurboAero
-
V-Power Benzin statt Diesel getankt
Ich hatte damit auch schon zu tun, glücklicherweise war ich weder schuld noch wars mein Auto Mein Tip: Dieselleitungen bei Filter abklemmen, die Vorlaufleitung (Zuleitung) in einen Kanister mit reinem Diesel hängen, die Rücklaufleitung vorest in einen leeren Kanister (um die Benzin Diesel Emulsion aufzufangen). Sobald der er anspringt und sauber läuft hast du gewonnen. Du kannst dann den Rücklauf auch in den gleichen Kanister (mit dem Sauberen Diesel) hängen und einige Zeit laufen lassen um sicher zu sein, möglichst wenig Restsprit im (Einspritz) System zu haben. Wei gesagt und jetzt kommt der gschmackige Teil: Tank und Leitungen sauber spülen, neuen Dieselfilter einbauen, alles anschliessen, dann am besten mal 1/4 - 1/2 Tank "verarbeiten". Wenn dann alles funkt, volltanken und freuen. Wie gesaht, zuerst zum spülen probieren und dann erst teure Teile tauschen... Gruss TurboAero