Alle Beiträge von TurboAero
-
Isofix im 9-5
Ich verwende einen Römer Plus in meiner 9-5 Limo MY04 und muss sagen dass die Isofix Ösen äusserst tief angebracht sind, d.h. wenn du mit den Schienen rein willst ist adas eine langwierige fummelei und daher nicht geeignet zum schnellen Sitzwechsel. Zweitens wird das Leder ziemlich hergerissen, da is mit eingebautem Kindersitz stark komrimiert wird an der Stelle. TIP: Nie einen Sitz kaufen ohne ihn vorher mit Kind und auto probiert zu haben!! Manceh Sitze (z.B. Römer King hatte ich vorher) baut extrem hoch, dadurch hat der/die Kleine kaum Beinfreiheit, wenn vorne wer sitzt. Im Sharan gehts zur Not, aber auch kein Gedicht.... Meine Lehre: Testen testen und dann kaufen! - Erspart dir viel Ärger im Alltag
-
Getriebeöl wechseln
steht in stelo`s link.... Ich werd einfach mal umölen und schaun was passiert...wenns wieder wärmer wird Grüsse aus Österreich
-
Getriebeöl wechseln
Macht Sinn, einmal spülen mit 1L mit dem kann ich mich anfreunden... Weis man ab welchem Modelljahr das neue Öl ab Werk gefüllt wurde (konkret MY2004)? 9-5 Aero?
-
Getriebeöl wechseln
...aber das Getriebe 2x spülen is doch schwachsinn, oder? http://cms.hochgartz.net/index.php?o...id=7&Itemid=16 wären ja 1,5 + 1,5 +1,8L ÖL????
-
paar kleine fragen
Hallo! Wie siehts mit der km Leistung des Aeros aus? Ich hatte so ein "knacken" in der Lenkung auch (80tkm). War sehr subjektiv aber trotzdem störend. Bei mir war es lediglich das Scheibestück bei der Lenkung (unten bei der Pedalerie). Einfach zerlegt, gereinigt und neu eingefettet. Jetzt ist absolute Ruhe, Lenkung und Fahrwerk auch subjektiv straff. Die von die angesprochenen Lenkfeedbacks bei hohem Drehmoment ist normal. Seit Speedparts Stage 2 zupft es mir das Lenkrad regelrecht aus der Hand wenn ich in der Kurve ins Gas steige. Ist halt kein Allrad.... Übrigends schon gewusst? Die Trionic 7 begrenzt die Leistung in Gäng 1 auf ca. 150Ps und im 2ten auf ca. 180PS oder so ähnlich....seit dem offenen Steuergerät ist das auch Geschichte, das Auto ist fast unfahrbar bis zum dritten Gang, aber trotzdem möchte ich nicht drauf verzichten... Grüsse aus Österreich
-
Getriebeöl wechseln
lt Hertsellerangaben ist das Getribeöl für die Lebensdauer ausgelegt, meiner Meineung nach kann ein Wechsel bei 100tkm kanns nicht schaden. Vielelicht hält es dann statt 300tkm 350tkm Ich bin auf der suche nach einem Öl, das die Gänge leichter schalten lässt (1ter und R Gang manchmal etwas schwierig zum einlegen) Gibts dazu eine Ölempfehlung? Ev das von meinem Vorredner? Viele Grüsse Turboaero
-
Filterwechsel
Kann ich bestätigen, hab ich bei -12Grad gemacht, etwas fummelig, geht aber (Aero 04) Kein Wagenheber, keine Bühne...
-
Automatik diverse Fehlercodes, Interpretation?
Hallo Stelo! Danke für dne Beitrag und die Links. Das fix für den 1......08 Fehler ist mir bekannt, aber in dem Fall hab ich den Fehler 3.....08 also irgendwie anders. auf den Seiten konnte ich nur herausfinden, dass 1.....xx heisst dass der DTC gespeichert ist. Was heisst eigentlich 3.....x? Kann ich di eFehler auch löschen (wenn möglich ohne tech2) um zu sehen was jetzt wirklich noch aktuell ist? Irgendwie funktioniert ja alles noch halbwegs gut, lediglich die "leichte" Temp diff stört ein wenig....
-
Automatik diverse Fehlercodes, Interpretation?
Hallo Forengemeinde, mich beschäftigt ein kleines Klimaproblem (vielleicht ist es ja gar keines, sondern "normal") Problembschreibung: Fahrzeug heizt auf der Beifahrerseite heisser als auf der Fahrerseite (deutlich spürbar). auch im Standheizungsbetrieb. Fehlercodes nach Selbsttest: 1...........19 (für ca. 10sekunden) dann 3...........08 dann (für ca. 1 sekunde) 3...........11 (für ca. 1 sekunde) Nach einem Selbsttest funktioniert die sache wieder einwandfrei für die nächsten 20-30 Fahrzyklen Was bedeutet 1 bzw 3? Ich tippe mal 1 = Fehler aktiv, 3 = Fehler gespeichert Ach ja MY 2004 Aero Limo 94tkm Grüsse aus Graz
-
Rückrufaktion SID 9-5 MY 2004
Das beantwortet meine Frage...Danke
-
Rückrufaktion SID 9-5 MY 2004
Hallo! sorry den alten Fred wieder aufzuwärmen....weiss wer ob das nur für die Ölbrenner gilt oder auch für zwangsbeatmete Fremdzünder? Konkret MY2004 Aero 250PS. Ich müsste es sonst beim nächsten Ölwechsel mal ausprobieren... Grüsse TurboAero
-
großes Problem mit Ölablassschraube
Wie ist eigentlich das Anzugsmoment? Ich glaube 26Nm in Erinnerung zu haben, stimmt das? Bei mir ist die Patzerei auch bald fällig... Bin zwar kein Grobmotoriker, aber der Drehmometschlüssel braucht auch mal Auslauf...
-
großes Problem mit Ölablassschraube
Ich hatte das Problem auch mehrmals bei meinen alten Autos. Die beste Methode (wenn nix zum Schweissen bei der Hand) Mit einem Meissel die Mutter entgegen dem Uhrzeigersinn aufmeisseln, sprich möglichst tangential am Umfang per Hammerschlag aufmeisseln, durch den Schlag löst sich normal jede Schraube. eventuell mit der Flex vorsichtig eine scharfe Kante machen damit der Meissel besser hält und nicht abgleitet. Viel Erfolg!
-
Poly-V-Riemen wechseln - Wann ?
Wird bei mir auch bald fällig....wieso der krasse Zeitunterschied Amateur (4h und mehr) / Profi (ab 15min)? Gibt es ein Spezialwerkzeug oder sonst einen Kniffel der einem dabei das Leben erleichtert? Grüsse aus Österreich Turbo Aero
-
Stoßdämpfer quietschen
Ich kann es noch nicht bestätigen, sonst hätte ich meinen Beitrag schon upgedated. Ich sitze auf jeden fall mit Elefantenohren im Auto und lausche bei jeder Bodewelle... Grüsse aus Österreich TurboAero
-
Stoßdämpfer quietschen
Ich hatte einen Beitrag zu diesem Thema verfasst: http://www.saab-cars.de/sto_d_mpfer_radaufh_ngung_hinten_defekt-t26877/index.html allerdings geht es hier um die Limo. Ich habe den Beitrag bewusst noch nicht upgedated da ich in der Beobachtungsphase bin. Ich weiss nur das es tatsächlich irgendwo von den Dämpfern kommt und nicht von der Innenausstattung/ Verkleidung. Sie sind staubtrocken und hatten beim Öamtc (=Ösi ADAC) den Dämpfer-/Radaufhängungstest mit Bestnoten bestanden. Mittlerweile ist das Geräusch von alleine wieder verschwunden. Ich denke es sind spräde Gummis bei der Stößdämpferaufhängung die das verursacht haben. Ich werde warten bi ses wieder kommt und dann einfach neue Dämpfer reinmachen und hoffe da sproblem für die nachhsten mind. 50000km gelöst zu haben Für Deinen Konkreten Fall kann ich mir nur der Meinung meiner Vorredner anschliessen. - Ölspuren suchen - "Wipptest" - Stoßdämpfertest beim ADAC ect. dann weisst du schon mal ob es zumindes Sicherheitsrelevant ist. Grüsse aus Österreich TurboAero
-
Firmenwagen verkaufen
Gesetzliche Regelung (zumindest bei uns im Ösiland) düfte aber so eine EU Geschichte sein: Wenn eine Firma (egal ob "Gas Wasser" "Altwarenhändler" oder Autohandel) an eine Privatperson verkauft muss man 1/2 Jahr +1/2 jahr Gewährleistung geben. das fällt nur von Privat an Privat weg. Mein Tip, das Auto aus dem Firmenvermögen "privat" kaufen und dann von privat an privat weiterverkaufen. Ich bin normalerweise gegen murksen dieser Art, da viele Autohändler sich dadurch von der Gewährleistungspflich drücken wollen (DAS finde ich unseriös), aber in diesem Falle (wenn die Firma nix mit Autos zu tun hat) akzeptabel.
-
Hilfe! Aero springt nicht mehr an
Einfach mal eine andere Batterie probieren, Hatte sowas mal bei meinem ex. BMW. Neuwertige Batterie, sie hat aber um die Burg keinen Strom aufgenommen, wollt auch schon Regler und Lima ausbauen, bla bla...Einfach mal die Batterie probieren (nicht nur Überbrücken, die alte batterie zieht alles runter....)
-
Gibt es ein "Geheimmenü" im SID?
wollt ich grad ergänzen....
-
Gibt es ein "Geheimmenü" im SID?
Falls es wen interessiert Habs gefunden, guckst du hier =>
-
Gibt es ein "Geheimmenü" im SID?
Ich erinnere mich dass die "Anleitung" sehr detailliert war (mit einzelnen IDs. Mal sehen, wenns mich juckt hol ich den canalyzer raus...brauch dann nur noch die CAN matrix und los gehts....oder mit so einen CAN BUS adapter... Wie auch immer, hoffte es geht leichter... Thx für eure Kommentare
-
Gibt es ein "Geheimmenü" im SID?
:cool:Ich kann mich erinnern bei youtube mal ein Video gesehen zu haben von einem SID, wo man diverse Sensorwerte auslesen konnte. Im Prinzip dasgleiche wie ein Canalyzer, viele Daten die am CAN Bus abgegriffen werden können wie z.B. MAF Ladedruck rpm TPS Kühlflüssigkeitstemperatur Abgastemperatur u.v.m. Ich glaub es war von einem 9-3 und ein Link dabei wie er zustande brachte. Hat jemand Erfahrung beim 9-5 bzw. kennt einen Trick? Grüsse
-
SID: Diebstahlwarna. Defekt! ??
Hallo, die story mit den Batterien ist z.B. hier, das betrifft aber nur die "Versorgungsbatterie" der Sirene http://www.saab-cars.de/alarmanlage_macht_mucken-t21254/index.html?highlight=akku+alarmanlage Du hast in dem Fall ja eine "Saubere" Fehlermeldung, da würd ich echt erst zum freundlichen Fahren... was sonst mein Geheimtipp ist bei sochen Sachen ist: Batterie für ne Stunde abhängen = Modulreset - Funkt aber nicht bei allen Modulen aber bei vielen (unserer z.B.) Keep us updated!
-
Stoßdämpfer/ Radaufhängung hinten defekt?
Gute Idee, ich hab zwar Kofferraum, Reserveradmulde, Kindersitz und sämtliche Ablagen befreit, und die Idee dass sich das Leder/Kunststoff im C- Säulen Bereich "verspannen" könnte hatte ich auch schon....Ich werd mich mal in den Kofferraum (Limo ) legen und mal lauschen, wärhend meine gute Hälfte Kanaldeckel sucht....Es ist eine der letzten nicht Fahrwerks bezogenen Möglcihkeiten. Dann muss ich nur noch den Fahrersitz (Rückenlehne) irgendwie fixieren dan ist wieder Silenzium im Aero... Gruss aus`n Ösiland PS: das Gefällt mir: Möge der Ladedruck mit Dir sein! :smile:
-
Beleuchtung der Schalter in der Dachkonsole?
2004er auch nicht beleuchtet (leider)