Alle Beiträge von -steffen-
-
Ausfall der Musikanlage
Oh das ist interessant!! Wie prüf ich das? Steht der Widerstand auf den Lautsprechern und ich kann das in Summe mit dem Radio vergleichen?
-
Ausfall der Musikanlage
Verstehe, na dann such ich da als erstes, das klingt doch ziemlich komisch. Werde auch die Boxen nochmal ausbauen und genau schauen wo die Kontakte und Stecker waren, vielleicht ist da was locker und bekommt ab und zu Kontakt. Mehr fällt mir momentan nicht ein.
-
Ausfall der Musikanlage
Ich kanns nochmal prüfen, aber ich seh ja das der Radio nur mit Zündung angeht, von dem her sollte das passen. Dein Radio ging aber dann nie oder? Oder hatte es auch Aussetzer wie bei mir? Hinten ist es Sub und 2 Tweeter in einem. Hab nur die alten Boxen raus, Kabel abgeschnitten und mit Stecker an die neuen gelötet. Das Radio läuft immer heißt: Alle Funktionen, CD, USB, FM/AM lassen sich anwählen aber es kommt kein Ton. Man kann an der Lautstärke drehen wie man will, es kommt nix. Die Befestigungsschrauben am Doorboard rund um die Tieftöner. 4 Stück je 90 Grad versetzt. Da war scheinbar der erste Masseschluss her.Aber da dort nun kurze Schrauben drin sind und das ja auch eine ganze Zeit lang funktionierte weiß ich auch nicht. Eine Schwachstelle ist noch die Kabelverlegung durch die Öffnung vom Türfangband. Ich wollte halt keine Löcher bohren. Aber auch da habe ich nochmal auf Beschädigungen geprüft und mit Schrumpfschlauch geschützt.
-
Ausfall der Musikanlage
Das funktioniert eigentlich alles tadellos. Hab einen ISO-Saab Adapter verwendet. Konnte am Radio auch keine Ausfallerscheinungen feststellen, der läuft eigentlich immer. Nur die Boxen nicht.
-
Ausfall der Musikanlage
Hallo, am Saab meiner Freundin habe ich ein neues Radio und Boxen eingebaut. Vorne ein 2 Wege System mit Frequenzweiche, hinten ein 3 Wege System in einer Box. Das Radio geht immer, die Boxen nur ab und zu. Beim kontrollieren hab ich die Befestigungsschrauben rausgedreht und siehe da, plötzlich kommt Musik. Also Massenfehler denk ich mal. Hab also überall kurze Schrauben rein gemacht. Lief dann eine weile aber jetzt macht es wieder Probleme. Meine Freundin meint es geht immer nur wenns draußen nicht ganz so heiß ist. Kann das sein? Ich denk eher das ist Zufall. Doch noch irgendwo ein Masseschluss? Oder kann das Radio einen irgendwie abschalten bei der Temperatur? Der Radioschacht ist groß genug, aber die Klima ist defekt. Ich weiß auch nicht weiter.... Ihr? Gruß Steffen
-
Temperatur kalt
Laie nicht gerade, aber ich will nicht auf der Straße ne Stunde schrauben müssen. Dann lieber in unserer Werkstatt. Danke für eure Hilfe!
-
Temperatur kalt
Da hab ich auch nochmal ne Frage: Kann der Thermostat auch relativ einfach ausgetauscht werden oder ist es was größeres? Was kostet der ungefähr?
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
Das war ne Super Antwort !! vielen Dank, hat mir echt geholfen. Mit Saab kenn ich mich leider nicht so aus, ist der meiner Freundin. Ich kuck mir das nochmal genau an, aber ich meine das wäre ein original Radio und ein Lenkrad ohne jegliche Knöpfe.
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
Lenkradfernbedienung ist in meinem Saab 9-3 Baujahr 2000 gar nicht vorhanden. Auch kein externes Display. Ich wollt den einfach "ganz normal" einbauen und betreiben. Mit einem Mitarbeiter von Dietz habe ich schon gesprochen, die haben anscheinend nix, wie er sagt. Und der andere bei xxlaudio ist erst ab Bj. 2003 ist die Frage ob des trotzdem geht.
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
Hallo, danke für den Link. Leider hab ich noch ein Kenwood Radio daheim, dafür scheint es aber wohl nichts zu geben.
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
Hallo, wenn ich ein anderes Radio verbauen will brauche ich ja einen Adapter von Saab auf DIN ISO. Leider hab ich für den 9-3 nur welche ab Bj. 2005 gefunden. Wo kiregt man sowas her oder passen die trotzdem bei den älteren 9-3 ern?? Gruß Steffen
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Hallo Stefan, nein Danke, das sind Gute Tips! Mir ist wichtiger ich weiß das vorher und kann entgegenwirken oder genauer hinhören wenn solche Dinge bekannt sind. Es gibt eben bei jedem Auto solche "Dauerprobleme" und die sollte man kennen. Hoffen wir aber das er so schön weiterläuft wie bisher. Gruß Steffen
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Servus, ja das hilft mir schonmal weiter, hab auch schon einiges gegoogelt dazu. Viele wie Hirsch oder Abbott machen halt hauptsächlich Performance Tuning und das ist nicht so ganz in ihrem finanziellen Rahmen. Was kann man denn allgemein so zu diesem Auto sagen? Langlebig, Anfällig, besondere Vorsicht bei einigen Dingen? Habe jetzt keinen speziellen Thread zu einem Automatik mit der Motorisierung gefunden. Oder ist das bei allen ungefähr gleich?
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Ok, deswegen das mit dem über mich herfallen... Aber da kann ich euch beruhigen. Ich hab es sicher auch nicht mit Kirmestuning. Das sieht für mich doch noch bisschen krasser aus. Dunkle Scheinwerfer auf einem schwarzen Auto wirken für mich eher edel als billig. Und wenns ihr halt gefällt macht man sich mal schlau. Ich selbst fahre übrigens einen Clio Sport und bin damit des öfteren auf diversen Rennstrecken wie Nordschleife und Hockenheim unterwegs. Also eher Technik Tuner als Optik Tuner. http://www.imgbox.de/users/steffen/DSC04218.jpg Von dem her bleibt ihr von klassischen ATU-GFK Spoiler-Kirmes Tuning Attacken verschont. Trotzdem wärs toll wenn ihr mit noch paar Tips zu Seiten wie z.b. www.elkparts.com oder ähnliches geben könntet. Gruß Steffen
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Hallo Saab Freunde, meine Freundin ist stolze Besitzerin eines Saab 9-3 2,0t S mit 154 PS Automatik. Ich selbst hatte mit Saab noch nie was zu tun, von da her weiß ich recht wenig über diese Autos. Sie möchte unbedingt Frontscheinwerfer mit Angeleye Optik, sowie dunkle Rückleuchten. Bekommt man sowas für dieses Fahrzeug? Viele Grüße Steffen