Alle Beiträge von Braumi
-
Federn tauschen - was noch berücksichtigen?
Ooohhh... Das geht natürlich. Na dann viel Spaß damit.
-
Federn tauschen - was noch berücksichtigen?
Wenn ich fragen darf, was hast du für die H&R Federn bezahlt? Habe die von Eibach drin und bin sehr zufrieden. Interessiert mich einfach nur mal. Achso mein Einbau mit Achvermessung hat nicht ganz 200€ gekostet.
-
Wieviel...
50 Nm Luft klingt doch ganz vernünftigt.
-
Problem mit Automatik
@ ohlsen ganz ehrlich... das klingt für mich als Volllaien etwas dramatischer, als bei uns. Aber ich kann mich auch irren (ich bete für dich)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Leute, eine kleine Frage vorne weg. Ist der Kundenservice immer so schlecht bei BSR? Zum Thema, also ich interessiere mich für das BSR Step1 Kit für meinen 1,8t. Nun ist mein Saab Baujahr 2003, aber eben mein Verkäufer meinte damals es sei schon das Modelljahr 2004. Nun gibt es bei BSR zwei verschiedene PPC Dinger für den 1,8t. Einmal für das Jahr 2003 und dann ab 2004. Meine Frage ist nun, welches ich nehmen soll? Es ist ja auch Preislich gesehen ein recht deutlicher Unterschied. Ich habe bsr-tuning.de (denke mal das ist die Haupt-Homepage) vor knapp 14 Tagen angeschrieben. Da daraufhin keine Antwort kam hab ich vorige Woche, ich glaube Dienstag, die bsr-luebeck Seite angeschrieben. Bei beiden kam bis jetzt immer noch keine Antwort. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
-
Ölqualitätsanzeige im SID
Ich wechsel das Öl dann, wenn mein SID es anzeigt nicht früher und nicht später. Bei meinem Firmen T5 mit 2,0TDI und 138PS sind die Wechselintervalle bei knapp 40000km. Ich mach mir keinen Kopf wegen den Öl. Wieso soll ich mehr Geld ausgeben als erforderlich? Das Auto muss fahren und wenn ich öfter Öl wechseln muss als vorgeschrieben, dann ist das leider ein schlechts Zeichen. @ Brose was schickst du immer für PN's? Wir wollen das Wissen gemeinsam teilen...!
-
Problem mit Automatik
Hallo, also meiner hat nur 60.000 km runter und ich hab das gleiche Problem. Vor allem wenn ich längere Zeit Autobahn fahre, in der manuellen 5. Fahrstufe, und dann am Ende der Ausfahrt an der Ampel o.ä. stehen bleiben muss. Dann schalte ich zurück auf D und dann beim nächsten Beschleunigen kommt eben dieser besagte Fall. Manchmal extrem und manchmal weniger. Also denke mal, dass es nicht am kalten Zustand der Bauteile liegt, zumindest nicht bei mir. Im anderen Thread wurde gemeint, es soll mal ein Software Update gemacht werden. Mein Freundlicher meinte das es nicht daran liegen kann, somit wurde auch keines gemacht. Es wurde das Getriebeöl gewechselt, was aber auch zu keinem Erfolg verhalf.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Keine Ahnung, warum die LED's im Innenraum noch weiter geglimmt haben. Habe einfach einen Widerstand mit 1kOhm parallel angelötet und nun sind die LED's aus.
-
Haube schlecht eingepasst?
Ebenfalls massiver Zuwachs bei VW, BMW und Mercedes. Ende der Diskussion
-
Haube schlecht eingepasst?
Eben der Otto-Normal-Verbraucher der sich zwischen verschiedenen Marken nicht wikrlich entscheiden kann. Und ohne Neukunden kann diese Marke einfach leider nicht überleben.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@[mention=6799]denesis[/mention] also ich habe im Innenraum auch LED's verbaut. Also im vorderen Bereich der Innenraumbeleuchtung musste ich Widerstände parallel zu den Lampen anlöten. Bei geschlossenen Türen haben die LED's immernoch leicht gedimmt. Also in den vorderen Innenraumleuchten müssen die normalen Standlichter rein und der Rest (sprich Fußraum, Türen unten und Innenraum hinten) sind so weit ich noch weiß Sofitten. Bei den Leselampen habe ich die normalen Glühlampen gelassen. Ich hatte sie erst auch gegen LED's getauscht, aber als ich Abends irgendetwas nachlesen wollte stellte ich fest, dass der Kontrast extrem niedrig war und ich somit kaum bzw. schlecht lesen konnte. Mit dem gelben Licht sind die Kontraste einfach höher und du kannst auch leichter Landkarten oder ähnliches lesen.
-
Haube schlecht eingepasst?
@ Brose ich meine einfach, das der Neuwagenpreis einfach nicht gerechtfertigt ist/war. Einfach eine zu schlechte Qualität und somit passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Man bekommt einfach einen Audi zum vergleichbaren Preis, der aber deutlich besser verarbeitet ist.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Nein sag ich doch nicht... es sieht vernünftig gemacht aus und es muss jeden selbst gefallen. Nur eben mir persönlich gefällt dieses Nachrüst-Tagfahrlicht eben nicht so richtig. Von der Arbeit bzw. Ausführung her 1A.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
In den USA würde das kein Problem sein... hmmm... Halte von dem ganzen Tagfahrlichtquatsch sowieso nicht viel.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Also mir persönlich gefällt das nachrüst Tagfahrlicht im allgemeinen nicht wikrlich. Aber das ist eben Geschmackssache. Bei Dir sieht es gut und vernünftig verbaut aus. Kann man die Nebelscheinwerfer nicht zum Tagfahrlicht umprogrammieren? Dann macht man noch ordentliche LED Leuchtmittel rein und fertig...
-
Haube schlecht eingepasst?
Bei mir leider auch so... MY04. Das ist eben auch ein Grund, warum Saab pleite ist.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Irgendwie ist der Thread hier etwas eingeschlafen... gibt es denn keine Veränderungen an den Saab's? Es ist Frühling...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Mut zur Lücke...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Fesch sehr fesch... gefällt mir... i like
-
Potentieller Kauf eines 9-3 II Cabrio
Verbrauch hon oder er... wie ihr schon gesagt habt. Als Zweitwagen wird das Fahrzeug nicht viel bewegt. Ich würde mir als Zweitwagen auch gerne einen Ami mit dicken V8 zulegen... kann es mir aber derzeit nicht leisten. Zu dem Fahrzeug selber. Ich finde den Preis für ein Cabrio mit dem Kilometerstand wirklich in Ordnung. Verhandeln kann man ja immernoch. Und das er seit September 2011 steht, find ich gar nicht mal so schlimm. Was soll an dem Auto sein?! Standschaden mit Sicherheit nicht und dies bietet eben genügend Spielraum. Zudem ist Saab jetzt nicht mit BMW, VW oder ähnlichen zu vergleichen, wo der Furhpark einmal im Monat wechselt. Die Verkaufzahlen sprechen für sich. Die Nachfrage ist eben nicht so hoch. Der Fiat meiner Freundin stand über 1 Jahr beim Händler... und was soll ich sagen. Der rennt wie Sau ohne Probleme.
-
Sitzheizung
Hallo, also ich habe auch Leder. Und ich muss sagen das die Sitzheizung bei mir dann doch recht schnell ist. So knappe 10 Minuten würde ich mal tippen. Also mehr als 15 Minuten dauert es auf keinen Fall. Auch bei diesen Temperaturen merke ich nach knapp 2 Minuten, wie die Temperatur so langsam ansteigt.
-
Mein Saab
Jetzt muss ich mich auch mal dazu öffnen... Also ich persönlich finde schwarze Felgen auch sehr schick. Ich hab zwar keine aber trotzdem. Was zum Auto von Saab2.8. Also die Außenfarbe find ich wirklich sehr gut, das hat auch nichts mit Opa zu tun oder ähnliches. Da sieht meiner in 0-8-15 silber mehr nach Opa aus. Etwas zu den Felgen... also ich persönlich finde, das diese zu klein wirken, eben durch die Farbe. ABER das tut nichts zur Sache, das die Felgen weder schwarz noch silber sind. Die Farbe vom Auto harmoniert meines Erachtens nahezu perfekt mit der anthrazit metallic Farbe der Felgen...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sieht sehr schick aus... nur die Felgen wirken mir recht klein. Sonst sehr schick
-
Saab 9-3 Sportkombi - Wo ist der Haken
Meiner ist Baujahr 2003. Ich habe den im August 2008 mit 23800km gekauft. Wurde von einer älteren Dame gefahren, die ein Kosmetikstudio betreibt (man hats am Glitzer am Lenkrad gesehen). Der Ehemann hatte einen Betriebswagen, den er auch Privat nutzen konnte, ohne Mehrpreis. Also warum so dumm sein und sein eigenes Auto fahren?!?! Somit war der 93 nur ein Eisessenfahrauto. Als ich meinen abgeholt habe stand schon ein neues 93 Cabrio für die Dame bereit.
-
Felgeneintragung
Ja. Bei meinen Felgen musste ein Vergleichgutachten zu einem Opel Vectra gemacht werden, kostet zwar etwas extra aber es hält sich im Rahmen (ich glaub keine 50,-€). Man wird aber auch kaum Felgen finden, die eine ABE für Saab haben, da der Kosten-Nutzen Aufwand einfach zu hoch ist.