-
9-5 TiD ruckelt
Retour So nach 3167 Km ohne weitere Probleme und viel Schnee in Italien - (die Römer können bei Schnee nicht fahren) wieder zurück - mit einen durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter. Hoffe das es so weitergeht. Nette Grüße
-
9-5 TiD ruckelt
So läuft wieder...Dieselreiniger rein und nix ruckelt mehr - - - habe einen Profi erwischt der sich bei Saab echt gut auskennt - - - auserdem hat er den Thermostat ausgebaut und die Kühlfüssigkeit getauscht (Castrol dauerkühlflüssigkeit in blau) er meint damit gute erfahrungen gemacht zu haben WICHTIG ist auch der Ölwechsel der soll immer rechzeitg gemacht werden - und im Sommer sollte der Ölstand immer auf MAX sein (dient auch zur Motorkühlung) ------- für Staufahrten hat er mir den Kühlerlüfter mit einen Schalter zum händischen einschalten montiert (mal was anderes)- - - meinte kann bei dem Motor im Stau nicht schaden. Jetzt geht es ab Richtung Italien und mache mal locker 3000km bis nächste Woche...
-
9-5 TiD ruckelt
Hallo also Danke mal für die schnellen Antworten!!! "Check Engine" zeigt er nicht an Denke werde es mal einen Profi (eventuell auch ADAC) beurteilen lassen Hoffe das es nicht zu TEUER wird .... Áchja habe ihn noch nicht lange und dachte mit 3.0 Liter Hubraum hat er eine lange lebensdauer - hmm hoffe mich nicht getäuscht zu haben...fahre im Jahr mindestens 40.000Km
-
9-5 TiD ruckelt
Es ist ein 3.0 TDI BJ 2001 mit 140.000km
-
9-5 TiD ruckelt
Diesel 3.0 TDI Beim Fahren ruckelt das Auto ein wenig. mögliche Ursache: Einspritzdüse muss gereinigt werden??? Da dieser Fehler zwar kurzfristig schon im Urlaub da war, aber gleich wieder verschwunden ist, dachte ich mir, das liegt am "ausländischen" Diesel, leider ist es bei der letzten Fahrt wieder aufgetaucht....(Der Saab stand über 2 Monate) Hmm Was könnte das sein? Danke für jeden Tipp
-
Luftverteilung
danke martin - aber bei der welle ist ein stück ausgebrochen .... eujeh ob man dies als ersatzteil bekommt? und wie teuer kann den das werden....lg
-
Luftverteilung
aha - dann ist die welle runtergegangen ....ok erklärt alles - - die muss ich dann suchen ...garage schlechtes licht mach ich morgen. danke----andreas
-
Luftverteilung
mechanisch? hmmm hab das teil ausgebaut aber mechanisch ist nur mit bowdenzug die heizung aber nicht die oben unten luftverteilung...oder irre ich mich da?
-
Luftverteilung
hallo die Regelung der Luftverteilung funktioniert nicht mehr - man kann nur mehr auf die Scheiben heizen - der Regler ist ohne Funktion umschalten auf fußraum bzw. die mittellüftung nicht mehr möglich - sonst funktioniert alles auf dem teil - gibt es da eine Sicherung oder ist das teil defekt? was muss man hier tauschen bzw. wie teuer kann das werden. 900II bj 1995 ohne Klima Andreas
-
Motorspülung
abgesehen vom Diesel - welche Produkte gibt es für die Motorspühlung und bringen die Wirklich was?.....wer hat erfahrung damit.........niemand
-
Motorspülung
Hallo Was haltet ihr eigentlich von einer Motorspühlung. Dabei füllt man vor dem nächsten Ölwechsel irgend so ein Mittel in das alte Motoröl und dadurch sollen angeblich alle Ablagerungen gelößt werden und mit dem alten Öl entsorgt werden. So soll der Motor eine Längere Lebensdauer haben. Soll sich schon bei fahrzeugen ab 100.000 km auf dem Zähler lohnen. Habt ihr da auch schon mal etwas davon gehört und hat sogar schon mal jemand damit Erfahrung gemacht. Weiterhin würde mich auch interessieren was das ganze kostet und ob es wirklich etwas bringt. Ein KZF Meister meinte zu mir Öl raus - Diesel rein 5min am stand laufen lassen und alles ist sauber....??? Was meint ihr.....was soll man glauben....
-
Wo kauft ihre eure Ersatzteile ein
wenn mein saab ersatzteile benötigt was kaufe ich original und wo bekomme ich es günstig bzw. welcher onlinshop ist zu empfehlen. wer hat hier erfahrungswerte? lg. andreas
-
900 Ii
der wert dieses fahrzeugs? 1500€? 1995bj 900II 195.000km 2000ccm 98kw der angsprochen saab schaut echt gepflegt aus - beim letzten prüfbericht waren leichte mängl: 6.1.2 Schalldämpfer 8.4 Flüssigkeitsverlust und neue Bremsscheiben braucht er vorne. lg. andreas
-
900 Ii
bin stark am überlegen mir einen 900II zuzulegen 2000ccm 98kw 195.000km bj1995 1.) welchen wecheslinterwall hat dieser Motor - Zahriemen *freiläufer? Kosten? 2.) ist rost ein thema? 3.) irgendeine häufige schwachstelle - worauf ist zu achten? für einige tipps wäre ich dankbar. **************** 1995bj 900II 195.000km 2000ccm 98kw der angsprochen saab schaut echt gepflegt aus - beim letzten prüfbericht waren leichte mängl: 6.1.2 Schalldämpfer 8.4 Flüssigkeitsverlust und neue Bremsscheiben braucht er vorne. Was ist der so in etwa wert??? lg andi:rolleyes:
andreas946
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch