Alle Beiträge von Reignman
-
elektr. Sitze ohne Strom ausbauen
Hm, das wäre mir neu. Aber nun auch egal, werde es manuell machen. @D-Fens Super, danke für das Bild!
-
elektr. Sitze ohne Strom ausbauen
Tja, wenn ich das Handbuch hätte... Werd mir das nachher mal in Ruhe anschauen. Andere Batterie nehmen bringt nichts, ist netmal mehr ein Zündschloß vorhanden.
-
elektr. Sitze ohne Strom ausbauen
Ah, ok, danke. Hoffe mal, die ist noch da. Und wo setze ich die an, am Motor selbst? Oder hats da eine Art Wartungsloch?
-
elektr. Sitze ohne Strom ausbauen
Welcher Handkurbel?
-
elektr. Sitze ohne Strom ausbauen
Hi, will meine elektrischen Sitze ausbauen, habe aber kein Strom mehr im Fahrzeug. Um die Schienen zu lösen, muss ich aber die Sitze erst nach vorne, und danach nach hinten bewegen. Kann ich das irgendwie auch manuell machen? Falls nein, ich dachte, der Stecker mit dem roten und schwarzen Kabel sei für die Stromversorgung zuständig, leider war die Annahme wohl falsch. Bin für jegliche Hilfe dankbar.
-
Schalter SH
Ausbauen und vorsichtig säubern. Ja.
-
Schalter SH
Wenn man nur die Glühlampen wechseln will, muss man aber wohl Löten.
-
Spannungsfrage
So, ich grab das nochmal aus. Ich habe nun endlich die Kabel von LiMa über Anlasser zur Batterie getauscht. Nun ist dort kein Spannungsabfall mehr zu messen, an der Batterie liegt nun die gleiche Spannung an, wie an der LiMa. Leider habe ich nun weiterhin einen Spannungsabfall zum Innenraum. Es gehen hier ca. 0,3Volt verloren und die Spannung klappt weiterhin zusammen, je mehr Verbraucher ich einschalte. Ich denke nicht, dass es ein Masseproblem ist. Der Widerstand vom Minuspol an der Batterie bis zum Massepunkt des Zigarettenanzünders ist weniger als 1 Ohm. Wo sind noch Spannungsverteilerpunkt, die ich prüfen könnte? Bin wohl einen Schritt weiter, aber leider noch lange nicht am Ziel. Bin also für jeden weiteren Tipp dankbar.
-
Lautstärkeregler funktioniert schlecht
Empfehle WL-Spray von Kontakt-Chemie.
-
9000 aero 225 oder 240 ps
Das stimmt nicht ganz. Ich habe einen 93er 9k 2,3T mit Automatik und 143kw. Der hat dann die erste Trionic in Version 5.2, ein Jahr später gab es dann aber die Trionic 5.5, und diese hatte dann die 147kw.
-
Automatik kuppelt aus!?
edit sagt zweimallesen hilft manchmal ;)
-
Automatik kuppelt aus!?
Laut Reparaturhandbuch gibt es eine Ablassschraube.saab_getriebeoelwechsel.pdf
-
Innenraumbeleuchtung - hintere Türkontaktschalter...
Ich hatte das Problem auch. Zur Lösung reichte bei mir ein Spritzer WL-Spray, und schon ging es wieder. Man darf anscheinend auch mal Glück haben.
-
Spannungsfrage
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du mich meinst. Zumindest das schwarz isolierte Kabel ist nicht von mir. Aber ich glaube das ist das alte Orignialkabel, bei dem die eigentliche Isolierung weggebrochen war. Ist bei mir momentan auch so. Warum ich das selber was "bastel"? Das Kabel vom Anlasser zur Batterie gibt's neu ab ~80 Euro. Das Kabel von der LiMa zum Anlasser ist vielleicht etwas günstiger. Gebraucht gibts das Anlasser-Batteriekabel für ~25-30 €. Ist aber somit mind. 10 Jahre alt, und auch nicht wirklich vertrauenserweckend. Material für gutes Stromkabel mit entsprechendem Querschnitt und die Stecker bekomme ich für ~30 Euro. Und das ist sicherlich qualitativ der gebrauchten Originallösung vorzuziehen. auseinanderbauen muss ich sowieso alles, und wenn ich da jetzt noch 3 Stecker crimpen muss, ist das nicht wirklich der Aufwand.
-
Spannungsfrage
Tztz, das hat mit Geiz nix zu tun. Ich habe mehrfach von Vaseline gelesen im Handbuch, und von der hab ich noch da. Ist ja uach super für Türgummis. Also warum sollte ich was anderes kaufen. Grimpzange? Etwas Gefühl und ne Wasserpumpenzange tuns auch. Oder eben besagter Schraubstock, wobei der bei 25 mm² eigentlich nicht notwendig sein sollte.
-
Spannungsfrage
Kupferhülse ist angedacht, das ganze dann ein Stückchen unter die Isolierung zu schieben ist ne klasse Idee. säurefreies Polfett? Kann ich da auch Vaseline nehmen? Zumindest empfiehlt das Saab im Rahmen der Wartung für die Polklemmen der Batterie. Und Schrumpfschlauch ist auch noch da.
-
Spannungsfrage
Die Batterie ist 3 Monate alt und hat 72Ah. NUR Licht an, und die Spannung klappt mir schon 0,2-0,3 ein, weitere Verbraucher (ACC, Radio, Sitzheizung, etc.) und sie bricht mir mehr als 0,5 Volt ein. Werde als nächstes die Kabel von LiMa bis Batterie erneuern. Da liegt auf jeden Fall mindest eine Ursache. Ich hoffe ja, es ist die einzige.
-
Spannungsfrage
Tabelle habe ich gefunden. Das Kabel werde ich austauschen müssen, sieht auch leicht grünlich aus. Dann kann ich weitersuchen.
-
Spannungsfrage
Ja, wenn ich das Licht einschalte um 0,2 Volt. @targa Ja, das ist klar. Aber wieviel ist normal? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Spannungsabfall um 0,2 Volt zwischen LiMa und Batterie normal ist.
-
Spannungsfrage
Ich kann dir nicht folgen, targa. Was meisnt du?
-
Spannungsfrage
So, ein Stückchen hab ich mich selber verwirrt. Ich hatte das Lciht ausgeschalten, deshalb natürlich danach mehr Spannung. Also alle Verbraucher aus, sind es die letzt genannten Werte. Der Spannungsverlust ist aber definitiv da, somit werde ich mal Josefs Hinweis nachgehen und mir Kabel "gebraucht" suchen gehen.
-
Spannungsfrage
Also, nun verwirrrt mich die Kiste komplett! Soeben folgendes gemessen: LiMa 14,4 (egal ob zu Minuspol Batterie oder Massepunkt auf rechter Fahrzeugseite) Batterie 14,2 Innenraum 14,2 BC zeigt 13,9, die habe ich da noch nie gesehen! Die 0,2 Spannungsverlust sind schon zwischen Anlasser und Masse zu messen, da sind es nur noch 14,2. Zudem ist das Pluskabel vom Anlasser zur Batterie echt übel, Stück von der Isolierung schon abgebrochen. Habe das nun notdürftig isoliert. Werde mir wohl neue Pluskabel von LiMa bis Batterie besorgen. Jemand ne Idee für ne Bezugsquelle? Und an dieser Stelle nochmal Danke für die vielen Tipps und Hinweise.
-
Spannungsfrage
Gemessem im Motorraum gegen Minuspol Batterie. Im Innenraum von der Sicherung gegen Massepunkt vom Zigarettenanzünder. BC ist Schätzeisen, ist klar. Werde mir mal die Pluskabel um LiMa, Anlasser und Batterie kümmern.
-
Spannungsfrage
Ja, bei laufendem Motor an der BAtterie 13,8, an der LiMa 14,2. Ja, vermute uach ein Kontaktproblem. Ich habe aber keine Ahnung wie die LiMa mit der Batterie verkabelt ist. Ansätze wo ich schauen un suchen sollte?
-
Spannungsfrage
Moin zusammen, ich habe folgendes elektrische Problem. Bei laufendem Motor messe ich folgende Spannungen: Batterie: 13,8 LiMa: 14,2 Am Sicherungskasten im Handschuhfach: 13,55 Der BC zeigt 13,3-13,4 an Nun die spannende Frage, wo geht mir der Saft flöten? Sicherlich an irgendwelchen Massepunkten, oder? Welche sind das? Die Spannung der LiMa habe ich zwischen LiMa und Minuspol Batterie gemessen. Sollte ich nicht die Ladespannung der LiMa auch an der BAtterie messen können? Liegt dann der Fehler also zwischen LiMA und Batterie? Bin für jeden Hinweis dankbar!