Zum Inhalt springen

MikeKöln

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MikeKöln

  1. Hab gerade auf meinen Dienstplan geschaut - ich bin dabei ! @ Ssason : Diesmal sollte es was werden mit der Cola und dem Weizen :biggrin:
  2. MikeKöln hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    Ja kann man (auch selbst machen)! Mache ich auch gerade. Wenn du noch etwa zwei Wochen Zeit hast, kann ich dir berichten wie es mir ergangen ist. gruß, mike.
  3. Ja, relativ ähnlich - bei mir war es der Zündschloßschalter. Also den würde ich mir an deiner Stelle mal vornehmen...
  4. Na dann, wünsche ich euch viel Spaß ! Ich habe da aber leider Spätdienst... @ ssason : Cola und "Weizen ohne" müssen warten...
  5. Hier gibt's auch nochmal was zum Thema : Autobild Klassik 4/12
  6. MikeKöln hat Ein Thema gepostet in Private Homepages
    Nachdem ich das alte Erscheinungsbild meiner Seite so langsam nicht mehr sehen konnte, habe ich mal versucht das Ganze komplett anders zu gestalten. Ich glaube es ist mir halbwegs geglückt. Da man aber immer Gefahr läuft ein bisschen "Betriebsblind" zu werden würde ich mich über Anregungen, Kritik aber natürlich auch Lob:smile: freuen. Bei mir gehts nicht nur um SAAB sondern auch ums Motorrad Fahren und Reisen. Also viel Spaß auf meiner Seite, gruß, Micha.
  7. 9.3. ginge bei mir !
  8. Dann war da schon jemand dran... Denn die SW10 saß da wo eigentlich die 25er torx hätte sitzen müssen. Na egal, das Teil ist raus. Es hat wohl seinem Namen nach entsprechend viel "Spritzwasser" abbekommen, so vergammelt wie das aussieht... Ist aber nur oberflächlich - wird also gestrahlt und neu lackiert. Die Klima rupfe ich komplett auseinander, da wird alles neu gemacht - was auch nötig ist (siehe Trocknerpatrone). Also dann - ich werde hin und wieder vom Fortschritt berichten. [ATTACH]60687.vB[/ATTACH][ATTACH]60684.vB[/ATTACH][ATTACH]60685.vB[/ATTACH][ATTACH]60686.vB[/ATTACH][ATTACH]60688.vB[/ATTACH][ATTACH]60689.vB[/ATTACH]
  9. Die hatte ich schon gefunden; allerdings war es eine Sechskant (SW10). Na gut, dann habe ich wohl alle Schrauben raus...jetzt muß ich nur noch das blöde Teil rausbekommen... Wahrscheinlich habe ich erst nächste Woche Zeit für einen weiteren Versuch - melde mich dann
  10. Hallo zusammen ! Ich will gerade den Wärmetauscher an meinem '91er CC wechseln und bin dabei auf ein Problem gestoßen : Die Spritzwand ist bei der Anleitung von Marbo etwa auf Höhe des Bremsflüssikeitsbehälters geteilt und läßt sich wohl recht einfach entnehmen bzw. wegdrehen. Bei meinem sieht es allerdings so aus als wäre die Spritzwand ein durchgängiges Teil welches sich auch nach entfernen aller (sichtbaren) Schrauben kein Stück bewegt. Auch sieht es so aus als ob die Kühlwasserschläuche vom Motorblock direkt (also ohne irgendwelche Verbindungsstücke) durch die Spritzwand an den Wärmetauscher gehen. Kann mir jemand einen Tipp bezüglich der Demontage der Spritzwand geben, denn ohne die abzubauen bekomme ich natürlich weder das Klimagehäuse noch das Lüftergehäuse aus dem Aquarium. Zur Verdeutlichung habe ich ein paar Bilder gemacht. Vorab schon mal Danke für die Hilfe, gruß, Mike. [ATTACH]60257.vB[/ATTACH][ATTACH]60258.vB[/ATTACH][ATTACH]60259.vB[/ATTACH][ATTACH]60260.vB[/ATTACH]
  11. Oh ja, gerne
  12. Halte ihn seit wenigen Minuten in den Händen - es ist einen echte Freude:biggrin: Sehr geil geworden !!
  13. Ich habe vor ewigen Zeiten einen Suchauftrag bei Kalaydo eingestellt, und den so genau formuliert das ich anderthalb Jahre nichts davon gehört habe Aber im Mai kam dann endlich eine E-mail. Sofort angerufen, noch am selben Tag besichtigt und per Handschlag fest gemacht Es gibt zwar keinen Wasseranschluss, aber im Gebäude darüber ist eine Firma die mich Ihre Toilette mit benutzen lässt. Und außerhalb der Bürozeiten kann ich zum 300m entfernten Mc.D gehen. Was die Kosten angeht habe ich zum Glück keine Probleme mit meiner Regierung. Da meine Frau ja genauso irre ist wie ich (sie hat selber zwei Autos und zwei Motorräder) und selber mit schraubt haben wir die Kosten einfach unter "Immobilienkosten" mit in unsere Finanzplanung eingebaut. Die Miete der Halle - laut Mietvertrag übrigens eine Garage - beträgt 300 € + 20 € für den Stromkonzern. Dafür haben wir 72m² bei 4,20m Deckenhöhe. Für Kölner Verhältnisse ist sehr günstig, auch deswegen haben wir sofort zugeschlagen. Also, Geduld haben wird manchmal belohnt. Die Halle
  14. Kein Problem, dann sieht die Winterkarre wenigstens mal ein bißchen Autobahn... :-)
  15. Wenn ihr zufällig die Flughafenautobahn hochfahrt ließe sich das einrichten.. Soll heißen : ich bin auch dabei !
  16. Wer hat denn da noch zugeschlagen...?
  17. Echt schick !! Sag mal, steht die jetzt doch schon in Essen Ich hatte das so verstanden, das sie bis zum Frühjahr bei Kati's Bruder bleibt... *rätsel* Aber ich überlege gerade auch ob ich nicht, wo doch jetzt die Tenere definitv meine Maschine für "schlechte Strecken" ist, ob ich die AfricaTwin gegen eine "richtige" Strassenmaschine auswechsele Dazu müsste ich mich aber dazu durchringen die Twin wirklich her zu geben (schwieriges Thema), denn einfach noch ein drittes Mopped wäre wohl schwer unvernünftig (obwohl ich hab ja auch drei Saabs) So ne ZRX1200S könnte mir gefallen... [ATTACH]59381.vB[/ATTACH]
  18. Tja, wirklich traurig. Aber trotzdem möchte ich etwas positives (zumindest für mich) vermelden. Wir haben endlich die restlichen Bilder gesichtet und eine erste Auswahl auf unsere Seite gestellt. Außerdem habe ich jetzt einen "Youtube-Channel" eingerichtet wo nach und nach immer mehr Filme eingestellt werden. Zu finden ist beides hier! @Tobi : Danke für den Link. Und wir freuen uns schon darauf dich mal Live auf dem "Renner" zu erleben
  19. Ähhh...hatte ich erwähnt das wir im Hotel Vega waren, oder woher weißt du das...?? ....und nein, das Hotel Vega hat links neben den beiden Gebäuden einen großen Garten und da nochmal 10 Stellplätze... Also genug Platz für ein Saab-Treffen...
  20. Dafür gibts ja extra noch ein Bild vorm Saab-Zentrum Würzburg...
  21. Jepp, sogar auf dem Hotel-Parkplatz stand einer...
  22. So, wir sind nach anschließendem Kurzurlaub am Gardasee auch wieder zu Hause War ein sehr schönes Treffen, geniales Wetter und nette Saabfahrer - Dank an Saskia, Micha und Lasko für die Orga, das Bett und zweimal lecker Frühstück Anitas Winterschlitten hat uns brav über den Brenner gebracht und uns Verbrauchsmäßig etwas überrascht - Gesamtschnitt für Treffen, Gardasee und zurück : 7,4ltr./100km:cool: Soll noch einer sagen 8V i's wären Schluckspechte... Ein paar Bilder wollen wir aber auch noch nachreichen :
  23. Kommt mir irgendwie bekannt vor...:biggrin: Wir können Freitag was früher kommen und mithelfen wenn gewünscht !
  24. Feigling ! :biggrin: Aber schade das ihr nicht könnt...
  25. Na ja, vielleicht ist der Leidensdruck nach einmal Gardasee und zurück groß genug und wir melden uns dann...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.