Alle Beiträge von idee19
-
Save saab convoi in luxemburg
Super ! Hoffentlich finden sich noch weitere Interessenten, bis jetzt haben wir noch nicht einmal 10 Autos zusammen wie es aussieht... aber wir sollten UNTER KEINEN UMSTÄNDEN AUFGEBEN - und es ist ja erst Dienstag :-) Freue mich schon auf Samstag !
-
Save saab convoi in luxemburg
Liebe Saab-Freunde ! Wir organisieren nächsten Samstag 30. Januar ein SAAB SUPPORT CONVOY in Luxemburg (egal wie es mit den Verhandlungen mit Spyker ausgeht). Wir treffen uns um 10h00 auf dem "Glacis"-Parkplatz in Luxemburg und fahren zusammen zur Garage Kremer in Mersch, dann wieder zurück nach Luxemburg-Strassen zur Garage Grun. Wir wollen mit dieser Fahrt unsere Solidaritäit und Sympathie zur Marke zum Ausruck bringen. Bitte melde Dich und nimm teil an dieser Veranstaltung. Anmeldung und Infos per e-mail an "rescue-saab@email.lu" oder via Facebook-Gruppe "Saab Fahrer Lëtzebuerg". Vielen Dank. Marc.
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Vielen Dank für diese super Anleitung, habe es mir sofort ausgedruckt. Die wird mir sicherlich hilfreich sein bei einem etwaigen "Wiederbelebungsversuch" - nochmals danke !
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Endlich mal ein positives Feedback (das was ich als "Neuling" anscheinend hören möchte ) Geld sollte beim KEINEM Auto eine Rolle spielen
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Ich finde, wir sollten den Thread hiermit beenden, das Thema wird längst nicht mehr besprochen, es geht nicht mehr um meinen Scheunenfund, mit dem ich mich jetzt näher auseinandersetzen werde. Es geht hier im Moment vielmehr zu wie in einem Chat. Des weiteren, finde ich, dass weder die Anzahl von Posts oder Antworten oder "Danke" jemandem mehr Rechte in einem Forum zuteil werden läßt, als auf den ersten Blick "Neulingen". Jeder hat einmal "klein" angefangen, nicht wahr ? Wenn ich den Aero einmal auf die Straße bringen sollte, werde ich selbstverständlich davon berichten, und wenn es Jahre dauert bis ich damit fertig bin... Wenn nicht, freue ich mich an dem was ich habe und halte weiterhin Ausschau nach einem 900er Cabrio. Zum Schluss bleibt mir nur noch für einige hilfreiche Anregungen und Antworten zu danken. Gruss aus Luxemburg idee19
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Steuerparadies Luxemburg! Klischee... keine Steuern? Im Bezug auf Oldtimer und Youngtimer muss ich dir Recht geben aber bei neueren Autos die nicht umweltfreundlich sind, wird man seit ein paar Jahren ordentlich zur Kasse gebeten und auf meinem Lohn zahle ich als Junggeselle schliesslich auch so um die 30 Prozent Steuern - wenn das ein Steuerparadies ist, frage ich mich, wie hoch die Steuern in anderen EU-Ländern sind. Steuerhinterziehung? Die wird doch wohl von nicht-luxemburgischen EU-Bürgern bei uns und in der Schweiz etc. begangen und nicht von uns Luxemburgern ! Sei mir bitte nicht böse aber das musste einfach gesagt werden... :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Ach geh fort ! Um Himmels Willen keinen Kat, ich verstehe diese Besessenheit auf Kats in Deutschland nicht, bei uns in Luxemburg gilt das Fahrzeug als Oldtimer (da 25 Jahre alt) und wird wie alle anderen Oldtimer mit 25 Euro im Jahr besteuert :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Hab ich auch schon gesehen, der scheint interessant zu sein. Jedoch habe ich erstens schon einen Sedan (2-Türer) und zweitens möchte ich eigentlich ein 3-Türigen Combi-Coupé als 16v Turbo, ohne Automatik, mit Leder etc. Um ehrlich zu sein, ich wollte eigentlich eher ein 901er-Cabriolet kaufen, einen Volvo 262C oder einen 780er als Viert-Fahrzeug doch als sich mir diese "Gelegenheit" bot... naja, mal schaun :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Ach sooo... :-) Das Gegenteil würde auch nicht zu diesem Forum passen
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Wie kann man einen Saab, besonders den 900er, eine "Karre" nennen - egal in welchem Zustand er sich befindet ! Anderen Saab-Modellen aus den 80ern würde dieser Begriff wohl eher gut zu Gesicht stehen ...
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
"...sprach er und fuhr selbst einen..."
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Das hatte ich sowieso vor, ich habe genügend Zeit zum Anschauen und Verhandeln, der Mann hat es nicht eilig, den Wagen zu verkaufen, er hat mich nur mal eben angeredet, weil er weiss dass ich zwei Saabs fahre und vielleicht noch Interesse an seinem Wagen hätte. Das ist doch in allererster Linie nett von ihm, oder ? Ich kenne ihn schon längere Zeit, wusste jedoch nicht, dass er einen Aero in der Scheune stehen hat, an der ich schon seit Jahren fast jedes Wochenende vorbeifahre Mir schwebt vor, einen langjährigen Saab-Mechaniker und einen Karrosseriefachmann mal am Wochenende mit dorthin zu nehmen, vielleicht fällt mir dann die Entscheidung leichter, obwohl ich den Wagen irgendwie um alles in der Welt nicht dort weiter vergammeln lassen möchte...
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
DAS wird sicherlich spannend werden, zumal es sich beim Besitzer um ein älteres Baujahr handelt
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Was für ein Vergleich ! :-) Freier Transport ?! Das kann auch teuer werden und das muss man erst einmal wollen ! Das mit dem Rotwein ist auch keine super Idee, der Besitzer ist Weinkenner, der wird sich sicherlich nicht mit billigem Fusel zufriedengeben - lieber sofort für 500 cash auf die Kralle "freikaufen", dann bin ich die lästige Sorge los und habe keine Verpflichtungen mehr :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Das schwebt mir im Kopf herum, ich wollte sowieso nich alles auf einen Schlag machen und/oder machen lassen, das hat Zeit, es kommt jetzt auch nicht mehr auf ein paar Monate, oder Jahre an :-) Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich ihn einfach mal weg-kaufen soll, damit er nicht in "falsche Hände" (zB Schrotthändlerhände) kommt, och glaube ich mache den Kauf egal wie perfekt, überführe ihn in meine Garage und lasse noch etwas Wasser die Mosel hinunterlaufen, nur mal, dass der Wagen "in Sicherheit" ist :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Genau, und bei uns in Luxemburg bekommt man schon die ermäßigte Zulassung, d.h.nur 25 Euro Steuern pro Jahr ab einem Alter von 25 Jahren und für EGAL WELCHES Fahrzeug, sei es ein 500er Fiat oder einen Lamborghini, und schon ab 20 Jahren eine Ermäßigung der Haftpflichtversicherung von 40%... Youngtimerfahren lohnt sich bei uns :-)
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Genau das meine ich ! Es kommt auf die Realisierbarkeit des Projektes an, nicht so sehr auf die Zeitinanspruchnahme oder ein paar tausend Euros, solange es mich nicht ruiniert Ich finde, solche Autos gehören einfach nicht auf den Schrottplatz, sondern es sollte viel mehr Leute geben, die solche Funde zu schätzen wissen und nicht nur nach dem Geld schauen, sondern vielmehr nach dem Endresultat.
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Das Fahrzeug wurde bereits teilrestauriert vor etwa 15 Jahren, für die Lackierung wurden die Beplankungen abgenommen, sind jedoch noch vorhanden, sowie noch 4 originale Alu-Felgen. Das Auto hat nur auf der rechten Seite im hinteren Bereich diesen Rostbefall, da die Scheune von der Seite aus offen ist - leider ! Ich werde das Auto mal hochheben und drunter schauen...
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Hallo Ich habe die Möglichkeit, diesen 900 Turbo 16 Aero aus dem Jahre 1984 für 500 Euro zu kaufen. Es handelt sich hierbei um einen Scheunenfund, der Wagen steht seit nunmehr 12 Jahren abgemeldet in einer trockenen Scheune. Auf den ersten Blick ist der Wagen sicherlich noch zu "retten", die Karosserie scheint nur reltiv gering vom Rost angegriffen worden zu sein. Doch wie sieht's mit dem Motor aus? Der Besitzer hat ihn bis 1997 gefahren und ihn krankheitshalber in diese Scheune gestellt und "vergessen". Schaut euch mal die Bilder an und teilt mir eure Gedanken mit. Vielleicht hat ja jemand Erfahrzung bei der Restaurierung und Wiederbelebung mit solchen Scheunenfunden? Auf was sollte man besonders aufpassen und was gilt es zu beachten bei einer Wiederbelebung des Motors nach solch vielen Jahren ? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
-
191 PS statt 150 ?!
Ich folge dem Vorschlag von Rostritter und poste mal ein Foto von meinem "Anni" - übrigens neben meinem 86er 900 8v Vergaser - 53.000 km original auf dem Tacho, sozusagen ein Familienerbstück
-
191 PS statt 150 ?!
Da muss ich Rostritter zu 100% recht geben ! Meine eigentliche Frage und die nett gemeinten (z.T. hilfreichen Antworten, für die ich mich bedanke!) haben weder was mit Aufregung zu tun, noch bin ich unzufrieden mit der Mehr-Leistung, noch habe ich "Angst" davor ! Das Forum ist ja dafür erstellt worden, sich mit anderen Liebhabern der Marke auszutauschen und fragen zu deren etwaigen ähnlichen Erfahrungen zu stellen. Ich verstehe es nicht, dass es immer wieder Leute gibt (auch in anderen nicht-Saab-Foren), die sich in Diskussionen einmischen ohne zum Thema etwas sinnvolles beitragen, sondern andere User nur kritisieren, und lächerlich machen . Wir als Saab-Fahrer sollten eigentlich mehr Wert auf unser Gemeinsames "Steckenpferd" legen und etwas mehr zusammenhalten, nicht wahr?
-
191 PS statt 150 ?!
Nein, der Wagen hat 16 Zoll, normales Fahrwerk und auch kein TCS. Turbo-Zeiger ist auch nicht vorhanden.
-
191 PS statt 150 ?!
Ich denke, das mit der "enormen Leistung" ironisch war ja wohl ironisch gemeint Ich wollte einfach nur ganz sachlich und ohne Hintergedanken wissen, ob schon jemand so was gehört hat. Ein Problem habe ich keinesfalls mit einer "Mehr-Leistung". Ganz im Gegenteil ! Angst vor Leistung habe ich sicherlich auch nicht, bin auch schon stärkere Autos gefahren.
-
191 PS statt 150 ?!
Das Drehmoment hat der Prüfstand des Automobil-Clubs nicht ermittelt, sondern nur die Leistung und die Höchstgeschwindigkeit. Das Auto fühlt sich wirklich nicht wie "nur" 150 PS an, sondern eher wie 191 - was ich schon auf der Testfahrt vor dem Kauf bemerkt habe.
-
191 PS statt 150 ?!
Danke erst einmal für die vielen Antworten. Warum sollte ich keinen Turbo Anniversary haben? Den gab's bei uns in im Ende 2001-Anfang 2002 in der 2.0t LPT Ausführung und als TiD. Mein 9-3 ist sehr wohl genau das Modell, das ich angegeben habe, warum sollte das nicht stimmen? Ich habe jedoch gemerkt, dass ich meinen Thread aus Unachtsamkeit unter die falsche Rubrik gestellt habe, er sollte eigentlich unter der Rubrik "9-3 I" stehen.