Alle Beiträge von klausbenz
-
900 LPT 141 PS BJ 92 mit Automatik Getriebe auf Euro 2 umrüsten
Wo kaufe ich den Katalysator am günstigsten?
-
900 LPT 141 PS BJ 92 mit Automatik Getriebe auf Euro 2 umrüsten
Auf der Seite von Matrix steht : ABE für alle Varianten mit SCHALTGETRIEBE. Wer hat denn schon einen Automatik umgerüstet? Oder wer kann mir eine Kopie der ABE zur Verfügung stellen?
-
900 LPT 141 PS BJ 92 mit Automatik Getriebe auf Euro 2 umrüsten
Danke für den Link. Aber gilt die ABE auch für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe? Hat jemand vielleicht eine Kopie der ABE?
-
900 LPT 141 PS BJ 92 mit Automatik Getriebe auf Euro 2 umrüsten
Auch bei Automatik???
-
900 LPT 141 PS BJ 92 mit Automatik Getriebe auf Euro 2 umrüsten
Hallo. Wer kann -am besten aus eigener Erfahrung- zum o.g. Thema etwas beitragen. Aus den älteren Forumsbeiträgen entnehme ich, dass es schwierig werden dürfte. Vielleicht gibt es inzwischen andere Möglichkeiten.
-
Ein/Aus Schalter der Klimaanlage austauschen
Super. Hat funktioniert.
-
Ein/Aus Schalter der Klimaanlage austauschen
Hallo, der Schalter meiner Klimaanlage hällt nicht mehr, wenn ich ihn eindrücke. Wer kann mir sagen, wie ich das Teil ausbauen kann. Die Suchfuktion bringt mich leider nicht weiter.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Es handelt sich um einen Seiko Seiki SS170PSS Übrigens habe ich zwischenzeitlich das alte Ventil von innen mit 2 Komponenten-Harz abgedichtet und die Anlage dann mit 750g 134a und Pi mal Daumen 15ml PAG ÖL befüllen lassen. Die Funktion ist bisher tadellos. (Die Anlage war zwischenzeitlich meherere Wochen in Betrieb) Ich wäre dennoch für ein funktionsfähiges Überdruckventil dankbar. Ich möchte hier auch einfach mal die Hypothese in den Raum stellen, dass die alten Überdruckventile aus den ehemaligen R12 Anlagen nach der Umrüstung irgendwann´aufweichen`. (ich habe nämlich mal mit einem Nagel von innen in das Ventil gestochen, und die Dichtung hat sich ziemlich matschig angefühlt.)
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Wäre ja interessant zu wissen, welches konkrete Überdruckventil der "fähige Klimadienst" empfiehlt.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Das hatte ich ja auch schon mehrfach erwähnt. Das Gewinde hat eine andere Steigung! Notfalls müsste man sich von einem Schlosser einen Adapter drehen lassen.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Leider Kann ich Dir keine der Fragen beantworten. Der Verkäufer hat hierzu keine Angaben gemacht. Ich hatte das Teil bestellt, weil es hier im Forum als passendes Ersatzteil empfohlen wurde.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
xxxxxxx
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Hat vielleicht jemand einen kaputten Seiko Kompressor herumliegen und kann das Überdruckventil abgeben ? Übrigens habe ich hier m.E. 2 lesenswerte Link zum Thema gefunden. http://www.probewiki.de/Klimaanlage und http://www.limora.com/pdf/491846.pdf?PHPSESSID=8f3a22949275b5b43c8f1e44a95dba0e
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Zunächst vielen Dank an Frank: den Trockner werde ich auf jeden Fall ausbauen (und tauschen) und den Inhalt überprüfen. Wieviel Öl sollte denn da normalerweise herauskommen? Ps: Das Überdruckventil: Bei Goggle : Waeco Ventil:043168 eingeben. Der Erste Treffer ist die Bezugsquelle. Der 2. Treffer ist der Link zum Forumbeitrag. (Von hier hatte ich die Teilenummer) Aber wie gesagt: das gelieferte Teil hatte ein etwas zu kleines Gewinde und ließ sich nicht ausreichend fest anziehen; daher undicht. KlausBenz
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
geht denn beim Bersten des Überdruckventils auch der Kompressor leer? Oder gibt es eine Öffnung im Kompressor durch die man den Ölstand überprüfen könnte. Was ist z.B . mit der Schraube wo draufsteht:" kein Öl einfüllen!!"
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Die Anlage war wohl schon umgerüstet. Ist jetzt aber eben ohne Kühlmittel. Und die konkrete Frage ist, wie ich rausbekomme, wieviel Öl noch im Kompressor ist. Meines Wissens zirkuliert ja nur ein geringer Teil des Öls mit dem Kühlmittel.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Genau 22 Euro kostet da Überdruckventil das sind 2200 Cent. Im Forum wird aber auch empfohlen das alte Ventil zuzulöten. Wer hat eine Ahnung, wie man den Ölgehalt des Kompressors prüfen könnte, ohne ihn auszubauen und leerlaufen zu lassen. Oder wer hat schon mal bei der Umrüstung einer Anlage auf r134a mitgemacht oder zugesehen? Da muss ja auch das komplette Öl aus der Anlage raus.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Hallo: Meine Klimaanlage hat sich vor 2 Jahren bei großer Hitze auf der Autobahn plötzlich über das Überdruckventil am Kompressor entleert. Gestern habe ich die Anlage probeweise befüllen einige Minuten laufen und dann wieder entleeren lassen. Sie funktionierte scheinbar ohne Probleme. Mein Schrauber hat wohl ein automatisches Gerät für Klimaservice aber -wie er selber zugibt- keine Ahnung von der Technik. Jetzt die Frage: wieviel von den 170 ml Kompressoröl können beim Abblasen über das Überdruckventil verlorengegangen sein. Wie kann man das ggf. überprüfen? Eine zweite Frage wäre: Ist das Überdruckventil zwingend erforderlich? oder kann man es ggf. durch eine Schraube ersetzen? (Das Ersatzteil von Waeco, das im Forum empfohlen wird, hat nämlich ein zu kleines Gewinde - dreht daher beim Festziehen durch und ist daher nicht ordentlich dicht.
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Noch ein Versuch das Bild sichtbar zu machen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=119447&thumb=1 Es zeigt einen Blick auf den mutmaßlichen Sitz der Relais hinter dem Kniebrett.
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Danke für den Link. Wirklich Hilfreich die Bilder. Ich habe die beiden Schrauben damit auf Anhieb gefunden. Ich werde dann ggf. überlegen, ob ich lieber das Kniebrett abschraube, oder mir die Finger verbiege. Z. Zt springt der Wagen übrigens klaglos an, so dass ich noch nicht testen konnte, ob das Pumpenrelais wirklich die Fehlerquelle ist. - - - Aktualisiert - - - Hier nochmal ein Versuch das Bild hochzuladen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=119046 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=119046
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Wenn´s stimmt, kommem wir der Sache näher. Kann ich die Schläuche und Kabel, die davor liegen, einfach wegdrücken, oder kann da etwas kaputtgehen?
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Hab ich gerade gemacht, dabei zeigt sich das Bild im Anhang. Wo Kann http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=119046 ich hier das Relais ertasten?
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Bei meinem Fahrzeug sitzt das Lucas Steuergerät ca 1-2 cm unter dem Kniebrett. Was sich darüber befindet, wird durch das Kniebrett bzw. den Lüftungskanal verdeckt. Ich glaube euch gerne, dass hier auch die Relais sind. Nochmal: es wäre schön, wenn es jemanden gibt, der mir aus eigener Erfahrung sagt, wie ich ohne Abschrauben des Kniebretts an die Relais komme.
-
Relais für Benzinpumpe beim 900 Softturbo Mod. 92 mit Lucas-Einspritzpumpe
Das war ja auch nicht meine Frage. Meine Frage war, wie ich an das Relais rankomme und was ich dazu ggf. vorher demontieren muss. Vielleich gibt es jemanden im Forum, der das selbst schon mal gemacht hat.