-
Keilriemenspanner
Einen von diesen "Kaufe jedes Fahrzeug" Typen hast nicht gefragt? Ist ja schließlich auch ein Fahrzeug, momentan eher ein "Standzeug"
-
Keilriemenspanner
Gut gut, ich werd mich mal so gut es geht, in den Motorraum einbringen und ein paar hoffentlich gelungene Schnappschüße machen
-
Keilriemenspanner
Ich will ja nicht widersprechen, aber mein Kumpel hat auf dem Saab seine Ausbildung gemacht und sich das angeschaut und gemeint dass spätere Motorgenerationen das auch zum anschrauben hätten, bei meinem aber eben nicht
-
Keilriemenspanner
Ich dachte beim Verkauf an jemand, der ihn als Ersatzteilspender nimmt, oder an diese "Ich kaufe jedes Fahrzeug" Typen und ob damit schon jemand Erfahrung hat
-
Keilriemenspanner
Mein Problem ist, dass ich kaum Möglichkeiten habe solche Montagearbeiten durchzuführen, momentan steht er auf der Straße und kann ja praktisch aus eigener Kraft nicht wirklich fahren, solange halt bis die Batterie leer ist oder er heißgelaufen ist
-
Keilriemenspanner
Ich hoffe ich oute mich jetzt nicht als total Saab Unwissender aber meins ist ein CD
-
Keilriemenspanner
@aero84: Wie ich das geschafft hab? Gute Frage ich bin gefahren und auf einmal war die Lenkung schwergängig und die Ladekontrolle hat aufgeleuchte -> also Keilriemen. Ich bin normal gefahren, ich weiss dass dieser Fehler so gut wie nie auftritt, aber einer muss ja mal anfangen. @Saab Stock Car: Fotografieren geht so gut wie nicht, da die Stelle zwischen Radhaus und Motorblock ist (ca Handbreit Platz) und das in Unterarmlängentiefe
-
Keilriemenspanner
Hallo ihr, hab ein großes Problem, mir ist der Halter der Rolle die den Keilrippenriemen spannt abgebrochen (Saab 9000 2,3 16V BJ 12/92). Dieser Halter ist Bestandteil des Motorblocks. Guss kann man soweit ich weiss nicht besonders gut schweissen, bzw. sehr aufwändig. Weiss irgendeiner eine Lösung, so kostengünstig wie möglich, oder kann ich das gute Stück jetzt in die Tonne treten? Wenn dem so ist, kennt einer einen Gebrauchtwagen Händler im Raum München/Haar der einen guten Preis dafür bezahlt? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß yngoor
-
Aschenbecherbeleuchtung
Na dann werd ich da mal auf die Suche gehen
-
Aschenbecherbeleuchtung
Hallo, bin ja noch ganz frisch hier und hätte eine Frage: Ich habe festgestellt, dass in meinem 9000 CD über dem Aschenbecher, in dem Rahmen, grüne Fensterchen drin sind, die wohl der Beleuchtung des Aschenbechers dienen. Da leuchtet aber nix. Ich hatte den Aschenbecher schon draußen und das Klimateil auch, konnte aber nichts erfühlen, wegen Birnchen oder so. Wie kann ich meinen Aschenbecher erhellen? Gruß yngoor
yngoor
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch