Alle Beiträge von dihegroup
-
Hupen beim Lenken?!
Kann man die Leitung wechseln ohne den halben Wagen auseinander zu nehmen? Hats jemand bereits gemacht? (bin technisch begabt :)) )
-
Hupen beim Lenken?!
Guten Morgen zusammen, gestern auf der Fahr nachhause hörte ich plötzlich ab und an merkwürdige Geräusche :) Merkwürdig, da ich diese zu nichts hinzurechnen konnte. Dann, nach ca. 50 km, bei der Autobahnabfahrt, beim Lenken nach rechts, fing der Wagen plötzlich an zu Hupen :)) Dies passierte auch davor ein mal, aber da hatte ich meine Hände auf dem lenkrad und bin davon ausgegangen, dass ich die Hupe eventuell versehentlich betätigt hatte! Dies hat sich also bei der nächsten Abfahrt widerlegt :) Tja, nach der Abfahrt und der Huporgie hab ich kurzer Hand alle Hupen abgeklemmt, nun ist ja meine Frage, hatte jemand so was? Was könnte es denn sein? Vermute einen Kabelbruch im Lenkradbereich. Wenn jemand was anderes kennt, bitte um Rat :) Übrigens merkwürdige Geräusche hatte ich danach auch noch mal gehört, so was wie wenn man wie auf einen sehr rauen Fahrbahnstreifen fahren würde (wie in Belgien oder Holland auf der Autobahn) nur ohne Vibration, also nur das Geräusch an sich. Unklar wobei es kommt. Bin für jeden Ratschlag dankbar ;)
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Habe nun die ABS-Geschichte auch hinter mir. Alles selbst erledigt ohne bba. Also, wenn jemand Probleme mit ABS hat für EUR 50 kann ichs richten ;) Also Symptome wie bei allen: Kein Tacho, ABS- und Bremswarnleuchten gehen an. Steuergerät ausbauen und dann dauert es 3-4 Tage und das Ding ist wieder bei Ihnen ;) Bei Interesse private Nachricht ;) Beim Kauf eines gebrauchten Steuergerätes bei eBay kommt ja den Fehler früher oder später wieder. Fehlkonstruktion von Bosch!
-
Warnleuchten überall
Habe nun die ABS-Geschichte auch hinter mir. Alles selbst erledigt ohne bba. Also, wenn jemand Probleme mit ABS hat für EUR 50 kann ichs richten ;) Ist wirklich keine wilde Sache! Also Symptome wie bei allen: Kein Tache, Abs und Bremswarnleuchten gehen an. Steuergerät ausbauen und dann dauert es 3-4 und das Ding ist wieder bei Ihnen ;) Bei Interesse private Nachricht ;)
-
Mein erster Saab, der Reinfall?
Offizielle LADA-Vertretung??? :)) Wenn sie auch die Russen reparieren, dann sind sie gut :)
-
Mein erster Saab, der Reinfall?
Mensch, von solchen Preise würde mir richtig schlecht werden und die Werkstatt würde sofort viel neues über sich erfahren :)) Schlecht find ich es auch, dass viele hier total vom Thema abweichen, was sie so gerne für das Geld fahren würden etc...so ließt man keine sachliche Kommentare, sondern Text der niemanden juckt :) Wie viele schon geschrieben haben: DIESE WERKSTATT NICHT! - Ölwechsel alle 10.000 km. der Wagen ist gut, und du hast bis zu diesen Reparaturen nur in die Verschleißteile investiert, also ist alles normal, denn bremsen und Räder braucht wohl jeder :)) - 2x Kopfdichtung zeigt nur, dass die Werkstatt nicht wirklich fit ist, denn die begreifen nicht ein mal, dass diese Probleme wieder von der Kurbelgehäusebeluftung kommen können, wie es auch viele SAAB-Meldungen erzählen. Das das Öl einfach herausgedruckt wird!!! Wie auch viele anderen geschrieben haben: zuerst kontrolieren BEI EINER VERNÜNFTIGEN WERKSTATT ob diese Nachrüstsets eingebau worden sind. Die Links hast du schon bereits gekriegt, druck die Texte und Bilder aus, fahre zu einer BELIEBIGEN WERKSTATT und zeige dennen die Bilder und Texte! Wirst 20 EURO los, aber dann weisst du es endlich. Wenn keine Nachrüstsets eingebaut wurden, dann kauf diesen für ca. 100-200 EUR und wieder zu der Werkstatt mit diesem Bilder und die sollen es einbaun, wird wieder ca. 60-100 EUR kosten, dann ist endlich ruhe im haus! (hoffentlich). Den Turbo so lassen wie der ist. Gruß
-
Motorsteuerung leuchtet auf
Fand ich auch recht gut :)))
-
Motor rasselt
Und noch was :)) Wenn doch pech hast :) Die Motorhaube bräucht ich mal :)) und die hintere rechte Tür :) und die Stellmotoren für ZV :)) (nicht böse sein :))
-
Motor rasselt
Seit wann hast du den Wagen?! Wann wan der letzte Ölwechsel?! Welches Öl? Motor unruhig?!?!? wie unrihig?! also beschreib mal mit normalne sätzen! Wenn der motor unrihig ist im Leerlauf dann bitte die Drehzahlveränderungen beobachten ob der Zeiger springt?!?!? (im Tacho natürlich). Lange zöret man so was nicht hinaus!
-
Motor rasselt
mit solchen Definitionen kann man schlecht was anfangen, Rasseln, jaulen und unruhig sein :) rasseln in dem Sinne wie ichs verstehe, kann der Kettenspanner sein!!! um dies zu prüfen setze jemanden in den Wagen (Frau/Freundin/Freun, Nachbar...nur den Hund nicht :)) ) öffne die Motorhaube und langsam gas geben (natürlich im LEERLAUF!!! ) stell die auf die Beifahrerseie vor dem Motorraum und höre, ab einer gewissen drehzahl sollte dann dieses "rasseln" kommen oder sofort oder höre die Geräuschveränderungen. Wenn die Kette reist, dann hast du ein Problem, daher wenn der Kettenspanner defekt ist, lasse diese sofort tauschen!!!!!! Beim turbe JAULT nichts! zumindest hab ich bei meinen 5 Saabs so was noch nie gehört. Das ist eher ein ziehender Luftgeräusch! Aber JAULN tut zumindest bei mir nichts :) Besondern das Abbremsen hat nichts mit turbo zu tun also das gleichgesetzte JAULN ist quatsch :) Nicht böse sein aber etwas genauer beschreiben. Hast ein Schaltgetriebe?!?! Wenn ja einfach abends irgendwo auf der Landstraße wo wenig verkehr ist bei 80Km/h die Zündungs kurz ausmachen (auf die Sicherheit des Verkehsrs und auch auf die eigene achten!!!!!!!!!!!!!!!!!) und dann abbremsen (logisch der Motor ist aus und Getriebe auf Neutrall!) und zuhören ob immer noch der Wagen "jault" :))))))
-
Mein Saab fängt an zu kochen.
es ist wie schon viele geschrieben haben das Thermostat. einfach austasuchen . Dauert ca. 10 min.! gghh hat schon alles gut geschrieben inkl. Link. Keine Druckkompression oder irgendwelche Arbeiten am Kopf sollen gemacht werden! Wenn selber tauschst wirst ca. 30 Euro los. (bei meinem 900 II habe ich vor 3 Monaten 12 Euro für den Thermostat bezahlt). Alles wie bei dir, Heizung, Wasser kocht wenn mans aufmacht, etc... Gruß
-
Aschenbecher raus Ablage rein?
danke, genau das hab ich gemeint, aber 60 Euro für dieses kleine Stück Plastik..naja... Genau für mein Handy brauch ichs :)) Die Telefonkonsole finde ich total schlecht weil den Beifahrer stört und doof aussieht :) Ich hab ja so ein Ding :) Und ich habe auch leider dieses Holzdekor...
-
Aschenbecher raus Ablage rein?
Hallo zusammen, selbst bin ih nicht-raucher und würde gerne meinen unbenutzten Aschenbecher gegen eine Ablage austasuchen, falls es so was überhaupt gibt. gerne würde ich dort viel lieber mein Handy ablegen, da mir dafür immer der Platz fehlt. In dem 900 II hatte ich so eine ablage unten aber in dem 9-5 BJ 1998 leider nichtt.. :( Fals jemand nen Aschenbecher braucht und möchte tauschen.. :) GERNE ! :))
-
Stromlaufplan, Steckerbelegung abblendender Innenspiegel
guckst du hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/40584-elektrischer-innenrueckspiegel.html
-
Kurbelgehäuse-Entluftunsschlauch
das hab ich doch alles schon gesehen, aber meiner Meinun gnach reicht es wenn man das ganze System etwas so verdreht, damit die Luft seitlich entweichen kann und der Luftauslass nicht mit dem Öl verstopft wird. Daher wollte ich halt wissen wie es bei anderen noch verbaut ist (interessant bei dennen, die diesen Kit nicht eingebaut haben).
-
Kurbelgehäuse-Entluftunsschlauch
hat den Niemand ein Foto-handy?? oder beschreibt es doch wenigstens mit Worten :)
-
Kurbelgehäuse-Entluftunsschlauch
Hallo zusammen, hatte gestern diesen Entluftunsschlauch vom Kurbelgehäuse in der Hand. Aufgefallen ist mit nur, dass der kleine Schlauch für die Entlüftung nach unten hin von dem Nipel verschwindet. Was aber total unlogisch erscheint, denn das abfließende Öl wird diese Öfnung für die Luft verschließen, was auch beim mit der Fall war. Logischerweise muss man total behindert sein um so was zu erfinden. Der Luftrückschlagventil ist noch in Ordnung. Danach habe ich diesen Nippel etwas gedreht zur Seite, damit die Luftöfnung seitlich liegt, denn so viel Öl kommt da ja nicht durch und die Öffnung bleibt offen damit die Luft rausgelassen wird. Bitte aber jemanden, der Paar Sekunden Zeit hat ein Foto bei sich zu machen, ob bei anderen es genau so aussieht. Den logisch ist es nicht, dass das Entluftungsröhrchen verstopft ist... Diese zwei Schläuche bedinden sich ganz oben auf dem Motorblock auf der linken Seite und sind sofort ohne weiteres sichtbar und zugänglich wenn man die plastische Abdeckung von dem Öleinlassrohr entfernt (machbar ganz ohne Werkzeuge). Möchte halt nur wissen bei ob anderen der Entluftungsschlauch auch nach unten geht.
-
Touchscreen-Audio vom Saab
genau das was dich bewegt, bewegt mich auch :) Ein kein-Original kommt nicht in Frage wegen dem Billigen aussehen, und unpassenheit...aber das Problem ist nur, was ich sehe, dass dann ein extra-Rechner (rechnereinheit) rein muss. und die Heifloße mit der GPS-Maus müsste auf den Dach und das heisst wieder Kabel ziehen! Und rechnerisch gesehen: Dispaly ca. 50-100 Euro, plus Rechnung bestimmt auch um die 100 plus wechseler denn ich grad nicht habe: ca. 60-70. Und dagegen spricht noch anscheinen die Karten-Problematik! all Inklusive ca. 300-400 Euro und das Teil soll noch spiegeln...ob das sich lohn?????
-
Touchscreen-Audio vom Saab
einen TomTom habe ich ja :) aber wenn da der Rechner extra sein muss etc... wikrlich viel zu viel Zirkus. Oh ja, wäre toll, aber wegen einem Navi viel zu viel aufandt, vorallem wenn Ihr sagt dass man da nichts sieht... Danke an alle!
-
Touchscreen-Audio vom Saab
Wer ist gestorben???? :))) Oder als Navi-Teile ist GPS-empfänger gemeint? Ich sehe kein CD-einschub auf dem Bild :( http://img1.classistatic.com/cps/bln/100402/007r3/7602ca2_23.jpeg Gruß
-
Touchscreen-Audio vom Saab
Baujahr 2004.
-
Touchscreen-Audio vom Saab
Leute danke allen für die total unpassenden Antworten zu der Frage :))) Noch mal meine Fragen: hat das jemand bereits eingebaut? wo wird die CD bzw. DVD eingelegt? hat eventuell jemand eine Anleitung?? :) Ich freue mich für alle die eine Kenwood-Anlage oder gar eine Microwelle, Kühlschrank oder Wäscheschläuder drin haben, doch ich wollte das Ding halt haben :))
-
Touchscreen-Audio vom Saab
Hallo, sicherlich kennen viele diese Original-Saab-Touchscreen-Anlagen mit Navi etc.. Habe vor so eins bei mir einzubauen. Sicherlich bei meinem BJ1998 wird es nicht so einfach sein :) doch die Frage von mir ist ob es jemand schon gemacht hat und wo wird überhaupt die CD eingelegt? muss ein Wechsler dazu rein? Also Fragen über Fragen, am besten wäre es wenn jemand der so was hat es mal beschreibt...
-
Elektrischer Innenrückspiegel
theoretisch ist der Stromverbrauch vom Spiegel so gering, dass man diesen immer eingeschaltet lassen kann. Meine Meinung :))
-
Elektrischer Innenrückspiegel
heute habe ich nach der Anleitung den Spiegel montiert. Eigentlich ohne Probleme. Die Problematik mit dem Vibrieren des Spiegels kann sehr leicht gelöst werden. Im Spiegel selbst gibt es eine Kugel vom Halterarm und diese wird mit einer Schraube festgezogen, somit dreht sich der Spiegel schwieriger. Das Problem ist dabei nur das schlecht ausgewählte Materiall seitens des Herstellers, denn nach Jahren in der Sonne wir dieses Plastik schlecht und sobald man die schraben losdreht bricht es ab. Ich habe es versucht zu kleben..quatsch.. bricht wieder ab. Danach habe ich einfach 4 löcher durchgeschweisst/durchgebort und die dinger von aussen mit gleichen schrauben und muttern festgezoggen. M3 und passende Muttern. man braucht 2x 16mm und 2x 30mm Schrauben. Danach saß alles bombenfest. Beim anschließen gibt es im Stecker am Dach 2 gleiche Kabel rot-weiß! Es soll nur der Mittlere benutzt werden! Dies kann man aber mit dem Testgerä t nachmeßen. Alles andere wie in der Beschreibung! Nur nicht plus und minus werwechseln, sont funktieoniert es nicht.