Zum Inhalt springen

dihegroup

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dihegroup

  1. Heiliger Strohsack, gestern bin ich in meinen eingestiegen und denke mir...probier doch mal ob du es auch hast..UND SIEHE DA !! Meine Brizzelt auch !!! Auf jeden Fall beim Fahrer. Aber beim Beifahrer ist alles ok...Werd heute mal der Sache auf den Grund gehen :)) Nur Funken gibt es natürlich nicht!! :)
  2. dihegroup hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin nicht allein.. :)))
  3. Ok :) Das hat mich schon viel weiter gebracht :) Jetzt weiss ich wenigstens, dass das Ding doch da ist :) nur muss ich nun dafür das halbe auto auseinandernehmen! :))) Vielen Dank!
  4. Ich bezweifle überhaupt, dass BEIDE funken schlagen :)) Bestimmt kommt es nur so vor, da dieses Knacken bei der Umschaltung zu stande kommt, doch dies ist normal. Oder kann man im dunklen Fahrzeug blaue Funken beobachten bei der Umschaltung???
  5. dihegroup hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    BJ 1998, fast 250000km aufm Tacho...kann leider nicht sagen ob der erste Motor drin ist, sieht aber schon so aus. Ölwechsel alle 15000 beim SAAB-Händler. Mehr kann ich momentan auch nicht sagen, gut wäre wenn es der dritte Motor wäre :))
  6. die habe ich früher immer bei Skanimport für glaub ich 2,78 Euro/Stück gekauft. Das geht ja noch! Die Bastelei ist gut, wenns am ende funktioniert, so weit ich mich erinerrn kann, hatten die Lämpchen eine grüne Gummibeschichtung, haben die von Conrad es auch? Übrigens die kleinen Lämpchen nimmt man aufs Vorrat, da Sie fast überall in der Amatureneinheit eingebaut sind (also ich glaub ich fast allen schaltern...)
  7. Dachte immer es wird mit t geschrieben :)) Danke für den Hinweis :) sonst hätt ichs noch sonst wo schreiben können :))))
  8. Liebe Mitmenschen :) Hat den Niemand eine Idee????
  9. Liebe Leute, übertreibt Ihr es denn nicht mit den Original-Ölen? :)) Ein einfaches Dextron III reicht volkommen!! Nur mischen sollte man eventuell nicht mit anderen. Schaut euch irgendwo auf den schwedischen Foren rum! Habe vor einem Jahr genauso bescheuert nach dem Öl für die Servo gesucht...am ende reichte das stinknormalle Dextron III von der Tanke, seit dem 60000 mit diesem Öl gefahren und ohne Probleme !! :)
  10. dihegroup hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo warst du vor 4 Jahren :)))) Habe fast alles damals ausprobiert, weiss aber nicht mehr ob ich die Massestelle am Rücklicht kontroliert habe :) gghh kannst eventuell helfen mit der Zentralverriegelung? Die funktioniert etwas unlogsich bei mir und die Heizungsgebläse hat irgendwo nen Wakler, aber keine Ahnung noch wo, hab den 9-5 wieder erst seit einer Woche :) endlich.. :) (zur ZV siehe beitrag aktuell und unbeantwortet in der 9-5 Rubrik). Nun zum Blinker: es ist eine Kleinigkeit, nur man muss diese finden :) Gruß
  11. dihegroup hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei dem TüV ist es auch logisch, denn der Prüfer ist nur von einem defekten Lämpchen ausgegangen :)))) Er hat bestimmt das Fahrzeug mit de Fernbedienung nicht entriegelt :))
  12. dihegroup hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Generell ist es schon interessant, theoretisch können entweder Massepunkte oder Steuegerät sein. Die Leitungen sind ok, denn die Blinker blinken bei der Alarmanlage. Schaue die Massepunkte bei den WIS-Dokumenten vom gghh. Ich hatte früher einen 9-5 BJ 1999, der hatte interessantes Phenomen! Versuche so was bei deinem auch zu beobachten! Wenn ich mit dem Licht gefahren bin, dann konnte ich das Tempomat nicht benutzen. Schlüssel gezogen, Lichschalter auf an und ich konnte Fenstern runterfahren, was normal nicht sein kann. Auslesen beim Saab mit TECH2 hat keine Fehler gezeigt! Da das Fahrzeug nicht mehr existiert (Unfall) ist das Problem ja gelöst, aber es ist ähnlich zu deinem Fall! Gruß aus Köln,
  13. Hallo zusammen, habe hier eine Frage an jemanden denn eventuell Erfahrung bei der ZV gemacht hat. 9-5, BJ 1998, Fernbedienung funktioniert, Koferraum geht ohne Probleme auf. Bei den Türen allerdings nur beim Beifahrer! Ab und zu (sehr selten) die hintere linke Tür. Habe den wagen vor kurzem gekauft und würd gerne den fehler beheben. im WIS steht dass TWICE unter dem Fahrersitz sein sollte: ENTWEDER BIN ICH BLIND ODER DAS DING IST NICHT UNTER DEM FAHRERSITZ!! :)) Wass kann es denn sonst noch sein? Das defekte Motor aber wie kann ichs rausfinden bzw. wie kann ich verstehen an welcher Tür? Wenn ich mitm Schlüssel die Fahrertür aufmache, dann geht beim Beimfahrer die Tür auch auf! Nehmen wir an, dass einer der Motoren defekt ist und dies macht den TWICE Probleme, wie kann man die hintere Türen abschalten? (Steckerziehen geht schlecht weil ich heute da keinen Stecker gesehen habe...) obwohl, kann ja auch nicht sein dass kein Stecker drinn ist... Jemand eine Idee :)) Danke im Vorraus ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.