Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    ...vorgeschädigt scheint an dem 9k ja einiges zu sein...
  2. wizard hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    ...na franks "aeroflot(t)"...
  3. wizard hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    ...putbus...
  4. ......solltest du mit "bpv" das blow-off-ventil meinen - das haben natürlich alle turbos - egal, ob lpt oder fpt - nur hat das blow off nichts mit dem apc zu tun!!
  5. wizard hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ja und? e5 und e85 sind auch "verwandt"...
  6. wizard hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...da geht es um e85...
  7. wizard hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    ...waren die wellen vom aero auch eingeklebt...??? die von dem anderen, dir bekannten aero waren es nicht...
  8. wizard hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    ...ich auch!! zumal es nicht auszuschliessen ist, dass unsere versuche, ohne den abdrücker die welle aus der nabe zu schlagen, folgeschäden verursacht haben. wir haben zwar recht gut aufgepasst, dass beim schlagen der schon aus dem topf gezogene tripodenstern nirgendwo "feindkontakt" bekommt, aber es könnte sein, dass ihm das schlagen trotzdem nicht bekommen ist. ende vom lied: nach wieder-einbau der welle mit gewechselter manschette gab es vibrationen - also welle erneut raus und diagnose: tripodenstern hatte komplett alle nadeln des einen lagers verloren... kein neuer stern zur hand, wagen stehen lassen, bestellen, tripodentopf penibel von allen nadeln befreien, neuen stern verbauen..... wie gesagt - eigentlich haben wir recht gut aufgepasst, dass der stern nicht leidet beim ausschlag-versuch. die zeitliche nähe des schadens lässt aber zumindest einen zusammenhang vermuten... also vorsicht!!! und - unbedingt das gewinde der welle vor stauchung schützen, wenn geschlagen werden muss!!! (holzstück oder ähnliches)
  9. wizard hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    ...ich verstehe das mit dem kleben auch nicht. bei meinem 9k wurden (von vörgängern) beide seiten satt, wahrscheinlich auch noch mit der falschen schraubensicherung in die nabe geklebt. eine seite ging relativ problemlos mit nem holzhammer rauszuschlagen - die andere seite (links) no way!! es rührte sich nichts! zum glück hatte das "saab-zentrum-müggelheim" noch einen abdrücker, der in seinen dimensionen an den für lkw bzw. traktoren erinnert... desses arme werden mit den radbolzen fixiert, dann drückt man die welle aus. und selbst mit diesem abdrücker ging die welle nur schwer aus der nabe... haben dann so gründlich wie möglich die verzahnung der nabe von kleberesten gesäubert und nat. ohne kleben wieder rückgebaut...
  10. wizard hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern "hem"-tanke berlin: e10 = 1,459, super = 1,549, super+ = leer...
  11. ...zumindest hat der dritte gang eine 60% ige wandlerüberbrückung. und genau das wird sein, was die palme beim gleiten spürt - nämlich, wenn im dritten gang der wandler überbrückt wird bzw. die brückung aufgehoben wird. ist bei meinem auch manchmal zu spüren...und es ist am dzm zu sehen...
  12. ...ok - na dann ist das ja geklärt... danke...
  13. da stimme ich dir absolut zu! wenn man normal beschleunigt - egal, ob mit wenig oder viel gas, dann sollte da kein rucken zu spüren sein...
  14. und nicht nur die... peugeot z.b. auch...
  15. ...jein...es gibt situationen, in denen meiner meinung nach ein leichtes ruckeln normal ist. z.b. wenn du kurz vor erreichen des schaltpunktes von 3 nach 4 vom gas gehst, der wagen schiebt, die strecke vielleicht noch leicht abschüssig ist und der wagen so in die 4. stufe "fällt"...dann kann es schonmal einen leichten! ruck geben...
  16. ja, mach mal bitte... weiss es wirklich nicht mehr...
  17. ...mhh...gute frage... weiss nicht mehr genau, ob es theoretisch ausreichend wäre, dann nur die untere schraube der konsole zu entfernen...
  18. ...also so, wie sich uns die situation dargestellt hat, hätte man den kompressor - so denn die nase nicht vorhanden wäre - ohne abbau der konsole aus dem motorraum ausfädeln können. zum wechsel der wapu selber muss ich die konsole ja nicht abschrauben, die stört da ja nicht...die wird nur abgeschraubt, damit ich den kompressor aus dem weg räumen kann...
  19. ...könnte auch auf diese "einbauhilfe" verzichten - zumal so ja nun kompressoer UND konsole ausgebaut werden müssen...
  20. ...goto #2 -> erarbeiten der grundlagen deiner motorsteuerung und deiner turboregelung... natürlich kannst du mit einer di-box nichts anfangen! ausser sie vielleicht zu verkaufen...
  21. wizard hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    ...och - in der stadt hier nimmt sich mein '96er lpt-automat im moment auch so 13,5 liter... und nein - der hat keinen luffi- kerzen etc. wartungsstau....tempsensor ist auch neu, thermostat ebenso...
  22. ...na das hört man doch gern, wenn alles geklappt hat...
  23. wizard hat auf boxfresh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...für das eingeben der oben genannten begrifflichkeit(en) in die forums-suche ist eine klima nur von untergeordneter relevanz...
  24. ...rettet dem dativ....
  25. ...ich weiss jetzt nicht, wieviel der wagen gelaufen ist - aber wenn der block doch eh schon draussen ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.