Alle Beiträge von wizard
- Hilfe, Check-Engine
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
...lalala... dann eben doch basteln...... oder 9o1 kaufen...???...
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
-
Rückfahrlicht vorne ??
...haste ja auch fein gemacht rené...
-
Rückfahrlicht vorne ??
...stimmt - die versorgung des relais hatte ich nicht berücksichtigt!!...
-
ich auch, ich auch!
...gegen schöne gar nichts...
-
ich auch, ich auch!
...hab ich schon gesehen und musste mir "auf die zunge beissen" bzw. auf die finger hauen, um nix dazu zu sagen/schreiben...
-
Rückfahrlicht vorne ??
...gut - dann muss noch ein wenig mehr konkretisiert werden. wenn ich hier in einem saab forum in der rubrik "saab 99, 90, 900" poste, dann beziehen sich die aussagen - sofern nicht explizit darauf hingewiesen wird - auch auf fahrzeuge der marke saab! in den meisten fällen sogar auf die fahrzeuge der kategorie, in der sich mein beitrag lesen lässt... ich bitte um nachsicht, dass ich das vorausgesetzt hatte - mein fehler...
-
Kontrolllampe der Handbremse + Warnlampe der Betriebsbremse leuchten beim fahren !?
...wechselbar oder muss man was nachbauen...???
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
...vielleicht hat saab ja auch ne ausnahmegenehmigung von der ctu und da im speziellen von jack bauer... sorry...
-
Hilfe, Check-Engine
...ich glaubs bald nicht. gestern nach dem schreiben meiner erläuterungen hierzu wie immer mittwochs in die halle gefahren. auf dem rückweg dann - check engine... angehalten, um zu sehen, was sie mir denn "melden" möchte - und siehe da - viermaliges blinken... aha... hätt ich mal nix geschrieben... ist aber wieder ausgegangen irgendwann... heute noch nicht an gewesen... also bald mal sensor tauschen...
-
Rückfahrlicht vorne ??
1.) nein - instrumentenbeleuchtung ist nicht an day-running-light gekoppelt und bei amis immer an - muss so 2.) sicherung "4" bei dir nicht relevant für tagfahrlicht! bei amis geht das über die sicherungen 16 und 17 im zusammenspiel mit relais in steckplatz f und dem lichtschalter 3.) abgebildetes relais ist keines für tagfahrlicht sondern eines für einen kühlerlüfter konkret genug?
-
Hilfe, Check-Engine
wer weiss - vielleicht gibt dein fühler ja nur in einem bestimmten temp.-bereich fehlerhafte werte aus und du hast diese eben noch nicht (wieder) erreicht... fehler kann man löschen, weil es fehler gibt, die auch nach abstellen der ursache weiterhin im steuergerät gespeichert werden. zumindest beim 9oo z.b. airbag. wenn da ein fehler signalisiert wird und der behoben wurde, dann wird er bis zum löschen weiterhin angezeigt - auch mit ausgetauschten funktionierenden komponenten. welche werte das alles beim 9k sind, die dauerhaft abgelegt werden weiss ich allerdings nicht. dein fehler sicherlich nicht...vielleicht wäre es in deinem falle wirklich besser gewesen, nicht zu löschen...
-
Hilfe, Check-Engine
...nein - ganz so ist es ja auch nicht. wenn der fehler gelöscht ist und dein temp-fühler wieder werte ausgibt, die nicht den, im steuergerät hinterlegten parametern entsprechen - denn nur so kann ja "erkannt" werden, dass eine fehlfunktion vorliegt, nämlich durch ständigen abgleich der werte des fühlers mit dessen hinterlegten, möglichen werten - dann wird dir check engine wieder melden, dass es einen fehler gibt. den gleichen nämlich...
-
Hilfe, Check-Engine
ja - fehler wird aufgrund defekten fühlers angezeigt. und nein - fehler des thermostates selbst können nicht detektiert und angezeigt werden. höchstens aus der fehlfunktion des mech. teils resultierende fehler. geht die anzeige auch nicht höher, wenn du ne stunde in der stadt unterwegs bist? ich hab ja nun auch einen '96er 9k - meines wissens nach haben die wohl "gedämpfte" temp.-anzeigen. also ich kann anhande der temp.-anzeige auch nicht mehr sehen, wann das thermostat öffnet. bei meinem 9oo ist das deutlich zu sehen. bei 9k aus früheren baujahren auch. ich habe meine anzeige z.b. noch nie über "acht uhr" gesehen. wenn ich mit kaltem motor losfahre, gleich auf eine landstraße und dort ohne stoppen fahre, dann bleibt die anzeige auch ewigkeiten auf der höhe deiner anzeige stehen. wenn ich dann in städtische gefilde mit ampelstops etc. komme, dann steigt sie leicht...muss gestehen, habe mein thermostat aber auch noch nicht gewechselt - werde ich mal tun und dann sehen, wie sich das anzeigeverhalten evtl. ändert...
-
Hilfe, Check-Engine
...also wenn deine temp anzeige so wie immer arbeitet, würde ich das thermostat erstmal ins regal legen und mir merken, dass ich beim nächsten kühlwasserwechsel (wann war der letzte...??? ) ein neues thermostat einbaue... für dein check-engine problem ist der fühler/sensor relevant...
-
Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei
...also beim 9k scheint ja ab und an mal die in geschlossener stellung hängen bleibende umluftklappe verantwortlich zu sein. (war es bei mir auch)... keine ahnung, ob das auch auf den 9-3 zutreffen kann - aber warum nicht...???
-
kennzeichenbeleuchtung
...led-illuminierte identifizierungshilfen haben eben ihren preis... dafür flackern die nicht stundenlang nach dem ausschalten...
-
kennzeichenbeleuchtung
...wenn schon led, dann doch so: http://www.kennzeichenversand.de/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=1&productId=457462c338a51 und das sogar mit tüv-segen...
-
Gibt es einen Windbrecher für den 900I
...das wiederum hätte was schön skurriles....
-
Gibt es einen Windbrecher für den 900I
...zu möglichen "risiken und nebenwirkungen" beim nachrüsten von 9ooern mit heckwischer und waschdüse schreib ich mal lieber nix jetzt... machen deine gasfederstützen das überhaupt mit...???...
-
Gibt es einen Windbrecher für den 900I
...opa-tuning...
-
Rückfahrlicht vorne ??
...prinzipiell ist das ja auch durchaus richtig und wünschenswert. nur eben kann! einem beim lesen deiner beiträge manchmal die ahnung beschleichen, dass du - naja - manches mal ein wenig unstrukturiert die dinge angehst und im rahmen dessen die ausnahmslos gut gemeinten rat-/vorschläge anderer user hier entweder ignorierst bzw. gar nicht wahrnimmst. das wiederum führt bei den tip-gebern dann zu einer gewissen "frustration". ich meine, du nimmst dein - nein, nicht deins, sondern das auto deiner freundin - halb auseinander, um den geheimnissen des "elra" auf die spur zu kommen, kommst aber nicht auf die idee bzw. scheint es dir zu banal, das leuchtmittel der gurtwarnlampe im a-brett auf funktion zu prüfen... das gibt dem einen oder anderen dann eben zu denken...... aber jeder, wie er will - nur dann kritisiere bitte nicht die, von manchen usern hier vorsichtig geäusserten zweifel bzw. deren einsetzenden unmut über einige deiner reaktionen...
-
Gurtsummer,Türgong,Schlüsselsummer und Lichtsummer EIN Relais?!?
.....
-
Gurtsummer,Türgong,Schlüsselsummer und Lichtsummer EIN Relais?!?
...ich gehe mal davon aus, dass das leuchtmittel der gurtlampe im a-brett als "fehlerquelle" ausscheidet...?!