Alle Beiträge von wizard
-
3. Bremsleuchte
...auch hier hilft ein blick in die suche durchaus weiter...!!!... http://www.saab-cars.de/9000/44396-3-bremsleuchte-fuer-den-9k-bj-95-nachruesten.html http://www.saab-cars.de/9000/14333-3-bremsleuchte-bei-cs-nachruesten.html
-
Ventildeckeldichtung 16V
...nein, 0,21456 liter... wie bitte will man das messen...??? jedenfalls war die neue dichtung eben nicht dicht. und das nicht unwesentlich...
-
Ventildeckeldichtung 16V
...so ist das mit dem glauben... und - bei den nicht elring dichtungen ist es in der tat so, dass es eindeutig an zu geringer schnurstärke dieser liegt. hatten wir auch grad vor zwei wochen in unseren kreisen. anruf bei flenner und darauf bestanden, dass eine "gute" kostenneutral nachgeliefert wird. wurde auch, eingebaut, dicht....auch ohne drehmomentschlüssel...
-
Ventildeckeldichtung 16V
...ich sage es auch gerne nochmal - bestellt - auch bei flenner - eine ELRING dichtung!! dann klappts auch mit der dichtheit. wenn ihr einfach nur eine vdd bestellt, dann bekommt ihr automatisch den nachbau geschickt, der leider in der schnurstärke ein wenig dünner ist...
-
Wer hat einen 900er (oder anderen Saab) mit ELRA?
...nein...
-
...wärmetauscher - eindeutige anzeichen...???
naja, was ist schon sicher...???... schwergängigkeit der klappe würde ich eher ausschliessen. warum? wenn man die klappe beobachtet, dann stellt sich dieses "haken" dergestalt dar, dass die klappe z.b. beim schliessen ein gewisses stück ohne probleme leichtgängig schwenkt, dann auf einmal wieder ein kleines stück "zurückfällt", um dann den weg weiter fortzusetzen. also so, als ob das getriebe kurz "ins leere" greift. ja, habe gestern auch kurz überlegt, ob ich die klappe ganz offen stehen lasse... allerdings muss ich gestehen, dass ich einer derjenigen bin, die sich schwer damit tun, einen fehler auf diese weise zu "beseitigen"... ich werde es beobachten und schauen, ob ich evtl. einen motor bekomme, um den zu tauschen. offen stehen lassen kann ich dann noch immer, wenns nicht funktioniert... was das beschlagen der scheiben angeht - ich denke, dass du auch mit der aussage, dass ich zwei probleme hätte, durchaus recht hattest. also einerseits die in geschlossener stellung hängende umluftklappe und den nur noch sporadisch kuppelnden kompressor. nachdem nun gestern die mimik der klappe erstmal wieder gängig gemacht und das kompressorrelais gewechselt wurde, gabe es absolut kein beschlagen mehr! und das bei fallendem regen - also genau der witterung, die das beschlagen ja noch fördert...
-
Wer hat einen 900er (oder anderen Saab) mit ELRA?
...is auch bei neuer sitzschiene noch so...
-
Getriebeöl wechseln
-
Getriebeöl wechseln
...wieso...??? kein magnet an der ablassschraube, die der 92er softie ja nicht mehr hat...??? und das sieb hast auch du mit bj '88 am diff-deckel - oder...???...
-
Getriebeöl wechseln
...naja - beruhigt wäre mein gewissen erst wirklich, wenn ich das sieb und den magneten am diff-deckel in augenschein hätte nehmen können. nun weisst du nicht, ob sich der am magneten befindliche abrieb als "normal" darstellt und ob sich andere bestandteile in deinem getriebe auf wanderschft gemacht haben... und der aufwand für das abnehmen des diff-deckels hält sich nun wirklich in grenzen. man hätte allerdings in eine neue deckeldichtung "investieren" müssen. ich z.b. wusste dann, dass ich meine getriebeüberholung forcieren musste, als ich ein stück lagerkäfig am magneten gefunden habe... aber jeder beruhigt sein gewissen eben anders...
-
...wärmetauscher - eindeutige anzeichen...???
weiteres update: nachdem gestern dann der neu gelieferte tripodenstern montiert war konnten wir uns weiter der klimageschichte widmen. @saabfreund: mal wieder bingo... der motor der umluftklappe liess sich durch anlegen einer externen spannung mittels labornetzteil (danke frank) dazu bewegen, seine arbeit zu tun. in meinem falle scheint es allerdings wohl kein schwergängiger motor zu sein, der verantwortlich dafür ist, das die umluftklappe in "geschlossen" stellung hängen blieb, sondern wohl eher das getriebe des motors. bei einigen öffnungs- und schliessversuchen konnte man beobachten, dass es in einigen fällen einen "hänger" auf dem weg, den die klappe beschreibt gibt. denke über kurz oder lang muss da dann wohl ersatz her. mal sehen, wann die klappe das nächste mal hängt... relais klimakompressor: wie auch im anhängenden bild zu sehen - das hat seine besten zeiten hinter sich... haben nun erstmal ein gebrauchtes "ersatzrelais" eingebaut - bis jetzt scheint es zu funktionieren, ist ja zum glück wirklich standardware...
-
E-Spiegel im 900
...is ja der 9k - da hab ich den schalrter ja in der tür - der funktioniert. motörchen im spiegel eigentlich auch - nur, das sich der spiegel mehr oder weniger nur auf und ab - bewegen lässt. in sehr engen grenzen auch "rein" und "raus"... aber nur sehr geringer weg... muss da mal genauer schauen...
-
Erfahrung D-12-Kühlmittel
...bitte - und im ernst - such mal nach kühlmittel im 9ooer bereich. dann wird dir auch klar werden, warum da nix gelbes, rotes oder was auch immer reingehört... "ewig haltbar" -> wenn ich das schon höre...
-
Erfahrung D-12-Kühlmittel
...nicht schon wieder.... hier sei mal wieder auf die suche verwiesen!! und vorab - glysantin g48+ ist das frostschutzmittel der wahl...
-
E-Spiegel im 900
...ich hab natürlich einen defekt am rechten e-aussenspiegel... könnte aber auch sein, dass da jemand das glas nicht wirklich "sachgerecht" eingeclipst hat - muss ich mal schauen...
-
9000 bei mobile.de
lage der klimabedienung ist ja nun schon erläutert worden (eigentlich ja genau wie im 9oo, klima+umluftknopf)... einen 9k mit kurbeln für die fenster aber schiebedach hätten wir uns in berlin fast angesehen... für micha f. - der auch auf der suche nach nem winterauto war... blaugraues velours, aussen weiss...OHNE klima... nun hat er einen anderen ohne klima und mit kurbeln...p601...
-
9000 bei mobile.de
...naja - buchhalter ist anders...immerhin klima, wenn auch nicht automatik, schiebedach, e-fenster...
-
Antriebswelle?
...ja - brauchten auch beim 9k nen dreiarm-abzieher, um den stern runter zu bekommen... das macht sich am schraubstock entspannter... stimmt - ein wenig mehr platz ist beim 9k schon... naja - schneller auch nur, wenn die wellen nicht auch - aus welchem grund auch immer - verklebt gewesen wären...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
...hast mail...
-
Antriebswelle?
...wow - soo lange...???... sind wir mittlerweile wahrscheinlich schneller... so man denn die welle aus der nabe gelöst bekommt...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
...könnte sein - ich weiss es nicht genau... sind denn super-inkas keine inkas...???...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
...gibt doch auch inkas mit neuem lochkreis...
-
Help! Wo finde ich die el. Zusatzheizung f. Warmlaufregler/Umluftschieber v. 900i 8V?
...gemäß schaltplan holt sich der zls seine masse von einem der beiden motormassepunkte (massepunkt 201). solltest du weiter ambitioniert sein, an deinen saab zu basteln, dann empfiehlt es sich durchaus, sich darüber gedanken zu machen, ob man sich "die bibel" - also den "benteley" zulegt. in deinem fall müssten es dann wohl zwei sein...?! den gibts nämlich für den 8v und den 16v...
-
Seitliches Rueckfahrlicht
...bitte, gerne...
-
Antriebswelle 9000
...der abs kranz sitzt nicht auf der welle, der sitzt auf dem äusseren antriebsgelenk und ist dort aufgepresst...