Alle Beiträge von wizard
-
iPhone
...die gibts auch ohne die explizite "zielgruppen"bezeichnung - schau mal bei motor..a. die haben auch sowas - und meiner erinnerung nach gar nicht mal so teuer...
-
iPhone
...durchaus - wie gefällt dir das denn hier...???...: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.seniorenhandys-online.de/root/img/pool/handys/doro/doro330/seniorenhandy_doro_330_b1_large.jpg&imgrefurl=http://www.seniorenhandys-online.de/cms/website.php%3Fid%3D/de/seniorenhandys/seniorenhandy_doro_330_schwarz.php&usg=__Qi0jzJHkJ8bxc3etvS9GdQzf-L0=&h=500&w=375&sz=22&hl=de&start=13&um=1&itbs=1&tbnid=bAkH3lr4Q8lz5M:&tbnh=130&tbnw=98&prev=/images%3Fq%3Dseniorenhandy%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
...na dann hol dir mal anregungen in den ehemaligen kasernen der "sowjet-armee"... die waren bei der nutzung von kellerräumen unter garagen recht "flexibel"...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...schau es dir nochmal an - hab leider kein bild hier - das sit aber eigentlich selbsterklärend...
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
...jenau, den alex meinte ich... schon wieder zuviel leuten heute tel. beamer und laptops "eingerichtet"...
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
...könnten auch 1.000 andere sachen sein. die hilfe schonmal be- bzw. genutzt...???
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...da fehlt nichts. denn da werden kein extra kabel und keine extra fassung zum "block" geführt. das leuchtmittel sitzt in diesem block und wird mit spannung durchen den multistecker versorgt...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...eben weil es ein "bauklotz" ist, lässt sich das ganz gut beheben. der wird nämlich einfach nur vorsichtig aus der konsole gehebelt, stecker ab und das mittig befindliche leuchtmittel wechseln - fertig... belüftungsschalter leuchten im normal natürlich auch - da wird ersatz ein wenig fummeliger durch den radioschacht - geht aber. in dem zusammenhang gleich mal das leuchtmittel der "fasten belts" leuchte wechseln und sehen, ob es denn daran liegt, dass sie nicht funktioniert. ansonsten müsste man dann unter dem sitz mit dem belegungsschalter weiter machen...
-
Scheibe Fahrertüre
...welches stahlseil bitte.... und die gesamt mechanik des fh lässt sich auch prima ohne türausbau ausbauen. meine meinung: alles raus, motor von der mechanik trennen, mechanik gründlichst reinigen und wieder fetten, bei "karies" ersatz, motor bzw. getriebe durch spülen von ranz befreien und mit einer kleinen kunststoffspritze getriebe wieder fetten... hat bei uns mehrere fh wieder gangbar gemacht, die vorher teilweise gar nicht mehr beweglich waren...
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
...na dann erstmal glückwunsch... und beim kette wechseln gehts dann schon schneller...
-
Jetzt hab ich´s tatsächlich doch getan...und einfach war´s nicht!
...ach - deiner auch...???...mein 9o1 auch...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...hatten meine müden augen ja recht... ...stimmt...und für dieses baujahr recht ungewöhnliche polsterung...?!?
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...den dimmer für die getrennte dimmung der beleuchtung der bedienelemente - das hatten wohl nur die amis...canada vllt. auch noch...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...wollte damit ja auch nur zum ausdruck bringen, dass das kein eindeutiges indiz für einen ami ist - dimmer ist ne gute idee, leuchtweitenregulierung auch - es sei denn, es ist "ein grauimport" oder so... die hatten die teilweise ja auch nicht... ich würde ja mal schauen, ob es nicht doch ein airbag-sg gibt...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...ich schreibs gern nochmal - die vin in der scheibe ist irgendwann '91/'92 eingeführt worden - und wir haben schon mehrere solche 9ooer gesehen. glaube auch kaum, dass sich ikea (war der erste halter meines wagens) in d ein ami modell bestellt hat...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...das ist absolut kein kriterium für ein us fahrzeug!! das ist baujahrbedingt. mein '93er coupe hat auch die vin an der frontscheibendichtung. die anderen gravuren können durchaus eine in d mal beliebte "diebstahlsicherung" sein - scheibengravur war durchaus gängig... vom innenraum hast du uns ja noch keine bilder sehen lassen... wenn das kniebrett mal abgeschraubt wäre, könnte man auch forschen, ob denn vielleicht ein airbag-steuergerät vorhanden ist und ein vorbesitzer "nur mal das volant getauscht" hat...
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
...schau unter der rückbank nach, ob dort das "gong" relais zu finden ist (sollte an der beschriftung erkennbar sein, meist orange, manchmal auch gelb) und für das steuergerät wäre die ganze teilenummer schön zu wissen - dann kann man nämlich nachschauen. mit den ziffern, die zu sehen sind und den erahnten ziffern schwant mir was - zv-steuergerät (95 29 975), was dort allerdings nichts zu suchen hat. scheint, als hättet ihr euch ne bastelbude angelacht...
-
Schwergängig
...natürlich ist auch ein defekt im hydrauliksystem möglich. aber warum soll ein - wie ich dem post entnehme - noch recht unerfahrener schrauber nicht mit den einfachsten möglichkeiten der fehlersuche beginnen...??? eins nach dem anderen...
-
Neuvorstellung und Frage
hallo und willkommen - auch wenn der anlass ja kein wirklich freudiger ist... am besten, du machst eine bebilderte zusammenstellung und bietest das, was veräussert werden soll, hier im marktplatz an. dabei wäre es vielleicht sinnvoll, komplette autos von ersatzteilen zu trennen und nicht alles in einer anzeige aufzuführen... grüße
-
Schwergängig
...prüf doch mal das gummisegment, welches die aus dem innenraum kommende schaltstange mit der getriebeseitigen schaltstange verbindet...könnte sich in auflösung befinden...
-
Zweite Klimaanlage hinten für Mitfahrer?
...oder gleich als zusatzfeature zum friction-tester aufrüsten - auch damit kann der zweite kompressor dann prima angetrieben werden...
- 9000 Aero
-
Hi bin neu hier , mit einem Saab 900 2 turbo und viele Fragen !!!
...nö - kritik gibts erst, wenn der bebilderte bericht da ist... nein - aber so eine foto doku hat schon was - lass dich also nicht abhalten...
-
Manschette gerissen
...na zum glück...
-
Manschette gerissen
...müsste... der ausbau des traggelenkes, welches wir dann schlussendlich zerschnitten haben, dauerte ein wenig länger... einer der bolzen derart festgerostet, dass das traggelenk final nur durch ausbauen des ganzen unteren querlenkers und anschliessendes ausbohren der bolzen ausgebaut werden konnte. als kollateralschaden noch ein gerissener schraubstock... aber das war hoffentlich die ausnahme...