wizard
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von wizard
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
...nicht wirklich - aber immerhin gibts die "bildschirm-lupe" standardmäßig bei win...
-
Quitschen der Bremsen
...ja - und berichte bitte mal, ob auffälligkeiten sichtbar sind... ach ja - und bitte mal schauen, ob die bremsleitungen korrekt zum sattel geführt sind! kommt schon mal vor, dass die, wenn sie - aus welchem grund auch immer - nicht mehr korrekt sitzen, z.b. in kurven "gedehnt" werden - dann bremst es leicht - ergo quietschen... würde dann aber nur in kurven auftreten und den schläuchen nicht wirklich zuträglich sein...
-
Quitschen der Bremsen
...ich würde in dem fall dann nochmal die beläge auf der entsprechenden seite rausnehmen und diese und den sattel inspizieren... zustand und leichtgängigkeit des kolbens prüfen. manschette des kolbens ohne schaden...???
-
Quitschen der Bremsen
...mhh...mal fragen, was die da eingebaut haben...
-
Quitschen der Bremsen
...nö - die scheibe ist nie vollkommen "eben" - und wenn die beläge ganz dicht an der scheibe anliegen, dann müssen sie nicht andauernd quietschen... mhh... wie sahen die kolben der vorderen bremsen aus? leichtgängig? sattel selber leichtgängig...??? original-beläge genommen...???
-
Quitschen der Bremsen
...wann hast du denn das letzte mal die bremsbeläge gewechselt...??? bei abgefahrenen belägen kann es durchaus sein, dass der kolben, der bei abgefahrenen belägen weiter rauskommt, nicht mehr weit genug einrückt, und somit die beläge nicht mehr weit genug von der scheibe wegkommen...daraus resultiert das quietschen... radlager hab ich noch nicht quietschen hören... das brummt eher...
-
Temparaturanzeige und andere Fragen
...versuch macht kluch... mach doch einfach - würde mich mal interessieren, ob bei dir das gleiche phänomen auftritt...
-
Temparaturanzeige und andere Fragen
...fahren mit grundladedruck zeimlich unauffällig - alles, was danach kommt/kommen sollte ist bonanza-mässig gewesen... druck aufbauen, runterregeln - so im 0,5sec rhytmus...
-
Temparaturanzeige und andere Fragen
...nach umbau lpt zu fpt hab ich auch mal boxen aus nem 8v im 16v probiert - unfahrbar...
-
Lagerschaden?? Und nu?
...alle artikel, die ich bisher von diesem händler käuflich erworben habe, entsprachen qualitativ nicht meinen vorstellungen. und schon gar nicht dem original...also vorsicht...
-
Noch eine Fahrerflucht...
...aha - berlin-kenner was...???
-
Saab 99 Turbo
...ohne unken zu wollen - aber den grund sieht man immer erst, wenn die karre komplett leer ist, und man sich alles ansehen kann... spreche(n) da durchaus aus erfahrung...
-
Saaboteure Berlin, Bedarfsermittlung Stellplatz
moin saabisten, die saaboteure prüfen im moment, ob es die möglichkeit gibt, sich raumtechnisch zu vergrössern/verbessern. für den fall, dass was geeignetes gesichtet wird und jemand von euch interesse hat, einen garagenstellplatz zu ergattern, so möge er sich bitte per pn oder mail bei mir melden. (k-a-vater(ät)web.de) wie gesagt - alles noch rein theoretisch!! wir würden aber im fall der fälle gerne wissen, mit wem man fest! rechnen kann. monatliche miete würde sich, je nach fläche, so ca. um die 50 bis 80 euro bewegen. (so, wie jetzt auch in der vorhandenen halle). standort gosen, ca. 30km von der stadtmitte entfernt... grüße kaj-arne
-
Rudeltreffen unter Rockern - oder wo leidende Angestellte unterkommen :-))
...gut so... ...ansichtssache - so, wie mit den crossis auch...
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
...naja - vielleicht sollte man doch trennen. ein traggelenk ist nunmal ein verschleissteil, welches, wenn es nicht gewechselt wird, wenn es denn verschlissen ist, auch mal brechen bzw. abreissen kann. ein querlenker ist meiner ansicht nach kein wirkliches verschleissteil. nun gut - bei manchen fahrern vielleicht schon:rolleyes: - dürfte aber wohl nicht die regel sein. dann gilt es noch zu unterscheiden, wo die querlenker reissen/brechen. das hier gepostete schadensbild, wo ein arm nahe der karosserieseitigen aufhängung abreisst ist eines. das von uns beobachtete phänomen differiert dazu allerdings. unsere beobachtungen zeigen, dass die aufnahmen der stossdämpfer am schweisspunkt auf dem querlenkerarm reissen/abreissen...
-
Noch eine Fahrerflucht...
...eine frage, die ich sowohl als rad - als auch autofahrer in berlin für nicht ganz unbegründet halte... aber natürlich wird die beleuchtung für das - am besten mattschwarze - rad immer mit sich geführt und bei bedarf, also einbrechender dunkelheit, dann auch brav am rad angebracht... schon klar... sorry - ot....
-
99 E - Kupplungswechsel wegen Ölundichtigkeit
...als berliner weise ich eine derartige pauschalierung energisch von mir...
-
Lagerschaden?? Und nu?
...danke fürs mitgefühl gerd... nur wofür...???
-
Lagerschaden?? Und nu?
...sicher! und trotzdem wird das bei mir nicht an die öldruckkontrollleuchte gekoppelt...
-
Lagerschaden?? Und nu?
...ähm - naja... auch ich kann (leider) sagen, dass ich derartiges schon erlebt habe. zum glück nicht mit nem 9oo. "damals" platzte bei meinem geliebten ascona-b der kühlwasserschlauch auf der bahn. keine geräusche. nur plötzlich einsetzender kraftverlust - kupplung getreten, motor aus... konnte noch gestartet werden, klang dann auch halbwegs normal -allerdings wurde jedes gas geben über leerlaufdrehzahl mit hässlichem klackern quittiert... diagnose: eine der kw-lagerschalen hatte sich auf eindrucksvolle art und weise mit ihrem gegenüber stehenden pendant vereinigt - austauschmotor...
-
Es macht mir nichts mehr aus...
...du scheinst die möglichen folgen zu kennen...
-
Lagerschaden?? Und nu?
...was willst du hören...???... lass dir von einer wissenden werkstatt die diagnose geben. wenn wirklich lagerschaden und du dein cv magst, es dazu noch in recht gutem allgemeinzustand ist und es dein budget zulässt - dann motorüberholung. wieviele km hat er bisher weg??? wie und wo gewartet...??? lohnt sich eine überholung, wenn man das alles zusammen nüchtern betrachtet...??? ansonsten gebrauchten tauschmotor mit nachvollziehbarer historie... schwer zu sagen bei den dürftigen angaben...
-
Ersatzbirnen Tachobeleuchtung im 901er Cabrio?
...ob die größe nun genau passt, weiss ich auch nicht. gibt keine weiteren angaben im katalog...aber sowas sollte es ja wohl sein...
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
mach ich doch... meiner auffassung nach ist nicht alles original, wo original draufsteht. mir ging es darum, dass selbst bei explizit bestelltem originalteil eben nur eines mit dem "label" aber nicht in originalqualität kommt. auch das habe ich extra unterstrichen... könnte sein...
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
...bitte nochmal lesen!! nichts anderes sagte bzw. schrieb ich! man kann als kunde vielleicht das "originalteil" bestellen, bekommt aber qualitativ eben handelsware, so, wie du es nennst... als kunde hast du eben keine wahl! selbst wenn du original bestellst bekommst du keine erstausrüsterqualität,oder du rennst ins werk und greifst da in die montagekiste. und ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich in keinster weise den teilelieferanten in dieser beziehung einen vorwurf gemacht habe! danke...