Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich sags gern nochmal - die WAECO motore passen ohne jegliche bastelei! plug and play... auch mit den original saab-schrauben...
  2. wizard hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    ...und - traurig, aber wahr - wäre nicht der erste neue temp-sensor, der schon defekt geliefert wird... und was eine vergleichsmessung angeht - siehe auch #61... nicht nur die temperaturbezogenen werte spielen eine rolle - auch die "ansprechzeit"...
  3. wizard hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WAECO MagicLock ML-11, Nachrüst Stellmotor der passt ohne irgendwelche anpassungen... nachtrag: scheint als einzelner motor, ohne funkmodul nun ML-3605 zu heissen. siehe hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/845035/?insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&gclid=CNbOjvWWlq8CFYe-zAodWnsrEw
  4. ...die saaboteure auch... haben ja auch vor kurzem einen "skanimp...." ring verbaut - mal sehen, wie lange der sich wacker schlägt...
  5. ...elektrokohlen des pumpenmotors, zugesetztes sieb, mechanisch defekte fördermimik... überholen - je nachdem, was nun wirklich defekt ist - ist evtl. möglich, denke aber, dass der einbau eines neuen pumpenmotors die sicherste variante wäre. wenn es denn momentan qualitativ hochwertige solche geben würde, die man benennen kann...
  6. ..."wenn sie lange freude an ihrem hochwertigen automobil haben wollen, so verleihen sie es nie an weibliche personen und tanken sie immer rechtzeitig, spätestens nach dem ersten aufleuchten der kraftstoff-reserveleuchte..."... (auszug (fiktiv) aus der betriebsanleitung...)
  7. ...und selbst wenn - liest ja eh keiner... oder hat sie nichtmal...
  8. ...man KANN ja dann auch "KANN" in die bedienungsanleitung aufnehmen...
  9. ..ähm wie...??? wenn du die zündung einschaltest, ohne den motor zu starten geht ce doch auch an - oder...??? nun einen moment warten... dann sollte ce auch den gespeicherten fehler blinkend kund tun...
  10. wizard hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das, was in der betriebsanleitung genannt ist...
  11. ...dem ist wohl so... nur wird selbiger vom schauen nicht wirklich sauber... und was das versagen von pumpen angeht - wir haben mittlerweile den verdacht, dass die walbros irgendwie eher die flügel strecken... bei mir waren es bisher drei an der zahl. ne bosch pumpe ist noch keinem von uns verreckt... naja, bis auf den standschaden der deluxe pumpe, wo sich der gummi aufgelöst hat...
  12. ...immer diese "bösen" fragen...
  13. ...vielleicht mal nach der sicherung für den anzünder schauen...??? was den tacho angeht - schauen, ob die tachowelle richtig am tacho und am getriebe sitzt... wenn ja, dann wirds ein wenig schwieriger - neue wellen gibt es meines wissens nach nicht mehr...
  14. wizard hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...weil sonst gar nichts mehr verkauft werden könnte...
  15. danke!
  16. ...genau - alles rein in den öldrucklampen-thread... damit user, die die suche benutzen - auch die soll es ja geben - dann auch den ganzen schranz lesen müssen, um vielleicht irgendwo dazwischen die antwort auf ihre gesuchte frage zu finden...
  17. ...nun ja - führt man sich vor augen, wie lange die pumpe ihren dienst versehen hat und überlegt sich dann noch was passiert, wenn man einen 19! jahre alten tank - der mit sicherheit noch nie gereinigt wurde - leer fährt, dann relativiert sich diese aussage... aber es ist eben einfacher, das auf die scheiss konstruktion zu schieben, die ja "nur" 19 jahre lang zuverlässig funktioniert hat... soviel dazu... ich nehme an zur hörprobe waren der kofferraum leer geräumt und die abdeckung über dem reserverad geöffnet? dann sollte man die pumpe deutlich hören. alternativ könnte man nun auch noch die hohlschraube an der einspritzleitung vorsichtig ein wenig öffnen um zu sehen, ob druck auf der leitung ist - für den fall, dass das ungeübte ohr die "scheiss-konstruktion" nicht gehört hat...wenn da kein druck anliegt, dann externe spannungsversorgung direkt an der pumpe anschliessen, um auch fehler in der verkabelung dorthin auszuschliessen. wenn dann noch immer ruhe ist, neue (alternativ gebrauchte) pumpe...
  18. ...sicherungskasten öffnen, sicherungen für benzinpumpe und bremslicht entfernen. die vorher vom schreibtsich mitgenommene büroklammer so biegen, dass man einen kontakt der sicherungshalterung für die benzinpumpe über kreuz mit einem kontakt des sicherungshalters für das bremslicht verbinden kann! nun sollte die benzinpumpe hörbar laufen... zur sicherheit nochmal die die kontakte in den sicherungshaltern tauschen - natürlich wieder über kreuz... wenn auch dann die pumpe nicht hörbar läuft, dann weisst du mehr...
  19. ...naja, zumindest beim 9ooo reichen zehn liter locker, um eine neu eingebaute "trockene" pumpe "anzugiessen"... restweitenanzeige zeigte zu dem zeitpunkt auch nur noch 37km an, so dass da auch nicht mehr allzuviel sprit drin war. da es ja ein 9oo s ist, sollte der die gleiche pumpe haben... ist denn nun schonmal probiert worden, ob die pumpe fördert?? ist druck auf der einspritzleitung...???...
  20. ...vielleicht ja erstmal prüfen, ob die pumpe denn pumpt... im sicherungskasten mal die pumpe mit einem dauerplus verbraucher (z.b. bremslicht) brücken (wie auch hier im forum 4.712 mal beschrieben ) und lauschen, ob sie denn läuft. dann kann man weitere massnahmen ergreifen... und wenn du keinen neuen spritfilter hast, nützt dir zumindest auf die schnelle das wissen um die lage desse nicht viel - denn tauschen kannst du ja eh nicht ohne neuen filter...sitzt vor der hinterachse, rechte seite...
  21. wizard hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nicht nur rethorisch...
  22. wizard hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...der aufmerksame, nicht ausschliesslich "prosa-fixierte" user wäre in keinster weise überrascht gewesen...
  23. atomix - du musst dich nicht wirklich wundern, wenn einige user hier auf ihre ganz persönliche art und weise ihr unverständnis darüber äussern, dass du der leuchtenden öldrucklampe weniger bedeutung beimisst, als die meisten hier - mich eingeschlossen... immerhin hast du, wenn die beginnt zu leuchten nur noch ca. 0,3 bis 0,5 bar öldruck... normalerweise sollte der zwischen ca.! 2 bar bis 4 bar (je nach temp., last usw.) liegen... du bist ja ganz neu hier - und wirst auch noch die eigenheiten des ein oder anderen users - hier schliesse ich mich wieder mit ein - kennenlernen. manche auch schätzen lernen... und jetzt lass doch erstmal prüfen, was bei dir - oder besser deinem saab - im argen liegt...
  24. wizard hat auf didi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...hier gibts nichts abzugeben. alle moderatoren moderieren alle themen...
  25. wizard hat auf didi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, ich habe ein problem. und zwar mit usern, die der meinung sind, dass das hier ihr persönlicher spielplatz ist. die der meinung sind, dass regeln für sie nicht gelten, die sich dann ob einer frage beleidigt fühlen, sich dann - "grösse" von anderen einfordernd - doch dazu hinreissen lassen, mutmassungen über die psychologische verfassung anderer anzustellen... wie in mehreren threads von den moderatoren schon des öfteren angesprochen und vom aufmerksamen user sicher selbst auch bemerkt häuft sich dieses verhalten leider in letzter zeit. genau aus dem grund werde ich deinem wunsch entsprechen und dir vorerst eine woche urlaub vom forum gönnen... freundliche grüße...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.