-
Saab 9.3er Cabrio - 154 PS - 7000.- kaufen oder Crash abwarten????
Hallo schweden-troll , Danke für Deinen Tip , den Wagen habe ich mir auch schon angeschaut - sieht wirklich toll aus. Was meinst Du wieviel wäre der Wagen Wert - bzw. wieviel sollte ich dem Händler bieten. Habe mich schon vor längerer Zeit in das Cabrio verschaut , wurde aber durch einige neg. Berichte ( Verwindung etc. ) leider wieder davon abgebracht. Nehme jetzt aber nochmals Anlauf und hole mir meinen Traum , auch wenn ich täglich 120 km fahre,wenn schon pendeln , dann wenigstens mit Niveau Danke euch !!! Tolles Forum
-
Saab 9.3er Cabrio - 154 PS - 7000.- kaufen oder Crash abwarten????
.... habe im Forum gelesen der 154 PS Motor sei einer der "besseren" -( Ölschlamm/Laufleistung) Saab Motoren. Ist die Leistung ausreichend ? - bin kein Raser - aber für eine zügige Fortbewegung sollte er schon tauglich sein ! Welcher Saab Motor hat das beste Preis - Leistungsverhältniss ??
-
Saab 9.3er Cabrio - 154 PS - 7000.- kaufen oder Crash abwarten????
...... sorry habe mich im Bj. und bei den KM verschaut !! Auf einen Blick: Fahrzeugkategorie: Gebraucht Aufbau: Cabrio Erstzulassung: 03/2000 Kilometerstand: 130.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 113/154 (kW/PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Schwarz Metallic Türen: 2
-
Saab 9.3er Cabrio - 154 PS - 7000.- kaufen oder Crash abwarten????
Hallo zusammen , es wiehnachtet sehr und der Schnee lässt bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten - dass ist doch die beste Zeit für ein Cabrio Kauf oder :-) Hätte ein 2001er Cabrio - 154 PS - 113tkm - schwarz /SH - 1.Hd. - vom Händler inkl. Garantie für 7000,- kein Schnäppchen oder , aber dafür mit Garantie und wenig Kilometer , alles funktioniert. Vermutlich besser , als eine " Baustelle " mit 170.000 km für 5000,- bis 6000,- Euro . Viele meinen man sollte noch ein wenig warten , dann werden die Preise noch mehr in den Keller gehen. Denke aber bei Cabrios wird es nicht viel Spielraum für Kellerduelle geben oder ? Danke und ein schönes Fest !!
-
Saab Cabrio - 178tkm - 210 PS - Kaufberatung
Hallo zusammen, möchte mir evtl. unten aufgeführten Saab zulegen. Ist es ratsam einen Wagen mit dieser " hohen " Laufleistung bei jährlichen18000 tkm zu kaufen ? Wieviel hält der Motor bei guter Pflege aus ? Wäre speziell für diesen Motortyp ein Umbau auf Gas ratsam ? Endpreis: http://www.autoscout24.de/App_Themes/standard/images/i_info_blue.gif € 5.900,- Auf einen Blick: Fahrzeugkategorie: Gebraucht Aufbau: Cabrio Erstzulassung: 04/2001 Kilometerstand: 179.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 155/211 (kW/PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Schwarz Metallic Türen: 2 Vielen Dank i.V. für die Amtworten und eine schöne Woche Gruß Marco
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
... hallo danke für die vielen nützlichen Antworten. Werde wirklich die Finger davon lassen - obwohl die ganze Familie vom Saab Virus inviziert wurde. Welchen 2.0 L meinst Du ? Möchte den Wagen auf alle Fälle auf Autogas umrüsten . Brauche einen Wagen zum gemütlich in " die Arbeit " fahren aber gegebenf. auch mal den einen oder anderen BMW ärgern. Danke nochmals und einen schönen Sonntag ein Kombi wär natürlich auch ganz lecker :-)
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
... danke wie und wo kann ich mit aero270 in Kontakt treten ? Danke i.V. und eine schönes WE PS: mir ist aufgefallen , dass im Netz sehr viele 9.5er mit Motorschäden stehen - happert es an der Pflege am Fahren oder an der Wertigkeit der Motoren ?
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
...mir ist noch etwas aufgefallen , auf der Autobahn "haut"der Wagen hinten schwarze Wolken in regelmäßigen Abständen - so alle 3-4 sek. - raus . Schaut genau wie bei den gechipten Audi Diesel aus - Rußwolke beim Beschleunigen !!!
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
ja , insgesamt hat man ihm schon fast 1800,- abgeknöpft - neue Gasleitungen , Verdampfer - Diagnose usw. aber keiner von den Schlauis ist darauf gekommen , dass es MOtor liegt. Wenn nur einer damit gefahren wäre , hätte er merken müssen ,dass das Problem auch im Benzinbetrieb auftaucht. Aber was willste machen ? die haben für 800,- neue Teile für die Gasanlage verbaut ohne !!! dem Besitzer Bescheid zu geben - die wollten nur das die Mal wegen den Aussetzern nachschen - ist das nicht eine Frechheit !! MAn sollte eigentlich den Namen der Firme veröffenlichen - die Beitzer sind leider seeeehr nette und gutmütige Leute !!!!!! desswegen habe ich Ihnen meine Hilfe angeboten , auch wenn ich das Auto nicht kaufen sollte.
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
... hallo der Preis ? ja eigentlich wollte er so um die 7000,- Für wieviel könnten man den Wagen kaufen um nach einer vielleicht langwierigen Suche den Fehler zu finden und trotzdem noch im "plus" zu sein ??? aber das Problem ist auch die "illegal " verbauten Xenon Scheinwerfer und das nicht eingetragene Fahrwerk. der Wagen ist aus 2.Hand und Sh-gepflegt bei Saab - bei 96.000 km hat er einen neuen Motor mit Turbo etc. bekommen. Gestern wurde der Fehlerspeicher ausgelesen - der hatte etliche Fehler - Einstpritzung - Motor etc. Heute früh starb der Motor nach dem Anspringen im Benzin Betrieb , sofort ab, nach dem erneuten Anlassen lief er normal. Das Ruckeln ist auch nicht immer , bis ca. 80 km/h fast nie , ein KFZ Meister meinte es könnte von der Bordspannung - Xenon Scheinwerfer kommen . Mir kommt es so vor als dass der Wagen manchmal nicht auf allen Töpfen läuft. Danke erst mal - was meint Ihr mit München D. ? der Besitzer wohnt in der Nähe von München !!!
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
.... hallo aus Straubing, sind echt schon am verzweifeln. Heute Morgen ist er nach dem Anlassen sofort wieder ausgegangen, dann lief er im Stadtverkehr einigermaßen gut. Mir scheint das Problem tritt eher auf wenn der Motor warm ist. Wenn ich die Geschwindigkeit halte zB. 120 km/h hat er weniger Probleme ,erst wenn ich beschleunige , stottert der Motor und hat wenig Leistung, dann schwankt auch der Drehzahmesser um ca. 500 Um. Dummerweise steht auch nichts von irgendwelchen Fehlern am Display - z.B. check engine etc. Das einzige was er ständig anzeigt ist Batteriewechsel in der Funkfernbedienung - die ist aber neuwertig.
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
.... ach ja habe vergessen , dass der Saab eine Öcotec Gas Anlage hat. Zuerst dachten wir es liegt am Gas Betrieb , aber das Problem tritt auch wie oben beschrieben im "Normal Betrieb " auf. Es wurden schon über 1000,- Euro in Diagnosen und im Austausch von Rails etc. investiert - ohne Abhilfe .
-
Bitte um Hilfe - 9.5er Aero ruckelt Vmax 200 km/h
Hallo zu sammen , bräuchte drigend euere Unterstützung / Hilfe. Habe heute einen Saab 9.5er Aero 230 PS Automatik Bj. 2000 probe gefahren ( von Privat ). Dabei trat folgendes Problem auf : der Motor läuft im Standgas sehr unrund - auch beim Beschleunigen ruckelt er etwas - wenig Leistung Vmax mit Anlauf 200 km/h. Ein Freund von mir hat bei der Probefahrt festgestellt das der Turbo nicht 100 % arbeitet - beim Beschleunigen ist neben dem Turbo pfeifen auch eine Art lautes "rauschen" zu hören , als wenn der Turbo nicht richtig angeschlossen wäre bzw. der Schlauch nicht richtig angeschlossen wäre, wird morgen in der Werkstatt überprüft. Ach ja beim langsamen Fahren geht der Motor ab und zu aus . Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte . Luftfilter Zündkerzen etc. wurden beim Kundendiest schon gewechselt. Danke i.V. für die Tipps. .... der Saab hat sogar eine Sitzheizung für die Rücksitze - dass ist ja mega g.... , aber was hilft das , wenn der Bock nicht rennt !!!
-
doch einen 9.5er mit Gas kaufen ?????
Hallo könnten u.a. Auto kaufen Der Wagen ist aus 2.ter Hand und Sh gepflegt. Austauschmotor bei 70000 km , ist im SH vermerkt inkl. Gasanlage für ca. 6500,- Euro Bin Saabneuling und bräuchte den Wagen zum Autobahnkilomterfressen. Habe eigentlich einen 9.3 Cabriolet im Auge gehabt. Gestern allerdings durfte ich mit einem 9.5er am Flughafen mit 230 km/ h über die Startbahn ( als Beifahrer natürlich mit der Vorfeldaufsicht, überprüfen die Rollbahn mit einem ausfahrbaren Reifen-Testgerät) das war vielleicht geil !!! vor und hinter uns Flugzeuge !!! Dabei hat mich die tolle Straßenlage überzeugt. Wär das ein gutes Angebot - taucht der Wagen auch was jenseits der 200 tkm ???? Saab Artikelzustand: Gebraucht Modell: 9-5 Scheckheftgepflegt: -- Typ: Limousine Leistung: 169 kW Anzahl Türen: 4 Getriebe: Automatik Farbe: Blau Kilometer: 147.000 km Metallic-Lackierung: Ja Kraftstoff: Benzin/Gas Datum der Erstzulassung: 15. 02. 2000 Partikelfilter: -- HU: 03. 2009 AU: 03. 2009 Emissionsklasse: Euro 3 Komfortausstattung: Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Klimaautomatik, Ledersitze, Parksensoren, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Seiten-Airbags, Stabilitätskontrolle (ESP), Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer Hi-Fi-/ Navigation: Radio / CD, Radio / Kassette, Top-Soundsystem Außenausstattung: Katalysator, Leichtmetallfelgen, Tuning Nicht reparierte erhebliche Beschädigung: Nein
-
Hilfe schlaflose Nächte - welchen Saab kaufen - bitte lesen !!
Hallo danke für die vielen Antworten , abwohl die meisten von euch eher zum 9.5 er tendieren - möchte ich mir , glaube ich , ein Cab zulegen - etwas Unvernuft kann ja nie schaden . Da meine Entscheidung jetzt zugunsten des Cabrios gefallen ist , stellt sich für mich die nächste Frage Schalter oder Automat. Da bei uns in der Gegend weder das Eine noch das Andere Getriebe zur Probefahrt zur Verfügung steht , bin ich auf euere Erfahrungen angewiesen. Es stünde ein 154 PS Schalter und ein 185 PS ler , jeweils als Schalter bzw. Automat zur verfügung. Eigentlich fahre ich recht gerne Automat. Habe einen Automatik Jeep und einen Alfa Schalter wobei beim Alfa ein Automatik Getriebe , für mich , nicht in Frage käme. Ist der 9.3 er eher sportlich zu bewegen , oder macht das Cruisen mit einem Automat mehr Spaß. Viele Fragen , aber dafür hat der Herrgot auch Internet und Foren geschaffen :-) Grüße aus Bayern
elchstern
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch