Zum Inhalt springen

honigtau

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von honigtau

  1. honigtau hat auf honigtau's Thema geantwortet in 9000
    Ich möchte mich noch mal kurz zurückmelden. Die Kollateralschäden durch die falsch gepolte Batterie/Starthilfe halten sich zum Glück in Grenzen: - Sicherung Motor-Steuergerät - Sicherung vom Radio - Beleuchtung der Fensterheberschalter und der Gurtschlösser Alles andere scheint auch noch zu funktionieren. Die Klimaanlage geht auch. Klimasteuergerät, Kompressor usw. sind i.O. Dank an die freundliche Saab-Werkstatt in der Nähe Aurichs, die das überprüft hat. Danke für die Tipps und mit Gruss, HB
  2. honigtau hat auf honigtau's Thema geantwortet in 9000
    Falsch gepolt ist richtig. Als Folge spinnt die Klimaautomatik: - Die Lüfterdrehzahl lässt sich verstellen. - Wenn ich die Temperatur niedriger einstelle, läuft das Gebläse höher. Es gibt keine kühle Luft mehr. Gruß, HB
  3. honigtau hat auf honigtau's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nach mißglückter Starthilfe sind die Sicherungen für Radio und Motorsteuergerät schon getauscht. Jetzt spinnt die Klimanlage noch, d.h. der Wagen heizt nur noch auf noch wie verrückt (Spiegelheizung startet). Ist das Steuergerät hinüber oder hat jemand eine Idee welcher Sensor das sein kann oder gar einen Schaltplan? Der Wagen ist ein 9k aus 1994. Außerdem ist die Beleuchtung der Fensterheber-Schalter dahin. Danke für allen hilfreichen Hinweise. Gruß, HB
  4. honigtau hat auf honigtau's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo Saabfahrer, kann mit jemand eine gute evtl. freie Werkstatt in Münster empfehlen, die sich mit dem Saab9³ (2.0t, Bj.99) gut auskennt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Saab-Zentrum Kiffe. Vielen Dank. Grüße Elmar
  5. Hallo zusammen, ich habe mir einen 9³SE angeschaut: 2ltr, 110kW, 5-Gang, Bj 2001, 1.Hand, alle Wartungen bei Saab. Folgendes war auffällg: 1. Schaltung ist im 3/4. Gang hakelig beim hoch- und runterschalten. 2. Kühlerlüfter läuft bereits bei kaltem Motor. Ist das normal? 3. Beim Hochbeschleunigen aus niedriger Drehzahl hat der Wagen kurz unterbrochen. Wie lange hält eigentlich die DI-Box? 5. Beim Lastwechsel knackt es rechts hinten? Gibt es da typische Schwachpunkte beim Fahrwerk? Diesen Wagen meine ich: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7746235&id=gem3fu3gomc&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Bin dankbar für für Tipps. Mein subjektiver Eindruck ist der, dass mein alter 9kT (Bj 87) deutlich dynamischer beschleunigt. Elmar
  6. The Big Lebowski Pulp Fiction Jacky Brown Die Sopranos Komm süßer Tod Kottan ermittelt gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.