Alle Beiträge von Lehrter
-
Automatik Wahlhebel beleuchtung ändern
Hi, da die Blende der Automatik fast identisch zumindest in jedem anderen europäischen GM mit Automatik verbaut ist, würde ich da mal ins Opel-Forum schauen. Meiner Erinnerung nach sitzt in der Führung ein Kunststoff-Lichtleiter, der vielleicht farblich verändert werden kann.
-
Motorlauf bei laufendem Lüfter
Hallo zusammen, mal eine Frage zum Motorleerlauf bei laufendem Kühlerlüfter. Nichts wildes, aber ein bischen störend, wenn sonst alles tacko ist...... Bei meinem V6 läuft der Motor (mit Automatik) etwas unrund, wenn die Lüfter alaufen. Die LiMa ist wohl schwer am keulen..... Haben andere 900er das Phänomen auch? Oder auch andere V6? Mein anderer V6 jedenfalls nicht, aber der hat auch andere Lüfter. Habe die Frage auch parallel ins Opel (Vectra-A) Forum gestellt, mal sehen, ob das einzugrenzen ist.
-
Motornummer V6
Der Motor ist aber nicht von Saab, sondern von GM. Schau mal: Vor dem Motor stehend, Blick auf den Ölfilter, von dort ca 10 cm nach rechts an den Übergang zum Getriebe; dort ist eine senkrecht stehende plane Fläche, auf der die Nummer eingeschlagen ist. Ja, es gibt 2 verschiedene KWS für die GM V6. Das Problem hatte ich bei meinem 97er Motor in einem anderen Auto. Aber die von/bis Trennung war somit deutlich nach 93. Daher dürfte es easy sein, das sauber zuzuordnen.
-
902 Gebrauchtpreise steigen?
Es gibt auch genügend Menschen, die den 900-II rein "zufällig" kaufen, weil er halt gerade dasteht und nett aussieht. Nicht alle fangen an zu goggeln und informieren sich über die Änderungen zum nächsten Modell. Zumal die Nomenklatura (auch und gerade in Bezug auf Faceliftings) bei Saab für einen nicht-Insider praktisch nicht zu verstehen ist. Und dann gibt es noch diejenigen, die sich den 900-II kaufen, weil es die gewünschte Ausstattung im 93 I nicht gibt......
-
Windschott: sinnvoll im 900 II?
Hallo zusammen, bin am Grübeln, ob das Cab ein Windschott bekommen soll. Mal die harten Fakten: 1) Gelegentlich wird der Wagen mit n>2 Personen benutzt, insbesondere meine kleinen Kids möchten dann hinten sitzen. Es ist schon anstrengend genug, hinten die Kindersitze reinzu"tüdeln", wenn das Dach zu ist. Und mit den Kids ist bei s>20km das Dach praktisch immer zu, auch bei "Traumcabriowetter", sollten wir mal nicht mit der "Familienkutsche"/Van fahren. Ergo: Das Schott muss am besten bei geschlossenem Dach schnell raus können. 2) Gewöhnlich bin ich hinten ohne Kindersitze und den Kindern unterwegs. 3) Autobahnanteil etwas >50%, vmax dann etwa 150 km/h, regelmäßig 110-130 km/h. 4) Fahre häufig offen, wenn nicht 1) und es nicht regnet und s>10km. 5) Ich habe überhaupt keine Schotterfahrung, bin die Cabrios bisher immer ohne gefahren. Wobei ich mein letztes Cabrio (Opel Kadett-E) noch öfter offen gefahren bin, da das Öffnen einfach schneller ging- allerdings ohne Verdeckabdeckung. Ist da ein Schott zu empfehlen? Gibt es unterschiedliche Befestigungsstrategien?
-
Kofferraum, Alarmanlage
Und genau das geht bei meinem anderen Auto - kein Saab - ohne Probleme. Daher die Nachfrage. Technisch gesehen hast Du Recht, dass es keinen Sinn macht, die Deaktivierung der Alarmanlage über ein Türschloss zuzulassen.
-
Kofferraum, Alarmanlage
Hallo zusammen, Situation: Verdeck auf Fz. über ZV verriegelt. Öffnung des Kofferraumdeckels mit Schlüssel => Alarmanlage löst aus. Muss das so? Gruß, Lehrter
-
Wis 900 ii
Habe ein WIS ab Modelljahr 2003. Vielleicht ist der Motor ja drin. Welchen Motor hast Du denn (Code?) Wo ich herkomme? Siehe Nickname:smile:
-
sentronic ist gleich tiptronic ?
Da ist der Wurm.....Hatte nicht herausgelesen, dass es zwei verschiedene Dinge sind.
-
sentronic ist gleich tiptronic ?
Kann bitte noch einmal jemand die Sensotronic erläutern? Bisher habe ich herausgelesen: Wandler mit Überbrückungskupplung (Gänge 3-5), Gangwahl des Fahres am Lenkrad (tip rauf runter?), zeitbehaftete Schaltvorgänge. Also vermute ich: Mechanisches 5-Gang-Wechselgetriebe, synchronisiert, Stellglieder für die Gangaktivierung? Bitte ggf. um Ergänzung, Korrektur. Wo ist der Vorteil zur Wandlerautomatik mit Planetensätzen und WÜK? Für welche Motoren war die Sensotronic lieferbar?
-
Wassertemperaturanzeige defekt
Den Motortemperatursensor haben die ja vermutlich ordentlich geprüft? Das Kabel auch? Wenn das wirklich defekt ist: Hier gibt es doch genug Teileverkäufer, die sowas haben sollten........
-
Neuen Wagen im hause!
Glaubst Du, dass der BMW schneller ist? Vmax ist bei beiden gleich.
-
Gasanlage
War gerade nochmal beim Auto. Welche Versteifung? Das Reserverad liegt in einer Styropor-Verkleidung (hinterer Bereich), in der auch das Bordwerkzeug integriert ist. Im vorderen Bereich liegt es an der Blechmulde. Nach oben ist alles frei. Darüber die Matte......
-
Gasanlage
Hmm, sind bei euch viele Tanstellen in einer schiefen Ebene angelegt? Gibt's hier im norddeutschen Flachland gar nicht...... Muss ich mal drauf achten, wenn ich wieder mit der Gaskutsche in die Berge fahre.......
-
Gasanlage
Kannst Du das bitte genauer erläutern? Hab nichts verstanden.
-
Autotelefon-Antenne?
Hi zusammen, habe über's Woende mal wieder am Saab geschraubt und jetzt fast alle Bauteile eines noch verbauten Bosch Car-Tel gefunden. Und siehe da, es funktioniert ! (Habe den Wagen erst seit 10/2008) Fast deshalb, weil mir eine gescheite Antenne fehlt. Im Kofferraum sitzt eine Antennenweiche, soviel habe ich rausgefunden. Ansonsten ist halt die Motorantenne (jetzt wieder) verbaut, war bei Kauf nur eine manuelle Stabantenne. Irgendwie ist da etwas zurückgerüstet worden; das Car-Tel war zuletzt außer Betrieb. Gab es eine "offizielle" Lösung? Eine weitere Antenne mag ich nicht.......Ach ja, ist ein Cab
-
Gasanlage
Wir haben auch ein LPG-Auto, aber keinen Saab, sondern GM-Technik . Genau die, die im 900 NG V6 steckt. Spass mit Kick-Down auch mit LPG, auch ohne den Sport-Knopf der Automatik:smile:. Unser Saab 900-II ist bezüglich LPG "in Vorbereitung", sprich Angebote erstellen lassen usw. BTW: Was passt denn beim Cab an Tank rein?
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
@900Turbo2: Dann bin ich ja nicht der einzige, freu......Also doch ein Feature? Und Du hast a) auch den Dreifach-Quittierton beim Versuch, über Funk zu entriegeln, wenn Dach auf? b) keine Fehlermeldung im Dachsystem?
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
EURO2 und D3 sind steuerlich aber derzeit gleich bewertet.
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
Das könnte daran liegen, dass die Umschlüsselung zum Tag der ersten Zulassung rückwirkend wirksam ist. Vermutlich wurde die Steuer ab dem Tag DEINER Zulassung neu berechnet. Spannend ist die Frage, ob die Vorbesitzer auch noch einen Antrag auf Steuerrückerstattung stellen könnten......
-
Antennenstab die X.
Danke. Ist der falsche Stab. Vom Händler falsch ausgehändigt:mad:
-
Antennenstab die X.
Hänge mich hier mal mit dran..... Wollte gerade den neuen Antennenstab einbauen, habe aber das Problem, dass der Stab a) nicht voll ausfährt b) danach nicht wieder eingezogen wird. Ich vermute, dass die Seele zu kurz ist - sie steht voll ausgefahren 17 cm über. Das ist vermutlich zu wenig und wird aus dem Antriebsrad rausgedrückt und anschließend nicht wieder reingezogen, weil die Verzahnung nicht mehr packen kann. Kennt das jemand? Gibt's da eine Lösung? Den Antennenstab habe ich bei einem unter anderen Saab-Fahrern anerkannten und empfohlenem lokalen Betrieb gekauft.
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Ein mechnischer Fehler wurde jedoch nicht gefunden....... Nein, hat er nicht gemacht. Der Auftrag hieß: Steuergeräte hinsichtlich abgespeicherten Fehlern überprüfen und ggf. eingrenzen.
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Danke erstmal. Der Verdeckspezialist, der mir beim örtlichen (Peiner) Saab-Stammtisch empfohlen wurde und das ausgelesen hat, meint: "Es gäbe zwei Mikroschalter (rechts und links) - da kommen laut Plan ja nur zwei Paare in Frage, die nicht synchron auslesen würden, weshalb es zur Störung im Steuergerät kommen könnte." Einen nach wie vor vorhandenen Position-Poti-Fehler könnte ich mir rein logisch und ohne Kenntniss zu diesem Verdeck dennoch vorstellen, da das Dach heute nach mehrmaligem Ausprobieren kurz stehengeblieben ist.
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Habe heute die "Hausaufgaben" erledigt, zu 1) keine zu 2) B1309 (löschbar) und jetzt weg, B1605 löschbar, kommt aber immer wieder.