Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Ventildeckeldichtung 16V
Super und Danke Rainer, genau das habe ich gesucht...! :)))
-
Ventildeckeldichtung 16V
eben, ich werde dabei einen Psalm aufsagen und am Rosenkranz drehen...! :))) Werde nach getaner Arbeit wieder berichten...
-
Ventildeckeldichtung 16V
@Klaus: hast du die Dichtung von Matti noch über? An einen Haarriss habe ich auch schon gedacht und nehme deswegen nun einen anderen Deckel der angebl. dicht war - hoffe damit ist dann Ruhe! @Matti: ähm, wie - von innen nach außen? hab das noch nie gemacht... ;) Also zuerst die inneren Schrauben im Uhrzeigersinn und dann die äußeren anziehen? Gleich mit dem vollen Drehmoment, oder erst mal alle nur etwas anziehen und dann noch mal alle final mit 25NM?
-
Ventildeckeldichtung 16V
Ja, ich! ;) muss mich jetzt auch mal einklinken, nach dem ich hier alles gelesen habe und die Aktion bei mir demnächst ansteht... Der Vorbesitzer hat die VDD ja schon 2x wechseln lassen, war aber nie ganz dicht. Im April habe ich es dann beim Saab-Schrauber meines Vertrauens machen lassen - mit Elring UND Dichtmasse - ist an einer Schraube aber auch nicht dicht! Nicht schlimm, aber nervt auf Dauer und ich will den Deckel jetzt endgültig dicht kriegen. Ich bestelle mir also die ELRING (892.930) is schon klar - mache die Deckelnut vorher schön sauber und drauf damit - also empfehlt ihr jetzt MIT oder OHNE Dichtmasse zu arbeiten? Mein Schrauber empfielt mir trotz Elring die Dichtmasse von PETEC (97720) zu verwenden und ein paar Stunden vor dem anlassen aushärten lassen (wir konnten damals leider nicht zu lange warten, war wohl der Fehler!) Wenn mit Dichtmasse, dann wie? Ich vermute mal, die Dichtmasse SPARSAM (oder doch dick?) auf den Block auftragen, dann die Dichtung in die Nut im Deckel und vorsichtig aufsetzen. Die Schrauben dann mit 25 NM (richtig?) anziehen? Gibt es evtl. auch eine Reihenfolge zum anziehen zu beachten, wenn ja welche?
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
Gebrauchtes Teil (Motor & Getriebe) aus der Bucht für 20,-€ bestellt, eingebaut und es funktioniert wieder...! :)
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
Fehler 1 ist behoben, Klima ist wieder dicht! Fehler 2, die Luftmischklappe: habe am WE alles ausgebaut und zerlegt. Der Motor geht eigentlich, das Gestänge ist auch nicht ausgehängt oder gebrochen...? Wenn ich den Motor einzeln mit den Fingern drehe geht er leichtgängig in beide Richtungen - wenn ich die Achse an dem Plastikteil/Übersetzung wo der Motor drinnen steckt (siehe Bild) drehe, geht dieses auch leichtgängig. Wenn ich dann aber den Motor wieder reinschraube und drehe, verkanten sich anscheinend die Zahnräder irgendwie und er wird fest/blockiert und so entsteht dann der Fehler! Wenn ich wieder alles zerlege, dreht sich wieder alles frei usw. ... :( [ATTACH]55402.vB[/ATTACH] Liegt nun das Problem eher am Motor oder mehr dem Plastikteil mit den Zahnrädern? Welches Teil sollte ich bestellen, oder gibts die evtl. nur zusammen? Weiß jemand was das kostet, wo am besten bestellen oder hat jemand so ein Teil übrig? Gibts das nur beim Händler oder evtl. auch bei Flenner? Danke und Gruß, Jens
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
was fahrt ihr eigentlich für einen Luftdruck?
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
alles klar, werde ich morgen prüfen!
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
...so, ist alles draußen! die Stange in der Mitte scheint sich nicht zu bewegen! Die Stange ist anscheinend nicht gebrochen, der Motor scheint/versucht zumindest zu arbeiten, gibt aber komische knackende Geräusche von sich... :( Was kostet so ein Motor oder hat noch jemand einen rumliegen bzw. übrig?
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
Danke für die schnelle Antwort - so dachte ich mir das auch schon... Also erst mal morgen den Ventilanschluss wieder dicht bekommen und dann mal in den Beifahrerfußraum krabbeln... Reicht es die untere Verkleidung zu lösen, oder muss das Handschuhfach auch raus?
-
Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?
Hallo zusammen, fahre einen 9-5 2.0 T BJ. 2000 - seit kurzem kommt auf der Beifahrerseite/hinten nur noch warme Luft, Fahrerseite kühlt die Klima. Als Fehler spuckt das Display nach der Kalibration "I - II" aus...was bedeutet denn der Code? Stellmotor defekt oder Gestänge ausgehängt/gebrochen? Ich wollte dann am Samstag einen Klimacheck machen, haben aber bei dem Anschluss unterm Grill feststellen müssen, dass der Einsatz vom Ventil anscheinend nicht mehr dicht ist, es hat richtig sichtbar "rausgeblubbert"... :( Könnte es also sein, dass die Anlage fast leer ist und es deshalb rechts warm bläst? Oder habe ich 2 Probleme an der Backe? Morgen wechseln wir erst mal den Einsatz und befüllen die Anlage neu, kann mir aber nicht vorstellen, dass es dann rechts wieder kalt bläst... Hatte jemand schon mal das Problem?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ja, finds auch schon fast ne Frechheit, mind. 3,-€ für ne TÜTE zu verlangen...aber jeden Tag steht ein dummer auf... ;-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...geil, wenn ich nicht noch meine originale Tüte drinnen hätte...!!! http://cgi.ebay.de/Saab-900-16S-Klassiker-Reifentute-ORIGINAL-UNBENUTZT-/160591384711?pt=Rad_Reifenzubeh%C3%B6r&hash=item2563fe1087
-
Klimaanlage
SORRY, muss natürlich R413 heißen, ihr habt Recht !!! Schreibfehler... ;-)
-
Klimaanlage
Ja, ist R134a und kühlt ausgezeichnet!
-
Klimaanlage
Sehe ich genauso, möchte sie nicht mehr missen (am Do. sollen es bei uns das 1. Mal in diesem Jahr 30° werden!) und ich vertrage Klimas sehr gut! Hab mich deswegen noch nie erkältet... Mal abgesehen davon wollte ich hier keinen Glaubenskrieg pro oder contra Klima entfachen...! Wer eine hat wird sie zu schätzen wissen und wer keine braucht der soll sich daran erfreuen und den sollte der Fred hier aber auch unberührt lassen! Mir ging es vielmehr darum, Mitgliedern zu helfen die eine noch nicht umgerüstete Klima wie ich haben und ihnen zu zeigen, dass man diese mit einem Ersatzgas genauso weiterbetreiben kann.
-
Klimaanlage
na ja, das mag ja für euch Nordlichter stimmen...ich aber wohne im Süden der Republik und wir hatten heute z.B. 25 Grad...und im März waren es z.b. auch schon über 20, und was im Juli & August kommt will ich gar nicht wissen! Aber wie auch immer, schwitzt Ihr nur in euren Kisten auf den schwarzen Ledersesseln (mmmhhh, lecker nasser Rücken!) und verbrennt euch die Platte mit offenem Dach, ich mach meine Klima an und erfreue mich der kühlen Luft - auch mit 40. und weit weg vom Rentnerdasein... ...und wenn demnächst der Umbau auf FPT erfolgt ist, zieht auch das Argument mit den "Nebenagregaten" nicht mehr... Es ging mir in dem Beitrag übrigens nicht darum eine Diskussion pro- oder contra Klima anzufangen, sondern nur denjenigen zu helfen, die noch eine alte Klima mit alten Anschlüssen und altem Kältemittel wie ich haben. Man muss nämlich nicht immer die Anlage auf das neue Kältemittel umbauen nebst Dichtungen, Leitungen und Trockner, es geht eben auch anders...
-
Klimaanlage
Ich kann dir leider nicht sagen wie es heißt, keine Ahnung...aber es ist eben nicht mehr das alte R12, sondern ein Ersatzmittel...
-
Diebstahl Rücklichter Raum HH, SE
...so sieht das bei mir aus, wie gesagt die Nummer ist in jeder Scheibe und allen Lichtern eingraviert! Da war wohl ein Italiener sehr vorsichtig, bzw. kannte er seine Landsleute...
-
Klimaanlage
...irgendwann hat hier mal jemand geschrieben, dass eine Klimaanlage im 901 doch völlig unnötig sei, aufgrund der sehr steil stehenden Scheiben...und wenn man eine hat, dann kommt da eh nur ein kühles Lüftchen raus was nicht viel bringt... Da kann ich nur sagen: absoluter Quatsch...!!! Gut, ich habe kein Schiebedach wie manch anderer, aber durch die dunkle Farbe (scarabäusgrün) wird es bei den im Moment schon herrschenden Temperaturen auch im 901 unglaublich heiß! Klar´, früher ging es auch ohne Klima, aber wenn man erst mal eine gewohnt ist, möchte man sie natürlich nicht mehr missen. Als ich meinen ´92er 900 S im Februar gekauft habe, freute ich mich sehr über die vorhandene und funktionierende! Klimaanlage, da ich ihn ja überwiegend im Sommer (Stichwort Klimaerwärmung, die Sommer werden ja auch immer heißer) und nicht im Winter fahren will. Im Winter hat man nach dem einschalten schon gemerkt, dass es etwas kühl kommt, aber bei jetzt 25° Außentemp. war es tatächlich ein etwas "maues Lüftchen"... Wir haben bei uns in der Firma selber ein Klimagerät und machen Klimachecks, aber natürlich habe ich noch die alten Anschlüsse, mit dem alten (verbotenen) Kältemittel drinnen. Auf der Suche nach Adaptern habe ich den Tipp für eine Werkstatt gleich bei uns um die Ecke (Herzogenaurach/Adidas) bekommen, die noch ein altes Klimagerät hat und alte Anlagen befüllt. Es gibt nämlich ein Ersatzgas, welches erlaubt ist, man muss also seine Anlage nicht zwangsläufig auf das neue Kältemittel umrüsten lassen! Ich war gestern dort und es haben tatsächlich ca. 500 gr von knapp 1000 gr gefehlt. Der Kompressor arbeitet einwandfrei und hat noch vollen Druck... So und jetzt kühlt die Klima aber mal richtig und es kommt herrlich kalte Luft aus den Düsen, einfach wunderbar an so einem heißen Tag wie heute Falls also jemand auch noch eine alte Anlage mit ungenügender Kühlleistung hat und aus dem Raum ER/N kommt, den kann ich gerne den Kontakt der Werkstatt vermitteln...
-
Diebstahl Rücklichter Raum HH, SE
muss mich zu dem Thema mal einklinken... ...ich habe beim putzen festgestellt, das an meinem 900 S Bj. 92 ALLE Scheiben mit dem Ende der Fahrgestellnummer graviert sind! Desweiteren auch die Blinker vorne UND AUCH bei den Rücklichtern ist die Nummer von außen eingraviert! So sollten Deine Rücklichter (sofern sie mal wieder irgendwo auftauchen) doch einwandfrei identifizierbar sein... ...oder ist das gar nicht bei jedem 901 der Fall gewesen und nur bei meinem so, weil er aus ITALIEN kommt und bei den Italienern damals schon der Teileklau so verbreitet war...???
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
die Rafflederversion sieht natürlich auch sehr edel aus, hat mir Klaus vorab auch schon ans Herz gelegt. Aber das schafft dann nur der Sattler so professionell, das hab ich mir selber nicht zugetraut... ...allerdings finde ich den "Bicoloreffekt" recht gewagt, ich steh da mehr auf eine farblich dezente Harmonie im Innenraum... ;-))) Aber die Alternative für die Taschen ist klasse! Schließe mich an - wo gibts die, wer macht das, was kosten die? Hab noch genug vom Kunstleder über zum dunkel beziehen, dann fallen die Lautsprecher auch nicht so auf...
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
da hast du sicher Recht! Ich habe aber ehrlich gesagt gar nicht mehr nach echtem Leder geschaut, da das Kunstleder sowohl in Farbe als auch in der Struktur so gut zu dem restlichen Leder gepasst hat. Abgesehen davon sollte es eigentlich eh nur ein erster Versuch werden...das es gleich so gut klappt hätte ich ja nicht gedacht... ;-) ...und wenn es irgendwann mal ne Beschädigung hat, dann reiß´ ich es eben wieder runter und nehm echtes Leder - weiß ja jetzt wie´s geht... ;-)
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
ehrlich gesagt sehe ich keinen großen Unterschied zu echtem Leder...war aber wahrscheinlich auch eine Kostenfrage... ;)
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
Danke, freut mich...! Bin auch sehr zufrieden... :)))