Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
done! ;)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
nee, lass gut sein... ;)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Du glücklicher, ich habe nur 3... ;-) ER-II 80 ER-II 90 ER-II 95 :-)
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
nee, 9k is doch wech und 901 da... ;-) Lieber Klaus, kommt Zeit kommt Vorstellung - schau Dir mal die Bilder in meinen Alben an - dann weißt Du wann ich meine Autos vorstelle. Wenn sie fertig sind und das dauert leider noch ein wenig...außerdem bei dem Wetter...? ;-)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Habe den Wagen heute umgemeldet und da leider nichts ´gscheites 901 spezifisches frei war, habe ich wieder meine alte Nummer vom 9k genommen: ER-II 90
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
vergesst es Jungs, die Türverkleidungen gehören schon mir und werden am WE persönlich abgeholt...! ;-)
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
...is klar, aber der Stick "ragt" ja nicht, er liegt eher am Boden des Handschuhfaches, je nach dem wie lange Du das Kabel lässt... ;)
-
Sitzheizung Thermostat
Yep, aber die kann ich nicht selber machen Klaus, da lasse ich nur einen Profi ran... ;-)
-
Sitzheizung Thermostat
So, jetzt funktionieren beide SH wieder...!!! :-) Beim Beifahrersitz war nur der Schloßschalter ausgehängt, dafür alle Drähte heile und beim Fahrersitz war der Draht gerissen. Geflickt und nun heizen beide wieder wunderbar...! :-))) Wie immer vielen Dank für die kompetente Hilfe hier und den Tipp mit dem Thermoschalter und der Temp. von 14° ... ;-)
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
@Dspecial: ich habe zufällig heute mein Alpine Radio aus meinem verkauften 9k in meinen 901 eingabaut. Ich habe es mir damals auch extra wegen dem hinteren USB-Anschluss gekauft, da ich wie meine Vorredner KEINEN USB-Stick vorne im Radio haben wollte (am besten noch blinkend!) und ihn dezent beim 9k unsichtbar in das Fach unter der Mittelarmlehne verlegt... Gerade jetzt beim 901 wäre ein USB-Stick vorne im Radio aus ästhetischen Gründen für mich noch unvollstellbarer...! Zuerst dachte ich auch, einfach das Kabel hinterm Radio nach unten fallen lassen und durch das bereits vorhande Loch in das große Fach der Mittelkonsole legen - wobei man hier den Stick auch gesehen hätte... ;-) Aber nix da, unter dem Radio ist eigentlich alles zu und ich habe das dicke Kabel nicht nach unten bekommen! Die ganze Mittelkonsole wollte ich dann nicht noch mal ausbauen und habe mich für das Handschuhfach entschieden! Es dauert wirklich nicht lange und geht sehr einfach!!! Radio raus, rechter Lautsprecher raus, bei geöffneten Handschuhfach von innnen ein Loch so groß wie der Stecker bohren (nur auf die Position achten, dass man hinten nicht den Luftschlauch oder eine andere Leitung erwischt!) und dann kann man vom Radioschacht aus das Kabel mit der Hand zum Handschufach durchstecken, fertig! Saubere Lösung, geht schnell und man sieht den Stick nicht mehr. :-) Gruß, Jens
-
Sitzheizung Thermostat
Gut, bei uns in der Werkstatt hatte es sicher mehr als 14°...d.h. also alles wieder einbauen, Wagen rausstellen, abkühlen lassen, drauf setzen und noch mal probieren?
-
Sitzheizung Thermostat
Klingt logisch was Ihr sagt... ...aber ich habe den Thermoschalter (danke Kuchen) rausgebaut und die beiden Kabel zwischen denen er steckt verbunden - 12 V Batterie an den Stecker und siehe da, die Heizmatte/Drähte werden gleich warm...! :) Dann gehe ich doch mal davon aus, das der Thermoschalter kaputt sein MUSS, oder nicht?
-
Sitzheizung Thermostat
Hallo zusammen, die automatische Sitzheizung meines 901 (Bj. 92) ist beidseitig defekt... Nach Ausbau des Beifahrersitzes habe ich heute festgestellt, dass die beiden Schlossschalter nicht eingehängt waren. Nach dem einhängen funktioniert die SH immer noch nicht. Also Sitzbezug abgenommen und auf eine braune verschmorte Stelle im Draht gehofft - nichts...! Also alles durchgemessen und das Thermostat als Fehler ermittelt! Anruf bei Flenner und beim örtlichen "freundlichen" - das Thermostat gibt es nicht mehr neu...!!! Also woher nehmen, was tun, was nun? Hat jemand von Euch evtl. noch 2 solcher Termostate rumliegen und abzugeben? Das wäre fantastisch...!!! Vielen Dank und beste Grüße, Jens
-
In einem Saab fühle ich mich wohl!!
Wo in Erlangen hast Du den Wagen gekauft - beim Kellermann? Gruß aus Erlangen, Jens
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Mist, muss ich wohl umziehen...! ;)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
ER-CC 9 wäre noch möglich...
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Der Anruf bei der Zulassungsstelle hat ergeben, dass es in Erlangen "nur" ca. 60k zugelassene Fahrzeuge gibt und es deshalb leider KEINE 2 Buchstaben mit 3 Nummern möglich sind...also ein ER-TU 900 gibt es gar nicht... :((( Möglich wäre was mit 1 Buchstaben und z.B. 900 - aber es ist KEINE EINZIGE Nummer mit 900 mehr frei... :-((( Aber der Vorschlag von MMB wäre frei: ER-T 165 oder dann eben ER-T 901 oder ER-TU 91 oder ich nehme mein altes Kennzeichen, wenn der Käufer den 9k ummeldet (müsste dann doch wieder frei sein, oder?) ER-II 90 Ach ja, ER-BE 900 geht natürlich auch nicht... ;)
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Eigentlich hast Du Recht! :) Ich werde morgen mal anrufen, denn bei der online Reservierung gehen entweder nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen, oder 1 Buchstabe und 2 Zahlen bzw. 4 Zahlen - irgendwie blöd!
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Was habt Ihr denn so für Kennzeichen auf Eueren 901 ern? Werde meinen diese Woche zulassen, frei sind z.B. noch ER-T 901 oder ER-TU 90 oder was ist DAS Kennzeichen Euerer Meinung nach? -- - TU 900 bzw. 901, oder? Gruß, Jens
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
...man lernt hier wirklich nie aus...! :)
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Du traust Dich echt was...! An Deiner Stelle würde ich mich jetzt aber gaaaanz schnell TROLLEN... ;-))) AL = Armlehne und MAL = Mittelarmlehne, ist also das selbe Teil damit gemeint...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Von dem 9-5 "Brett" kann ich auch ein Lied singen, kein Vergleich zum wohligen "Couch Charakter" der bequemen 9K Armlehne...! ;-) Also ich seh schon, ich muss erst mal die Sitzposition im 901 ausprobieren und mir ein eigenes Bild machen, ob hier ein MAL von Nöten ist... Danke trotzdem für die geschätzten Meinungen der Herren :-)
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Interessant... A) wie wird die MAL dann im 900 befestigt? B) wenn sie im 9K doch so bequem ist, warum im 901 dann nicht? Mal abgesehen davon, dass man nicht an die EFH-Schalter kommt...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Ja da taucht die Frage nach den Befestigungspunkten auf...sind diese gleich, könntest Du da mal bitte bei Dir nachschauen? Oder wie/wo ist die MAL bei Dir befestigt? Ein Bild wäre auch mal spitze...! :-)
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Hallo zusammen, kann ich eigentlich eine MAL vom 9k in einen 901 einbauen, quasi "plug & play"? Oder ist das mit mehr Aufwand verbunden? Diese ist ja sehr breit, ist der Platz zwischen den Vordersitzen beim 901 ausreichend? Der unbestrittene Komfortzuwachs ist natürlich eindeutig, oder ist das "Frevel" am 901...? Wer hat eine MAL verbaut (gab es eigentlich eine originale für den 901?), bzw. kann jemand mal ein Bild posten? Danke und Gruß, Jens