Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da es aber ein CC ist, wäre mir eine Klima schon wichtig - vor allem wenn der Wagen dunkel ist. Die Sommer werden ja immer heißer in den letzten Jahren... ;) Aber was ist mit der Sitzheizung (Klaus?)? Gab es wirklich Modelle (z.B. in Italien) in die keine verbaut wurde? Oder ist einfach nur eine defekte zu erwarten?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na das mit dem Airbag nachrüsten wäre mir dann doch zu teuer...abgesehen davon ist so der Weg frei für ein schönes Holz- oder Lederlenkrad...! :) Ja, das mit der Sitzheizung wundert mich ja auch...! Gut, wenn der Wagen nur im Sommer gefahren wird, ist das ja nicht sooo wichtig und ´ne Klima deutlich bedeutender! Vielleicht hat er ja doch eine und sie ist nur defekt und der Besitzer weiß es nur nicht? ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich dachte immer, ab ´90 hatten alle 901 einen Fahrerairbag? Der Italo hat jedenfalls keinen und ein unschönes "Gummilenkrad"... Mir ist gerade eben auch ein ´92er ehemaliger Italo LPT (seit 2 Jahren in D zugelassen) angeboten worden. Der hat auch keinen Airbag und dieses Lenkrad... :( War das üblich in Italien? Er hat auch seltsamerweise KEINE Sitzheizung (trotz Leder) - dachte sie SH war serienmässig, aber dafür eine Klima und ist nahezu Rostfrei... Kann man eigentlich einen Airbag (Airbaglenkrad) nachrüsten? Lohnt den Aufwand aber eher nicht, oder? Gruß, Jens
-
9000 Aero
...der ältere Werkstattmeister hatte wohl hoffentlich keine Zeit, da er meinen neuen Lader einbauen sollte... ;-)))
-
9000 Aero
Hallo Flo, wenn Du zum Muckelbauer fährst und Dir den AERO ansiehst, dann lass die Finger von dem schwarzen 9-5 Kombi mit ER-... Kennzeichen - ist nämlich meiner und der bekommt grad nen neuen Turbo... ;-) ...und ja, ich kenne den besagten AERO und habe mich mal kurz mit Herrn Muckelbauer (sehr sympathisch übrigens!) darüber unterhalten. Es ist wirklich seiner und wird auch an die Kunden ausgeliehen. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie lange er schon auf ihn zugelassen ist, sicherlich nicht die lezten 10 Jahre... ;-)
-
Was sagt ihr zu diesem Angebot? Saab 9000 Anniversary
Mein Anniversary ist auch Bj. 1998, einer der letzten eben. Der Ventildeckel sieht bei mir genauso aus... Auch habe ich das Lederlenkrad und nicht das Holzlenkrad verbaut - soweit also alles ok! Die Leistungssteigerung habt Ihr ja schon besprochn, den Preis finde ich für 230TKM auch etwas hoch...meiner hat 130 TKM, da fände ich das eher angebracht... :-)
-
Gebläseschalter Manuelle Lüftung CC
So, die Lüftung funktioniert seit heute wieder auf allen 4 Stufen...! :-) Wie Ihr vermutet hattet: Es war der Vorwiderstand! Ausgebaut und neuen Widerstand eingelötet - fertig! Hat 1,75€ und ein bisschen Zeit gekostet, nicht der Rede wert. Danke und Gruß, Jens
-
Tacho defekt :-(
Oh, oooooohhhh....das wir wohl doch eine größer Suche werden...? :-(
-
Tacho defekt :-(
Hej, ja, ist ein MY 89, Tempomat hat er leider nicht... Danke Dir, da werde ich mich mal auf die Suche machen! :-) Du denkst auch, dass es unten an dem Geber am Getriebe liegen wird, und nicht am Tacho selber, oder?
-
Tacho defekt :-(
Hallo, bei meinem ´89er CC ist der Tacho defekt. Die Nadel bewegt sich nicht, das KM-Zählwerk läuft nicht und der Durchschnittsverbrauch zeigt natürlich auch nichts an... Ich weiß zwar, wie der Tacho ausgebaut wird und müsste auch noch einen im Keller haben, denke aber eher nicht, dass der Tacho selber das Problem ist...denn was soll da schon kaputt gehen? Denke eher es ist unten was am Getriebe, oder? Der hat ja keine Tachowelle mehr, also muss es ja irgendwie elektrisch gehen. Wo kann ich da schauen, bzw. was kann defekt sein und welche Vorgehensweise schlagt Ihr vor? Evtl. hat ja auch jemand ein Bild von unten am Getriebe, damit ich sehen kann wo ich suchen muss... Danke und Gruß, Jens
-
Quelle für gebrauchte Ersatzteile
Kann ich nur bestätigen! Habe schon öfter was bei Ian & Lenka gekauft, absolut zuverlässig und wie Du schon sagst sehr günstig! Am besten immer gleich mehr bestellen, dann fällt das Porto nicht so ins Gewicht. Man muss übrigens nicht anrufen, kurze Email genügt. Sie stellt das Teil dann für einen als Sofortkauf ein, funktioniert prima! :-) Gruß, Jens
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Richtig, ich gebe auch auf... :-( Trotz intensiver Suche gibt es für die (wie Du richtig sagst) dämliche ABE 835/1 keine EURO 2 umschlüsselung, noch einen MiniKat... :-( Alles nur möglich für ABE 835/2...was ist da eigentlich bitte anderes als bei unserem? Gruß, Jens
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo und eine dringende Frage an die Experten, ich habe einen 9K CC 2L Sauger 94KW EZ:14.07.1989 mit der seltenen ABE: D 835/1, 9107/331 Gibt es die Möglichkeit den auf EURO 2 umzuschlüsseln? Finde hier immer nur die ABE D 835/2 ... :-( Danke und Gruß, Jens
-
9K CC Bj.88 mit MiniKat/KLR auf EURO 2 bringen?
Deswegen frage ich ja hier - ergo gibt es keinen Kaltlaufregler für die Kiste... Und ´nen Minikat? Kann mir jetzt nicht die ganzen Seiten durchlesen, kurze Empfehlung genügt... ;-) Danke!
-
9K CC Bj.88 mit MiniKat/KLR auf EURO 2 bringen?
Fahrzeug: 9000 CC 2L Sauger 94 KW Bj:14.11.1988, 2.1: 331 / 2.2: 331 0226 Der Wagen wird jetzt neu zugelassen und da der TÜV/AU fällig ist, wird dafür ein neues Flexrohr eingesetzt. Da also eh an der Abgasanlage rumgeschweißt wird und die Papiere bei der Zulassung erneuert werden, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht gleich einen MiniKat oder Kaltlaufregler einbauen lasse... Damit kommt er ja dann auf EURO 2, anders (umschlüsselung) ist ja im jetzigen Zustand nicht möglich, oder? Kann mir jemand einen Tipp geben, bzw. eine Empfehlung für so ein Teil geben? Danke und Gruß, Jens
-
Gebläseschalter Manuelle Lüftung CC
Alles klar und Danke, werde ich finden...! :-)
-
Gebläseschalter Manuelle Lüftung CC
Ach so, dann ist der Schalter gar nicht der Übeltäter und ich kann ich an seinem Platz lassen? Dann mache ich mich mal auf die Suche nach den Vorwiderständen im Gebläsegehäuse...hast Du mal ein Bild, damit ich es schneller finde? Danke und Gruß, Jens
-
Gebläseschalter Manuelle Lüftung CC
Guten Abend, bei meinem ´88er CC geht die Lüftung nur auf Stufe IV (manuelle Lüftung ohne Klima)... Lohnt es sich das Reglerteil auszubauen (Bowdenzüge dahinter u. schwer wieder einzusetzen?) bzw. kann man den Schalter reparieren (Kontakt Problem?), oder lieber gleich ein gebr. Schalterteil besorgen? Gruß, Jens
-
Türschloss defekt?
Danke, habe allles ausgebaut, ist wirklich etwas abgebrochen...! Gruß, Jens
-
Türschloss defekt?
Die Türverkleidungen sind bereits ab, da ich den ZV-Stellmotor gewechselt u. den Fensterheber repariert habe... Einfach das Schloss rausschrauben, oder gibt es einen Trick/Tipp auf was ich achten muss? Wie geht der Griff raus?
-
Türschloss defekt?
Moin Moin, habe einen ´89er CC geschenkt bekommen, gar nicht mal so schlecht - auf jeden Fall zu gut zum entsorgen... Braucht natürlich etwas Arbeit und es gibt einige "Baustellen" - z.B. das TÜRSCHLOSS / Fahrertüre...! Wenn ich den Schlüssel reinstecke, kann ich nicht auf, bzw. zu sperren. Der Schlüssel lässt sich in beide Richtungen drehen, aber das Schloss sperrt nicht... Wenn ich am Türpin ziehe, schliessen alle 4 Türen, die ZV-Motoren gehen also. Wenn ich z.B. in der Bucht nach Türschloss suche, kommt sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390172722349&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Kann ich das Schloss reparieren oder das von der Bucht reinschrauben? Aber das Teil hat ja nichts mit dem Schließzylinder zu tun, oder? Gruß, Jens
-
Anniversary in München
Ja wer hat denn nun den Wagen besichtigt (wie war der Zustand) und wer hat ihn nun gekauft?
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
Habe mir die Ausgabe auch am Donnerstag gekauft und fand den Artikel bis auf ein paar kleine Ausnahmen auch sehr positiv und angenehm geschrieben. Als stolzer Besitzer eines ´98 Anniversary mit orig. 150 PS LPT und jetzt 210 PS FPT habe ich mich sehr über das Ende/Fazit des Berichtes gefreut:"...späte Topmodelle bewegen sich auf 7000 € zu. Aeros & Anniverasry Sonermodelle sind die beste Wertanlage." :-))) Hat mein ´98er Anni jetzt eigentlich diese Ausgleichswellen (wegen Baujahr) drinnen oder nicht (wegen LPT)? Gruß, Jens
-
Anniversary in München
Mein Anni ist auch von 06/98 und hat auch nicht das Holzlenkrad (bin ich sogar ganz froh drüber) und diese 16" Anniversary Felgen... ...vielleicht muss ich in den nächsten 2 Wochen mal nach MÜ, dann schau ich ihn für Euch an! :-) Ach ja, zum Glück habe ich so einen "Ramsch" gefunden... ;-)
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Na ja, ich habe die Anzeige selber aus- und umgebaut, natürlich auch dabei geputzt, aber verbogen habe ich dabei hoffentlich nichts, geht ja eigentlich auch nicht... Die Anzeige geht im Schiebebetrieb runter wie Du sagst, also ist einfach alles etwas weiter nach rechts verschoben und der rote Bereich ist ja lang an dem Schätzeisen...