Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Habe heute noch mal nachgesehen und Turbo9000 hatte Recht! Der Zeiger steht bei Motor aus ein paar Millimeter nach rechts im orangen (nicht ganz so weit wie auf dem Bild, täuscht etwas durch die Perspektive). Wäre mir gar nicht aufgefallen, wie auch - hatte ja bis jetzt keine Anzeige... ;-) Wenn der Motor an ist, geht er runter auf ein Drittel im weißen Bereich. Ist mir jetzt aber egal, deswegen zerlege ich jetzt nicht noch mal alles... ;-) Was kann dafür die Ursache sein? Im Betrieb ist das sicherlich zu vernachlässigen, dann geht er bei vollem Ladedruck eben etwas weiter gegen Ende Rot...ich glaube Stephan hat den LD auch auf ca. 1,1 bar angehoben, wenn ich mich recht erinnere... Gruß, Jens
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Muss gleich noch mal schauen wie der Zeiger steht - wie sollte er denn bei Motor aus und dann bei Motor an OHNE Gasgeben stehen?
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Danke Vizilo - und der ist auch wirklich echt...!
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Die 9,5L sind vom ganzen letzten Jahr und diesen Sommer ist er extrem wenig bewegt worden...wenn, dann LEIDER nur auf absoluter Kurzstrecke (4km hin/4km zurück)... :-( Auf der Autobahn gemütlich stand da auch schon mal ne 7,... - meist eine 8,... Normalerweise hat er im Gesamtdurchschnitt 9,3 dastehen - für 210PS und überwiegend Stadtverkehr finde ich das nicht soo schlecht. Hatte ihn letztens mal an meinen Bruder verliehen... ;-) Was ruft denn Deiner im Durchschnitt auf?
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
...und WIE ich geblasen habe, Josef...! Alles perfekt, Anzeige zeigt herrlich an was sie zeigen soll...
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Ole, Ole, Ole...ich habe ihn gefunden, war echt etwas blind! Häste mal gesagt, gaaaanz knapp unter dem Scheibenwischergestänge, dann hätte ich die zwei Nippel gleich gehabt! Man kommt schon schlecht hin, aber jetzt funktioniert die Sache wunderbar! Danke Euch
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Danke Turbo9000, aber entweder ist da bei mir nichts, oder ich bin blind... ;-) Meiner ist ein 9000 CSE BJ: 1998 mit Tempomat... Muss ich da evtl. noch was wegbauen, um die Nippel zu sehen? Ich glaub ich mach dann mal ein Bild und Du zeigst mir die Stelle wo ich suchen muss... Danke
-
Hilfe ! Wo kommt der Schlauch von der LD-Anzeige durch ???
Hallo, habe gestern in einer Nachtschicht begonnen meine Ladedruckanzeige einzubauen... Lief auch alles ganz gut: Armaturenbrett zerlegt, Tacho ausgebaut u. zerlegt, rechtes Instrument mit LDA gewechselt und dann den Schlauch mit dem weißen Nippel der unter dem Lüftungskanal rauskommt aufgesteckt, Tacho wieder eingebaut, fein soweit... Aber wo bitte im Motorraum kommt der Nippel wieder raus, damit ich ihn mit dem Schlauch weitergehen kann??? Hab das Plastikoberteil unter den Scheibenwischern abgebaut, sehe das Wischergestänge usw. aber da kommt der weiße Nippel nicht mehr zum Vorschein... :frown: Bitte erzählt mir jetzt nichts vom "Aquarium" o.ä., ein einfaches Bild oder eine simple Erklärung wäre toll, will das Auto wieder möglichst schnell zusammen bauen... Ach ja, habe alternativ auch versucht einen durchgängigen Schlauch zu verlegen, habe aber auch nirgends einen Durchgang gefunden, außer links von den Klimaleitungen, da gehen 2 dicke schwarze Leitungen rein, kommen unter dem rechten Lautsprecher raus und gehen dann die A-Säule hoch...da war aber so wenig Platz, dass ich den flexiblen Schlauch nicht durchbekommen habe, denke auch dass wenn, er dann abknickt...also die Lösung mit dem weißen Durchgangsnippel scheint schon die gewollte und bessere zu sein... Danke und Gruß, Jens
-
Was genau bringt mir die Ladedruckanzeige im Cockpit
Du nervst...! Wenn Dich das Thema nicht interessiert, dann brauchst Du ja auch nichts dazu schreiben! Ich kann bei meinem 9-5 auch mit Nightpanel fahren, toll! Aber darum geht es hier grad nicht! Ich werde bei meinem 9K Anni BJ: 98 (auch von StephanK auf FPT umgebaut) dieser Tage auch die LD-Anzeige einbauen, habe sie schon ein halbes Jahr rumliegen. Du musst wie gesagt ein Cockpit ab 1995 erbeuten, dann kannst Du es umschrauben. Kleiner Tipp: Ebay UK hat da immer wieder sehr günstige Cockpits mit Anzeige... Habe mir mal 5m Unterdruckschläuche besorgt und werde im Zuge des Einbaus mal sämtliche Schläuche wechseln...bin schon sehr gespannt...! Gruß, Jens
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Stimmt, das Leder sieht nicht mehr gut aus....!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Oh ja, schaut wirklich gut aus...! ...wenn die Historie passt und es keinen Wartungsstau gibt...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Jungs, Ihr gleitet ganz schön weit ab...! Es ging hier eigentlich um den Bericht über den 9K in der Oldtimer Praxis - und was macht Ihr hier daraus...??? Diese Grundsatzdiskussionen gab es doch schon zu hauf... Nichts für ungut!
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Den Exalto gibt es wirklich nicht mehr (zumindest in dieser Größe) - nur noch Primacy HP (Komfort) oder den Pilot Sport PS-3 (Sport)...
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Alles klar, so erklärt sich die Sache, hab schon an mir gezweifelt...!
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Schlechte oder unseriöse Händler, sowas gibt´s bei uns nicht!
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Wie ich sehe wohnst Du ca. 400 km entfernt von mir, da fragst Du besser bei Deinem örtlichen Händler an... Gruß, Jens
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Sicherlich ist der Michelin von 2010 bei Nässe überlegen! Wäre ja schlimm, wenn die Ing. in 7 Jahren keine bei Nässe bessere Gummimischung entwickelt hätten...
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Yep, da bin ich schon...! Für den Michelin PS3 nur 118,-€...??? Also das ist schon ein super spitzen Preis, Hut ab!
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
...dieser Aero hat sogar mal die recht seltenen belüfteten und nicht nur beheizbare Sitze...! Aber das mal nur so nebenbei - der technische Pflegezustand ist selbstverständlich wichtiger!
-
9K Anni benötigt neue Kupplung - Hilfe von den Experten erbeten!
Aha...
-
9K Anni benötigt neue Kupplung - Hilfe von den Experten erbeten!
Danke Josef, Deine Tipps helfen immer...! Wenn die Aktion geschafft ist, werde ich mich wieder melden und berichten wie es gelaufen ist und welche Kupplung verbaut war/wurde... Gruß, Jens
-
9K Anni benötigt neue Kupplung - Hilfe von den Experten erbeten!
Ganz einfach...als ich das vor 2 Jahren habe machen lassen, war das noch unser Familienauto und der Einsatzzweck war noch ein anderer als heute...Urlaub, Autobahn, Landstrasse, Pässetour in den Alpen, usw. ...da war es der relativ günstige Umbau vom LPT auf FPT sicher wert. Letztes Jahr haben wir dann Nachwuchs bekommen und als Familienlaster haben wir jetzt einen 9-5 Kombi mit LPG - feine Sache! Der muss nun für die längeren Touren her halten. Den Anni habe ich natürlich deswegen NICHT verkauft, er steht jetzt halt etwas mehr in der Garage und wird geschont, auf das er ein schöner Joungtimer wird. Du wirst nicht mehr viele Annis mit der Laufleistung und in dem Zustand finden... http://www.saab-cars.de/hallo/31655-neuvorstellung-saab-9000-cse-anniversary-4.html Abgesehen davon ist es auch in der Stadt oder der Landstraße sehr nett, die kurzzeitige Leistung eines FPT abzurufen und die verdutzten Gesichter des Hintermannes zu sehen... Gruß, Jens
-
9K Anni benötigt neue Kupplung - Hilfe von den Experten erbeten!
Ich denke mal auch nicht, dass der letzte 9K (BJ: 1998) noch die kleine vom 900II drinnen hat... Danke Marbo, also kann ich mich darauf verlassen, dass ich die 240mm Kupplung drinnen habe und kann die bestellen?
-
9K Anni benötigt neue Kupplung - Hilfe von den Experten erbeten!
Denke mal die wird nicht nötig sein, ganz so viel Drehmoment hat er ja auch wieder nicht... ;-) und außerdem soll die Kupplung ja gerade NICHT ruppig sein, sondern komfortabel...