Zum Inhalt springen

Jensenbutton

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jensenbutton

  1. Welchen genauen Typ von Focal-LSP meinst Du denn genau und sind die für vorne, hinten, oder gibt es für v/h welche? Wie verändert sich die Klangcharakteristik? Danke und Gruß, Jens
  2. Ich bräuchte die Daten natürlich idealerweise vor unserem Urlaub... ;-) Danke und viele Grüße, Jens
  3. Ein herzliches "Servus" zusammen, mit stetig wachsender Begeisterung verfolge ich nun schon seit einiger Zeit Euere fantastische Tourplanung und werde von mal zu mal neidischer/trauriger, nicht mit Euch diese wunderbare Tour fahren zu können, da wir unseren Urlaub am gleichen Wochenende schon gebucht haben - von so einer Pässefahrt habe ich schon immer geträumt...! Meine Frau und ich haben ab Sonntag den 14.06. in Lazise/Gardasee in einem schnuckeligen Hotel reserviert. Da wir aus Erlangen bei Nürnberg kommen, reisen wir üblicherweise über die (natürlich optisch langweilige) Brennerautobahn an. Da wir das Zimmer erst ab Sonntag beziehen können, haben wir uns entschlossen bereits am Freitag zu einer Freundin nach Balingen zu fahren, am Samstag früh nach Zürich, abends wieder zurück nach Balingen und von dort aus gemütlich am Sonntag früh an den Lago di Garda zu fahren. Da unser Saab 9000 (kürzliche Vorstellung hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31655 ) sein Leben überwiegend in Paderborn verbracht hat, wollen wir ihm endlich mal "richtige" Berge zeigen und ihm etwas "Auslauf" geben... Aufgrund der Anfahrt von Balingen aus und beflügelt durch Euere Tourvorschläge bin ich auf die Idee gekommen, Euere Freitags- und Sonntagstour für unsere Anreise einfach zu kombinieren...! Über das Timmelsjoch (sofern geöffnet!) nach Bozen und von da ab den Teil der Freitagstour an den Gardasee. D.h. wir könnten uns am Sonntag tatsächlich begegnen und "über den Weg fahren"... Würde mich freuen Euch zu sehen und winke auch artig! Großartig wäre natürlich irgenwo eine zufällige, gemeinsame Rast...! Ich kann Euch übrigens noch einen super Geheim-Tipp für den Freitagsausflug nach Sand in Taufers (Campo Tures) im Ahrntal geben...! http://www.feldmilla.com/ Wir haben dort vor genau 1 Jahr unsere Flitterwochen verbracht! Ist ein sehr schönes Design-Spa Hotel mit einem ebenfalls Autoverrückten jungen und sehr netten Chef. Macht doch einfach ein Treffen bei ihm auf der wunderschönen Terrasse oder im ausgezeichneten Restaurant aus, Ihr werdet sicher so begeistert sein wie wir damals! Er hatte das letztes Jahr für eine Gruppe Porsche Fahrer gemacht, und für sie eine wunderbare Käse-/Bier und Spezialitätenverkostung aus der Region organisiert. Wir durften dann als Hotelgäste ganz unkompliziert auch daran teilnehmen, war wirklich super lecker! Ich bekomme übrigens keine Provision von ihm, war eben einfach nur wunderschön dort... ;-) @Thomas: Besteht evtl. die Möglichkeit, mir ein evtl. vorhandenes "Roadbook" oder ähnliches Deiner fantastisch geplanten Tour zukommen zu lassen? Gibt es irgendwelche Daten (GoogleEarth etc.), die ich z.B. ins Navi laden könnte? Das wäre wirklich großartig von Dir! Noch einmal ein ganz großes Lob an dieser Stelle an Dich für Deine tolle Arbeit...!!! Viele Grüße aus Erlangen, Jens
  4. ...und für was sollen die 3 Vogelschisse gut sein, die seit heute Mittag mein Dach zieren...?
  5. Sehe ich genauso mit den Dellen, ist nicht das wichtigste... Na wenn zwischen unseren beiden nur 6 Autos liegen, sind sie sich sicherlich schon bei Ihrer Geburt begegnet und wurden dann brutal wieder getrennt... ;-) Vielleicht sollte man sie mal wieder zusammen führen...! Woher weißt Du, dass der letzte mit der Nr. 1008785 gebaut wurde? Aber dieser VIN-Decoder ist ja nicht schlecht! Gruß, Jens
  6. Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! Da scheinst Du ja wirklich ein tolles Schnäppchen gemacht, wie es aussieht...bist also wie ich mehr durch Zufall zu einem SAAB gekommen und hast den Virus eingeatmet - Bravo, weiter so! Viele Grüße, Jens
  7. Die Fabrik ist ja schon lange geschlossen, aber die Gebäude stehen noch alle...sieht halt ziemlich verfallen aus, aber das macht ja gerade den Charme der Bilder aus.
  8. So, da bin ich wieder... vielen Dank für die Blumen und die wohltuenden Worte zu unserem Anni. Geht runter wie Öl...! Nun zu den ganzen Fragen: @MMB: kann schon sein, dass die Delle in der Tür HL "serienmässig" war... ;-) Leider hat der Wagen einige kleine Kratzer und Dellen mehr, die aber allesamt schon beim Kauf waren. Lauter so schöne Parkrempler von anderen Türen beim Einkaufen, wo sich natürlich NIE jemand meldet...aber das habe ich in Kauf genommen, denn der gute technische Zustand und kein Wartungsstau waren mir wichtiger. Hab schon mal überlegt zu einem Dellendoktor zu gehen, der kann bestimmt einige davon wieder beheben. Aber da es einige sind, wird das bestimmt recht teuer... :-( Sieht man auf den Bilder nicht so, es gibt aber schlimmeres... Die letzten Ziffern der Fgst.-Nr. sind: 65T7W1007895 EZ: 22.06.1998. Was kann man aus der Nummer noch herauslesen? @VIZILO: Nach schwarz und dem edlen ganz dunklem Blau finde ich unser Scarabäusgrün beim 9K auch sehr schick! Unser Volvo hat zufälligerweise die gleiche Farbe... ;-) @FLO MUC: Mercy noch mal! Die Bilder sind mit einer Panasonic TZ 3 gemacht...war schwierig nur ein paar wenige auszuwählen - ich habe bei der Session ca. 100 Stück gemacht. Bei Interesse kann ich ja noch mehr einstellen... ;-) @TRUK 13: Sage ich ja, es wird verdammt schwierig bis unmöglich mit den Sitzen, aber sag niemals nie! Irgendein Projekt/Vision muss man(n) an seinem Auto ja noch haben, oder? @KLAUS: Glaube mir, er sieht (leider) nicht immer so gut und sauber aus (heute z.B. schon wieder dreckig), aber dann hätte er halt kein Auto werden dürfen... ;-) @BIGINTELLIGENCE: Hallo Herr Nachbar! :-) Die Bilder habe ich in dem alten Ziegelwerk in Spardorf zwischen Buckenhof und Uttenreuth gemacht. Ist eine super Location um Fahrzeugbilder zu machen, ich kenne nichts besser geeignetes in unserer Gegend. War vor kurzem schon mal mit einem alten 900-I in gold dort und habe Bilder gemacht, als meiner beim Händler war. Vor 2 Monaten konnte man noch so auf das Gelände fahren, leider haben sie mittlerweile einen Zaun am Eingangstor angebracht. Da kommt man aber immer noch durch, wie Du siehst...! :-) Viele Grüße zurück auf den Berg @ARO73: Ja von wem ich diese schönen Felgen wohl bekommen habe? ;-) Also wenn noch jemand einen pasablen AERO/Turbo Endtopf mit der großen Blende oder gut erhaltene AERO-Sitze abzugeben hat, bitte melden...! Viele Grüße aus Erlangen, Jens
  9. Hallo liebe Mitglieder, heute möchte ich Euch endlich mal unseren Saab 9000 Anniversary vorstellen, den wir vor fast einem Jahr eher zufällig gekauft haben. Wir kamen zu diesem wunderbaren Saab quasi wie die Jungfrau zum Kinde... ;-) Nach diversen automobilen Irrungen und Wirrungen (Ford, BMW, Mercedes, BMW) habe ich mir vor 3 Jahren einen Volvo 850 Kombi Bj. 98 mit 56.000 km von einer älteren Dame gekauft. Ich fand diesen eckigen Kombi mit seiner senkrecht abfallenden Heckklappe schon immer extrem schick, designtechnisch äußerst gelungen und sich von der Masse der rundgelutschten und langweiligen Autos wohltuend abhebend. Nach ein paar Wochen wurde noch eine LPG (Autogas) Anlage eingebaut und seit dem ist uns dieser extrem geräumige und praktische „alte Schwede“ ein treuer Begleiter, den es hoffentlich noch viele Jahre geben wird. Durch den Volvo wurde also mein Blick das erste Mal auf schwedische Autos gelenkt, die ich bisher immer (mittlerweile natürlich völlig zu unrecht!) ignoriert habe. Als dann letzten Juni der 12 Jahre alte und ranzige BMW 3er Compact meiner Freundin mit 200 Tkm bei uns in der Werkstatt stand und so viel zu machen gewesen wäre, dachte ich mir – die Möhre muss weg und zwar so schnell wie möglich!!! Also habe ich ihn flugs gewaschen, ein paar Bilder gemacht und ins Netz gestellt...ganze 2 Stunden später war schon jemand da und hat ihn gleich mitgenommen! J Ich habe dann abends (übrigens 2 Tage vor unser Hochzeit) meiner zukünftigen erklärt, dass ich mal eben Ihr Auto verkauft habe...;-) Somit war also der Weg frei für unseren ersten und sicher nicht letzten SAAB... J Ich dachte zuerst eigentlich an einen 900-II für meine Frau, mit 4 Türen und der großen Heckklappe bestens für Nachwuchs und diverse Einkäufe geeignet... ;-) Sie fand das Modell auch sehr schick und nach ein paar Probefahrten bei diversen Händlern war ich auch sehr von dem Wagen angetan. Es fand sich aber nichts passendes in der Gegend und so sind wir sogar mal 400 km nach Düsseldorf zu einem angeblich! „Scheckheftgepflegten“ 900-II in schwarz gefahren, was sich aber bei der Ankunft leider als Unwahrheit und müffelnde Baustelle herausgestellt hat – was ich dem Igor-Händler dann auch unmissverständlich zu verstehen gegeben habe! Wir haben dann bei „BoConcept“ wenigstens zwei Lampen gekauft, die jetzt in unserer Küche hängen. So hatte dieser „kleine“ 800 Km Ausflug doch noch was versöhnliches... J Mit einem 9000er hatte ich mich bis dato noch gar nicht beschäftigt, bzw. war er mir fast gänzlich unbekannt... ...und dann tauchte er urplötzlich eines schönen Montag Abend bei mobile.de auf – der Saab 9000 Anniversary 2.0 LPT Bj. 1998, nur 112 TKM, alle KD bei Saab, unfallfrei und Erstbesitz von einem Rentner – das ganze für nicht mal 4000,-€! Ich wurde ein wenig nervös... Ja wie geil dachte ich, meinen örtlichen Saab Händler (mit dem ich beruflich einen sehr guten Kontakt pflege) angerufen und über das Modell und seine Zipperlein befragt. Bei der Nennung der Daten und des Preises sagte er nur: „...bei einem Anni von ´98 mit dem Ecopower LPT und der Laufleistung kannst Du zu dem Preis gar nichts falsch machen, der ist absolut gefragt! Fahr bloß los und hol den Wagen, sonst mache ich es...“ – ich hatte ein gutes Gefühl dabei...! Gesagt, getan – mit dem Verkäufer telefoniert (klang alles sehr seriös), für den nächsten Tag einen Termin ausgemacht, einen Freund organisiert (der wie ich zum Glück Urlaub hatte) und den Elch nach Paderborn gejagt, er kannte ja die Strecke bereits. Meine Frau konnte ich natürlich nicht noch einmal begeistern, „nur wegen einem Auto“ schon wieder 400 Km einfach zu fahren... ;-) Der Wagen stand da wie beschrieben und nach einem ausgiebigen Check und einer Probefahrt war ich begeistert! Flugs noch die Winterräder in den Kofferraum geladen (holla, ist der groß!), die 3.900,- Euronen Festpreis auf den Tisch geblättert (da war natürlich kein Verhandlungsspielraum mehr nach unten, aber das war mir schon klar) und ab nach Hause! Auf der Autobahn habe ich mich dann endgültig in den Saab verliebt, was für ein luxuriöser Gleiter! Mein Volvo im Rückspiegel wurde immer kleiner und kleiner, die Verbrauchsanzeige im Cockpit aber erfreulicherweise auch! Trotz flotter Fahrt standen da am Ende 7,2 Liter – ich war restlos begeistert! Erst der Anruf meines Kumpel riss mich aus meinen Träumen und der aufflammenden Verliebtheit in den neuen Wagen...er brüllte, ich solle gefälligst nicht so schnell fahren, schließlich sitzt er im Volvo und kommt mit der lahmen „rollenden Schrankwand“ nicht mehr hinterher - ich hatte ihn bereits total vergessen... ;-) Das verbaute silberne Medion Radio mit oranger Beleuchtung passte natürlich überhaupt nicht in das wunderbar andersartig anmutende unkommerzielle 80er Jahre Flugzeugcockpit und flog folglich sofort raus. Wobei es dann gar nicht so einfach war, ein dezentes aber technisch aktuelles Radio ohne silberne Knöpfe und wildes Discogeblinke (aus dem Alter bin ich zum Glück raus) mit passender grüner Beleuchtung zu finden...Clarion stand zur Debatte, aber meine Wahl viel dann letztendlich doch auf das etwas höherwertige Alpine Radio mit i-pod und USB-Stick (8GB) Anschluss – dezent verlegt in das Fach unter der Armlehne. Im dunkeln ist das grün sehr schön und passt perfekt zur grünen Instrumentenbeleuchtung des Saabs. Die Lautsprecher habe ich belassen, denn das werksseitig verbaute Harman/Kardon Soundsystem klingt meiner Meinung nach immer noch sehr gut und ist völlig ausreichend. In den kommenden Wochen wurden dann nach und nach alle Flüssigkeiten gewechselt, die Reifen und ein paar Verschleißteile erneuert und der gute erste Eindruck mehr als bestätigt. Es gab tatsächlich keinerlei Haken oder versteckte Mängel an dem Saab, ich hatte einfach mal Glück gehabt. J Natürlich ist auf Dauer auch nicht alles „Friede, Freude, Eierkuchen“ und irgendeine Kleinigkeit ist immer, aber dafür ist es eben ein Saab... ;-) Von urplötzlich defekter DI-Kassette, ausfallender ZV-Motoren usw. will ich hier gar nicht berichten, das gehört einfach dazu und schweißt Wagen und Besitzer zusammen. Man lernt sich von allen Seiten kennen - den guten und den schlechten - wie in einer guten Beziehung eben. An dieser Stelle möchte ich auch mal ein ganz großes Lob an dieses Forum und seine Mitglieder aussprechen, ich habe Euch sehr zu schätzen gelernt und immer sehr hilfreiche Tipps bei meinen Problemchen bekommen. Mittlerweile ist der Anni unter der wahnsinnig netten und äußerst kompetenten Regie und Hilfe von StephanK (hier aus dem Forum) von seinen ursprünglichen 150 PS mit LPT auf einen stattlichen Vollturbo mit 210 PS inkl. Trionic 7 Ventil und mittlerweile 120 TKM angewachsen. Allzu viel bleibt jetzt nicht mehr zu tun, außer vielleicht mal einem optisch standesgemäßen AERO-Endtopf, den sensationellen AERO-Sesseln - wobei es schwierig sein wird, ein vergleichbar gutes Set zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen, und solche Kleinigkeiten. Das zweiteilige Anniversary Gestühl ist allerdings auch extrem bequem und sehr schön anzusehen, also wird es vermutlich drinnen bleiben. Nachdem ich endlich die Ränder der AERO Felgen neu poliert habe, das Wetter wieder gut und der Wagen zufälligerweise mal sauber war, habe ich es endlich geschafft ein paar anständige Bilder zu machen und hier ist er nun: einer der letzten gebauten Saab 9000 CSE Anniversary Vielleicht sieht oder trifft man sich mal, viel Spaß beim betrachten der Bilder und beste Grüße aus Erlangen, Jens PS: Ihr habt es Euch bestimmt schon gedacht...meine Frau fährt mittlerweile den Volvo und ich den Saab, komisch... ;-)))
  10. Hallo 9-3 Viggen, am Fr. 24.07.09 findet wieder der Erlanger Saab Stammtisch statt. Viele Grüße aus Erlangen, Jens
  11. Jensenbutton hat auf Vizilo's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zu dem herrlichen Wagen, wir hatten ja schon ein paar Mal gemailt. Da Deine nette Geschichte glatt von mir sein könnte (trug sich bei mir sehr ähnlich zu!), mein Anni endlich mal sauber und die neuen (polierten) Aero Felgen seit Freitag drauf sind, habe ich gestern ein paar Bilder geschossen und werde ihn die Tage auch mal vorstellen. Also bis bald an gleicher Stelle wieder... Beste Grüße, Jens
  12. Moin! hat jemand evtl. einen Test-/Fahrbericht der einschlägigen Magazine über den 9000 Anniversary LPT 2.0 von 1998 oder den seperaten Anni-Prospekt/Katalog von 1998? Wäre sehr nett, wenn hier jemand was zur Verfügung stellen könnte... Vielen Dank und beste Grüße, Jens
  13. So Freunde, ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, ob ich die Lager auch bei Ihm direkt abholen kann, da er bei mir um die Ecke in Nürnberg sitzt, hier die Antwort: Guten Tag, besuchen Sie unseren Shop, dort können Sie die Lager günstiger bekommen und in unserer Verkaufsstelle Forchheim am Samstag oder in Nürnberg auch Heute abholen ! www.schrauberonline.de und unter suche die Meyle Nr. 8148965253/HD direkt eingeben. Einen schönen Tag wünscht, G.C. Fahrzeugteile GmbH Ihr könnt sie dort bestellen, kosten dann nur 16,15 € inkl. MWST pro Stück plus Versand. Ich fahre morgen mal hin und hole mir zwei... Viele Grüße, Jens
  14. Na dann lasse ich das wohl besser mit den 5,5", verkaufe die wieder und mache mir die 6" für die Winterräder drauf... Gruß, Jens
  15. Mir geht es eher darum, ob die 5.5 er Felge irgendwie am Bremssattel oder irgendwo anders schleift oder evtl. gar nicht über die Bremse geht... Gruß, Jens
  16. Die Felgen hätte ich ja auch für meine Winterreifen gedacht - die habe ich aber schon und diese sind in der Dimension 195/65R15 ... Darf ich die auch auf den 5.5 x 15 fahren, oder nur auf den 6 x 15? Danke und Gruß, Jens
  17. Hallo zusammen, stimmt es, dass ich keine original Saab (Ronal 910 32 19) 5.5 x 15 ET 40 Alu Felge vom 900 I auf meinem 9k CSE Bj. 98 fahren kann/darf, sondern nur ab 6 x 15? Habe nämlich einen Satz hier liegen und vielleicht weiß ja jemand Bescheid ob die Aussage stimmt bevor ich erst umständlich ummontiere und dann passt was nicht... Danke und Gruß, Jens
  18. Jensenbutton hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    ...zu spät, wenn ich das gewusst hätte, Mist! Vor 2 Wochen hatte ich meine Anni-Felgen unten und kpl. zerlegt - da hätte ich sie schön wiegen können... Gruß, Jens
  19. Jensenbutton hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich weiß, sorry...sind nur die "normalen" Aeros...aber meinst Du, die Super Aeros sind vom Gewicht so unterschiedlich? Gruß, Jens
  20. Jensenbutton hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    So, jetzt kann ich endlich mal die "Gewichtsfrage" aufklären... Nachdem ich meine Anni Felgen mit Lars seinen Aero Felgen (Dunkel mit poliertem Rand) getauscht habe - ja, sowas gibt es tatsächlich - jedem hat die jeweils andere Felge besser gefallen... bin ich gerade dabei sie mal richtig aufzubereiten (Bett polieren...), wenn sie schon mal unten sind... ;-) Aktuelles Wiegeergebniss: 8,0 KG...! Den Kunststoffdeckel habe ich jetzt nicht mitgewogen, dürfte aber mit ein paar Gramm zu vernachlässigen sein... ;-) Alles klar soweit? Viele Grüße, Jens
  21. ...hör mir bloß mit der blöden Reifendiskussion (siehe anderer Treat) auf...!!! Gruß, Jens
  22. Jensenbutton hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Ganz genau und absolut richtig...! Amen
  23. Jensenbutton hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Du musst aber auch mal sehen, wie alt Deine Bedienungsanleitung, bzw. wie alt diese Empfehlung ist... 15 - 20 Jahre...? Da hat sich in dieser Zeit EINIGES getan an Erkenntnissen und Empfehlungen. Noch ein letztes Mal die deutliche Meinung ALLER Reifenhersteller, die diese Empfehlung mit diversen Fahrversuchen eindeutig dokumentieren: die besser profilierten Reifen sollen auf die HA, da dies die Führungsräder eines Fahrzeuges sind - auch bei Fronttrieblern... Abgesehen davon vertraue ich bei diesem Thema mehr den Reifen- als den Fahrzeugherstellern... Aber wie gesagt, jeder wie er will und kann... Gruß, Jens
  24. Jensenbutton hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Danke Onkel Kopp, dass ist doch meine Rede endlich mal perfekt formuliert! Aber sollen wir das ganze nicht einfach lassen? Die jenigen von uns, die Ahnung von Reifen haben, machen (es gibt natürlich immer Ausnahmen!) die besser profilierten hinten drauf und die, die es nicht glauben oder meinen es besser zu wissen eben nicht - fertig! Kann ja jeder machen wie er will, aber wer einem Reifenhändler mit langer Erfahrung und diversen Fahrtrainings auch von Seiten der Reifenindustrie nicht glaubt, dem muss man auch nicht weiter davon erzählen. Gruß, Jens
  25. Jensenbutton hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Glückwunsch, dass alles so unproblematisch verlaufen ist, ist leider nicht immer so...! Sei froh, dass Du Deinen Klassiker wieder hast... ;-) Gruß, Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.