Alle Beiträge von Jensenbutton
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
...hab´s gestern zumindest ohne ausgeladen, alleine übrigens... ;) Reden wir nicht weiter über die Fahrt, nur so viel: Erlangen - Lüneburg - Lauf - Erlangen...von 09.15 Uhr bis 22.15 Uhr! Den dümmsten Tag dafür ausgesucht (Ferienbeginn in Bayern, Ferienende in 4 Bundesländern) zig Dänen die auf der A7 nach Hause wollten und heimwärts kamen noch einige Fans aus Wacken mit auf die Strecke vom Festival (waren ca. 80 TSD dort). Dies ergab übervolle Autobahnen, ganz Deutschland ist grad eh eine einzige Baustelle, den Supergau mit Vollsperrung (ich natürlich mittendrinnen) von ca. 1,5 Stunden mit dem vollen Programm wie aussteigen, rumlaufen und sich mit lustigen Dänen unterhalten usw. Auf der Rückfahrt noch fast in einen kürzlich passierten Unfall gekommen und zum Schluss auf der Gegenspur im Osten ein lichterloh brennendes Fahrzeug bewundern dürfen (natürlich wieder Vollsperrung, zum Glück auf der anderen Seite). Also alles prima und gaaaanz entspannt...! Ach ja, das Getriebe...mein Schrauber hat sich heute vormittag das letzte Mal nach Inspektion des selbigen gemeldet...was ich ihm da angeschleppt habe, da kommen ja auch schon die Späne raus und überhaupt sieht es innen auch schon sehr mitgenommen aus! Na Danke, genau das will man nach so einem irren Ritt gestern unbedingt hören! Seit dem habe ich nichts mehr gehört, fahre jetzt mal hin und schaue mir die "Baustelle" an. Vielleicht(HOFFENTLICH!) ist doch alles nicht so wild und er konnte es irgendwie retten...??? Ich berichte weiter... :(
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
KonradZ hat es treffend beschrieben und so ist es nun eben mal...ich fahre morgen früh von Erlangen nach Lüneburg, lade mein altes Getriebe ein und fahre wieder zurück. Gut, ist halt mal der Sonntag futsch und auf der Autobahn verbracht, aber ich habe es morgen abend bei meiner Werkstatt. Er hat gestern schon den Motor rausgenommen...die Motorlager werden neu gemacht und der Nehmerzylinder (Geber ist erst gemacht worden) und ein paar andere Kleinigkeiten, wenn schon mal Platz ist... ;) Montag/Dienstag kommt dann das (hoffentlich gut funktionierende) Getriebe rein und dann wird der Wagen die Woche endlich fertig! :)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
ach so, du meintest mit meinem guten CC wieder zurück tauschen? Keine schlechte Idee, der CC ist vom Zustand her ja wirklich Top - aber Daniel will sicher kein CV mit defektem Getriebe dafür... ;-)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
...es war ja nichts zu hören beim rückwartsfahren, das ist ja das dumme daran! Habe ja schon mit dem Verkäufer gesprochen und er beteuert nichts gemerkt zu haben...soll mich jetzt auf einen langen Rechtsstreit einlassen? Wie Klaus richtig bemerkt: der restliche Gesamtzustand passt ja eben...
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Was, den ganzen Wagen wieder zurück geben? Das geht sicherlich nicht, denn wie gesehen so gekauft... Ich glaube dem Verkäufer ehrlich gesagt auch, dass er nichts davon wusste - ich habe ja bei der Probefahrt auch nichts gemerkt. So ärgerlich das jetzt ist, aber solche Sachen können bei einem 20 Jahre alten Auto eben immer passieren! Da steckt man nicht drinnen - oder bist du eine "Getriebemaus" die reinschauen kann...? ;-)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
so ist der Plan! :)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
...nein
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Ach so, ein evtl. Riss im Kopf kann mit dem blockieren des Getriebe zu tun haben? Das wusste ich nicht..! HFT, was wäre dann Dein Vorschlag, wie soll ich weiter vorgehen? Motorwechsel ist ja schon vom Tisch...mein altes Getriebe einbauen oder was sollte ich besser noch beachten?
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Ich habe mich jetzt entschieden: ich bekomme von Daniel freundlicherweise mein vor 4 Wochen mitverkauftes Ersatzgetriebe wieder (war angeblich ca. 130 TKM gelaufen). Hole es irgendwie am WE bei ihm ab, wie auch immer...das kommt dann nächste Woche ins CV rein, Motor und Rest bleibt alles beim alten und wird nicht angerührt. Die ZKD wir dann im Frühjahr gemacht, dann sollte alles wieder gut sein...
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
ich kann ja nur weitergeben, was mein Schrauber sagt...gut, das mit den thermischen Problemen und der ZKD hat man doch schon öfter gehört/gelesen, oder etwa nicht? Er hat das wohl schon öfter gemacht und wenn man alle Anbauteile und Steuergeräte tauscht, warum soll das nicht gehen? Ich bin ja auch für die Variante im Moment nur das Getriebe zu tauschen, mal davon abgesehen... ;-)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
So, heute ist das Getriebe endgültig gestorben - könnt grad echt heulen...!!! Der Wagen steht bei meinem Schrauber und als er ihn aus der Halle fahren wollte, hat das Getriebe kpl. blockiert, bzw. gesperrt und der Wagen steht nun - er hat natürlich grad auch kein Getriebe da... Er wollte heute eigentlich nur den KLR einbauen, dabei hat er noch festgestellt, dass die ZKD wohl schon mal gemacht wurde, der Kopf aber wohl doch einen minimalen Riss hat, da der CO2 Tester ganz leicht anschlägt! Es ist zwar noch nicht schlimm, aber irgendwann wird es halt ein Problem geben. Jetzt stehe ich vor der Frage/Aufgabe/Problem auf die schnelle ein gebrauchtes Getriebe herzubekommen (ich brauche das Auto eigentlich täglich), oder auf Plan B setzen: Ein Bekannter hier in der Nähe bietet mir einen kpl. und bereits ausgebauten 2.0 i Motor (unter 200 TKM und bis zum Ausbau problemlos gelaufen) mit sämtlichen Anbauteilen inkl. Getriebe für 1.200,-€ an...mein Schrauber meint dies wäre die sinnvollste Lösung, da man so am einfachsten das kpl. Aggregat mit Getriebe einfach umhängen könnte und dann hätte ich auch mit dem Motor Ruhe. Den Unterschied von 2,1 L auf die 2,0 L würde ich nicht merken und die thermischen Probleme des 2,1 L wären dann auch vorbei. Das Problem ist nur, dass ich nach Urlaub und eigentlich nicht geplanten Kaufes des Wagens finanziell stark am Limit bin und mit so einer Aktion überhaupt nicht gerechnet habe... :((( Was würdet Ihr vorschlagen - nur das Getriebe wechseln und darauf hoffen, dass der Motor noch lange hält, oder gleich die kpl. Kur mit anderem/kpl. Motor und Getriebe? Danke für Eure sinnvollen Vorschläge, bin gerade etwas verzweifelt... :(((
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Es war natürlcih die Fensterhebermechanik, Klaus! Eine Schraube war etwas locker und das Gestänge hat geklappert - festgezogen und Ruhe! Es ist keine Dämmfolie mehr zwischen Tür und Türverkleidung...würdet Ihr da eine zwischen kleben, z.B. einen dicken Müllsack aufschneiden und einkleben, oder bringt das nichts und ich kann mir das sparen? zu 6) Zündschloss wurde vor kurzem ausgewechselt (warum weiß ich nicht), daher habe ich jetzt auch dummerweise 2 Schlüssel für Zünd- und Türschlösser... :( Kontaktspray hat nicht geholfen, drücken auch nicht, kein Gong zu hören... Zum Rückwärtsgangschalter: sehr witzig, wie soll er denn funktionieren, wenn die 2 Kabel gar nicht aufgesteckt waren ??? Was für Pfeifen, der Gedanke liegt nahe, dass beim wechseln des Zündschlosses die Stecker abgezogen und nicht mehr aufgesteckt wurden. Rückfahrscheinwerder funktionieren also schon mal, mit dem netten Nebeneffekt der "Positionsleuchten"! :) Bei eingelegten Rückwärtsgang leuchten bei den vorderen Blinkern die beiden seitlichen weißen Streifen zusätzlich! :) Türschloß/ZV Schalter: Es gehen nur 2 Kabel zum Schloß, d.h. es gab diesen Microschalter also Aufgrund der (nun wohl deaktivierten) Alarmanlage wohl noch nie...! :( Und was nun? Kann ich den nachrüsten und wenn ja, wo bekomme ich das Teil und wie bekomme ich den rein? Wenn das zu aufwändig ist, kam mir noch eine bessere Idee! Ich kaufe mir so eine Nachrüst-Funkfernbedienung...da ich in der Mittelkonsole diesen orig. US Door-lock Schalter habe und mit diesem beide Türen und den Kofferraum der ZV schließen kann, wird es doch ein leichtes sein, das Funkfernteil an die Kabel dort einzuschleifen. So habe ich einen Funktüröffner-/schließer und umgehe damit auch noch elegant den nervigen 2. Schlüssel für die Türen... sollte gdoch ehen, oder?
-
Der große Innenraum Entklapper-Guide
Daniel, da mich das Thema "klappern im Innenraum" auch immer tierisch genervt hat, meine ich allen potentiellen Stellen erfolgreich zu Leibe gerückt zu sein (du hättest mal das Auto klappern hören müssen, als ich es gekauft hatte!)...das dumpfe klappern (manchmal) kommt meiner Meinung nach von hinten rechts, aber nicht aus dem Innenraum, sondern von außen/unten! Wenn ich mich recht erinnere, begann es erst nach dem Stoßdämpferwechsel. Da ist aber alles fest, habe nie was gefunden...tja, aber wenn ich das hier lese, beschleicht mich ein Verdacht - ich habe auf Empfehlung von HFT genau diese Bilstein B4 Dämpfer verbaut! Was ist denn/war denn das Problem mit ihnen ???
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Mittelkonsole ist schon raus, morgen mache ich mich endlich an den Rückfahrschalter und entferne die Unterlegscheibe! Dann wird die linke Türverkleidung abgenommen und ich schaue nach dem ZV-Schalter, ob er da ist oder nicht. Außerdem klappert beim fahren und Scheibe oben die Scheibe oder irgendwas am Fensterheber in der Tür, das nervt! Hoffe ich kann das klappern in dem Zuge auch gleich abstellen. Gut, dann bin ich ja beruhigt mit der Pumpe und den Trick mit dem Schloss werde ich auch probieren und weiter berichten! Danke und Gruß, Jens
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
...und weiter gehts: 5) wie steht es denn um die Hydraulikflüssigkeit meines Verdeckmotors? Kann/muss/sollte ich da Flüssigkeit nachfüllen, oder ist der Stand in Ordnung? Wenn ja wie und welche Flüssigkeit? Im Prinzip macht der Motor keine komischen Geräusche, nur am Ende beim zufahren, wenn die Haken ganz unter die Scheibe müssen, da jault er schon sehr jämmerlich und kämpft... ;-) http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99041-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-motor1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99042-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-motor2.jpg 6) hatte ja schon erwähnt, dass die Anzeige "fasten Seatbelt" nicht leuchtet. Kann natürlich nur die Birne sein (wenn das Radio rauskommt, muss ich da vorne eh mal alles zerlegen, da auch der Gebläseschalter nicht funktioniert!)...allerdings habe ich unter der Rückbank im Sicherungskasten gesehen, dass bei "Belt Key Warning" ja gar kein Relais drinnen steckt, dann kanns ja gar nicht gehen, oder? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99043-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-snc00429.jpg Habe auch mal unter den Beifahrersitz geschaut, da ich es von meinem CC gewohnt war, dass dort ein Kettchenschalter war, der einen Passagier signalisiert (waren allerdings manuelle Sitze)...ich konnte aber gar kein Kettchen finden? Ist das bei den elektrischen Sitzen anders gelöst? 7) ...dabei habe ich aber diesen Tipp-Schalter hier gefunden! Allerdings scheint er gar nicht mehr angeschlossen zu sein, siehe lose Stecker...gehe ich richtig in der Annahme, dass dies ein Schalter von der Alarmanlage war, um diese schnell von innen zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99044-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-alarmanlage.jpg 8) und zu guter letzt für heute: für was bitte ist dieser Stecker? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99045-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-stecker.jpg
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
Ja, danke! Dir auch viel Glück beim suchen... ;)
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
...und genau so ist es! Die Substanz des Wagens ist ob seiner sonnigen Herkunft (habe heute mal den 1. Besitzer im Netz ausfindig gemacht und angemailt, war anscheinend mal ein großer US-Triathlon Star!) wirklich sehr gut. Ich habe eine ausgiebige Probefahrt gemacht, war in einer Werkstatt auf einer Bühne um auch von unten zu schauen und habe mir den Wagen gut angeschaut. Was ich gesehen habe fand ich genau so vor wie es beschrieben darauf hin habe ich den Wagen gekauft. Dass man in einem 20 Jahre alten Auto nicht drinnen steckt ist ja auch klar, dass das Dach nächstes Jahr erneuert werden muss wusste ich auch, also ist alles gut! Alle kleinen Mängelchen und Fehlerchen sind nicht schlimm und völlig normal bei einem Wagen mit dem Alter und ich kann nichts tragisches für mich erkennen. Einzig das klackern beim Rückwartsfahren habe ich bei der Probefahrt nicht bemerkt, da ich typischerweise nur vorwärts und keine längere Strecke rückwärts gefahren bin (halt nur mal beim wenden kruz rückwärts gesetzt, da hat man es nicht gehört). Aber auch das werden wir in den Griff bekommen, gibt schlimmeres! ;-) Also alles jut und im grünen Bereich...! :-)
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
zu 2) Ihr meint den Türschalter, oder? zu 1) Sicherung ist ok, leider... zu 3) Aha, das wäre eine Erklärung! Aber wo ist denn die Fernbedienung geblieben? Ist doch Mist so...werde also mal die Türverkleidung abnehmen und nach schauen...wie sieht der Schalter aus? zu 4) Schalter oder STG?
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
ich kann leider nicht viel dazu sagen, habe den Wagen nur am Samstag so gekauft und decke nun so nach und nach einige Sachen auf...
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
stimmt ja, sind ja immer links! Sorry... Weißt du welche Fassung die Birne für die NSL beherbergt?
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Ich muss mich jetzt eh mal an die Elektrik machen, da gibt es einige Baustellen! 1) Rückfahrscheinwerfer gehen beide nicht - tippe auf den Rückwärtsgangschalter... 2) Innenraumbeleuchtung geht nicht an beim öffnen der Türen: Der manuelle Schalter in der Mittelkonsole ist knallefest und geht fast nur mit Gewalt durchzuschalten! Manchmal geht die Innenbeleuchtung an, aber eher selten. Birnen vorne und hinten/Seite 2x funktionieren... 3) ZV schaltet beim Auf-/Absperren an der Fahrertüre nicht! Stellmotoren gehen aber, da durch das US-Modell ein "Door-Lock" Schalter vorhanden ist. Wenn ich den drücke, gehen beide Türen auf- und zu! Evtl. Steuergerät ZV defekt, oder der Schalter in der Fahrertüre, der das Signal beim Schlüsselrumdrehen gibt? 4) Tempomat: Am Anfang der Heimreise ging er ganz normal, dann hat er plötzlich abgeschalten...dann ging er manchmal noch rein, am Schluss gar nicht mehr - altbekanntes Problem...bevor ich jetzt anfange alles zu zerlegen die Frage, liegt das eher am Innenleben des Schalters, oder ist das Stuergerät vom Tempomaten mal wieder hin?
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
NSL funktioniert definitiv nicht! :( Was mir aber schon aufgefallen ist, dass ja bei nur Licht an 2 Birnen/Felder pro Rücklicht leuchten, richtig? Rechts geht aber nur eine...ist halt die Birne hin, dachte ich bisher! Vielleicht haben die aber dort die NSL reingebastelt? Wo sitzt denn die NSL normalerweise, rechts oder links? Hat jemand evtl. ein Bild vom Lampenträger?
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
Ich werde es heute für Euch gerne überprüfen. Kann mir ja auch nicht vorstellen, dass die ihn ohne NSL zugelassen hätten. Dann haben die halt die NS vorne weg und den Schalter für die NSL hinten verwendet...
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
Leider kann ich euch dazu nichts näheres sagen, wie der Vorbesitzer die beiden Punkte bei der Einführung/Zulassung nach D mit dem TÜV gelöst hat. Fakt ist jedenfalls, dass der Wagen TÜV bekommen hat, trotz fehlender LWR und Nebelschlussleuchte...?
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Ach so, dachte der Schalter ist für die Nebelschlussleuchte? Dann ist der Schalter für die NS vorne und hinten hat er gar keine Nebelleuchte? Wohl eine weitere Ausnahmegenehmigung wie die fehlende Scheinwerfer Höhenverstellung... ;) Jetzt machst du mich aber Neugierig! Den Schalter für die Haube werde ich mal suchen...aber von den "hidden features" habe ich bisher noch nichts gemerkt: - Anschnallgong fehlt definitiv! Es funktioniert aber auch nicht das "Fasten Seatbelts" Licht. War aber damals bei meinem CC auch so, war nur die Birne defekt. Oder ich schaue mal unter die Sitze, ob evtl. die kleinen Kettchen ausgehängt sind... - Positionslichter: Mir ist bei den Rückleuchten der seitliche beleuchtete Schlitz aufgefallen, schön! Vorne rechts leuchtet der Blinker auch, links nicht - also wohl nur VL Birne defekt, dann passt´s - Daylightrunning: War doch die Sache mit der Sicherung, oder? Hat der Vorbesitzer vermutlich raus... - Kurvenlicht ???: Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen...gabs das damals überhaupt schon (ja ich weiß, in der Citroen DS schon lange... ), aber beim 901? Mal davon abgesehen, dass bei der Zulassung in D die US-Scheinwerfer raus mussten? Bin sehr gespannt...