Zum Inhalt springen

Jensenbutton

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jensenbutton

  1. Das war auch mein erster Gedanke, als ich in den für mich ungewohnt "leeren" Motorraum blickte...! ;)
  2. Richtig, der Wagen hat bei der Zulassung eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Keine LWR nötig...
  3. ja, unten ist sie noch fest, oben kippt sie nach vorne. Gibts noch irgendwo Ersatz?
  4. Richtig, vor 2 Wochen an ein klasse Forumsmitglied verkauft...! :)
  5. ja, verstehe schon meine "brisante" Frage, will da selbstverständlich auch nichts "mauscheln", oder so! Aber jetzt hat der Tacho 106.000 Meilen, was ca. 171 TKM wären...wenn ich mir da jetzt einen Tacho mit z.B. 300 TKM reinbastel, wie sieht denn das später mal aus...???
  6. ich weiß...habe im Keller noch einen kpl. Turbo - Tacho mit Ladedruckanzeige liegen, leider alte Version... ;) Also Tacho ab ´92 besorgen und einfach das Mittelteil umschrauben? Wie stelle ich dann die korrekte KM-Zahl ein ??? - - - Aktualisiert - - - Warum das denn bitte, was war der Vorteil daran?
  7. Danke schon mal für die vielen Antworten, ich fasse zusammen: Der Drehknopf regelt tatsächlich die Schalterbeleuchtung (funktioniert auch noch!), ich bin platt... :) Sitzheizung und KLR ist auch beantwortet, das "klackern" im Prinzip auch - wobei mir das schon große Sorgen macht! :( Erst mal so lassen, oder ist dringender Handlungsbedarf angesagt, bevor noch mehr kaputt geht? Das Kabel unter der Rückbank ist für eine Alarmanlage? Wusste gar nicht, dass er Wagen eine hat? Vorne in der linken LS-Abdeckung sitzt tatsächlich eine LED, blinkt aber nix (vergleichbar mit meinem damaligen 9K). Es gibt auch (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) nicht diesen flachen Handsender für eine Alarmanlage. 5) Hatte bzw. sollte der Wagen Nebelscheinwerfer haben? Warum, waren die am Schluss Serie? 6) Schwarzmetallic ist er (zum Glück) wirklich nicht, sondern tief schwarz - finde ich schöner...hat vielleicht jemand eine Liste, in der beim CV Bj. 94 steht was alles serienmäßig war? 7) Wie bekomme ich die hinteren Kopfstützen raus, einfach ziehen? Ist die Rückenlehne auch nur gesteckt wie die Rückbank, oder ist sie nicht so einfach zu demontieren, da geschraubt? 8) Kann man eigentlich den Meilentacho (also nur das Mittelteil vom Cockpit) gegen einen KM-Tacho tauschen, oder passen die nicht zusammen? Die Geschw.anzeige geht ja noch da doppelte beschriftet, aber die Takeskilometerangabe in Meilen nervt. Kann man wenigstens die ändern?
  8. Kann ich bestätigen, mein am WE gekauftes US-Cab von ´94 hat den regelbaren SH-Schalter, dafür keine Leuchtweitenregulierung - ein guter Tausch, wie ich finde! :)
  9. Jaaaa Danke, freu mich auch sehr... Vielen Dank auch noch mal für Deine ausführlichen und fundierten "Beratungen" zu dem Thema!
  10. Hallo zusammen, habe gestern dieses CV gekauft, einige haben es in einem anderen Treat ja bereits mitbekommen, hier noch mal die Fakten: EZ: 01.07.1994 in den USA - auf Mrs. Wendy MacIntyre ;) 2,1 i / Schalter / 170 TKM / Klima / Tempomat / regelbare Sitzheizung / Spiegelheizung / usw. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98806-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-snc00420.jpg Jetzt tauchen natürlich einige Fragen auf, wie z.B.: 1) er hat ´ne grüne Plakette, aber nur Euro 1 (bei Ziff.14 steht nur Schadstoffarm). Im der AU-Bescheinigung steht aber "G-KAT"...waren nicht alle G-Kat´s gleich Euro2? Offenbar nicht...da bei der Einführung nach D die Ziff. 2.2. "genullt" wurde, wird es wohl nicht so einfach einen KLR zu kaufen, einzubauen, AU machen und mit den Papieren auf der Zulassungsstelle Euro 2 zu bekommen, oder? Bedeutet das, ich muss vorher zum TÜV und der muss erst irgendein Gutachten machen, oder geht das auch anders? Einfaches umschlüsseln auf Euro 2 scheint ja bei dem Wagen nicht zu gehen, oder? Passt eigentlich der Edelstahlkat, der immer für die Turbos empfohlen wird auch für den Sauger? Oder gibt es eine bessere Lösung/Vorschlag, wie ich den Sauger am einfachsten auf Euro2 bekomme? 2) Was bitte ist das für ein "Nöppel"? Ist der original? Der Vorbesitzer wusste auch nicht, für was der sein soll...es tut sich auch nichts, wenn ich ihn nach rechts und links drehe...dachte erst an eine nachträgliche Scheinwerferhöhenverstellung (ist die nicht Pflicht bei uns?), die vom TÜV bei der Abnahme in D gefordert wurde - es tut sich aber auch nichts an den Scheinwerfern...irgend jemand eine Idee ??? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98807-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-p1080735.jpg 3) Ich habe mich gefreut wie Bolle, als ich den 3-stufigen Sitzheizungsschalter (SH funktioniert auch) gesehen habe! Diese automatische hat mich bei meinem CC nämlich immer genervt, ich will den Popo warm haben, wenn ich das will...! ;) Jetzt frage ich mich aber, was ist mit dem Beifahrer? Gehen beide Heizungen zusammen an? Habe gestern beim fahren immer nur mit der Hand rübergelangt, blieb aber kalt. Kann natürlich sein, dass sie defekt ist, oder aber erst anspringt, wenn ein Beifahrer auf dem Sitz sitzt? Dann finde ich heute, als ich die Rückbank zur Lederpflege rausgenommen habe, ein Kabel in die Bank gehen (siehe Bild). Kann es sein, dass die Rückbank tatsächlich auch eine Sitzheiung hat? Gab es dieses Zubehör tatsächlich, oder was kann das Kabel sonst noch bedeuten? Wenn ja, wird die dann auch mit dem einen Schalter vorne reguliert? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98808-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-p1080736.jpg 4) Bei der wirklich ausführlichen Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, der Wagen lässt sich sehr gut schalten. Es fliegen keine Gänge raus, auch nicht der Rückwärtsgang, kein heulen und kein singen. Auch nach 600 km Rückfahrt nichts auffälliges. Ich bin dort allerdings, kaum oder nicht rückwärts gefahren! Dann komme ich abends zu Hause an und will ein Stück rückwarts gerade in die Garage fahren. Plötzlich "klackert" es relativ laut vorne/unten aus dem Motorraum, bin ordentlich erschrocken! Beim vorwärts fahren ist nichts, hat auch nichts mit einschlagen zu tun - auf die Antriebswellen habe ich geachtet. Was kann das bitte sein, evtl. ein sich anbahnendes Getriebeproblem, oder doch nur eine leicht zu behebende "Kleinigkeit"? Mache mir schon große Sorgen, nicht dass ich evtl. den Wagen doch nicht hätte kaufen sollen? :( Würde mich über zahlreiche Tipps freuen, es kommt im laufe der Zeit sicher noch die ein oder andere Frage dazu... Danke und Gruß, Jens
  11. Richtig! GM 45 7 14 - also ein 7er... :)
  12. gehe gucken, hoffentlich 7er... ;)
  13. da kommt gleich mal die Frage bei mir auf, welches Getriebe der 2,1 L eingebaut hat? Das gleiche 6er wie der LPT? Kommt mir aber irgendwie anders vor, im Vergleich zu meinem alten...
  14. Vielen Dank Euch Allen...! :) Werde gleich die erste Ausfahrt mit der Familie machen, das Wetter ist ja gerade traumhaft - zumindest in Erlangen... ;) Ja, war auch angenehm von dem Motor überrascht! Er hat von unten raus gleich ein gutes Drehmoment, was für den Wagen völlig ausreichend ist. Im Vergleich zu meinem (ursprünglichen) LPT CC kann ich wirklich keinen großen Unterschied feststellen. Man kann ihn wirklich sehr schaltfaul fahren, bzw. wird auch von ihm zum frühen schalten und Sprit sparen "erzogen"...denn ein weiteres nettes Gimmick aus dem Amiland ist die "Schaltanzeige" im Cockpit! :) Wenn er meint, dass man hochschalten soll, geht das Symbol an. Am Anfang dachte ich "was´n das für ein Quatsch", aber wenn man dem erhobenen Finger echt mal folgt, schaltet man deutlich früher hoch als wie man es sonst machen würde. Erstaunlicherweise fährt sich der Motor dann nicht untertourig, sondern zieht immer noch gut an. Also gar keine so dumme Geschichte... :)
  15. Mission erfolgreich beendet...! Nach über 600 problemlosen KM heimfahrt mit "Oslo", falle ich nun müde ins Bett... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98782-ist-das-ein-901-i-oder-s-motor-snc00422.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98783-ist-das-ein-901-i-oder-s-motor-snc00424.jpg [ATTACH]64663.vB[/ATTACH] [ATTACH]64664.vB[/ATTACH] [ATTACH]64665.vB[/ATTACH] [ATTACH]64666.vB[/ATTACH]
  16. Na dann hoffe ich mal, dass ich ab morgen auch glücklich sein werde...! Werde dann nach den ersten 500 km Heimfahrt berichten, hoffentlich...
  17. oh ja, und wie! :) warum denn nicht? Einfach so reinsetzen geht natürlich nicht...es muss der LLK und das gesamte APC-System nachgerüstet werden, üblicherweise zuerst einmal das schwarze STG vom Turbo. Als letztes folgt noch der Umbau auf das 7er Primär - fertig! So einfach ist das alles... ;)
  18. War mir schon klar, aber im Motorraum von LPT/FPT kenne ich mich mittlerweile sehr gut aus - den "Saugerraum" hatte ich bisher nie gesehen! Ich hatte die Vermutung, wollte aber die absolute Sicherheit... ;-) - - - Aktualisiert - - - Nein Rainer, das galt der "Bassröhre"... ;) Aber danke für deine aufbauenden Worte, meine Entscheidung reift immer mehr zu dem Wagen...
  19. nein, er hat das mit der Bassröhre wirklich nur aus Unwissenheit gesagt und ganz schnell wieder revidiert! Alles im grünen Bereich - ehrlicher Verkäufer... ;)
  20. tja, bei HFT war ich erst am Samstag, mit einem anderen Exemplar... ;) Nach seiner eingehenden "Untersuchung" und Einschätzung habe ich es nicht gekauft... Vielleicht liest er ja das hier und macht seine Meinung zum Thema "2,1 L" kund? ;)
  21. ...und was sagst du zu dem Motor in einem CV? Wenn der restliche Zustand wirklich gut ist? Kenne wie gesagt nur den LPT/FPT Motor sehr gut...was ist mit dem Horror-Gerücht von dem ich oft beim 2,1er gehört habe - gerissene Köpfe ???
  22. ...ist ein 5-Gang Schalter...zumindest das... ;) - - - Aktualisiert - - - Ach ja, was ist denn das bitte ??? [ATTACH]64631.vB[/ATTACH] Ich hätte sofort auf einen Subwoofer/Bassröhre getippt, habe da im CV noch nie was gesehen...erzählt mir doch der Verkäufer, dass wäre keine Bass-Box, sondern der Motor vom Verdeck...???
  23. Das ist eben auch meine Überlegung...wenn die Substanz so gut ist? Aber kann man den Sauger eigentlich auf einen Turbo umbauen? Also einen Lader und einen rissfreien Krümmer vom Turbo hätte ich zumindest noch... ;) Wie ist denn der 2,1L Sauger einzuschätzen? Bin bisher FPT und LPT im 901 gefahren, den Sauger allerdings noch nie...
  24. Aaaaaahhhh...!!! Ihr habt Recht, es ist ein "E=B212 Einspritz-Saugmotor 16V 2,1 L"... :((( Ich dachte wegen dem "S", dass es ein Softie ist! War ja in D und IT (ep) bisher immer so. Warum gabs den LPT eigentlich nicht in den USA? Damit stirbt das Auto im Prinzip für mich, da ich eigentlich ein Voll- aber zumindest ein Softturbo Cabrio suche. Oder etwa doch nicht zwingend? Was meint Ihr, wenn die Rahmenbedingungen sehr gut sind, da der Wagen aus Californien kommt und dadurch wirklich rostfrei sein soll, nachweislich durch Belege 165 TKM (von den Meilen umgerechnet) gelaufen ist, außen schwarz innen beige mit el. Sitzen, Klima, Tempomat, gut gewartet und der Preis ok ist? Mir ist klar, dass das kein Vergleich sein wird zu meinem ehemaligen CC 16S mit roter Box (er ging wirklich gut!)...aber mit so einem CV cruist man ja eigentlich mehr und ich bin eh nie der Raser gewesen. Wer hat so ein Sauger CV hier und was spricht gegen / für den Motor? Mir ist klar, dass gute, bezahlbare CV´s nicht an jeder Ecke stehen und ich lange suchen müsste. Die 3 bisher angeschauten 16s waren auf jeden Fall alle nichts... :( Also evtl. reicht doch ein Sauger ???
  25. Habe mal die VIN eingegeben: Bj. 94 stimmt, es sagt aber nichts vom Motor aus... :( Enter VIN: VIN: YS3AK75E5R7000617 Model: Saab 900 Model Year: 1994 Body type: 2-door Convertible (CV) Engine: brak informacji Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3) Market: Internal use only Serial number: 000617 VIN Checksum: Valid

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.