Alle Beiträge von Dontevengiveup
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Hmmmmmmmmmm, also doch nicht "einfach nur flashen" sondern auch Verkabelung umbauen? Das klingt schon nimmer soooo guuuut.... Wenn ich davon ausgehe (und das muss ich), daß ein instandgesetztes Funk-Ei wenigstens halb so lange hält, wie ein "neuwertiges", dann hätte ich (da Bj. 96) theor. ein Zeitfenster von 10 Jahren "ohne Sorgen" mit zusätzl. einem angelernten Ersatz-Ei in der Tasche (zur Sicherheit).
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Trizz DANKE, SORRY disabled! Aber nochmal: Wer hat die Ausrüstung, kann "flashen" und wäre bereit mir zu helfen? Brauche auch keine Leistungssteigerung...
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
@ Alle Bin echt happy, daß "meine Blödheit" hier so einen regen Meinungs- u. Wissensaustausch ausgelöst hat! Ist sicher auch für manch anderen informativ. Aber bitte auch mal zurück zu der WFS-Frage: Wer kann die VSS-Abfrage "enabled" stellen? Bitte gerne auch per PN oder Unterhaltung melden. Bin WIRKLICH SEHR INTERESSIERT und mir wäre (fast) kein Weg zu weit.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Hanseat, dann sind wir schon 2, vielleicht wird ein Club draus... Mal im Ernst, wie geht´s und/oder wer kann´s machen? Genau die Überlegungen wie Hanseat habe ich auch... Was ist, wenn´s für die Eier keinen Ersatz/Reparaturmöglichkeiten mehr gibt? Dann können wir die ganze Kiste stilllegen weil wir dieses "Feature" WFS zwar haben, aber nimmer "ansteuern" können.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
AAAAAAAAAAAAAAAAHHH jetzt versteh ich´s DANKE! Ja will ich haben...einen 9K OHNE WFS! Bitte wer kann helfen, wer kann´s rausprogrammieren? Ich mag´und mochte alle meine Saab seit fast 25 Jahren, aber da ich nie "neue", sondern eher "ältere" hatte, war die WFS u. Alarmanlage immer nur eher "lästig".
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Sorry, vestehe ich nicht... Ich fahre einen 9K, den kann man auch mech. schließen/öffnen, aber losfahren nicht wg. WFS. Am Kabelbaum ist nix geändert. Was bitte ist ein T5-Auto? Älteres Bj. ohne WFS?
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
DANKE patapaya! Muss jetzt hoffen, daß ich KEIN "großes Pech" habe...das Ei ist seit gestern schon auf dem Postweg zur Instandsetzung. Vielen Dank auch für die Hinweise, die Tech 2 Verfügbarkeit im Forum kannte ich noch nicht. Brauche eigentlich nicht noch ein Funk-Ei, habe ja schon einen (nicht angelernten) Ersatz. Bin zwar kein Elektrk-/Elektronik-Freak, aber soweit ich die Technik verstanden habe, ist das Signal zum Öffnen/Entsperren im Funk-Ei "gespeichert" und sollte bei einem Tasterwechsel erhalten bleiben.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
patapaya , mir wurde vom "Fachmann" der Werkstatt erklärt, daß ein Anlernen nur möglich sei, wenn die WFS AKTIVIERT ist ! Das ist ja auch der Grund, warum ich eine alternative Tech2 - Quelle suche! Die Werkstatt überzeugt mich nicht. Jetzt bleibt erstmal der Zündschlüssel drin und mit etwas Glück habe ich in 5-6 Tagen die instandgesetzte Fernbedienung zurück.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Hat jemand aus dem Forum und nahe Koblenz ein Tech2 und kann damit umgehen? Würde dies einem erneuten Werkstattbesuch hier absolut vorziehen. Habe nicht den Eindruck, daß die hier in der Werkstatt wirklich gut sind.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Das Ding hat sich gaaaanz laaangsam verabschiedet. Anfangs waren es "nur" die Batterie-Kontakte. Einmal aufmachen, Batterien raus...wieder rein und schon war wieder alles ok. Deshalb hatte ich mir ja den Ersatz besorgt... war leider nicht sehr konsequent bzgl. des Anlernens.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Genau DIE! Verbindlicher Lieferant, guter Service, gute Arbeit...
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Hallo @ alle, mein einziges angelerntes Funk-Ei klappt nur noch sporadisch bis garnicht mehr. Das instandgesetzte "Ersatz-Ei" ist noch nicht angelernt! ...wie doof kann man sein? Aktuell bleibt der Wagen offen und der Zündschlüssel stecken, damit die WFS nicht aktiviert wird. Ein Anlernen des Ersatz-Ei´s ist lt. Angabe des Tech2-Fachmanns (ehemals Saab Koblenz) nur möglich, wenn der Wagen mit aktivierter WFS ist. Dies ist mir mit dem aktuellen Zustand meines einzigen Funk-Ei´s zu "gefährlich". Daher beabsichtige ich das Ei zur Instandsetzung (Taster-Wechsel) an die hier im Forum auffindbare Adresse zu senden und mich danach mit dem reparierten Ei wieder um das "Anlernen" des Ersatz zu kümmern. Hoffe, das klappt so alles! Bin für jeden Hinweis/Anregung zu dem Thema dankbar.
-
Welche 9000er hatten kein TCS?
War TCS nicht ein Extra, frei wählbar? Mein 96er 2,3T Autom. hat KEIN TCS puuuuuh!
-
Business Edition
Hallo @ alle! Danke schön! Habe nur so hier geschmökert und bin mir jetzt sicher, daß ich auch eine "Business-Edition" fahre. Meiner sieht genau so aus!!! Hat Holz an den Türen, hatte eine Mittelarmlehne mit Telefon !!! (hab ich auf eine normale umgebaut), die gleichen Felgen und ist auch scarabäusgrün... Meiner hatte sogar ein Navi aus 96, d.h. mit "ohne GPS", sondern mit einem induktiven Wegzähler an der Felge und einer "Recheneinheit" im Kofferraum von der Größe eines besseren Verstärkers... der Bildschirm war in der Mittelkonsole mit gelber Schrift auf schwarzem Grund...
-
Ein Loch im Armaturenbrett...
Habe schon zweimal das Ding im Armaturenbrett versenkt. Das erste war das Original (Bj. 96), der zweite aus dem gleichen Baujahr. Bei ersten Mal bin ich mit laufender Warnblinkanlage noch 60 km BAB gefahren. Die Polizei hat mir zwar mal gewunken aber mich als "rollende Verkehrsberuhigung" ungehindert weiterfahren lassen... hatte dann auch um mich rum sehr ruhigen Verkehr ohne Stress ;-)! Das Plastik war bei beiden völlig versprödet, besonders an dem schmalen Rand, denke weil der "die Sonne sieht". Hab jetzt ein neues Ersatzteil drin, das vermutlich jetzt wieder 20 Jahre hält...
-
Saabsichtung
Gestern an der Königsbacher Brauerei Koblenz 2 !!! Saab 9000 t (einer scarabäusgr. (war meiner) und 1 dkl.blauer) nebeneinander geparkt + zusätzl. ein 9.3? Cabrio in dkl.blau. An Brauerei-Ausschänken scheint die Saab-Dichte aus unerfindlichen Gründen deutlich höher zu sein... ;-) als sonstwo...
-
Motorschäden an 2,3 Liter Motoren
Habe meinen 9000er 2,3 FPT, Autom., Bj 95 vor 3 Jahren bei 140 km/h mit 285 Tkm auf´m Tacho auf der AB "gehimmelt". Das Pleuel ist auf meinem Avatar zu sehen. Hat ein faustgroßes Loch in´s Kurbelgehäuse geschossen... Hatte den Wagen ab 180 Tkm gefahren, immer bei 10 Tkm Ölwechsel gemacht und vorher nichts auffälliges bemerkt. Es war nichts erneuert oder gewechselt worden. Fahre seit 2001 9000er 2,3 FPT, Autom. als ersten einen 89er bis 335 Tkm, dann ein 93er bis 300 Tkm, der genannte 95er und jetzt einen 96er. Der 95er war der einzige mit Motorschaden.
-
check engine fault codes, welche?
Hallo @ all, habe´nen 96er 2,3 CSE FPT und "check engine" blinkt 4x. In der "fault codes"-Liste ist die erste Liste für Trionic und die zweite für DI/APC. Kann mir jemand sagen welche für meine Saabine gilt? Muss ich jetzt den Kühlwassertemperaturfühler oder den Klopfsensor wechseln?
-
Wo ist ein Saab Service im Raum WW/Ko??
DANKE an ALLE! "check engine" war ein Unterdruck-Schlauch ab... Habe kompetente Hilfe bei CarTech Reiter in NR-Engers gefunden.
-
Wo ist ein Saab Service im Raum WW/Ko??
Hallo @ all! War schon länger nicht im Forum, bräuchte aber mal wieder HILFE! Hab´nen 97er CSE 2,3 t und folgende "Baustellen": - Blinker funzt seit ca. 6 Wo. nicht mehr. Hatte den Verdacht das Blinkrelais oder Sicherung sind hin, da der Warn-Blinker wg. einer Panne (Kühlwasserschlauch) ca. 1,5 Std. im Dauerbetrieb war. Aber Sicherung ist o.k. und ein neues Relais hat auch nichts gebracht. - Seit heute "check engine" geht an während eines Beschleunigungslochs und brennt seitdem. Zieht seitdem nicht mehr durch beim Beschleunigen... fühlt sich an wie "Absaufen" (LMM??) mit Ruckeln / Stottern, leicht Beschleunigen geht. - gebrauchtes "Funkei" als Ersatz auf meinen Wagen "anlernen" und noch ein paar kleinere Sachen, wie Zündschloß/Schalter defekt, etc. Bräuchte also Kontakt zu jemandem mit Tech2 zum Auslesen "check engine" Fehler und auch ansonsten Saab-fitte(n) Schrauber(bude). Bin für jeden Hinweis dankbar! Habe Ende d. Jahres TÜV und möchte mein Saabinchen nicht wegen "peanuts" stilllegen müssen.
-
Funkfernbedienung 900er/9000er
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Hinweis geben, ob die Funkfernbedienung eines 900 S für einen 9000er "umprogrammierbar" ist. Könnte evtl. günstig eine kriegen und möchte "zuschlagen", da ich nur eine einzige habe und wenn die mal weg oder kaputt ist, ziemlich dumm dastehe. Vielen Dank schon vorab für kompetente Hinweise.
-
erhöhte Temperatur ?
Hallo, habe ähnliches bei meinem 94er 2,3 turbo (B234) erlebt und dann immer nach dem Ölstand zuerst geschaut! Der Wasserstand war dem Motor in einem weiten Bereich ziemlich "egal" (bis zu 3 ltr. gelegentlich nachgefüllt ohne Steigerung der Temp.-Anzeige vorher). Aber zwischen min. Öl und max. Öl (ca. 0,5 ltr.) lagen je nach Außentemp. bis zu 1/5 der Skalenlänge als "Mehranzeige" bei der Motortemp.! Zusätzlich lief der Lüfter der Kühlung nach dem Abstellen deutlich länger nach! Einfach mal den Ölstand kontrollieren. Daran könnte es liegen und schaden tut`s eh nie!
-
Heizung bleibt kalt,warum?
Hallo, hatte an meinem schonmal einfach zu wenig Wasser im Kühlsystem (3,5 ltr. nachgefüllt!!!) ohne daß dies an der Motortemp. erkennbar war. Nur das Gebläse lief nach dem Abstellen ungewöhnlich oft und lange. Einfach mal kontrollieren.
-
Frage: Motortausch LPT für FPT möglich?????
[ATTACH]33064.vB[/ATTACH][ATTACH]33065.vB[/ATTACH] ALSO SO SAH ES BEI MIR AUS! Das dazu gehörende Loch im Block ist fast genau wie bei Saab Stock Car. Denke auch an Pleuellagerschaden, werde nur nie verstehen WARUM!?! Hatte in der Vorwoche noch -den immer regelmäßig bei 10.000km stattfindenden- Ölwechsel mit Filter gemacht und keinerlei Vorwarnung vor dem Schaden gehabt. Wechsele jetzt alle 7.500 km und nur noch Vollsynthetik!
-
Frage: Motortausch LPT für FPT möglich?????
was wars denn letztendlich? Hallo, wüsste ich selber gerne! Der ausgebaute Motor wurde allerdings keiner "Obduktion" unterzogen, wobei es fraglich ist, ob ich als "Nicht-Profischrauber" etwas finden würde, was auf den "Sterbeverlauf" des B234 hinweist. Sorry, kann leider nichts dazu sagen/schreiben.