-
Antriebswellen 9-3 I Bj. 1999
Die sind wohl beide ausgeschlagen. Das Fett wird rausgedrückt und das Spiel ist heftig. Nun sind Antriebswellen an sich nicht so teuer, es ist aber höchst kompliziert herrauszufinden welche die richtigen sind, wenn man nicht die völligst überteuerten bei Skandix kaufen möchte.
-
Antriebswellen 9-3 I Bj. 1999
Hallo allerseits, bei meinem Saab 9-3 I Cabriolet, Bj. 1999 müssen beide Antriebswellen getaucht werden. Leider scheint es, für das selbe Modell, verschiedene zu geben. Weiß jemand wieviele Zähne die links / rechts, jeweils auf der Getriebe und Radseite haben müssen, oder von was die Anzahl abhängt? Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag noch... (-:
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Ja, das umprogrammieren werde ich angehen, womit sich die nächste Frage stellt. Welches Tech 2 Gerät ist kompatiebel? Da gibt es doch günstige von General Motors. Taugen die was?
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Ja, wobei ich dazu erwähnen muss, dass ich auch mal einen der Hydraulik Zylinder ausbaute, um neue zu besorgen bzw. die alten zu reparieren. Möglicherweise habe ich hier die Kabel falsch angeschlossen. Merkwürdig in diesem Zusammenhang ist, das sich der Kofferraum seitdem nicht mehr über den Schalter in der Fahrertür öffnen lässt.
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Wo sitzt dieser Lautsprecher? ... :-)
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Öffnen und verriegeln des Kastens funktioniert nach wie vor elektrisch, in Verbindung mit der Not Verrigelung und Öffnung. Geht auch nicht anderst.
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Hallo allerseits, ich habe das Verdeck meines 9-3 Cabriolet auf manuellen Betrieb umgebaut. Klappt auch ganz gut, nur habe ich jetzt ständig die Fehlermeldung: Verdeck prüfen. Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton auszuschalten? Danke schoneinmal für eure Antworten
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hurra, das heutige Wetter konnte ich ausnutzen, um den Testlauf und das entlüften durchzuführen. Es hat geklappt, wenn auch nicht 100%. Beim letzten Stück des öffnens, musste ich nachhelfen, weil Klappe und das Letzte Stück des Daches kollidierten, ging aber dann ohne Probleme. Leider habe ich in der Aufregung vergessen den Ölstand zu kontrollieren. Nachdem das Dach wieder verschlossen war, was ohne Probleme ablief, fand sich auf dem Kofferraumdeckel eine Art Unterlegscheibe mit Wulst, die möglicherweise als Sicherung für das Gestänge fungierte. 2 Weitere, ähnlich aussehende etwas größere Teile dieser Art, fanden sich unter dem Rücksitz, als ich das Verdeck das erste mal öffnete. Wie gravierend kann das sein? Vielen Dank an Alle, besonderst natürlich an majoja02, ich hoffe ich kann mich mal irgendwann, irgendwie für die wertvollen Informationen revanchieren...:-)...
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hallo, leider macht das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung. Die Tage soll es wieder trokener werden. Alles Gute...:-)
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hallo, ich hoffe ich komme die Tage, spätestens am Wochenende dazu. Das eine mal, wo ich das Dach offen hatte, hatte ich ein echtes Problem damit, es wieder zu zubekommen. Die manuelle Funktionsweise der Verrieglung der Klappe, entschloß sich mir nicht. Ich bekam diese dann erst über die elektrische Funktion zu.
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hatte vorhin auch mal geschaut, kommt hin..
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
An dieser Stelle an einen Kollegen, der mir Konstruktionszeichnungen usw. zukommen ließ, ein ganz großes Dankeschön.
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hmmm, mag sein, ärgerlich.. Autozubehör für Consumer halt... Hätte aber auch wieder gedauert, sich das Öl zu bestellen und zu recherchieren..
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hallo, heute endlich kam ich dazu Öl nachzufüllen und eine anschließende Funktionsprobe durchzuführen. Das Öl was ich nachfüllte kommt von Teroson mit der Bezeichnung VR 750, HLP 22 ( 500 ml ca. 16€, wie das Öl von Skandix). Will man nun das Verdeck öffnen, hört man zwar einen Elektromotor, das Verdeck aber, rührt sich nicht. Nach ca. 2 Sec. kommt die Fehlermeldung: Verdeck defekt. Der Ölstand befand sich deutlich unter Minimum ( ca. 1/2 leer). Ich habe bis Minimum, bei geschlossenem Zustand, aufgefüllt. Bei den vorhergehenden Versuchen ( bevor ich Öl nachfüllte) erhielt ich direkt die Fehlermeldung, der Elektromotor war gar nicht zu hören. Hmmm, tja... Ich wohne in Bad Camberg, 65520 kennt einer von euch jemanden in der näheren oder weitern Entfernung, der sich darum kummern könnte?
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
Hallo, in einem KFZ Zubehörladen bekam ich ein Öl mit gleichen Spezifikationen. Ich werde euch morgen mitteilen wie das sich nennt. Die Pumpe hört man überhaupt nicht, die Sicherungen sind in Ordnung. Das einzige, was über den Schalter funktioniert, ist beim verschließen das Letzte Stück, das verschließen der Klappe. Gibt es sowas wie eine automatische Abschaltung, z.B. wegen zu wenig Öl? Schönsten Abend an Alle...;-)