Schließwinkel
So alles erneuert, Schließwinkel liegt zur Zeit bei 45 Grad. Habe das auch noch nicht geändert, da ich vorher noch den Zündzeitpunkt abblitzen wollte. Als ich denn da so mit der blitzenden Leuchte in der Hand stand und mal hierhin und mal dorthin geblitzt habe frage ich mich nun immer noch: wo sind die Markierungen?
Habe nix zum Anblitzen gefunden... Muß ich erst was demontieren um die Markierungen zu sehen?
Und, ja: ich weiß das der Motor verkehrt herum eingebaut ist...
Bilder
So,
hier mal Bilder vom Neuerwerb. Kleine Macke an der Nase, aber noch kein Rost:
http://up.picr.de/1463487.jpg
Daneben ist übrigens ein Sommerauto: VW T3 ex-Telekom mit Westfalia Ausbauteilen, 1.7 KY DIesel umgerüstet auf PÖL.
Seitenansicht. Schweller wurden schon mal gemacht, habe aber noch nicht unter dem Auto gelegen:
http://up.picr.de/1463485.jpg
Und der Motor, nachgerüstet mit KAT in 2001, leider aber ohne Chance auf grüne Plakette.
http://up.picr.de/1463488.jpg
Moin zusammen,
morgen liegt bei meinem Saab 99 ein kleines Wartungsprogramm an, also Kerzen, Kontakte, Kondensator, Kappe, Läufer usw.. Kann mir mal einer bitte den Schließwinkelwert geben? Habe bisher leider nur die Bedienungsanleitung. Handbuch ist bestellt, aber noch nicht da.
Für weitere Tips, was ich noch in das kleine Prüfprogramm aufnehmen solte bin ich dankbar.
Danke und Gruss, Florian
Fotos
Danke fürs Willkommen. Fotos von den Sommerautos folgen.
Habe am Wochenende schon mal den SAAB vernünftig gewaschen und mit Lackreiniger und anschliessender Politur behandelt. Das Auto war ein Laternenparker in Hamburg und - sagen wir mal- die letzten ca. 10 Jahre etwas stiefmütterlich behandelt worden.
Jetzt sieht er schon gar nicht mehr so schlecht aus. Der Kofferraum war feucht, was aber nur daran lag, das die Rinne um die Kofferraumdichtung bis an den Rand mit Dreck voll war.... Aber: kein Rost drunter, erstaunlich.
Winterreifen waren zum Glück schon drauf
Gruss, Florian
Moin zusammen,
nach über 10 Jahren habe ich endlich wieder einen SAAB. Und da ich mich für meine anderen Autos auch in diversen Foren angemeldet habe, habe ich mich jetzt auch mal bei Euch registriert.
Mein erster SAAB war ein 9000er 2.3 ltr 16V mit Automatik. Mit 210 tkm auf der Uhr gekauft von meiner damaligen Firma. Bin eine Zeit mit ihm regelmässig sehr zügig von Hamburg nach Berlin gependelt. Bei 240 tkm hats dann leider die Automatik zerlegt. Reparatur war damals zu teuer, also wars dann das erstmal mit dem Schwedenstahl.
Den Schlüsselanhänger habe ich aufbewahrt, und da hängt seit diesem Wochenende der Schlüssel von unserem SAAB 99, Bj 83, 2 ltr dran. Geplant ist er erstmal nur als Winterauto, da nur TÜV bis März 2009, aber mal sehen....
Freue mich auf die Zeit bei Euch!
Gruss, Florian
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.