Zum Inhalt springen

Sound

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Reifen haben noch 6-7mm Profil. Für einen ,vielleicht für zwei Winter sollte es noch gehen. Reifengröße ist 185/65 R15 88 T......... Also zugelassen bis 190 Km/h. Die Felgen haben keine größere Beschädigungen, nur normale Gebrauchsspuren. Für 180 € würde ich sie abgeben........ Sollten aber abgeholt werden. Bild habe ich keins...könnte aber nachgeliefert werden. Gruß ins Bayernland
  2. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen Habe hier 4 Felgen `Long Spoke`6x15 H2 mit Winterreifen, die ich abgeben möchte und wollte mal in die Runde fragen auf welchen Modellen sie noch zulässig sind. Waren übrigens montiert auf 900 II Bauj. 94 Gruß Hans-Peter
  3. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Motornummer V6 / Kurbelwellensensor Hallo Suche an einem V6 Autom. die Motornummer. Kann jemand helfen? 2. Frage Ist jemand bekannt,daß Kurbelwellensensoren mit unterschiedlichem Widerstand verwendet wurden....und wie kann man sie dann zuordnen ? In meinem Fall für Bauj. 12.93 Danke für eure Hilfe
  4. Sound hat auf Uwejetz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe im Januar diesen Sensor beim Saab Händler erneuern lassen. Das Teil kostet 71 € für den 900 II V6. Saab berechnet dafür 0,5 Arbeitsstunden. War bei mir problemlos,kann jede freie Werkstatt oder man macht es selbst. Der Sensor wird von einer Schraube gehalten und oben im Motorraum per Stecker angeschlossen. Eine Hebebühne wäre von Vorteil.
  5. Klappern links Habe auch ein solches Problem. Es ist bei mir aber abhängig von der Geschwindigkeit, es wird erst ab ca. 130-140 Kmh deutlich hörbar. Ebenfalls zu lokalisieren - ARMATURENBRETT links -. Am Telefon meinte meine Werkstatt , daß es bei mir vielleicht ein Problem unter dem Armaturenbrett geben könnte. Dort sind Stahlseile befestigt die unter anderem den Air Bag auslösen bei einem Unfall.... diese klappern dort an der Karosserie. Zur Reparatur muß dann das ganze Armaturenbrett raus. Solche Fälle sind dort bereits bekannt.
  6. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich habe ihm noch einmal eine Chance gegeben.......... zumal ich in den vergangenen Jahren dort immer gute Erfahrungen machen konnte. So groß ist die Zahl der Saab Werkstätten ja leider auch nicht.
  7. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So , der neue Sensor ist eingebaut........war übrigens eine einfache Sache. Er sitzt vorn neben dem Ölfilter und wird mit 1 Schraube gehalten. Die Reparatur wird bei Saab mit 0,5 Std. berechnet. Auf der Hebebühne, von unten kein Problem. Ich denke, das die Motorprobeme damit erledigt sind. Es könnte aber auch ein Kontakt-Problem im Stecker gewesen sein , denn nach einer Kontrolle aller Stecker war der Fehler zuletzt nicht mehr aufgetreten. Aber das Risiko war mir dann doch zu hoch. Nochmals danke für die konstruktiven Tips hier im Forum
  8. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit dem Öl in den Tank war wohl nur ein Scherz am Telefon. Ich war heute beim Saab Händler und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das Ergebnis ist ein Problem mit dem Kurbelwellensensor, da hatten die Experten hier im Forum schon richtig getippt. Anfang der nächsten Woche wird er eingebaut. Übrigens ist der Fehler heute den ganzen Tag nicht aufgetreten , >>>>> war wohl der Vorführefekt >>>>>
  9. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    diese Diagnose der Werkstatt hat mich auch überrascht< der Grund sei das Alter der Benzinpumpe (1993)> Bei den neuen Pumpen gäbe es diese Probleme nicht mehr. Nächste Woche habe ich ohnehin einen Termin und bis dahin werde ich es so machen ( Öl zur Schmierung). Mal sehen was dabei raus kommt. Den Tip mit dem OT-Geber werde ich natürlich ansprechen. Sobald der Fehler gefunden ist,werde ich mich melden.
  10. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und an alle user ein -gutes neues Jahr- Habe seit einiger Zeit Motoraussetzer, die sich auf der Autobahn und auch bei relativ langsamer Fahrt auf der Landstraße bemerkbar machen. Der Motor nimmt dann kein Gas mehr an und ist mir einmal sogar ausgegangen. Anschließend lässt er sich wieder starten. Auf Nachfrage beim Saabhändler tippt man dort auf die Benzinpumpe die durch das bleifreie Benzin nicht genug geschmiert wird. Als Tipp sollte ich bei den nächsten Tankfüllungen jeweils 0,25 L Motoröl mit einfüllen, zur besseren Schmierung. Dann sollte der Fehler irgendwann nicht mehr auftreten. Was sagt ihr zu dieser Problematik,oder hat jemand Erfahrung ? Danke Gruß Sound
  11. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Meine Handbremse ist am Anschlag........trotzdem schlechte Leistung. Soweit ich informiert bin, wird die Handbremse nicht über den Seilzug eingestellt. Wer hat Infos ? Danke Hans-Peter
  12. Sound hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe auch einen Innenraumfilter bei eBay gefunden ..... für 18,95 €. Für 7 € mehr gibt es den Filter mit Aktivkohle. Da kann man nicht meckern.
  13. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Es ist geschafft.... Habe am Wochenende den Thermostat gewechselt und man glaubt es kaum...... es wird wieder warm im Innenraum. Ich möchte für alle, denen das noch bevorsteht,meine Erfahrung bei dieser Reparatur mitteilen; Unbedingt das Verlängerungsrohr mitbestellen, bei älteren Fahrzeugen lässt es sich nicht mehr richtig lösen und es besteht die Gefahr das es beschädigt wird. Zum Ausbau reicht es die Ansaugbrücke und die Einspritzeinrichtung zu demontieren, dann Thermostat nach oben raus. Der neue Thermostat ist am Gehäuse außen etwas größer und benötigt deshalb auch längere Befestigungsschrauben......zum Einbau muß das Unterteil der Ansaugbrücke ebenfalls raus. Das Kühlwasser habe ich nicht kompl. abgelassen. Nach dem Lösen des Wasserschlauchs am Thermostat ist ca. 0,5 L Kühlwasser rausgelaufen. Zur Reparaturzeit........ ca. 3 Std. Noch eine Anmerkung zu den Kosten ..... Teile vom wirklich freundlichen Saab Händler in Saarbrücken: Thermostat 33 € inkl. ....... Dazu gab es auf alle Teile noch 10%.
  14. Sound hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Bei der Angabe 60 bzw.65 handelt es sich um eine Angabe zum Verhältnis Reifenbreite zur Reifenhöhe in Prozent..... Bei 60 wäre die Höhe des Reifens geringer, also ändert sich auch der Abrollumfang und die Tachoanzeige. Fast noch wichtiger ist die Zahl nach der Größenangabe; sie gibt die Tragfähigkeit des Reifen an. In deinem Fall ist bei Verkehrskontrollen oder beim TÜV sicher mit Problemen zu rechnen.
  15. Sound hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo werde mich am Wochende intensiv mit dem Thermosat beschäftigen...... danke für die ausführliche Reparaturanleitung.......gerade bei dem V6 ist beim ersten Blick auf den Motor alles etwas unübersichtlich. Da ist es gut zu wissen wo man anfangen muß. Gruß nach Hannover:cool:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.