Zum Inhalt springen

ravinda07

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ihr seid grossartig, vielen Dank. :)))))
  2. Danke, das gibt mir schon mal ne Idee. Ist in der Tat ein Automatik. In der Saab-Werkstatt hatten sie letzte Woche nich die geringste Idee, was das sein könnte, Helden...
  3. Ja, ist ein Automatik und die erwähnte Kontrolleuchte kommt auch. Der Anlasser zieht den Motor kräftig durch, springt jedoch erst nach knapp ner Stunde Wartezeit wieder an. Hast du eine Idee, was so eine Reparatur oder Wechsel des Schaltlagersensors etwa kostet?
  4. Danke, das gibt mir schon mal ne Idee. Ist in der Tat ein Automatik. In der Saab-Werkstatt hatten sie letzte Woche nich die geringste Idee, was das sein könnte, Helden...
  5. Liebe Saab-Gemeinde, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein 9-5 Kombi gibt mir ein Rätsel auf. Wenn der Motor kalt ist, springt er gut an. Nach einem Tankstopp z.B. will er zunächst nicht mehr. Erst nach einer knappen Stunde läßt er sich wieder starten. Kann sich jemand einen Reim darauf machen??? Ein paar Eckdaten, um die Lage besser beurteilen zu können. Es handelt sich um einen 9-5er Bj. 2001 2.0t ca. 200000 km Laufleistung, davon die letzten 100000 mit Prins-LPG-Gasanlage mit Flash-Lube, bisher komplett problemlos. Regelmäßige Wartung, auch die Gasanlage, frische Platinkerzen. Vielleicht jemand von Euch so etwas auch schon gehabt. Würde mich über nen Rat freuen. Sage vorab schon mal Danke und Gruß Jörg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.