Zum Inhalt springen

terje_snow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OX 103 Lambdasonde 3-Kabel beheizt NTK / DENSO Die sollte in meinen 91er 2,1l (B212, LH 2.4.2) passen, oder?
  2. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    taugen diese unifit teile denn was?
  3. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, mein 900er 2,1l, BJ 91, LH 2.4.2 ruckelt mitlerweile extrem. (unter Last und vor allem bei warmem Motor und besonders nach Abstellen und Neustarten bei warmem Motor. Fehlercodes liegen folgende vor: 12111: Fehler Schaltkreis Selbstkompensation Lambasonde, falsches Mischungsverhältnis bei Fahrt 12241: Fehler Kraftstoff-Luftgemisch Nach Sichtprüfung habe ich festgestellt, dass die Lambdasonde stark verölt ist, da meine VDD zeitweise stark geleckt hat (ist bereits behoben, zusammen mit ZKD). Die Kabel sind am oberen Ende der Lamdasonde zu sehen, es könnte also auch Öl auf die Kontakte gekommen sein. Mein Verdacht sind nun also falsche Signale der Lamdasonde. Allerdings konnte ich die Sonde bisher auf Grund des besch...enen Wetters nicht ausbauen um alles zu reinigen und genauer anzusehen. Meine Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt die Sonde ohne eine Werkstattausstattung zu prüfen, da ich leider keine Austauschsonde zum testen habe. Vielen Dank für eure Hilfe. VG Luke
  4. vielen dank für die schnelle antwort! VG Luke
  5. Hallo zusammmen, kann mir jemand die Widerstandswerte für den NTC Sensor an einem 91er 900 mit 2,1l Maschine (B212 und Bosch 2.4.2) geben und mir nochmals kurz erklären, an welchen Pins ich diese messe. Habe den Sensor im Verdacht, dass er für Ruckeln und Gasannahmeprobleme verantwortlich ist... VG Luke
  6. meint ihr den am thermostatgehäuse, oder? werde ich morgen bei licht mal mit etwas kontaktspray bearbeiten... vielen dank für eure hilfe!
  7. Hallo zusammen, ich habe gerade erst einen neuen Nissens Kühler (Alu mit Kunststoff...) und ein neues Thermostat (89Grad, original Saab) in meinen 91er 2,1l 900 eingebaut. Seit dem schwankt die Temperatur im 10 Sekundentakt zwischen kurz unter der Mitte und zwei Drittel (der Anzeige). Die Temperatur steigt langsam auf 2/3 und sinkt dann etwa doppelt so schnell wieder kurz unter die Mitte. Dieses Phänomen habe ich jetzt eine komplette 400km Fahrt beobachtet. Ob ich dabei mit hundert (sogar ausgekuppelt) einen Berg runter gerollt bin oder unter Volllast einen Alpenpass hochgeblasen bin hat überhaupt keinen Unterschied gemacht. Die Heizung hat sowit funktionniert, bis auf einen Aussetzer nach einem kurzen Stau... Jemand ne Idee? Neues Thermostat schrott? Nicht richtig entlüftet? Anzeige spinnt? Viele Grüße Luke
  8. Es freut mich, dass ihr euch alle so viele Sorgen um die schönen alten 900er macht. In diesem Fall kann ich euch allerdings beruhigen! Alles gut gegeangen, habe den Getriebelagerbock (inkl. Distanzscheiben) wieder verwendet und es passt alles wunderbar! Trotzdem vielen Dank noch mal für eure ausführlichen beschreibungen! Gruß Luke
  9. super, vielen dank für eure Hilfe, dann mach ich mich mal ans werk :) schönen Tag noch Gruß Luke
  10. also denn sprengring muss ich nur entfernen, wenn ich den topf vom deckel lösen will, richtig? da ich das teil aber von einem auto in das andere setzte, kann ich ja einfach topf und deckel zusammenlassen, den ganzen apparat tauschen und spar mir die arbeit mit dem sprengring!? hab ich euch da jetzt richtig verstanden? Gruß Luke
  11. Der Topf selbst ist doch mit einem Sprengring gesichert, oder? Seh ich das richtig, dass ich den gar nicht lösen muss sondern einfach das ganze Teil (angeschraubt an das Getriebe) abnehmen kann?
  12. Hallo zusammen, ich müsste an meinem 91er 2.1l den Topf der Antriebswelle (am Getriebe) Tauschen, allerdings sitzt das Teil verdammt fest. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das Teil generell befestigt ist und ob es etwaiige Tricks gibt, um es zu lösen? Liebe Grüße und schon mal vielen Dank für eure Hilfe! Luke
  13. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für eure Hilfe!!! Es war tatsächlich das Steuergerät! Hatte letztendlich auch noch was gutes, durch die steuergerätesuche, bin ich nun stolzer besitzer eines zweiten 900er (wunderschöner rostfreier Schweizer :) ) Außerdem kenne ich meine Einspritzankage jetzt in und auswendig... Viele Grüße Luke
  14. Vielen Dank für eure Hilfe!!! Es war tatsächlich das Steuergerät! Hatte letztendlich auch noch was gutes, durch die steuergerätesuche, bin ich nun stolzer besitzer eines zweiten 900er (wunderschöner rostfreier Schweizer :) ) Außerdem kenne ich meine Einspritzankage jetzt in und auswendig... Viele Grüße Luke
  15. Vielen Dank für eure Hilfe!!! Es war tatsächlich das Steuergerät! Hatte letztendlich auch noch was gutes, durch die steuergerätesuche, bin ich nun stolzer besitzer eines zweiten 900er (wunderschöner rostfreier Schweizer :) ) Viele Grüße Luke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.