Zum Inhalt springen

terje_snow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von terje_snow

  1. hatte ich nicht mehr gemacht, da die saabwerkstatt meinte das sei in ordnung, allerdings werde ich das morgen lieber noch mal selber checken!
  2. ach ja, wenn das steuergerät also nicht weiß, dass es den leerlauf hochregeln soll, wieso zeigt es mir dann den Fehlercode (AIC Valve circuit fault) an? Passt doch eigentlich nicht zusammen, oder?
  3. klingt logisch! Was würdet ihr also als nächstes checken bzw tauschen? Ist es bis dahin sinnvoller mit oder ohne stecker auf dem aic ventil zu fahren? Luke
  4. Hallo zusammen, habe immer noch erhebliche Probleme mit meinem Leerlauf. (900i, Bosch 2.4.2), der ist nämlich bei kaltem Motor gar nicht vorhanden (Motor geht aus) und bei warmem Motor viel zu niedrig. Das Problem hat schlagartig nach einer längeren Fahrt begonnen. Auslesen ergibt folgenden Fehlercode: AIC Valve Circuit Fault AIC Ventil tauschen hat nichts gebracht, scheint also in Ordnung zu sein. Drosselklappe usw ist alles gereinigt und Falschluft hat er ziemlich sicher auch keine mehr. SaabMaster meint bei diesem Fehlercode: "Check wiring from ECU to AIC". Könnte das Problem also im Kabelbaum zum Steuergerät liegen? Was mich außerdem sehr verwundert ist, dass der Leerlauf bei normalen 900 rpm liegt, wenn der Stecker vom AIC Ventil gezogen ist, hat dafür vielleicht jemand eine Erklärung? Noch eine letzte Frage: Wieviel Spannung sollte denn bei den drei Pins des AIC Valve Steckers anliegen? Vielen Dank im Vorraus! Gruß Lukas
  5. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank, werden dann wohl die nächsten Schritte sein, irgendwann muss ich den Fehler ja mal finden... Gruß Luke
  6. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    war ein saab mechaniker, der die alten 900er wohl auch kennt... problem ist, dass ich mitlerweile wieder in Frankreich bin und gegen die Werkstätten hier wäre GM ein Traum!!! Keiner mehr einen Tip?
  7. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    alles klar, hatte die dinger mitlerweile beide draußen... hat mich bei meinem problem leider auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hast du ja noch eine Idee!? Also folgendes Problem: Vor zwei Monaten hatte ich von einem Moment auf den anderen (nach einer längeren Fahrt) keinen Leerlauf mehr. Kupplung treten = Motor aus. Bisher habe ich Leerlaufregler mehrfach gereinigt, Drosselklappengehäuse gereinigt, sonstige Schläuche und Ventile gereinigt, Kerzen getauscht, Verteilerfinger und Kappe gecheckt und gereinigt, neues Kaltstartventil eingebaut und die Ansaugdichtung erneuert. Auto war auch schon in ner Saab Vertragswerkstatt und angeblich sind alle Messwerte der Einspritzanlagenkomponenten in Ordnung, außer bei dem Kaltstartventil war er sich nicht sicher. (Aber das hab ich ja bereits getauscht.) Außer dem Tip mit der Falschluft an der Ansaugdichtung und dem Kaltstartventil konnten mir diese Helden leider auch nicht weiter helfen. (Nie wieder Werkstatt!!!) Die Relais habe ich gerade gecheckt, da ich gesehen habe, dass in einem ähnlichen Fall das Steuergerät nicht genügend Spannung hatte und dadurch die Signale an den Einspritzdüsen nicht konstant und richtig ankamen. Allerdings habe ich die Relais nur einer Sichtprobe unterzogen, habe hier leider keine Möglichkeit zu messen. Bin für jeden Tip unglaublich dankbar, so langsam wird das links bremsen doch etwas lästig ;) Viele Grüße Luke
  8. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    über dem steuergerät geht es doch direkt durch ne miniöffnung in den motorraum.
  9. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steuergerät ist wo es hingehört, nur wo sind die relais? oberhalb des steuergeräts auf jeden fall nicht... siehe Bild!
  10. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank, werd ich gleich mal checken. Hört sich zwar blöd an aber drück mir die daumen, dass das ding durch ist! Gruß Luke
  11. terje_snow hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich bei meiner 900I 2,1l Bj 91 das Relais fürs Steuergerät finde? Habe ein Einspritzanlagenproblem (kein Leerlauf) und auch die Werkstatt findet das Problem einfach nicht, jetzt werden eben mal alle Relais gecheckt... Vielen Dank im Vorraus! Viele Grüße Luke
  12. jo, habdie batterie schon vor stunden abgehängt, werde morgen berichten obs geholfen hat...
  13. vielen vielen dank für eure hilfe... hoffe ich kriegs morgen hin!
  14. aber das würde doch absolut sinn machen, dass am drosselklappenponti kein kontakt ist, bzw das teil im arsch ist, denn der leerlauf ist ja gerade das problem. Wenn der motor läuft und ich diesen stecker ziehe und nichts passiert muss es ja das sein, oder? Manuell habe ich ja nur den gaszug angezogen um wieder fahren zu können!!! gruß luke
  15. schraube am gaszug ... eigentlich hats der französische pannendienst gemacht, ich dachte eigentlich auch dass man das lieber sein lassen sollte!!!
  16. das kann ich schon machen, habe aber die ursache habe ich damit ja nicht bekämpft, ich meine jetzt mit hochgeschraubter leerlaufdrehzahl fährt er ja auch... die frage ist nur wie lange!
  17. mit höherem standgas läuft die karre übrigens einwandfrei, das problem ist nur der leerlauf...
  18. Könnte die Zündspule wirklich was damit zu tun haben und darf diese wirklich nicht warm sein???
  19. nein, auf dem bild oberhalb, wo der stecker gezogen ist! das zeigt keine reaktion!!! und hat vergilbte kontakte... vielleicht der Grund?
  20. wie wahrscheinlich ist das mit dem kat denn? vor allem vor dem Hintergrund, dass die probleme sehr prötzlich und nicht schleichend aufgetreten sind! Wenn ich den kat nämlich rausnehme kriege ich ihn ohne neuteile(manschetten und vieleicht auch ganze auspuffteile) definitif nicht wieder rein! gruß luke
  21. also, als erstes geht nie zu saab nach frankreich!!! unglaubliche idioten... ein netter typ vom schrottplatz war da schon hilfreicher! um die karre weinigstens wieder benutzen zu können, hab ich einfach das standgas hochgeschraubt, da das aber keine dauerlösung ist, hab ich noch mal alles gecheckt! Das Teil von dem ich auf dem ersten bild, von dem ich den stecker gezogen habe funktionniert wohl nicht, (vergilbte Kontakte (hab ich gereinigt) könnte das die ursache sein (was genau ist es denn?) leerlaufregler hab ich ja gereinigt und scheint ok zu sein. Das Teil über dem Kühler auf dem 2. Bild (ist wohl für die stromversorgung verantwortlich) ist warm und sollte dies wohl nicht sein, auch eine mögliche ursache??? Jemand Tips was ich als nächstes machen könnte? Gruß Luke
  22. ups, andersrum, habe 98 statt 95 getankt...
  23. noch was, dass ich das letzt mal statt 95, 98 getankt habe darf damit nichts zu tun haben, oder? nach oben darf doch nichts passieren... könnte durch minderwertigen sprit der kraftstofffilter verstopft sein? wenn einfach der tank leer wäre, würde er ja gar nicht mehr laufen und nicht nur um leerlauf ausegehn, seh ich das richtig??? gruß luke
  24. ah ok, dürfte nur schwierig werden, das hier ohne jeglichen hilfsmittel zu testen, oder?
  25. auspuff ist dicht, leerlaufregler hab ich gereinigt, an den unterdruckschläuchen sollte auch alles in ordnung sein... verdammt, ich brauch die karre hier! Noch jemand ne Idee??? gruß luke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.