Zum Inhalt springen

rocket88

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rocket88

  1. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neuwertig...
  2. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat geklappt-nur ist der Hupenschalter auch nicht die Ursache für die nicht funktionierende Hupe... Am Hupenrelais liegt am Arbeitsstromkreis + an-wenn ich das brücke hupt es auch. Am Steuerstromkreis liegt 15(geschaltetet + an)-jedoch keine Masse wenn ich hupe. Deswegen hatte ich den Hupenschalter in Verdacht. Ich nehme an da ist hinter dem Lenkrad eine Kabelspule-auch für den Airbag-die defelt sein könnte?
  3. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Möchte den Luftsack nur lösen um an den Hupenschalter zu kommen;nicht abklemmen.
  4. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke-überprüfe ich. Ich besitze den Wagen erst seit gestern. Kann es eventuell irgendetwas Getriebe-Internes sein? Der Wagen ist absolut fantastisch gewartet und es wure immens viel ausgetauscht-Getriebe anscheinend jedoch noch nicht;Km-Stand knapp 380.ooo km...
  5. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kupplung ist auch neu...
  6. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke-das klingt einfach.
  7. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja-die Töpfe sind auch neu. Meine dann wohl eher den unsanften Übergang. Bypass könnte sein...geht bei vollem Unterdruck nämlich auch nicht voll runter(Ladedruckanzeige). Tausche ich als Erstes,Danke.
  8. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie bekomme ich denn beim 97er 900 den Airbag demontiert um an den Hupenschalter zu kommen? Danke, Knud.
  9. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ein ziemlich ausgeprägtes Lastwechselschlagen beim 86er TU16. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein...empfinde es aber recht heftig. Tripoden sind neu;Motorlager ebenfalls. Was könnte es sein? Danke, Knud.
  10. Nein. Das Problem war daß das normale Fahrlicht nicht mehr funktionierte. Das funktioniert auch nur wenn der Lichtschalter über ein grün/rotes Kabel positive Spannung erhält. Dieses Kabel kommt direkt aus dem Zündanlasschalter und wird normalerweise bestromt bei der ersten Schlüsselschaltung-also noch vor "Zündung ein". Ich habe es jetzt einfach an "Klemme 15" geklemmt-heißt zwar daß das Licht und auch das Radio erst bei der zweiten Schlüßelstellung"Zündung ein" funktioniert-aber damit kann man leben denke ich...
  11. Ok-habe alles hinbekommen mit dem Ausbau-das "Spezialwerkzeug" für die Schaltung beschränkt sich auf einen 5,5mm-Bohrer den man oben gegen Durchfallen ins Getriebe sichert-das funktioniert tadellos zur Getriebe-Arretierung. Ich habe also den Zündanlasschalter bei Saab bestellt-3 Tage Lieferzeit-ok... Dann das absolut nicht nachvollziehbare: Die Saapotheke verlangt 170!!!Euro für das Teil! (Trotz meiner Autohaus-%-regulär annähernd 200,-Euro für Privatkunden). Ein Vergleichsteil koste bei "Uns"(VW) 20 Euro... Ohne mich;habe eine andere Lösung gefunden.
  12. Perfekt-besten Dank.
  13. Ja-danke. Den Zündanlasschalter habe ich bereits als Schuldigen entlarvt.
  14. Das wäre große Klasse!
  15. Das Zündschloß nicht-nur den Anlasschalter der unter dem Schloß/Schließzylinder sitzt.
  16. Also habe das soweit alles freigelegt-nur bekomme ich die Schaltkonsole nicht demontiert oder gedreht wg.der Schaltstange. Hat dsbzgl.jemand eine Idee?
  17. ...geht das in Eigenregie? Der Zündschalter schaltet nicht + auf das grün/rote Kabel-dswg.geht das Fahrlicht nicht.
  18. Wo sitzen denn anfällige Massepunkte?
  19. Moinsen,beim Saab meiner Freundin(97er 900) ist letzte Nacht das Fahrlicht/Abblendlicht ausgefallen.Standlicht funktioniert,hinten geht auch alles;Fernlicht funktioniert bei gezogenem Hebel-Relais schaltet nicht. Normalerweise würde ich auf das Lichtrelais(wo sitzt es?) tippen-allerdings geht das Radio aus wenn man den Lichtschalter betätigt... Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Danke, Knud.
  20. rocket88 hat auf nordman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Hein ist in Norwegen...
  21. rocket88 hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ich bereits erwähnte:Das APC benötigt den korrekten GLD um fehlerfrei arbeiten zu können.Ist er z.B. zu hoch-wird nicht schnell genug zurückgeregelt und der Ladedruck rauscht in den Druckwächter. Ich habe mal irgendwo ne uralte Saab-Wartungsliste gehabt-da war das Überprüfen sogar noch bestandteil der Wartung.
  22. Kann es sein daß wirklich nur ca.2000 gradgeschnauzte 16S verkauft wurden? Ich hatte schon zwei...der dritte kommt jetzt. Wie kann man es im Bedarfsfalle belegen? Danke, Knud.
  23. rocket88 hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann bliebe festzuhalten welches der "ultimative"GLD nun wirklich ist... Ich selbst habe immer >= 0,4 angestrebt und es gab keine Probleme.
  24. rocket88 hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der GLD beim LPT ist eben etwas höher als beim FPT-denn beim Softturbo ist dieses ja auch der maximale bzw.dauerhafte Ladedruck-ohne Regelung. Die APC-Variante benötigt etwas niedrigeren GLD-um fehlerfrei und vor allem agil zu arbeiten.
  25. Ich war letztes Jahr im Dänemarkurlaub damit. Abgesehen davon daß sie uns für Usbeken hielten-kein Problem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.