Alle Beiträge von saabalott
-
brummen
hallo leute! noch ein anliegen: letzte woche fiel mir auf, dass das auto ein leichtes, kaum wahrnehmbares brummen von sich gibt. konnte es nicht näher lokalisieren. nach dem nun eine woche vergangen ist und ein dritter mein auto fuhr, stellte ich am freitag fest, dass dieses geräusch nun deutlich warhnehmbar ist. es tritt ganz deutlich auf bei 60kmh und steigert sich bis 80 bzw 100, wobei dann die übrigen geräusche es schon überlagern. es gibt eigentlich keine merklichen vibrationen am lenkrad, aber man spürt das brummen auch im auto. es ist aber unabhängig vom gasgeben. in rechtskurven ist es deutlich besser bis weg. -- hab die radschrauben nachzuziehen versucht - sitzen fest. reifen wurden anfang mai in werkstätte gewechselt mit wuchten. kann das das radlager sein? bitte um eure fachmännischen meinungen! lg Philipp
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
hey leute! habe nun meinen saab 9-3I seit jänner, wobei damals neues service inkl kühlflü tausch gemacht wurde. nun habe ich bereits vor 1-2monaten kühlföü nachfüllen müssen, und nun zeigt das sid erneut an "kühlflüssigkeit nachfüllen" ist das normal? kann es da eine undichtheit geben? danke für eure hilfe! lg saabalott
-
Kupplung -Geräusch
danke für den tipp! weißt du auch, mit welchen kosten ich ungefähr rechnen muss? einbau kann ich sicher privat besorgen lassen. materialkosten ? arbeitsdauer? ist die reparatur dringend, oder häkt das noch 2-3 Monate durch, ohne mehr schäden, vielleicht sogar an anderen teilen, zu verursachen? nochmals danke!
-
Kupplung -Geräusch
danke für eure antworten. das geräusch, so habe ich das gefühl, kommt von der mitte, eigentlich direkt vom schaltknauf. glaub nicht dass es aus dem innenraum kommt. ich bin in letzte zeit eigentlich immer nur kurze strecken 15-20km am stück gefahren. besonders aufgefallen ist es mir, wenn ich von mir zuhause runter in die stadt fahre. wenn ich dann zb vor einer kurve von 5 in 4 oder 4 in 3 schalte tritt das geräusch auf. tritt jedenfalls nach 5 bis 8 km noch auf - ist er da schon warm? vibration nehme ich beim schaltknauf war, vielleicht auch bei pedal. sie ist auch nur sehr sehr gering. das geräusch tritt nur ganz kurz, genau beim beginn des einkuppelns auf.
-
Kaufberatung 9-3 2.2 TiD S
seit wann gibt es Traktionskontrolle bei baujahren vor 2002?? das war doch damals nicht mal gegen aufpreis erhältlich...
-
Kupplung -Geräusch
Hallo allerseits! ich habe bei meinem 9-3er Bj 2000 bemerkt, dass öfter die Kupplung beim einkuppeln ziemlich leise, leicht und ganz kurz quietscht. das quietschen ist eher nicht hochfrequent sondern eher etwas tiefer. das geräusch tritt vor allem auf, wenn ich vom 5. in den 4., bzw vom 4. in den 3. gang runterschalte. ist vielleicht auch mit minimaler vibration verbunden - bin mir da nicht sicher. habt ihr da einen verdacht bzw ähnliche erfahrungen? gruß saabalott
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
danke für eure bemühungen! hat sich erledigt! wünsche eine schöne woche!
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
kommt drauf an wie man das macht und mit welchem scanner... wenn man das klug angeht ist das ein knopfdruck und ein paar minuten später automatisch erledigt... werd schon eine auftreiben.
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
es müßte ja kein original sein... mir würde eine kopie genügen oder wäre es geradezu perfekt, wenn jemand seine 9-3er Anleitung einscannen und mir mailen (adr per pn) könnte!!! wäre demjenigen echt sehr dankbar! lg
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
HalliHallo allerseits! ich habe einen Saab aus Italien, welcher konsequenterweise mit italienischer Bedienungsanleitung ausgestattet ist. Ich würde eine auf deutsch benötigen, zumindest in Kopie. Kann mir jemand weiterhelfen??!! Saab 9-3, BJ 2000, 2.0t, 154PS Danke und liebe Grüße!
-
Saab 9³ I -- Die ersten 1000 Km abgespult -- Erfahrungsbericht
bin schon gespannt, was ich nach meinen ersten 1.000km zu verkünden habe... habe letzte woche meinen traumsaab http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ly2evpnztpi2 erworben und warte auf lieferung...
-
Raumwunder Saab - Auf nach Norwegen
unglaublich, dass sowas möglich ist! btw: norwegen ist traumhaft!!! plane in 2 jahren auch mal eine skandinavien tour in meinem saab!!!
-
Reparatur-Versicherung
für mich klingt das nicht uninteressant. man braucht halt rechtschutzversicherung damit man die kosten ohne risiko einklagen kann. hat da niemand erfahrung mit so einer versicherung?? @josef_reich: polemisierende antworten sind nicht zweckdienlich. schon klar dass keine restaurierung gezahlt wird, aber immerhin 40% der Reparaturkosten. grüzzi
-
9-3 Limousine 2,0 SE Turbo
ölwechselintervalle... da muss ich ich mich dazuschalten: bin nämlich auch grad am überlegen ob ich einen 9-3er 2.0i t, BJ 2000 mit 154.000km kaufe. bei dem wurden die ölwechsel aber auch nur alle 20.000 oder 22.000, also einmal pro jahr gemacht. gruß. saabalott
-
Saab 9-3
da kommen noch ca 1500 für die typisierung in ö dazu. stammt aus Italy. von daher doch kostspielig...
-
Saab 9-3
vielen dank saabitis für den spitzen beitrag! wie bzw wo find ich die Stehbolzen am Auslaßkrümmer? was kann ich beim sid augenscheinlich sehen, bzw wie kann ich es genauer checken? was meinst du mit audio 1,2,3? wie viel km und jahre macht's der deiner meinung nach noch? dankschön nochmal, gruß saabalott
-
ich bin neu
viel erfolg beim basteln! gruss, saabalott
-
Außenspiegel
dem gibt es nichts hinzuzufügen! allerdings vorsichtig vorgehen, da ein zebrochener spiegel... sollte aber null problemo sein! gruss
-
Felgen vom 9-5 für 9-3 I ?
toll! gruss saabalott
-
Benzingeruch im Auto
das ist natürlich suboptimal... ist natürlich auch nicht das beste für die gesundheit... naja, hauptsache es funzt wieder. gruß, saabalott
-
Saab 9-3
Tach Kollegen! ich weiß es ist der hundertste seiner art, doch habe ich die infos noch nicht anderswo kompakt generieren können, trotzdem ich es ernstlich versuchte. daher bitte ich um gnade und gnadenlose meinungen + infos. folgendes gerät hat mein interesse geweckt. es ist so, dass ich nach einem saab für einen freund umsehe. was haltet ihr von folgendem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vohybfnf4pi2 die kilometerleistung ist mit über 150.000 doch schon recht hoch, wieviel hält der wohl noch aus? das problem mit dem ölschlamm, etc ist wohlbekannt. was gibt es noch zu beachten??? wo sind weitere schwachpunkte? (hab noch keine zusatzinfos vom verkäufer) der preis is auch ziemlich krass hoch, oder? dank schon mal im voraus für eure antworten! gruß!
-
Saab 9-3I 2,2 TiD
das wird wohl am besten sein. schau dich dennoch in D um, der Import nach Ö ist zwar teuer aber wenn du einen guten preis bekommst kommst du vielleicht auf gleich und es gibt mehr angebote!