Alle Beiträge von tom580
-
2.3t,170 PS
Wie gesagt, ich bin zufrieden mit der Leistung, aber auch evtl. offen für etwas mehr:biggrin: Was soll das so ungefähr kosten?
-
3.0 Tid plötzlich in der Kurve ausgegangen
Hallo! Ich kenne mich mit Dieseln nicht so gut aus, aber wenn die leergefahren werden, ist es dann nicht so einfach, die wieder zum laufen bringen, wie beim Benziner. Es muss ziemlich kompliziert entlüftet werden, meisten ein Fall für Werkstatt... Ich würde ADAC anrufen, und mich zum ersten FSH schleppen lassen. Dort können die gucken, ob eventuell nicht etwas schlimmeres passiert ist. Ich drücke mir die Daumen! Ein schönen Sonntag noch! tom
-
2.3t,170 PS
Wieso hält der Turbo bei2.3t nicht so lang, wie bei Aero?
-
2.3t,170 PS
Ich bin schon etwas länger hier, nur habe ich mich bis jetzt versteckt:smile: Danke für die Antworten, ich habe jetzt wieder was gelernt. Ob er lahm ist, oder nicht, ist so ziemlich Geschmacksache, wie ich jetzt gelesen habe. Ich bin zufrieden mit den Fahrleistungen. Er ist vergleichbar mit mein damaligen Opel Senator B 3.0 24V, nur um die 4-5 Liter sparsamer:rolleyes:. Der war eigentlich Opels bester Motor, was danach kam, war eine Katastrophe. In mein Astra Coupé 2.2 Benziner habe ich die Steuerkette bei 90000km:eek: getauscht. Dazu war er auch noch durstig und lahm. Mit meinem Saab bin ich endlich auf dem richtigen Weg!
-
2.3t,170 PS
Hallo! Mich würde mal etwas interessieren. Also Ihr habt mir schon viel geholfen, als ich Probleme mit mein 9-5 hatte. Dafür wirklich 1000x Danke. Einfach durch Lesen versteht man schon viel von der SAAB- Welt:cool: hier, ich bin jeden Tag mal hier, man lernt wirklich immer was dazu. Allerdings lese ich immer etwas von Aero-Modelle, von meinem Auto (Bj ´99, 2.3t, 170 PS) habe ich aber so gut, wie nichts gefunden. Meine Fragen wären dazu: 1. Gab´s eigentlich so wenig davon? Wenn ja, warum? Von der Variante mit 185 PS findet man mehr zum lesen. 2. Gibt´s eigentlich bei der Variante Schwachstellen, was zum Beispiel Aeros nicht haben? 3. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 170 und 185 PS Version? 4. Wieviel Bar Ladedruck habe ich? Ich habe was von 0.3 gehört... 5. Habe ich im Gegensatz zu anderen eine lahme Kiste, mit 170 PS? Ich bin mit den Fahrleistungen zufrieden, ich bin aber auch noch nie stärkere gefahren. Danke für die Antworten, ich bin jetzt schon neugierig:biggrin:
-
Mahlendes Geräusch..2.0t
Hallo! So ist es schwer, irgendwas zu diagnostizieren, bei der Laufleistung könnte es allerdings die Wasserpumpe sein.Meine hat sich bei 165000 verabschiedet:frown: Es war auch ein mahlendes geräusch, ich bin aber noch weitergefahren:rolleyes:, solange, bis mich der ADAC auf der A6 einsammeln musste... Ich vermute, deswegen war paar Monate später auch mein Turbo hinasdf. Also lieber wechseln, bei freie Werkstatt hat es mir 350€ gekostet. Übrigens: Spann und Umlenkrollen in Ordnung? Würde ich dann gleich mitwechseln lassen... Gruss tom
-
Ab und zu blauer Rauch
Du kannst auch hier probieren: http://www.turbolader.net/Katalog/Saab-Turbolader.aspx Ich habe mein Turbo auch dort geholt, neue Lader im Austausch 555€, schneller Service, 1 Jahr Garantie, ich bin bis jetzt zufrieden. Was es für 3.0t kostet, weiss ich auch nicht, einfach anrufen, die nette Dame erklärt dann alles im Telefon. Überholen ist allerdings nicht viel günstiger...
-
Verbrauch, ein leidiges Thema
Haliho! Also mein 9-5, MY99, 2.3t 170PS, viel kurzstrecken, aber mal ab und zu Autobahn und beinahe Rentnerfahrweise kommt auf 8,9 - 9,3 Liter. Auf längere Strecken (z.B.: 3x im Jahr nach Ungarn) mit Tempomat und anständige 140 - 160 km/h um die 8 Liter, letzte mal sogar nur 7,6l, bisher mein persönlicher Rekord... Für 2.0t 15l finde ich ein bisschen viel:eek:
-
9-5 2.0t se Kombi
Beim Scheckheft unbedingt nachschauen, in welchen interwallen Öl gewechselt wurde. Wenn bei alle 20t km, dann hast wahrscheinlich eine Ölwannenreinigung vor dir. Wichtig ist noch, ob der Keilriemen mit allem drum und dran gewechselt wurde...
- 9-5 2.0t se Kombi
-
Motoröl für 9-5
Mein Problem ist nur, mein Lader wird am Dienstag getauscht, wenn ich heute bei Ebay einkaufe, bis Dienstag habe ich nichts davon... Und so einkaufen ist das Zeug ganz schön teuer... NUR deswegen bin ich auf 5W40 gekommen... Und kapiert habe ich´s auch...
-
Motoröl für 9-5
Kollege von mir sagt, es wäre ziemlich egal, ob 0W40 oder 5W40, er ist ja Fachmann, arbeite nich bei Saab, aber wie er erzählt, 5W40 wird auch bei Turbomotoren eingesetzt. Na gut, wenn 0W40 die bessere Wahl ist, dann besorge ich ja...
-
Motoröl für 9-5
Wieviel brauche ich von dem guten Öl? Also auch mit spülung usw. Und nochmals die Frage:smile:: Darf ich auch 5W40 verwenden?
-
Motoröl für 9-5
Also eher 0W40... Und wie sieht´s mit dem Getriebe aus?
-
Motoröl für 9-5
Haliho! Also nächste Woche wird der Lader gewechselt. Ich hätte eigentlich paar Fragen dazu. Kann ich auch 5W30 Öl verwenden, oder muss es unbedingt 0W40 sein? 5W30 ist ja auch vollsynthetisch... Kriegt man diese ganze Dichtungskram und alles eigentlich auch in einem ganz normalen Autoteile - Geschäft, oder muss ich zum meinem FSH fahren? Ich habe mal dran gedacht, Getriebeöl zu wechseln (schalter). Ist es kompliziert zu machen? Braucht man was besonderes dazu, ich meine jetzt Teile oder Spezialöl usw. Ich bedanke mich im voraus, ihr habt mir schon viel geholfen... Gruss von der Bergstrasse! tom
-
Teilenummer
Danke Nightcruiser! Kosten soll er ca. 650€ Brutto, inkl. Altteilpfand. Also am Ende so ca. 530€. Der Lader ist neu, original Garrett, ein Jahr Garantie drauf. Ich denke, ein gutes Angebot...
-
Teilenummer
Hallo! Ich will ein Lader für mein 9-5 MY99, 170PS bestellen. Die Firma (http://www.turbolader.net/Content/Neue-Turbolader.aspx) will von mir Teilenummer wissen, auf Nummer sicher zu gehen. Es soll eine Plakette aufm Lader mit Nummer stehen, ich habe geguckt, nichts ist bei mir drauf. Kann mir jemand helfen? Wäre sehr dankbar... Gruss tom
-
Ab und zu blauer Rauch
Haliho! Da bin ich wieder mit meinem Problem. Letzte Woche hat´s wieder angefangen. Etwas kalt morgens, beim kaltstart kam wieder das blaue Wölkchen. Ich habe auch paar Tage lang beobachtet, es war bei jedem kaltstart so. Vorgestern hatte ich ein längere ca.1000km Autobahnfahrt, und jetzt sehe ich wieder nichts am starten. Als die Tage wieder bisschen wärmer geworden sind, hatte ich allerdings auch kein Rauch. Was mir nur aufgefallen hat, für die letzten 3000km musste ich fast ein Liter Öl nachkippen, das ist ja nicht normal. Ich war auch beim Freundlichen, da wurde gecheckt, ob die Ölwanne nach der Reinigung auch dicht ist. Der gute Mann hat mir gesagt, er hat den Lader gesehen, auch wenn ich kein Rauch feststellen kann, würde er den Lader auf jeden fall tauschen, befor es zum "Desaster" kommt. Was meint ihr, was soll ich jetzt machen? Danke im voraus Gruss tom
-
Lautsprecher Hutablage
Hallo! Ich möchte in mein 9-5 MY 1999, 2.3t SE Limousine zwei Boxen in die dafür vorgesehene Löcher, neben der Hutablage einbauen. Geht es ohne große Aufwand? Sind die Kabel schon verlegt? Weisst jemand evtl. wie groß die sein müssen? Danke! Gruss tom
-
Kaufberatung zu 2000er 9-5 Aero Limousine
Ach ja und noch was... Man kann das Auto von ADAC checken lassen für ca. 70€ (nur für Mitglieder), dadurch kann man schon evtl. Bremsscheiben, Stoßdämpfer, Auspuff uvm. einkalkulieren. Es wird nach versteckte Unfallreparaturen geschaut, so wusste ich Bescheid, dass meins noch nie lackiert oder gespachtelt war. Die Checkliste könnte dadurch auch ein Verhandlungsbasis sein:smile:
-
Kaufberatung zu 2000er 9-5 Aero Limousine
Ich habe zwar kein Aero, 2.3t mit 170PS, aber viel ähnlichkeiten und 160000Km. Bei mir war KW-Sensor fällig (ca.200€), DI-Box defekt (250€ + selbsteinbau ), neue KW-Entlüftung + Ölwannenreinigung beim FSH (ca. 470€), neue Bremsscheiben vorne und Keilriemen gewechselt mit allem drum und dran (ca 600€) und SID II- Reparatur (70€). Wenn man dies alles in Kauf nimmt, kriegt man ein tolles Reiseauto, was nicht an jede Ecke steht, wie Audi, BMW und Co... Man sollt evtl. auf Wasserpumpe und Turbolader achten... Gruss tom
-
Hintere Bremsscheiben
Hallo Leute! Ich will bei meinem 99er 2.3t die hintere bremsscheiben wechseln. Vorne habe ich schon gemacht, nur hinten ist es wegen der handbremse etwas komplizierter. Gibt´s dort etwas, auf dem man achten sollte? Die handbremsbacken will ich gleich mitwechseln. Danke im voraus. Gruss von der Bergstraße:smile:
-
Reifenempfehlung für 9-5er Kombi !?
Ich habe die Größe 215/55 R16 auf meinem 2.3t, habe mir 4 Stück von Nexen N3000 in April geholt. Bis jetzt bin ich super zufrieden, günstig waren die auch, 65 Euro/Stück. Eigentlich unbekannte Marke, zumindest bei uns, bei Amis kommt die Marke wesentlich öfter vor. Made in Korea, die Firma sollte sogar mehr Erfahrung haben, als Hankook oder Kumho. Es ist bei mir nicht "Geiz ist Geil", chinesische Reifen würde ich nie auf die Räder ziehen...
-
Ab und zu blauer Rauch
Ich sage einfach tausend mal danke für eure Hilfe! Jetzt gibt´s folgendes: Wie schon geschrieben, der FSH ( in Bensheim ) hat mir Ölwannereinigung gemacht, neue KW-Entlüftung eingebaut, aufgefüllt mit 0W-40 und jetzt ist der Qualm weg. Ich beobachte jetzt seit zwei Tage beim Kaltstart, nichts. Ladeluftschlauch ist trocken. Ich lasse den Motor immer nachlaufen, selbst dann, wenn ich nur in der Stadt oder auf Landstraße gefahren bin und meine Fahrstil ist sowieso ruhig, beim kalten Motor dreht er nie mehr, als 2000-2200 und auf der AB fahre ich zu 90% bescheidene 150 km/h maximal. Ich gehe also mit der ganze Sache um, wie mit einem rohes Ei. Ich fahre das Auto seit ca. 20000 km, ich kann´s aber nicht wissen, wie man mit dem vor mir umgegangen ist... Also, was soll ich jetzt machen? Weiterfahren oder vorsichtshalber ein neuen Lader besorgen?
-
Ab und zu blauer Rauch
Hallo! Da bin ich wieder. Also gestern war mein Auto beim FSH, es wurde einiges gemacht. Ölwanne und Ölsieb wurde gereinigt, es war alles ganz schön verdreckt, also höchste Zeit gewesen. Kw- Entlüftung ebenfalls gemacht, Turbolader wurde gecheckt, man hat leichte Ölspuren gefunden, laut Fachmann (scheint sich sehr gut mit Saab auszukennen), Anfang der Ende. Er hat mir gesagt, dass man bei dieser Laufleistung (165000) schon mit einem Ladertausch rechnen soll. Ich bin jetzt auf der Suche, bei weiterem werde ich wieder berichten...