Zum Inhalt springen

Coleo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich wollte mich nur kurz melden und mitteilen, dass wir letztlich den Wagen doch an den Verkäufer zurück gegeben haben. Wir haben nämlich von der direkten Vorbesitzerin, die wir endlich ausfindig machen konnten, erfahren, dass der Wagen bereits im Sommer diesen Jahres mit der gleichen Problematik an den Händler, der angeblich keiner ist, verkauft wurden ist. Mit diesem Wissen konnte er nicht anders, als wie den Wagen zurück nehmen, denn die Vorbesitzerin hat uns versichert, bei Gericht dann auszusagen. Schade um das Auto, ich hätte ihn gerne behalten, aber, es wäre sicherlich eine hohe Summe geworden, ihn wieder flott zu bekommen. Danke euch allen noch einmal für die Hilfe und es war ganz bestimmt nicht mein letzter Saab, den ich gefahren habe. Grüße Coleo
  2. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Zu meiner Verteidigung: Als ich mit ihm Tempo 200 auf der Autobahn gefahren bin, hab ich ihn geholt und wußte von der Problematik des Wagens nichts. Im Moment fahre ich ihn täglich ca. 20 Kilometer und nur untertourig, weil ich die Kinder in den Kindergarten bringen muß und sie dort auch wieder abholen. Sorry, wenn das jetzt so rüberkam, als ob ich ein Auto mit einem ZKD-Schaden über die Autobahn jage! Grüße Coleo
  3. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich nicht sagen, welche Dichtung er da gewechselt hat. Hab ich auch nicht nachgefragt. Grüße Coleo
  4. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Weil ich es muß. Bin hier auf dem Dorf aufs Auto angewiesen. Und da ich das Geld momentan nicht für eine Reparatur in der Werkstatt habe, muß ich warten, bis mein freiwilliger Helfer die Zeit hat, die ZKD zu machen. Bis dahin muß ich den Wagen so fahren, obwohl ich weiß, dass es nicht gut ist. Grüße Coleo
  5. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, die ZKD hat oberste Priorität, das stimmt und das wird nun auch schleunigst gemacht. Was dabei rauskommt, werde ich berichten, ich hoffe, nur Gutes:smile: Grüße Coleo
  6. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich glaube, bei meinen ständigen Fragen wachsen euch wohl bald allen graue Haare:biggrin:. Schön, dass ihr die Geduld aufbringt:smile: Das ich kein TCS habe, beruhigt mich erst einmal, darüber hab ich schon ne Menge nicht so guter Sachen gelesen! Das mit dem strammen Gaspedal hatte ich heute erstmalig und auch nur für die 6 km, dann war es weg und es trat auch danach nicht mehr auf. Eine störende Fußmatte war auch mein erster Gedanke, aber die war nicht die Ursache. Das ist ja die Sache, der Wagen läuft 1 A. Egal, ob ich am Berg abbremsen muss, weil einer glaubt, schnell mal rauszuziehen, ich bekomme sofort wieder Geschwindigkeit. Ich kann über die Fahrweise meines Dicken nicht im Geringsten meckern. Wenn da nicht das Qualmen wäre und die doofe Radiator Level, ich würde denken, mit dem Wagen ist alles okay. Auch heute morgen mit dem Gaspedal, da hat er normal das Gas angenommen, ich brauchte nur mehr Kraft. Dachte schon, vielleicht ist es eingefroren und muß erst auftauen:biggrin: Die Turboanzeige gibt übrigens keinen Mucks von sich. Sie steht immer kurz vor gelb, hat sich noch nie bewegt. Es kann aber nur die Anzeige kaputt sein, denn der Wagen hat ordentlich Schub und sobald der die Bahn auch nur riecht, ist er nicht mehr zu halten. Wenn der Turbo selbst kaputt wäre, hätte man bei Tempo 200 gesichert nicht mehr Luft unterm Gaspedal. Außerdem läuft er sehr ruhig, egal, wie schnell ich mit ihm unterwegs bin. Dann hab ich ein echtes 92er Modell, da ich N drinnen habe. Ist wohl nur das falsche Handbuch. Grüße Coleo
  7. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, es ist ein 92 Modell hat aber das Handbuch bei vom Saab 9000 M 1993. Unten steht dann kleingedruckt: Saab Automobile AB 1992. Irgendwie soll ja das Modell 1993 bißchen anders sein als wie das reine Modell 92. Die Sicherung für Day running lights ist drinnen, werde sie dann rausmachen - danke. Im Sicherungskasten ist die Nummer 15 5A electric Throttles unbesetzt. Hat das was zu sagen? Und die Nummer 31 ist auch nicht besetzt. Grüße Coleo
  8. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Danke euch erst mal, dass ihr euch weiterhin um meinen Dicken mitkümmert. Ohne euch hätte ich eh schon längst das Handtuch geworfen. Nu weiß ich jetzt gar nicht, ob ich überhaupt TCS habe, weil ich das TCS mit dem APC (neben Turbo) verwechselt habe:eek:. In meinem Handbuch, liegt gerade vor mir, steht zwar, was diese TCS Lampe, wenn sie leuchtet, aussagt, aber sowas hat bei mir noch nie geleuchtet. Für TCS gibt es doch auch einen Knopf, den man drücken kann, wenn man sich festgefahren hat, so einen hab ich nicht. Also dann wohl doch kein TCS. Wenn ich die Zündung anstelle leuchtet folgendes: Antilock (geht dann gleich wieder aus), Batterie (leuchtet solange, bis ich starte), Heckscheibenheizung, weil sich gleich die Klima mit anschaltet, wenn ich die Zündung drehe, im Piktrogramm leuchtet neben diesen Rückleuchten, die sofort nachdem ich die Bremse betätige, ausgehen und dann so nen Ölkännchen, das aber sofort nach dem Starten ausgeht und auch sonst nicht während der Fahrt leuchtet, dann noch die SRS Warnlampe, die entweder dauerhaft leuchtet oder buchstabenweise vor sich hinblinkt. Dann ist mir noch was komisches mit meiner Tankanzeige aufgefallen. Gestern fahr ich los, hab 20 Liter drinnen laut Anzeige und kann damit noch, ebenfalls laut Anzeige, 171 Kilometer fahren. Stell das Auto nach 16 Kilometern ab, fahr dann wieder los, nur noch 10 Liter und ich kann nur noch 88 Kilometer fahren, erneuter Stopp, ich fahr los, wieder knapp auf 20 Litern und Anzeige, ich könne noch 169 Kilometer fahren. Da ich gestern dann nicht mehr gefahren bin und heute auch nur 20 Kilometer, versteh ich jetzt nicht, warum eben, als ich die Leuchten kontrolliert habe, das Tanksymbol leuchtet und ich keine 10 Liter mehr im Auto haben soll. Als ich ihn heute abgestellt habe, lag die Tankanzeige noch fast bei 20 Litern und die Anzeige zeigte, ich könne noch 158 Kilometer fahren. Offensichtlich hat der Wagen nen Riesenproblem mit der gesamten Elektrik. Grüße Coleo
  9. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Eine Kontrollleuchte ging nicht an. Kommt man leicht an diese Birne ran, dass ich mal nachschauen kann, ob da überhaupt eine drinnen ist? Mittlererweile glaub ich echt, an diesem Wagen wurde jede Menge gepfuscht:redface: Ich hab z.B. ein zwei lila Kabel auf der Fahrerseite raushängen, von denen Niemand weiß, wohin die führen, für was die gut sind. Die Beleuchtung im Innenraum am Rückspiegel, die angehen soll, wenn man die Türe öffnet und dann wieder ausgeht, wenn die Türen zu sind, funktioniert nicht. Sie leuchtet auch auf 1 im Dauerbetrieb (Wagen hat keine Ausschaltverzögerung), die Nebelschlußleuchte ist ohne Funktion (Birne wurde gewechselt), die Mittelkonsolenbeleuchtung geht nicht und auch hier lag es nicht an der Birne, wenn ich den Wagen starte oder nur die Zündung drehe, gehen sofort die Front- und Rückscheinwerfer an, obwohl die eigentlich ausgeschaltet sind, ausmachen kann ich die also überhaupt nicht manuell, die gehen nur aus, wenn ich den Wagen ausstelle, im Piktogramm zeigt er mir jetzt beim Starten immer zwei Rückleuchten oder Bremsleuchten an, die nur ausgehen, wenn ich die Bremse kurz betätige, die Zentralverriegelung funktioniert genau umgekehrt und zwar ist entriegeln verriegeln und verriegeln entriegeln. Der Tankdeckel wird überhaupt nicht angesprochen, die Scheiben beschlagen ständig, egal, ob ich den Wagen auf Klima laufen lasse, auf Ecco stelle und manuelle Einstellungen vornehme oder ob ich auf gar nichts stelle und nur manuelle Einstellungen vornehme, die Heckscheibenheizung funktioniert so gut wie gar nicht, obwohl er mir anzeigt, dass sie in Betrieb ist. Die Funktion ist jedoch irgendwie eingeschränkt, weil die Heckscheibe nie wirklich so ist, wie man sie benötigt, immer ein Streifen frei, einer zu usw. Tolle Sicht nach hinten:redface:. Der User, der mir einen baugleichen Kühler mitbrachte für den Saab (also einen Kühler der auch mal in einem Saab, der mein Modell war, verbaut war) , mußte feststellen, dass exakt dieser Kühler zu groß ist für mein Auto. Mein Kühler ist kleiner, also passte der mitgebrachte Kühler nicht rein und er hat deshalb in den alten Kühler, der noch nicht mal schlecht aussah, neue Dichtungen reingemacht. Im alten Kühler war in den Abläufen Rostwasser:frown:, der dicke Kühlerschlauch wurde, laut dem User, schon mal abgeschnitten und ist jetzt relativ kurz, müßte also länger sein. Zudem ist dieser Schlauch nicht im mindesten flexibel, sondern hart wie nen Brett. Am Motorblock kam am Sonntag Wasser raus, die Ursache dafür waren zwei komplett lockere Schrauben. Gestern nebelte er am Bahnübergang auf einmal gelblich und das in ordentlicher Menge, es war mehr als peinlich. Langsam glaube ich, um ihn wieder herzurichten, müßte er erst einmal zerlegt und neu zusammen gebaut zu werden. Grüße Coleo
  10. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, TCS hat der Wagen. Hab schon gelesen, dass dies öfters für Probleme sorgen soll:mad:. Wie krieg ich das zuverlässig raus, ob das auch noch kaputt ist? Gibt es da ne Anzeige für oder so? Die Schwergängigkeit vom Gaspedal hielt so für ca. 6 km an, dann ging es wieder normal. Grüße Coleo
  11. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Carmen, ich geb mir Mühe, nicht aufzugeben. Heute morgen will ich die Scheibenwischanlage betätigen, es kommt nichts. Geguckt, alles weg, dabei gestern mittag aufgefüllt. Lampe, das Wischwasser fehlt, war auch nicht an. Kipp rein und es läuft sofort wieder weg, wo raus, war nicht ersichtlich, es bildete sich unten nur ne Riesenpfütze. Mußte dann so fahren, hab dabei das Wischwasser vernebelt aus dem Motorraum:redface:, wer weiß, was die Leute bei dem Anblick gedacht haben. Zwischendurch roch es im Fahrererraum dann mal so ziemlich nach Abgas und dann nach Ozon und auf dem Rückweg nach Scheibenwischmittel. Das Gaspedal war heute morgen unheimlich schwergängig, so als hätte ich nen Widerstand. Hab ich noch nie gehabt bei ihm:confused:. Danke fürs Mutmachen. Viele Grüße Coleo
  12. Coleo hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Info. Dann werd ich es einfach mal ganz frech dreist probieren mit der Herstellerbescheinigung, wo nur die ABE vermerkt ist. Mehr, als dass die dann auch "nein" sagen, kann mir ja nicht passieren und wenn es klappt, umso besser:smile: Grüße Coleo
  13. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, da hast Du vollkommen recht. Wir mußten ja nicht mal hin, er kam sogar zu uns und so wirklich um die Ecke wohnt er auch nicht. Soviel Hilfsbereitschaft echt, da zieht man wirklich den Hut. Grüße Coleo
  14. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, so sehe ich das auch. Das zu überprüfen und zu reparieren ist er in jedem Fall wert. Er wäre auch noch viel mehr wert, meine Meinung, aber leider übersteigt mehr unser Budget:mad: Grüße Coleo
  15. Coleo hat auf Coleo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin seit 29.11.08 erstmalig im Besitz eines Saab. Es ist ein 9000er CS Turbo 2.3 und Baujahr 1992. Vom Fahrgefühl her das beste Auto, was ich bisher hatte!!!! Allerdings ist meine Freude recht getrübt, der Saab hat Probleme. Zunächst hoffte ich, es ist nur der undichte Kühler, der ihn hinten zum Qualmen bringt, aber nun ist es doch die ZKD. Ölwechsel und neue Kerzen haben wir ihm auch schon spendiert, damit springt er wieder ordentlich an und läuft auch rund. Sollte es letztlich mehr sein, als wie nur ZKD und Kopf planen, muß er leider wieder weg, was mich persönlich unheimlich traurig macht. Aber noch mehr größere Sachen sind finanziell leider nicht drinnen. Ich hoffe, ich bekomme, wenn meiner weg muß, wieder einen Saab, der in der Anschaffung nicht zu teuer ist, dafür aber nicht gleich mit allen vier Rädern in meinen Geldbeutel steigt:biggrin:. Grüße Coleo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.