Alle Beiträge von 9hoch5del
-
Klopfen beim 2.3t Automatik BJ 98 Getriebe?
Ja, das hatten die nochmal nachgesehen, daran dürfte es nicht liegen.
-
Klopfen beim 2.3t Automatik BJ 98 Getriebe?
Hallo, nachdem ich nun für viel Geld die Kurbelwelle hab richten lassen, neue Lager und Ketten verbaut wurden, nach 3 tkm ein neues Geräusch:confused: Ist ein Automatik, und im unteren Drehzahlbereich, bis ca.2500 hört man ein dumpfes Klopfen. Es beginnt schon, wenn während der Fahrt vom Gas geht und dann langsam wieder aufs Pedal drückt, dass das Klopfen einsetzt. Der nette Saab Mechaniker (selber auch 9-5 Fahrer) sagte, das macht seiner auch, er vermutet Getriebe, weiss es aber nicht genau......naja, daher mal hier die Frage, ob das jemand kennt, bzw. ob man doch tätig werden sollte. Der Wagen hat 204.000 gelaufen. Danke+Gruß Stephan
-
zuviel Last für Getriebe in Steigung?
Öl ist okay Ölstand habe ich kontrolliert, is genug. Eine Anfrage bei der Werkstatt ergab die Aussage, dass es wohl doch altersbedingt zu irgendeiner Beeinträchtigung im Getriebe gekommen ist. Gibt Fälle, bei denen der Rückwärtsgang dann irgendwann ganz weg war. Also fahr ich mal weiter und warts ab:frown:
-
zuviel Last für Getriebe in Steigung?
Hi, danke für den Tipp, dort ist aber kein Öl ausgetreten. Kann auch sonst keine Ölspuren mehr entdecken. Was bleibt ist das Vibrieren wenn ich Fahrstufe R einlegen. Dieses Vibrieren bleibt dann auch bis ich ganz von der Bremse gegangen bin und er frei rollt. Dieses Vibrieren war vorher nicht. Was könnte das sein?
-
zuviel Last für Getriebe in Steigung?
Hatte soeben folgendes Erlebnis mit meinem 9-5er (98er): Ich war in einer Tiefgarageneinfahrt gezwungen wieder ein Stück rückwärts zu fahren, bergauf. Der Wagen war mit 3 Personen besetzt, also nicht leer. Von D schaltete ich auf R, ging von der Bremse, der Wagen stand (in R, wegen der Steigung) ich hab vorsichtig Gas gegegen. Vorher stand ich auch schon 2 Min in diesem Gefälle. Bei dieser Aktion muss Öl ausgetreten sein und ich vermute es ist Getriebeöl. Zuhause ist auch kein Ölverlust mehr feststellbar. Aber seitdem habe ich beim rückwärts fahren ein deutlich spürbares Vibrieren, sowohl wenn in in Pos R stehe(Bremse) und auch beim Rollen. Das war vorher nicht. Kann bei dieser Aktion irgendwas passiert sein, dass z.B. durch die Steigung das Getriebeöl irgendwo austritt? Hoffe, das ist einigermassen verständlich geschrieben:smile: Vielleicht weiß ja jemand Rat, bevor ich in die Werkstatt fahre und die teuer nach irgendwas suchen:eek: Beste Grüße, Stephan