Zum Inhalt springen

ohs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ohs

  1. ohs hat auf Neocortex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viel Spass mit Deinem Saab...Cooles Auto Viele Grüße aus dem Remstal Henning
  2. ohs hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Befürchte ich leider auch...hab Verkäufer mal angeschrieben+auf Mailbox gesprochen, da ich das Radio übernehmen würde(natürlich mit Erlaubnis von otari)...aber leider schweigen im Wald. Hab auf einer schwedichen Page diverse Radios gefunden und mein schwedischer Arbeitskollege fragt da mal an(wenn auch mit freundlichen murren...denn er ist Volvo-Freund...und die Volvo Jungs stehen da so zu Saab wie VW-ler hier zu Opel). Henning
  3. ohs hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming, sorry, wenn ich die Verwirrung komplett gemacht hab und fasse mal zusammen, wass ich verstehe(jetzt, nachdem ich auch nochmal ins Bordbuch geschaut habe): - das oben gezeigte Radio stammt aus einem 93/I...also mein Zukünftiges:tongue:....sorry, lt. Bordbuch passt es bei mir - es hat nichts mit SID 1, 2 oder 3 zu tun, denn ich habe in meinem 93er lt. Bordbuch ein SID 1, ein bernsteinfarbenes - egal welches SID otari hat...er braucht das andere von Dir beschriebene. -> Interssehalber hab ich aber doch eine Frage, auch wenn es otari betrifft: Wenn er in seinem 902 ein 902er-SID 1 hat, passt dann auch das von Dir beschriebene Radio...oder braucht er dann auch ein 902er-SID 2 Also Sorry nochmal...aber immerhin hab ich die Suche benutzt:rolleyes:(für den Link) Und danke für Deinen Link...aber ich denke uns reicht das 93/I-SID...solange das Radio funktioniert. Schönen Abend noch Henning
  4. ohs hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist ja Zufall, ich hatte das Radio auch in der Bucht gesehen. Hatte überlegt, es für den 93/I meiner Tochter und mir einzubauen, da bei uns so ein hässlich-lommliges LG-MP3 teil in Silber steckt. Wir hatten gezögert, weil wir eigentlich ein CD-Radio haben wollten. Aber der Preis in der Bucht hörte sich sehr verlockend an. Wir waren dann nur unsicher bzgl. Code und schwupps...weg wars. Allerdings bin ich jetzt auch sicher mit SID 1, 2, 3...unser 93 wurde wohl Ende 99 zusammengeschmiedet und 3/2000 zugelassen. Ich hoffe man kann aus dem Bordbuch ersehen, welches Radio man braucht...ich meine aber es ist das oben gezeigte abgebildet. Und wenn man danach geht: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.saabworkshop.com/workshop/images/sid/sid1.jpg&imgrefurl=http://www.saabworkshop.com/index.php%3Fpage%3Dworkshop%26article_id%3D2&h=101&w=241&sz=6&hl=de&start=147&tbnid=bfEHUOcX0p9eKM:&tbnh=46&tbnw=110&prev=/images%3Fq%3Dsid%2Bsaab%2B1%26start%3D144%26gbv%3D2%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26sa%3DN ...bin ich mir nicht so sicher was ich wirklich hab...ausser Digitaluhr und Bernsteinfarbene Pixel Sorry, für den stümperhaft eingefügten Link...anders kann ichs net. Wenn das Radio ordentlich vom Vorbesitzer geschieden worden ist, bei mir passt und Du es nicht verwenden kannst, kannste ja mal ne PN senden. Könnte mir vorstellen, dass wir handelseinig werden. Ansonsten viel Erfolg Henning
  5. Ja, genau, wenn mann die Kupplung antippt ist es weg aber es gibt noch mehr Symptome: - das Problem tritt nicht immer auf - je niedrigtouriger man fährt desto weniger tritt das Problem auf, d.h. wenn man bis 2000 Touren schaltet ist quasi Ruhe - wenn mann bei höherer Drehzahl schaltet tritt es verstärkt auf(vielleicht logisch, da ja Drehzahl höher) - ist ist nicht permanent, sondern ca. 5 Sekunden - es verschwindet, wenn man die Kupplung tritt, oder wieder ein wenig Gas gibt(verschwindet beim Lastwechsel)...je weniger "Drehzalschub", desto so weniger tritt das Geräusch auf, oder verschwindet - es tritt auch auf, wenn mann z.B. beschleunigt und dann vom Gas geht, der Motor quasi im Schubbetrieb ist(es ist mir nicht wirklich aufgefallen, ob es auch beim beschleunigen selbst auftritt, da es da vielleicht vom Motorgeräusch überlagert ist) - wenn der Saab kalt ist tritt es nicht auf(liegt aber auch daran, dass ich einen kalten Motor nicht mit Drehzahl quäle, habs aber 1x probiert, da war es nicht) - es tritt niemals auf, wenn man normal-konstant fährt - vielleicht hat es damit nichts zu tun aber dennoch erwähnenswert: Die Gänge lassen sich normal schalten, wenn mann aber längere Zeit(einige Minuten) in einem Gang gefahren ist, kann es sein, dass die Gänge schwer rausgehen-der nächste sich aber normal wieder schalten lässt. Wenn man die Gänge normal durchschaltet hoch oder runter, geht alles butterweich. So nun geht das Rätselraten in die nächste Runde:rolleyes: Ein Bekanter meinte, eventuell würde das Umölen des Getriebes was bringen. Bin mal gespannt, zu welcher Diagnose der freundliche Saab-Schrauber kommt. Vor Weihnachten, tippet er wie gesagt auf verschlissenen Getriebelager, meinte aber, das das bei 138.000km eher ungewöhnlich wäre(die 138.000km sind aber glaubhaft, an Hand des lückenlosen Serviceheftes). Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir der Saab als Alltagsauto wirklich gut gefällt und auch bei zügiger Fahrt eine sehr guten Eindruck macht....naja...und Probleme sind letztendlich auch nur "Lösungen in Arbeitskleidung" Henning
  6. Danke für die Hilfe. Die Heckklappe war nur ein Einstellungsproblem des Schlosses und das Saab Zentrum hat mir einen Temperaturgeber zugesendet. Nur das komisch leise rotierend, schleifende Geräusch ist gelegentlich da, kurz nachdem man eingekuppelt hat. Scheint aber(hoffentlich) kein akutes=teures Problem zu sein. Aber hier wird sich wohl mal der freundliche Meisterbetrieb aus Ludwigsburg befassen müssen. Henning Ansonsten Allen noch eine schöne Weihnacht.
  7. nee, mangels Klima, kanns der Klimakompressor nicht sein. Der in der Hilfeliste genannte Meister aus LB sagte(Ferndiagnose) Temperaturfühler und Schloss kein Problem, das Geräusch würde eventuell auf Getriebelager deuten, war aber erstaunt, dass der Fehler schon bei 130.000 auftritt. Hört sich aber in jedem Fall teuer an. Naja...schauen wir mal. Leider hat er keine Zeit es vor Freitag zu machen...und wir wollten an die Ostsee mit dem Saab...aber ohne gescheit schliessenden Kofferraum, ist das doof. Ansonsten lieben wir unser Schätzen weiterhin...denn zwischen dem Alltagsallerlei ist es echt cool. Henning
  8. So ...nun ist es an der Zeit die Wissenden hier im Forum zu quälen:rolleyes: Wir haben mit unserem Schätzchen 3 Probleme: 1. Die Anzeige der Wassertemperatur fällt zum Teil plötzlich auf 0...dann ist sie u.a. mit Night Panel auch beleuchtet...wenn sie normal anzeigt, ist das Night Panel auch bei Wasser uns Sprit dunkel... -> Nach Forensuche denke ich, dass der Temperaturregler getauscht werden muss und dann alles o.k. ist 2. Die Heckklappe hatte nur noch in der ersten rastung geschlossen. Mein Schrauber vor Ort hat es zwar so hingekrigt, dass sie jetzt zu geht und ist, aber die Anzeige im Armaturenbrett ist immer noch an...und beim anfahren versucht ein Mechanismus irgendwas zu schliessen. -> Hab das Problem im Forum so nicht gefunden, hat einer einen Rat ausser zum saabkundigen Schrauber zu fahren 3. Macht mir am meisten Sorgen: Wenn der Motor im Schub Läuft hat man speziell im 3., 4. und zum Teil im 5. Gang ein seltsames nicht lautes. irgendwie "rotierendes" schleifendes Geräusch, welches man im Kupplungspedal irgendwie auch fühlen kann...wenn die Kupplung getreten wird ist das Geräusch weg. Genauso wenn man Gas gibt und der Motor unter Last läuft, dann ist es auch weg. -> Hat einer eine Idee was das sein könnte Und wir werden wohl nicht darum rum kommen mal die freundlichen Saab-Werkstätten in Ludwigsburg zu testen. Ich hoffe aber, dass es nicht so schlimm ist(hoff...), denn vor Übergabe wurde vom Saab-Zentrum Krefeld ein kompletter Service gemacht...aber wer weis...Bei einem größeren Problem müsste ich dann wohl nach Krefeld...aber vielleicht lässt sich das vermeiden. Viele Grüße Henning
  9. ohs hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Saab 9², ja genau, der aus Krefeld ist das. Das Angebot war ganz gut und was will man mehr: eine fast einzigartiges Auto in einer einzigartigen Farbe. Das Auto war vorher auf zwei Herren älteren Semesters zugelassen...aber den Alterdurchschnitt macht meine Tochter jetzt wett... Ansonsten kann ich nur bei Dir sagen, schönes Cabrio, schöner Kombi,, coole Bilder Henning
  10. ohs hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    He, he, he dann können wir ja irgendwann zum Schaulaufen antreten, Du mit dem weissen 5 Türer, wir mit dem Coupe...fehlt nur noch ein weisses Cabrio... Ja, für mich war ein Saab immer dunkel, aber in weiss sieht er wirklich ganz cool aus...wir hatten noch einen dunklen im Visier, aber meine Tochter hat sich mit weiss durchgesetzt...sie wird ihn ja auch meist fahren(und hat mir fest versprochen auch keinen "Hallo Kitty"-Aufkleber:eek: drauf zu kleben). Bis bald Henning
  11. ohs hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für Eure Grüße. Wir haben uns sehr gefreut. Unser Sabbi ist wohl Basisaustattung, ohne Klima, aber mit Schiebedach. Im Sommer werden wir wohl andere Felgen montieren(er schaut schon etwas "schmalfüssig" aus), aber sonst möchte meine Tochter ihn weitestgehend im Original erhalten und mit ihm zusammen alt werden. Die Bilder sind die Anzeigenbilder vom Händler...eventuell machen wir nochmal andere, z.B. von der Seite, die, wie wir finden, die absolute Sahneseite des Saabs ist. Das Radio ist "asselig", wir suchen noch ein originales(hab eine schwediche Seite gefunden wo es etliche gibt) oder vielleicht ein anderes im Stil der Zeit was im Armaturenbrett gescheit ausschaut. Viele Grüße Henning @frieliwa Der Rems-Murr Kreis liegt unmittelbar östlich von Stuttgart
  12. ohs hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Tochter und ich haben einen "neues" Auto. Wir freuen uns, dass wir mit unserem weißen 93/I 2,0i Coupe; 3/2000; 138.000km die Forengemeinschaft bereichern können. Wir haben das Auto am Samstag in Krefeld abgeholt. Vor allem meine Tochter ist ein echter Saab-Fan und freut sich riesig stilvoll unterwegs zu sein. Wir wünschen allen eine unfallfreie und sorgenfreie Fahrt Maria und Henning

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.