Zum Inhalt springen

SAAB 9-3 Diesel Power

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB 9-3 Diesel Power

  1. Hallo Frosch!! Bei mir waren es ca 95.000 km als die Kupplung durchrutschte. Meistens war es als es kalt war. Dann habe ich mir gedacht ich lasse sie mal wechseln, nicht dass es den Schwung auch noch erwischt. Denkste! Als ich mein Auto wieder bekam stand das Lenkrad schief und der Ladeluftkühler war defekt. Na ganz toll:mad:. Seit dem hakt zeitweise die Schaltung ein wenig. Vor ca 3 Wochen habe ich ihn vermessen lassen. Letzte Woche Sommerreifen aufgezogen und die Werte stimmen vermutlich wieder nicht da das Lenkrad wieder schief steht. Naja am Do. ist dann der nächste Termin beim Vermesser. Nun gehöre ich auch zu dem Club der es nicht bis 100.000 km geschafft hat:biggrin:. Und vielleicht auch zum Club der "Montagsproduktion"!! Grüße aus dem sonnigen München Robert
  2. Hallo Saabianer! Nach einem Kupplungstausch meines 9-3 bj 2004 2,2TID stand die Lenkung nach rechts schief. Ich ließ Ihn Vermessen und siehe da die Vorderachswerte waren alle falsch. Richtig eingestellt und nun war es wieder gerade. Als ich letzte Woche meine Sommerreifen aufgezogen habe (215/55R16) war die Lenkung nach links schief?????? Warum auch immer. Danach habe ich meine 2 nagelneuen Reifen von hinten nach vorne gesteckt. Jetzt steht das Lenkrad wieder nach rechts schief?? Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Hat jemand vielleicht eine Idee??? Ps. Morgen werde ich alle Schrauben an der Vorderachse und am Lenkgetriebe kontrollieren. Danke und Grüße aus München!! Robert
  3. Hallo Saabgemeinde! Ich bin auf der suche nach einem neuen Flexrohr für meinen 9-3 Bj. 2004 2,2 TID. Weiß jemand von Euch wo ich eins herbekommen könnte? Internet oder so? Vielen Dank schon mal im vorraus für Eure Hilfe!!! Grüße aus München!!! Robert
  4. Vielen dank für deinen Tipp!!! Grüße aus München!! Robert!
  5. Hallo huetj1! Der Meister meinte nur bei dem persönlichen Gespräch, dass er vermutet bzw davon ausgeht, dass der Lader defekt sei. Sie hatten es gar nicht direkt nötig noch mal in den Fehlerspeicher zu schauen. Ich habe ihm einen Fehlercode gezeigt, den der Abgastester mir gegeben hat aber er meinte das das mit großer Warscheinlichkeit der Lader ist der keinen Ladedruck mehr aufbaut. Naja ich hab halt dann nochmal die Unterdruckversorgung des Laders überprüft (Unterdruck war da) dann 3-4 mal das Gestänge reingedrückt und schon ging er wieder. Demnächst werde ich das ganze noch fetten und dann müsste eigentlich wieder alles OK sein. Die Preise bei Saab sind nämlich ziemlich enorm hoch. Der Lader kostet 1000€ der Ladelüftkühler 800€ und die Kupplung 900€. Richtig heftig!! Gut dass es Auktionshäuser gibt wo ich den Ladeluftkühler für 230€ bekommen habe! Grüße Robert! Ps: Falls jemand, dass selbe Problem mit dem Lader hat kann er mich gerne kontaktieren ich werde dann ein paar Bilder schicken wie man das Gestänge reparieren kann. Natürlich kann ich es euch nicht versprechen dass es dann geht denn wenn der Lader total hinüber ist bringt das auch nichts mehr.
  6. Hi Leute! Habe mir noch mal den Lader angeschaut und feststellen müssen, dass der Unterdruck für meinen Lader da ist. Danach habe ich das Gestänge vom Turbo rein gedrückt. Siehe da jetzt geht er wieder. Letzendlich war nur dass Gestänge vom Lader fest. Kommt auch bei anderen Autos ab und zu vor. (Große Bayerische Automarke). Jetzt werde ich das Gestänge noch fetten und dann müsste alles wieder gut sein. Vielen Dank Robert aus München!
  7. Hallo Saabgemeinde! Bei meinem Saab 9-3 2,2 Tid hat sich der Ladeluftkühler aufgebläht und hatte keine Leistung mehr. Jetzt als ich den neuen Kühler eingebaut habe, habe ich immer noch keine Leistung. Der FSH meinte dass der Lader defekt wäre. Hattet Ihr auch schon mal so eine Erfahrung? Vielleicht weiß ja jemand wo es einen günstigen her gibt? Ebay war ich schon. Achja der Kilometerstand sind genau 95516km. Danke für Eure Antworten. Grüße aus München!! Robert
  8. Hallo! Vielen Dank für Deine Hilfe!! Grüße aus München!
  9. Hallo Saabgemeinde! Ich bräuchte bei meinem 9-3 2,2 Tid Bj. 2004 neue Bremsscheiben vorne. Die Frage wäre jetzt welche ich einbauen muss. Die für 15 Zoll oder 16 Zoll? Das Fahrzeug wurde mit 16 Zoll Felgen ausgeliefert. Die hinteren Scheiben habe ich schon ers. und es handelt sich hierbei um nicht belüftete Bremsscheiben. Ich glaube daher, dass es sich um eine 15 Zoll Bremsanlage handelt oder? Bitte um Eure Hilfe!! Danke schon mal im voraus!! Grüße Robert:smile:
  10. Hi leute! Bei mir hat es nach einem Werkstattaufenthalt zum wechseln der Kupplung den Ladeluftkühler aufgebläht. Somit hab ich jetzt nur noch gefühlte 50 Diesel PS:mad:. Der Ladedruck haut einfach ab und ich darf laut Werkstatt 800€ bezahlen.Kam es schon öfter vor, dass es die Kühler aufbläht? Gut dass es das Internet gibt und somit gab es einen günstigeren. Falls einer die selben Probleme hat kann man mir gerne eine Email schreiben. Grüße aus München! Robert
  11. Hallo Adrian900-I Klick den kleinen Pfeil rechts neben Forum durchsuchen an und gib Abgasrückführung ein. Dann erscheinen ein paar Themen. Nimm gleich das erste, dass betrifft den 2,2TID. Ich habe auch einen 9-3II 2,2TID und bei mir ging das Lämpchen auch schon ein paar mal an. Ich habe einfach den Fehlerspeicher gelöscht und dann war wieder alles gut. Vielleicht gehts bei dir ja auch. Grüße aus München Robert!!
  12. Hallo Bondtoys.de! Erstmal danke für die Info! Die Frage wäre wie ha es Kenny69126 geschafft eine subwoofer einzubauen? Irgendwie muss es doch gehen einen besseren Bass aus der Anlage rauszuholen ohne zum FSH zu fahren dort ca. 600€ zu lassen und dann wieder nach hause zu fahren oder? Meine absicht wäre es ja gewesen mehr Bumms aus der Anlage zu holen. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit das Lichtwellensystem umzuwandeln, so dass es auf die gängigen Geräte passt?
  13. Hallo! Hallo ThePraetor danke für die Info mit dem Subwoofer! Ich hab mich mal so umgehört und schon von einem Subwoofer mit Endstufe unterm Sitz gehört. Den kann man anscheinend einfach unterm Sitz einbauen und danach hat man einen besseren Bass wie vorher. Natürlich muss man das ganze noch richtig einstellen. Kennst Ihr dieses System??? Aber wie verhält sich dass mit dem Subwoofer? meistens kommt der ja in den Kofferraum und dann hat man vom Bass nicht mehr viel im Fahrraum oder? weil halt alles von der Rückbank abeschirmt bzw gedämpft wird. Und am schluss hauts mir noch meine Heckklappe weg:biggrin:! Grüße Robert!!! PS:WIS hab ich und es hat mir auch schon sehr viel gebracht!!
  14. Hi alle zusammen! Also vom Alter her dürfte ich gerade reinfallen da ich erst 22 bin und auch noch gerne am Auto basteln mag! Da ich KFZ Geselle bin dürfte mir das Schrauben auch nicht schwer fallen. Das einzige Problem ist warscheinlich und da geb ich Euch allen recht die Zeit und das Geld! Ich wollte mich halt einfach mal schlau machen wie das ganze System arbeitet und ob es halt auch möglich wäre das ganze so hinzubasteln dass es auch einen Erfolg gibt. Naja trotzdem Danke!! Grüße aus München Robert
  15. Hi nochmal! Kann man auch einfach einen Verstärker anschließen um ein bisschen mehr aus der Anlage rauszuholen? Grüße Robert!
  16. Hallo! Ich erwarte dass die Musik lauter und besser wird. Die Musik ist gemischt. Einbauort: Hutablage hinten neben den bereits vorhandenen kleinen Boxen. Angeschlossen werden sie an den vorhandenen Boxen in der Hutablage mittels Stromdieb. (Parallel) Grüße Robert
  17. Hallo Saabgemeinde!! Wollte mir 2 Lautsprecher (Boxen) mit je 150Watt einbauaen liegen auch schon daheim. Was benötige ich zum Anschliessen? Verstärker und so weiter? Wollte die Lautsprecher mit Masse und Plus von meinen bisherigen Lautsprechern verbinden geht das? oder geht dann Leistung verloren? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte! Danke im vorraus!! Grüße Robert! Achja habe ein Soundsystem 150 von Saab damals mitbestellt.
  18. Hallo! Man könnte vielleicht mal die Kanten der Beläge leicht abschrägen (Kantenbrechen). Vielleicht sind sie auch schon fällig und du brauchst neue? Einfach vielleicht mal ausbauen und die Kantenbrechen einfetten (nicht auf die Belagfläche) und die Sache müsste wieder passen! Oder gleich neue verbauen wenn sie schon abgefahren sind! Bei mir war es so, dass der rechte hintere Sattel fest war und sich der innere Belag aufgelöst hat und dann Eisen auf Eisen gelaufen ist. Das hies dann in meinem Fall neuer Sattel neue Scheibe und Beläge + Entlüften des Bremssystems. Hoffentlich bei Dir nicht! Grüße aus München!! Robert
  19. Hallo! Vielen Dank Ravenous!! für Deine Hilfe!! Grüße Robert
  20. Super! Danke für Eure Hilfe!! Werde das dann demnächst nochmal überprüfen! Besten Dank! Robert!!
  21. Hallo Saabianer! Wollte mir evtl. die Einstiegsbeleuchtung bei meinem 9-3 Linear einbauen. Jetzt weiß ich nur nicht ob der Blindstecker hinter der Türverkleidung dafür vorgesehen ist? Habe auch noch ein paar Bilder! Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Habe mal eine Leuchte mit Kabeln verbunden und an die Kontakte des Steckers ran gemacht aber leider leuchtete Sie nicht:confused:. Welche Pins muss ich mit meinem Lämpchen verbinden, das das ganze funst. Grüße aus München! Robert
  22. Hi! Habe einen 9-3II Bj. 2004. Bei mir kam es auch schon öfters vor, dass die Höhenverstellung nicht mehr ging und jede Menge Spiel im Hebel war. Einfach Hebel Parallel zur Sitzfläche ausrichten und die Torxschraube wieder fest drehen. Dann müsste eigentlich alles wieder passen. Grüße aus München!! Robert
  23. Danke für deine super Hilfe!! Mir hat es auf jeden Fall was gebracht! Dann werde ich mir die ganze Geschichte nochmal durch den Kopf gehen lassen! Grüße und einen schönen Sonntag!! Robert
  24. Hallo Saabgemeinde! Ich wollte mir bei meinem 9-3 US Leuchten in der Stossstange nachrüsten (US Bumper Stripes). Zur Beleuchtung des ganzen braucht man einen Kabelsatz + Leuchten. Weiß jemand von Euch wieviel alles zusammen kostet und woher ich es bekommen würde? Vielen Dank! Grüße aus München Robert!!!
  25. Hi Leute! Bei meinem 9-3 Bj. 2004 2,2Tid klapperts auch fröhlich von der Vorderachse! War kurz weg nachdem der fSH den Stabi gefettet hat. Jetzt gehts wieder von vorne los! Also das Steine das Geräusch machen glaub ich nicht. Sonst müsste ja jeder durchs Gelände fahren und dass mache ich mit meinem Liebling ganz bestimmt nicht:smile: In nächster Zeit werde ich mal den Stabi leicht lösen um Ihn zu entspannen vielleicht liegst ja daran dass er verspannt eingebaut ist oder ähnliches! Grüße aus München Robert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.