Zum Inhalt springen

klabusterbeere

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klabusterbeere

  1. klabusterbeere hat auf klabusterbeere's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi, ja genau so ist es. Was aber wenn die DI´s (obwohl sie neu sind) auch kaputt sind? ich denke mal das ich mittlerweile meinen Katalysator auch schon mit den ganzen Fehlzündungen ( KWS, DIs usw) gekillt habe.. der roch immer ziemlich schnell nach dem Starten (nach 1 oder 2 Minuten) nach faulen Eiern. event. ist hier auch etwas kaputt, Lambdasonde ? das würde dann ja auch zur leuchtenden MKL führen.. Thema Zahnriemen: Die Kiste lief ja aber fast 2 Wochen ohne Probleme.... ich will nicht mehr, was hab ich bloss verbrochen? :(
  2. klabusterbeere hat auf klabusterbeere's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja die von NGK.. vor 2 Wochen getauscht. ich muss auch dazu sagen, das die MKL heute kurzfristig geblinkt hatte.. und dann wieder permanent leuchtete..das hatte ich bis dato noch nicht.. Dann kurz angehalten, an den OBD Tester angesteckt und P1300 gefunden. diesen dann gelöscht und die letzten 4 km ohne MKL zur Arbeit gefahren.
  3. klabusterbeere hat auf klabusterbeere's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. Es nimmt keine Ende, nach umfangreichen Reparaturen bei meinem V6 und neuen Zündkassetten.. kam heute morgen schon zum 2. mal Fehler 1300. Zündung Kurze Frage dazu : Kann das event. auch in einem Zusammenhang mit der Drosselklappe liegen? Stichwort Gemischaufbereitung... gruss
  4. Thema Bosch Dienst-- das war eh eine Farce, die hatten hier bei mir, auf dem Dorf, noch nie einen Saab gesehen und den Zündschlüsselslot gesucht , aber dafür 150,00€ verlangt.. da geh ich nie wieder hin, das steht fest.Jeder Opel Höker hätte das für viel weniger machen können. Hab draus gelernt. Thema Zündkassette, ich habe die etwas günstigeren Kassetten mit Bremi Elektronik aus UK gekauft für knapp 200,00€ das Stück. Mal schauen wie lange die halten .. zumindest läuft er jetzt seit einer Woche wieder 1A. PS: den Golf hab ich auch schon wieder verkauft.. und ein sehr gutes Geschäft gemacht :) vg
  5. Moin. so, es gibt ein Update:) Vorsichtige Besserung in Sicht! Hatte mich kurzfristig entschieden, zuerst neue Kassetten zu ordern. Heute sind die neuen Zündkassetten aus England gekommen. Neue Kerzen rein und die neuen DI´s drauf geschraubt und was soll ich sagen, die Kiste läuft wieder, als wäre nichts geschehen. 30 Minuten Probefahrt mit Vollgaspassagen --kann es kaum glauben, alles ok. Scheint tatsächlich an einer Fehlzündung an irgendeinem Zylinder gelegen zu haben. Aber warten wir es mal ab. Hab ja zur Not noch meinen guten alten Golf... Bis hierhin erstmal vielen Dank an alle. schönen Abend !
  6. danke für die Infos...Kurbelwellensensor ist neu im November . eure Beschreibungen deuten ja wirklich immer mehr auf defekte DI´s hin.. zumal jetzt zum 2. ten Mal der Nockenwellenfehler im Display kam-- ich habe nächste Woche also 29.07. einen Termin bei Opel/ Saab in HH .. wollen dort mal das Einstellwerkzeug an die Nockenwellenräder halten. vllt. können wir dann den Zahnriemenpfusch ausschliessen.. sollte das dann alles i.o sein, werde ich mich auf die Suche nach günstigen DI´s machen, die 2 Garantie haben:)
  7. es bleibt spannend: Kompressionstest ist ok--alle weit über 10 bar. zusammen mit meinem Nachbarn gestern wieder alles durchgeschaut.. es liegt anscheinend auch ein Fehler mit dem Unterdruck vor..denn einige Male im Stand einfach ausgegangen.. beim wackeln an diversen Schläuchen--die Schläuche werde ich na klar gleich neu ordern. Fehlercode gibts auch neue : P0340 Nockenwellensensor + P0171 Gemisch zu mager , kam vermutlich vom abziehen der Schläuche
  8. ..noch nichts neues zu berichten, habe mich aber mal durch diverse Foren weltweit gelesen und es kristalliert sich doch so langsam die DI als Übeltäter heraus, wenn nicht doch der Zahnriemen verstellt ist, was wir aber noch prüfen wollen..heute erstmal Kompressionstest machen Jetzt aber bin ich vorab über folgendes gestolpert: Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Zündbox Hersteller ?? Meat&Doria oder BBT Finde sehr wenig über die Hersteller --- Bei Meat kostet eine Box 173,00€ (bekommt mann auch bei vielen Teilehändlern online) und bei BBT in der Bucht 230,00€ ( angeblich made in Germany), BBT Boxen sind auch bei der rot weissen Werkstattkette AT.. zu bestellen alles inkl. 2 Jahre Garantie Das wäre event. auch interessant für die 4 Zylinder Fraktion..:) !? gruss t.
  9. ja , das mein Nachbar bringt mir das Gerät anfang der Woche mit
  10. ja , ich weiss auch nicht so recht... den KWS habe ich getauscht (von Bosch) im November.. die einfachste Lösung wäre, jemanden in Hamburg und Umgebung zu finden, der seine DI´s sozusagen einmal probeweise bei mir raufsteckt ( gegen Gebühr und Spesen natürlich) und ich sehen kann ob ´s daran liegt. dann wäre ich na klar bereit weiter zu investieren... aber in Hamburg brennt eh grad der Baum, wegen G20
  11. hi, die rochen alle ok, kein "elektrischer "Geruch , leider..
  12. hi flemming, danke für die Infos..ja das Gekrissel sieht aber irgendwie merkwürdig aus, als wenn die Kondensatoren "ausgelaufen" sind---die restlichen Komponenten waren nicht gerissen nur halt die Kondensatoren sehen nicht ok aus-- kann ich dier runden Teile auch auseinander bauen ?? ..die Kerzen waren am Gewinde nass, die Elektroden feucht...
  13. Hallo, ich habe gestern alle 4 DI´s auseinander geschraubt. Bei allen sind die Kondensatoren angeschmorrt und bei einer Di aus 2012 ist ein richtiger Riss unglaublich.. An dieser Stelle nochmal danke an Benway. Und auch die Zündkerzen sind alle schon am Keramikkörper braun und alle waren nass und schwarz , die sind erst 8 Monate alt --- Aber sind die anderen DI´s auch alle kaputt? was meint ihr dazu ? schaut euch bitte einmal die Bilder an ..danke
  14. ok, mach ich nachher mal.. ich schicke dann Fotos..danke
  15. Zitat: Die Codes P1300 und P1324 sind Synchronisations-Problemcodes für DI. Sag mal !!! ??? Wurde bei deinem Wagen nicht neulich der Zahnriemen neu gemacht ?? Sollte sich dort ein "Zahn" verschoben haben ??? http://www.obd-data.com/p1324.html ============================================== ============================================== Guten Morgen, interssanter Anstaz mit dem Zahnriemen.....denn der ZR wurde im April nach 3 Versuchen getauscht. Mich wundert aber das der Wagen gestern losging wie die Feuerwehr... also lief bis zum stottern immer. In einem US Forum schreibt davon auch jemand.. Steuerzeiten neu eingestellt und alles war wieder ok.. Ich weiss auch nicht mehr, was ich jetzt machen soll... event. verkaufen?! aber da ist alles neu , wäre echt schade... gruss
  16. laut Bosch haben sie alles gecheckt ...aber die können mir viel erzählen..leider alle DI´s sind originale , die alten sind von 2006 und die neueren aus 2012.. Habe aber eben nochmal Code 1324 gesucht, den finde ich nirgends.. !? aber ich habe den Ausdruck von Bosch , da steht er drauf..hmmm
  17. latest news...Bosch sagt : Fehler 1313 + 1324+ 0340 Plusschluss auf beiden Zündkreisen sowie Nockenwellensignal Ich habe eben, einmal aus die Drosselklappe ausgebaut und alles sauber gemacht und alle 4 vorhandenen DI´s gegeneinander getauscht. Zuerst lief er richtig gut ( hab mal richtig raufgetreten :) ) bis auf einmal wieder ein Zylinder fehlte, man merkte es beim Gasgeben , es gab einen Ruck und im Stand Rauch. Es können doch nicht alle 4 DIs kaputt sein..? Eben beim zurückfahren im Carport , habe ich Stand Gas gegeben und die Drehzahl blieb bei 2500 u/min stehen... ?!?ging nach 20 Sekunden von alleine zurück und fiel zurück ins stottern und Rauch ich weiss nicht mehr weiter und mag nicht mehr.. hab mir aus Verzweiflung gestern einen Golf tdi von einer Kollegin gekauft.. den kann jeder reparieren.. Weiss jemand Rat ? danke für alle Meinungen :ciao:gruss
  18. Hallo--kurzes Update- Boschdienst sagt diverse Fehler / Zündung Zylinder 2 + 4 fehlerhaft +Zündkreisüberwachung 1 und 2 , Fehler gelöscht , Auto lief gut, dann kam MKL aber Auto lief trotzdem gut, Fehler wieder gelöscht und Probefahrt gemacht, jetzt ist angeblich alles wieder i.O.- Bosch kann sich das nicht erklären-- entweder Zündmodul oder Motorsteuergerät--- bin also genauso schlau wie vorher---ich bekomme nachher die genauen Codes
  19. das mit der Turboanzeige im V6, dazu gab es früher schonmal einen Tread... ich hab auf jeden Fall eine :) :) Meiner ist aus 2001 , als Griffin.
  20. Unterdruck oder Ansauggeschichte ist auch so einen Sache, stimmt-- die Kiste steht beim Boschdienst (allerdings hatte der Meister dort anscheinend noch nie einen Saab von innen gesehen, denn er suchte das Zündschloss ) bin jetzt schonmal im Vorwege 150,00 Europäer los, nur fürs anklemmen des Computers .. mal schauen, die wollen sich melden
  21. Leider nein.. das ist ja das doofe daran -- ich habe eher die Vermutung Gemischaufbereitung = Lambda, Temp-geber oder Drosselklappe etc. event. läuft der zu fett. ?! Die DI´s fallen definitv raus, weil es bei allen dasselbe Fehlerbild gibt. es läuft erst ganz passabel, dann merkt mann das Gas geben irgendwie schwieriger wird , und die Anzeige vom Turbolader etwas erhöht ist, auch hatte ich Drehzahlschwankungen im Stand an der Ampel bemerkt...
  22. nein. das merkwürdige ist ja, das er ganz normal anspringt und dann sobald er etwas gelaufen ist , sieht mann das der Turbodruck etwas erhöht ist. Und dann wenn aufs Gas geht , fängt er an zu stinken und räucher t dann. ist aber schwarzer Rauch , kein blauer. und er fällt auch ganz normal ins Standgas zurück.
  23. Hallo Leute. Mich hat es jetzt zum 3. mal seit September erwischt, Auto kaputt. Nix geht mehr. Ich will nicht mehr :( Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr und kurz bei Lidl stoppte, fing er an zu ruckeln und die Turboanzeige zuckte. Ich fuhr weiter und merkte das er schlecht Gas annahm. Bei der Arbeit ging er fast aus und räucherte schwarz und es stank zum Himmel. Eben alle DI´s gegeneinader getauscht und immer dasselbe Bild, nach kurzem laufen lassen zuckt die Turbo anzeige und es stinkt gewaltig. Ich hatte 2 DI´s im Kofferraum :) Aber ohne Erfolg. Ich flipp aus. Hat das jemand schonmal gehabt? KWS ist im Dezember neu von Bosch gekommen. danke für alle Meinungen dazu ... PS: kein Fehler im Display / DI´Kassetten sind aus 2012 / Zündkerzen 3000km alt gruss thorsten
  24. zum Tuning kann ich nix sagen, aber achte auf die Folgekosten, oftmals werden die V6 er abgegeben, weil sich irgendwas ankündigt.. Kann , muss aber nicht :) Zahnriemen auf jeden Fall beachten und bei Bedarf machen lassen. Ansonsten sind oben im Link alle nennenswerten Probleme aufgelistet, Schaltlagensensor, Ölkühler, Drosselklappe und DI Boxen sind immer Kandidaten die richtig ins Geld gehen. Ansonsten ist es ein netter Motor und m.M. nach noch sehr schrauberfreundlich, im Gegensatz zu modernen Autos. Kaufen und wohl fühlen..
  25. nur als Anmerkung ....ist der Deckel vom Öl/Wärmetauscher dicht.. wenn nicht , kann es sein, dass die Vertiefungen zwischen Themostat und Tauscher voll gelaufen sind mit Wasser und dann überlaufen und dann das Wasser nach links richtung Zahnriemen runterläuft. Bei mir war es die Wapu , nachdem ich den Riemen getauscht hatte.... der war neu so stramm , das er die Wapu förmlich verformt hatte.. und dann undicht wurde. hatte auch erst Öltauscherdeckel und den vorderen grossen Wasserkühler gewechselt. Die Lösung Wapu war mir zu naheliegend..:) daher erst die grosse OP -- asdfasdf ich hab drauss gelernt gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.