Zum Inhalt springen

klabusterbeere

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klabusterbeere

  1. Danke :) ich hatte nur irgendwo gelesen, das dies nicht so einfach gehen würde.. aber dann werde ich mir mal so einen Trichter ordern ..gruss
  2. Hallo. Danke:) Das Ventil ist m.M. nach i.o. habe da hinein gepustet --- Ich denke eher das event. die Dichtung kaputt ist, zwischen Einfülltrichter und Ventildeckel Das Plastikteil (Trichter) unter dem Einfülldeckel, ist so verankert im Ventildeckel, das man dazu den Ventildeckel abmontieren muss. sonst zerbröselt das Plastikteil und fällt in den Nockenwellenbereich. Nicht wirklich clever konstruiert:frown:
  3. danke :) , kann ich das selbst testen irgendwie ?
  4. hi, du meinst das weisse Teil oben an der Drosselklappe?
  5. Hallo Leute. heute den Schaltlagensensor getauscht, die Kiste läuft wieder ohne Probleme, aber beim Tausch habe ich sowas hier gefunden: schaut euch mal das Bild an ( habe ich aus einem US Forum) so sieht es auch bei mir auch aus, etwas weniger, aber ich habe das gleiche Problem.... was ist das nun schon wieder ? der ganze Block unten ist auch verölt.. hat das von euch auch jemand? gruss und schöne Weihnachten
  6. klabusterbeere hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    die Frachtkosten sind aus China auch nicht zu vernachlässigen..kommt meist alles per Schiff und dauert entsprechend länger. Zoll richtet sich nach dem Warenwert + Einfuhrsteuer ---die Dinger bei Ali...sehen aus wie die bei vielen anderen US Anbietern, das heisst ja fast für mich, das die alle dort bestellen und kräftig was raufschlagen. Ob die was taugen bezweifele ich trotzdem stark, aber Versuch macht Klug :)
  7. klabusterbeere hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei Automatik, würde ich auf den Schaltlagensensor tippen..
  8. klabusterbeere hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uralt Tread , aber immer noch aktuell irgendwie :) .. bei Aliexpress oder Alibaba selbst kannst alle DI´s billig schiessen , fürn Appel und ein Ei..
  9. auch eine gute Idee. habe gerade nachgesehen, ich habe schon :) OBD2 ..werde mir mal so einen kleinen Computer aus der Bucht o.ä. besorgen. Was ist denn mit der guten alten Sicherung 17 ?? die löscht ja auch erstmal alles ..
  10. so Leute. soeben komme ich aus der Werkstatt. Haben den KWS getauscht, ist tatsächlich recht einfach. und siehe da, die Kiste läuft wieder super, jedoch leuchtet die CE Lampe immer noch. Den Speicher lasse ich nächsten Freitag nochmal auslesen.. aber zumindest läuft alles. Kerzen tausche ich nächste Woche auch noch. zurück zu NGK. Aber schaut mal bitte unten ...bei der Reparatur habe ich diesen nicht belegten Anschluss an der Drosselklappe gefunden...weiss jemand was da dran gehört bzw. gehörte ? es sieht ja so aus, als wäre da mal etwas dran gewesen?!?
  11. ---klingt plausibel, der KWS kommt heute , morgen tauschen wir das Teil mal aus, dann sehen wir ob es etwas gebracht hat. vielleicht bekommen wir das Sensibelchen ja wieder in die Spur
  12. ok, danke an euch.. fange jetzt zuerst mit dem Kurbelwellensensor und neuen NGK Kerzen an..kann ja grundsätzlich nicht schaden :)
  13. habe gerade einen Anruf vom Mechaniker bekommen. Diese Fehler gibts: Nockenwellensensor P0340+ unkwown fault P1313+1324 ?? kennt jemand die Codes ? --zuerst hatte er noch einen Zündfehler angezeigt aber nach dem Löschen ist nur noch die oberen 3 aber wo sitzt der Nockenwellensensor ? müsste der Motor nicht auch 2 haben?
  14. ja gelesen hatte ich das auch mit NGK ..jedoch stammen die Beru noch vom Vorbesitzer ..und aus einer Fachwerkstatt
  15. Guten Morgen, habe die Kiste gestern Abend mit einigen Neustarts, weil er während der Fahrt einfach ausging:mad:, in eine befreundete nicht Saab Werkstatt gefahren bzw. geruckelt. Das war kein Spass, 2 x dunkel orange Ampel überfahren und viel Gasgeben. Als Zündkerze sind Beru Z221 drin. Heute wird er mal ausgelesen und lasse die Weihnachtsbeleuchtung mal prüfen -- werde berichten. gruss
  16. hej, ja waren es. ..zumindest steht es so auf der Rechnung ...Kerzen waren schwarz, ja ...woher kann sowas kommen ?
  17. hi, hatte die 3 Kerzen vorne auch raus, die waren alle normal schwarz.. // gerade schau ich in den Unterlagen nach ..die DI Kassetten wurden März 2013 vor genau 20000 km getauscht. die kann doch nicht schon wieder kaputt sein, oder ? bin ratlos
  18. Hallo Leute. ich werde bald irre, heute nach der Arbeit bemerkte ich, das die Kiste (2001 er Benziner V6) nicht mehr richtig zog und an der Ampel unruhig lief. Also schnell nach Hause und mal geschaut was los sein könnte. Erster Verdacht Zündkassette, diese vordere ausgebaut und auch (wie in einem anderen Beitrag gelesen) etwas Öl unten im Schacht um eine Kerze gefunden. VDDichtungen sind ok. Dann mal alles gesäubert. Dann gestartet und dann leuchtet auf einmal Check Engine, hatte sie vorher noch nicht. Es roch auch doll nach unverbrannten Sprit. Jetzt steht die Kiste auf meinem Hof und ich weiss nicht mehr weiter. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann. Ich habe nur Ärger bis jetzt, das ist wirklich nicht normal. Ich pflege das Auto super , aber irgendwie dankt er es mir nicht.. :( :( danke im voraus ---gruss aus Hamburg
  19. ------------------- Es geht weiter ...Auto springt wieder nicht an. gestern Abend, erneut kein Funken von Leben, nachdem ich versucht habe den Wagen auf dem Supermarkt Parkplatz zu starten. :(.. schnell mein bereit liegendes Eisspray aus dem Kofferraum geholt und den "SLS" Schaltlagensensor ca. 2-3 Sekunden mit dem Spray bearbeitet. Siehe da, er sprang sofort an. Was solls, habe jetzt das Teil in London bestellt.. kostet 200,00 Euronen und hält für die nächsten 2-3 Jahre --Nur nochmal zur Info für alle die es interessiert: Für die 4 Gang Automaten bis 2001 soll es die Teile-Nummer 5256060 (50A140) sein-- Ich hoffe das war es jetzt erstmal mit Ersatzteilen :).....im Frühjahr kommt die Ölkühler OP dran .. Gibt es im WIS eine Anleitung zum Tausch des Sensors dazu ?? viele Grüsse an alle
  20. kurzes Update. Gestern Abend die LIMA ausgebaut (üble Geschichte ) und den Regler ausgetauscht Der Regler ist total runter nach 170 tkm, ich denke das dass Teil der Verursacher war. Das Licht ist jetzt ohne Schwankungen und knapp 14 Volt liegen an. Einen Fehler weniger :) gruss aus Hamburg
  21. --ähnlich bei mir... mit fast allen Verbrauchern im Stand gemessen 13,7-13,8 Volt , und auf einen Schlag brach es ganz kurz auf 12,5 volt zusammen, obwohl kein anderer Verbraucher zugeschaltet wurde, das ist genau der Effekt den ich auch beim Fahren merke
  22. hallo nochmal, ich habe diese Lichterscheinung auch bei ausgeschaltetem Kompressor, da mein Saab immer nur über Econ startet. :) Es ist manchmal echt merkwürdig, das beim Gasgeben im Stand, es erst kurz dunkler wird, ehe es dann nach 2 sekunden wieder heller wird. sozusagen wenn die Drehzal wieder weniger wird, wird es wieder heller ?! das ist m.M. nach total antizyklisch
  23. Hi Johnny, ich komme aus Hamburg und habe dasselbe Auto vor 2 Monaten gekauft aus 2001. Wie weit bist du mittlerweile mit dem Projekt? Bei mir kam auch, trotz einwandfreier Probefahrt, eine Menge an Sachen die kaputt gingen. ---Den Geruch im Stand habe ich auch (allerdings eher nach Kühlflüssigkeit gemischt mit Öl ) und lässt auf den undichten Ölkühlerdeckel oder einen undichten Thermostat schliessen. - Da gehe ich im Frühjahr bei und schraube mal alles auseinander. --- letzte Woche sprang er auf dem Supermarkt Parkplatz nicht mehr an, nach 15 Minuten Wartezeit ging es wieder ohne Probleme. Denke es war der Schaltlagensensor auf dem Getriebe. Kostet ca. 200 Euro. habe ich unter Beobachtung .. dazu habe ich mir eine Flasche Kältespray ins Auto gelegt, damit iches beim nächsten Mal näher lokalisieren kann. Soll an dem Bauteil ja mit Hitze zu tun haben. ---Dann regelt meine Lichtmaschine irgendwie merkwürdig, manchmal beim langsamen fahren, wird das Licht auf einmal erheblich dunkler und kurz dach wieder hell. Da ist der Regler vermutlich bald fällig. Üble OP um an die LIMA zu kommen, nützt aber nichts.. will ich gecheckt haben, damit ich nicht wegen so etwas liegen bleibe auf der Bahn. --zu guter letzt noch eine Klappenstellmotor für die Luftverteilung getauscht. Langsam reicht es ... und alles passiert na klar immer im Winter :) was solls, mag den Griffin trotzdem. VW fahren kann jeder :) gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.